Mattel Scrabble Original Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Pro & Kontra
Vorteile
- Die Intelligenz der Idee
- Spaß
- Spaß, Spannung , Punktesystem , Förderaspekte , Variationsmöglichkeiten
- Spaß Spaß Spaß!
- Erweitert den Wortschatz
Nachteile / Kritik
- Nichts
- kann man höchstens zu viert spielen
- NICHTS
- Für manche zu wenig Mitspieler möglich.
- Für bestimmte Gruppen ungeeignet
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wörter zum Selberbauen
Pro:
Die Intelligenz der Idee
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Nein
Gibt es jemanden, der sich beim Scrabble exakt an die Regeln hält, die das Regelheft vorschreibt? Es sollte mich wundern, denn Scrabble ist ein Spiel und die Regeln auslegbar. Varianten gibt es zu Hauf.
Ich liebe Scrabble, ich habe Spaß an dem Spiel, deshalb halte ich mich zumindest an die Grundregeln. Der Sinn des Spiels ähnelt der Vision eines Schriftstellers, der meint, er wolle auf möglichst originelle Weise Buchstaben aneinander reihen. Ähnlich wie beim Scrabble gelingt das nicht jedem.
Nicht Verwechseln, Scrabble und Dadaismus ist nicht dasselbe!
Das Brett
---
Das Brett ist symmetrisch aufgeteilt. Etwa, wie eines dieser Bilder, die man imKommentare & Bewertungen
-
-
-
Der Klassiker unter den Spielen!!!
Pro:
Spaß, Spannung , Punktesystem , Förderaspekte , Variationsmöglichkeiten
Kontra:
NICHTS
Empfehlung:
Ja
Da ich gestern abend mit Freunden einen Spieleabend versanstaltet habe , bin ich gerade auf die Idee gekommen mal einen Testbericht über "Scrabble" zu schreiben , dem ultimativen Spiel für Jung und alt .....:) :) Macht echt Spaß , nun erst einmal zur Bewertung und zur beschreibung ...
**Hersteller***
Der Hersteller dieses Spieles ist Matel..Mattel stellt eine Reihe von Spielen her....unter anderem auch Spielzeuge und Puppen....
***Erfinder von Scrabble***
Der Erfinder von Scrabble war Alfred Butts....Alfred Butts war Architekt und entwarf den Klassiker unter den Spielen "Scrabble" l...
***Beliebteheit/Berühmtheit vonKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Sayenna, 15.01.2007, 13:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :-) - nehmen & geben - JEDER bekommt gerne Lesungen!!!
-
-
Verlangt ist Sprachgefühl
Pro:
Erweitert den Wortschatz
Kontra:
Für bestimmte Gruppen ungeeignet
Empfehlung:
Ja
„Eigene Erfahrung:
Ich persönlich finde dieses Spiel eigentlich ätzend langweilig. Bei diesem Spiel sitzen 2-4 Personen an einem Tisch und starren auf ihre Steine oder auf das Spielfeld und es wird kaum geredet, denn jeder konzentriert sich auf seine Buchstaben und was er legen kann. Dabei kann man nicht viel reden. Manche Leute brauchen dann auch immer Stunden obwohl sie ein Wort haben aber noch unzufrieden sind und suchen stundenlang verzweifelt nach ein anderes Wort.
Erwachsene finden es vielleicht unter sich interessant, aber für Kinder ist das Spiel nichts. Kinder brauchen meht Action. Bei dem Spiel passiert ja überhaupt nichts.
Als ich es das letzte mal gespielt habKommentare & Bewertungen
-
Nicoleoprz, 21.11.2005, 16:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Obwohl ich in diesem Spiel nicht besonders gut bin, weil ich halt - wie schon von dir beschrieben - immer lieber warte bis ich mehr Punkte hab, spiel ichs doch sehr gern!! SH. GLG Nici
-
DerPrinz, 18.11.2005, 19:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Scrabble spiele ich am liebsten online, am PC. Brettspiele besitze ich sehr wenige, nur die üblichen 8Dame, Mühle, Halma etc.). Viele Grüße:-)
-
antjeeule, 18.11.2005, 18:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich spiele Scrabble sehr gern und zwar in unterschiedlichen Sprachen. Im Frühling habe ich es mit meiner niederländischen 83jährigen Tante gespielt. Die ist wie ein Wiesel schnell gewesen und hat nicht lange gebraucht, ihre Wörter zu legen. Sie spielt es r
-
eswareinmal, 18.11.2005, 12:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ah, Sprachgefühl habe ich , doch Gefühle allein reichen bei diesem Spiel nicht aus. Die werden dann erst richtig geschürt, aber nicht die der Sprache, höchstens der Aussprache, wenn ein `ständiger Gewinner´ verbal entgleist zum Beispiel, weil er seine Sieg
-
-
MIR FÄLLT KEIN TITEL EIN !! *
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heut geht’s um , wie solch ich sagen , einen Klassiker des Gebrauchs könnte man glaube ich sagen , ja genau richtig auf die Kategorie geluchst : um Scrabble. Ein Spiel von dem jeder schon einmal zumindest gehört hat. Ich hatte auch schon davon gehört und wusste im groben auch worum es geht aber das erste Mal habe ich es tatsächlich erst vorheriges Wochenende gespielt. Und ich muss schon mal vorweg sagen das obwohl das Spielprinzip relativ simpel ist , das Spiel viel Langzeitspaß bereit hält. Allerdings sollte man die Regeln vorher GENAUESTENS festlegen , aber dazu später...
**Die Scrabble Geschichte :**
Auch wenn andere Autoren der Meinung sind die Geschichte nicht -
"Prestige", das Luxus-Scrabble
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
********
Jetzt ist sie wieder da, die Winterzeit! Die Zeit der langen, kalten und dunklen Abende. Was gibt es dann schöneres, als mit Freunden oder der Familie, in geselliger Runde ein schönes Spiel zu spielen? Scrabble ist dafür genau das Richtige!
Das Spiel:
**********
Bei Scrabble können 2-4 Mitspieler teilnehmen. Zu Beginn muß jeder Spieler 7 Buchstabensteine(insgesamt 102 incl.2 Blankosteinen) ziehen, stellt sie dann auf sein Ablagebänkchen, welches von den Mitspielern nicht eingesehen werden darf, und versucht damit Worte zu bilden. Jeder Spieler hat jetzt die Möglichkeit durch geschicktes Setzen seiner Buchstabensteine möglichst viele Punkte zu -
Wer legt das beste Wort
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute schreiben ich über eines unserer Lieblingsspiele, das besonders meine Freundin sehr gern spielt - Scrabble.
Als wir einmal einen Freund im 50 km entfernten Neubrandenburg besuchten, und so am Kaffeetisch saßen, fragte dieser ob wir Lust auf eine Runde Scrabble hätten.
Da wir das Spiel nicht kannten, waren wir neugierig, und willigten ein.
Er holte das Scrabblespiel heraus und baute es auf.
Wir spielten bis in die späten Nacht hinein, so einen Spaß hat es uns gemacht.
Leider fuhren wir am nächsten morgen wieder nach Hause, und konnte so kein weiteres Spiel dort Spielen.
Auf der langen Rückfahrt beschlossen wir gleich das wirKommentare & Bewertungen
-
pucky1, 28.09.2002, 15:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist sicher ein Klassiker :-), was mich immer etwas gestört hatte waren die Wartezeiten beim Viererspiel, darum spielen wir wenn wir es spielen nach Postspielregeln.... --> es werden 8 Buchstaben offen gelegt, dann haben ALLE einen Abgegrenzten Zeit
-
Lieselotte5, 23.03.2002, 21:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das Spiel macht wirklich riesen Spaß. Wir haben uns einfach von dem Block die Blätter kopiert und so haben wir immer Blätter.
-
anonym, 09.03.2002, 02:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
i mag des spiel auch
-
-
-
Scrabble dich intelligent
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da meine Freundin und ich regelmäßig Gesellschaftsspiele spielen, musste seit langem wieder etwas neues her. Auswahl gibt es ja sehr viel, aber Spiele die man zu zweit spielen kann und die auch für längere Zeit interessant bleiben findet man nur leider selten. Unsere Ansprüche waren demnach: Zu zweit spielbar, langer Spielspass, man sollte grübeln müssen, es sollte nicht zu einseitig sein.
Nach diesen Ansprüchen durchforsteten wir die Kaufhäuser nach dem passenden Spiel. Scrabble kannte wir bereits aus der Werbung bzw. von Freunden und wussten daher, um was es geht. Wirklich fündig wurden wir nirgends. Die meisten Spiele waren für mehr als für zwei Leute, die es nicht waren,Kommentare & Bewertungen
-
Goldband, 24.08.2002, 14:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das Spiel haben wir auch und spielen oft während des Urlaubs.
-
klausauskw, 30.07.2002, 21:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenigstens einewr, der nicht den ganzen Tag am PC hockt!
-
-
-
Ich lege Dir ein Wort
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Scrabble ist ein Spiel in dem es darum geht, aus einzelnen Buchstaben Wörter zu legen. Man kann es mit bis zu 4 Spielern spielen. Insgesamt gibt es 102 Spielsteinchen, 100 Buchstaben und 2 Joker. Jeder Buchstabe hat einen bestimmten Wert (es geht letztendlich darum möglichst lange Wörter mit möglichst seltenen Buchstaben, wie y,x und z zu legen). Nun zieht jeder Mitspieler aus einem Beutel in dem die Steine liegen, verdeckt 8 Steine heraus. Das Spielbrett besteht aus 15 mal 15 Feldern. In der Mitte wird das erste Wort gelegt. Auch die Felder sind markiert. Es gibt 24 hellblaue Felder, sie entsprechen den doppelten Buchstabenwert, 12 dunkelblaue Felder,deren entsprechen den dreifachenKommentare & Bewertungen
-
-
Sweety08750, 21.05.2002, 11:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ohne Duden ist das Spiel wirklich nichts... Legen ihn immer daneben. Viele Grüße Alexandra
-
katze35, 14.05.2002, 16:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hab zwar einen schönen langen Namen (Ich meine meinen richtigen Nachnamen). Aber nur einen geringen Zahlenwert. gruss Katze
-
mystery_delusion, 12.04.2002, 16:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich spiele "Literati" online in Yahoo. Ist in etwa das gleiche, aber leider nur englisch bis jetzt. Gruß und schönes Wochenende, Mysty
-
-
Nur ein Spiel für Streber?????
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"total langweilig", "das ist doch eh nur 'nen Spiel für Streber", das und ähnliches bekommt man oft zu hören, wenn man von Scrabbel spricht, aber wer von denen, die diese Meinungen vertreten, hat Scrabbel eigentlich schon einmal gespielt?????
Scrabbel ist ein Spiel für zwei bis vier Spieler, zum Spielzubehör gehören ein Spielplan, einige (oder besser eine Menge) kleine Buchstabensteine, ein
Beutel, aus dem die Spielsteine gezogen werden, vier "Bänke" zum ablegen der Buchstabensteinchen und ein Notizblock.
1. Verlauf und Prinzip
Am Anfang des Spiels zieht jeder Spieler sieben Buchstabensteinchen, auf denen jeweils ein Buchstabe und eine kleine Zahl , -
Hier wird der DUDEN zum Regelwerk
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Scrabble, das Spiel um Buchstaben, Wörtern und Punkte. Die Idee ist denkbar einfach, die Umsetzung perfekt und der Spielspaß schier unermeßlich.
Auf einem, in mehrere Dutzend Quadrate unterteilten Spielplan müssen die Mitspieler nach bestimmten Regeln Worte bilden, indem sie mittels der bereits vorhandenen Buchstaben und der in ihrem Besitz befindlichen Spielsteine, die, je nach Buchstabe und dessen Häufigkeit, einen bestimmmten Punktewert besitzen. Dabei geht es nicht nur darum, ein tatsächlich existierendes Wort zu formen - für alle, die Loriot nicht kennen, ein Begriff namens "Schwanzhund" existiert laut Duden-Reaktion nicht und kam auch in der deutschen Sprachgeschichte nie vor -Kommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben