Seat Leon Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preiswerte Alternative zum Golf
- Koplett überzeugendes Auto
- Design, Fahrwerk, Motor, Preis/Leistung
- Fahreigenschaften; Qualität
- Preis,Qualität,Leistung !
Nachteile / Kritik
- Ist eben doch kein Golf *g*
- könnte schöner von innen sein
- Inspektion, 1 Gang, FFB, Defekte
- schlechte Sicht nach hinten
- Evtl. Image
Tests und Erfahrungsberichte
-
FR (Formula Racing) - Der Name ist Programm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Einleitung:
Formula Racing ist für dieses Fahrzeug wahrlich kein leeres Versprechen. Ich habe im Dezember 2005 einen der letzten "alten" Leon 1.9 TDI FR mit 150 PS erworben und diese Entscheidung noch keine Sekunde bereut. Klar heißt es Eulen nach Athen zu tragen, jetzt noch einen Bericht zu einem Fahrzeug zu schreiben, das nicht mehr als Neuwagen erhältlich ist. Trotzdem möchte ich meine Begeisterung für dieses Fahrzeug mit anderen teilen.
2. Persönliche Erfahrungen:
Hervorragende Fahrleistungen bei äußerster Sparsamkeit - das ist genau das, was dieses Geschoß auszeichnet. Absolut kein Vergleich zu dem vorher von mir gefahrenen gleichen Modell mitKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 31.10.2012, 16:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da das Fahrzeug neu nicht mehr zu haben ist gebe ich ein sh - obwohl sämtliche Preise und Zubehör fehlen.....
-
anonym, 30.10.2012, 21:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
-
-
Hammer Auo!
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo ich war heute beim Seat Händler in meiner Nähe. Zuerst habe ich mir den Seat Ibiza angesehen. Aber dann zog es mich doch zum Leon. Mich faszinierten sofort seine sportliche Karosserie und die elegante Form. Der Verkäufer bat mir sofort a mich hineinzusetzen und da konnte ich einfach nicht wiedersteen. Er machte die Tür auf und ich setzte mich hinein. Ich erstaunte vor dem guten Innendesign. Vor allem die weis unterlegten Tachoscheiben haben mir sehr gut gefallen. Die Mittelkonsole im Titanlook und die wunderschönen Sitze die auch guten Halt bieten sind einfach wunderbar.
Seat hat sich in der Qualität und Verarbeitung im vergleich zu den früheren Modellen sehr gebessert. ManKommentare & Bewertungen
-
-
Starkes Auto mit viel Durst
Pro:
Design Motorisierung Service
Kontra:
Kraftstoffverbrauch
Empfehlung:
Ja
Habe seit 5 Monaten den Seat Leon 1.6 mit 102 PS (Benziner) geleast. Starkes Auto, viel Platz, grosser Kofferraum und hübsches Design.
Nachteil ist, dass es bei Höchstgeschwindigkeit, also bein 185 km/h Unmengen von Benzin frisst. Nach knapp 400km ist der Tank leer, in den knapp 55 Liter passen. Auf Landstrasse, so bei 80 bis 100 km/h kommt man gutte 650-700 Km vorwärts.
Das Non-Plus-Ultra am Seat ist aber meiner Meinung nach das Verhältnis von Gewicht und Leistung. Mehr posen mit einen so günstigen Auto kann man fast gar nicht mehr. Der Anzug beim Start ist geil. Das Hochbeschleunigen auf 100 km/h geht gerade so und Überholen macht mal so richtig Spass. Ruck-Zuck ist man imKommentare & Bewertungen
-
-
Seat mit Golf-Technik
Pro:
design,fahreigenschaften
Kontra:
sicht durch heckscheibe
Empfehlung:
Ja
Ich selbst fahre einen Seat Leon 1.6 mit 105 Ps. An sich is der Leon ein schönes Fahrzeug und ich bin auch soweit sehr zufrieden mit dem kleinen Spanier. Ein Mängel ist meiner meinung nach, dass man durch die Heckscheibe nicht wirklich viel sehen kann, zumindest, wenn man nich großgewachsen ist. Auch mit den nur 105 PS kann man meiner meinung nach sehr viel spaß haben und den ein oder anderen Golf/Audi-Fahrer stehen lassen. Die Fahreigenschaften des Seat sind auch nicht zu verachten, durch das sportliche Fahrwerk macht das Kurvenfahren erst richtig spaß!Kommentare & Bewertungen
-
Clarinetta2, 26.02.2007, 19:18 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Lese bitte erst einmal andere Testberichte, weil damit konnte ich nichts anfangen.
-
Klickmich, 30.03.2005, 17:17 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
.. so haben doch eigentlich alle angefangen ;-) Hab dir ein weniger nützlich gegegeben, weil nahezu null brauchbare Info in deinem Bericht ist. Nun ist die Länge nicht immer gleich das entscheidenste Kriterium (wie im richtigen Leben ;-) - aber e
-
gacblu, 30.03.2005, 17:14 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Trotzdem es dein erster Testbericht ist, muss ich dir ein "nicht nützlich" reinknallen. Ich würde dir empfehlen, erstmal andere Testberichte zu lesen, bevor du in solcher Form schreibst. Ist nicht böse gemeint, aber damit kann man
-
-
Der spanische Löwe oder billiger Golf ?
Pro:
Preis,Qualität,Leistung !
Kontra:
Evtl. Image
Empfehlung:
Ja
Ich fahre den Leon 1.9 TDI TOP Sport mit 150 PS.
Der Wagen ist einfach traumhaft schön und was besonders wichtig ist Preisgünstig. Bei Volkswagen, zahlt man ja heute richtig Geld und bekommt dafür nicht wirklich viel, das ist bei Seat völlig anders:
Für den Seat spricht folgendes:
-Die sehr gute Leistung und der günstige Verbrauch (Reichweite ca. 800 KM selbst bei sportlicher Fahrweise ! )
-Die Verarbeitungsqualität ist extrem gut und teilweise im Bereich von AUDI,dazu muß man sagen das der halbe Wagen aus "Audi-Teilen" besteht.
-Die Ausstattung ist nahezu komplett und im Gegensatz zu VW oder Audi ist die Aufpreisliste sehr kurz !!! Ich hätte -
Leon + 105 PS = Golf Konkurenz / Mängel!!
Pro:
Design, Fahrwerk, Motor, Preis/Leistung
Kontra:
Inspektion, 1 Gang, FFB, Defekte
Empfehlung:
Ja
- Seat Leon 1.6 Signo -
Hier nun ein Bericht, von meinem aktuellen Fahrzeug.
Hierbei handelt es sich aber nicht um ein Serien Modell.
Dazu am Ende mehr.
Da Seat zur VW Gruppe gehört, war es ja nachvollziehbar, das man den Leon auf der Bodengruppe des Audi A3 und VW Golf baut.
Das Design wurde Seat überlassen, und der Rest zusammengestellt.
Fahrwerk, Bremsen, Innenteile stammen vom Golf, und zum Beispiel das Armaturenbrett vom A3.
Dies muss ja kein Nachteil sein, weil ja diese Teile die Qualitätsstufe der VW AG besitzen.
Die Front ist bis zur B ? Säule identisch mit der des Toledo. Das formschöne Heck hat Seat -
Golf oder Seat Leon das ist die Frage
Pro:
Preiswerte Alternative zum Golf
Kontra:
Ist eben doch kein Golf *g*
Empfehlung:
Ja
Seat Leon Signo 1,6
Kein Opel oder Ford oder Japaner konnte den Golf bisher so unter Druck setzen, wie der Seat Leon. Darum möchte ich euch dieses Fahrzeug heute vorstellen.
Gewiss ist das Design für passionierte Golffahrer gewöhnungsbedürftig, denn es versprüht Feuer und Rassigkeit. Die kraftvolle Front mit den aggressiv blickenden Nebelscheinwerfern, sowie das hochgezogene Heck stehen für ein sportliches Auftreten dieses spanischen Viertürers.
Nimmt man im Innenraum Platz, so wird man von einem sehr übersichtlichem und funktionalem Cockpit begrüsst. Hier wird deutlich, dass Seat die Firmentochter von VW ist. Das Armaturenbrett, die Sitze, Spiegel und -
Seat Leon 1,9 TDI
Pro:
Koplett überzeugendes Auto
Kontra:
könnte schöner von innen sein
Empfehlung:
Ja
Vor fast genau 6 Monaten haben wir uns entschieden das ein neues Auto her muß da unser alter Polo so langsam aber sicher die kleinen und vor allem teuren Reparaturen aufwies. Jeder von euch kennt bestimmt diese sucherei bis man dann letztendlich bei einem Wagen gelandet ist der es einem wirklich angetan hat. Bei uns war es dann letztendlich der Seat Leon Torrid 1.9 TDI, das zur Zeit aktuelle Sondermodell des Leon.
_/_/_/Warum gerade Seat_/_/_/
Auf der Suche nach einem für uns akzeptablen Wagen stießen wir schnell auf unser Limit, wir hatten uns ausgerechnet das wir uns einen Wagen bis zu 18.000 Euro leisten können. Nachdem wir von VW maßlos enttäuscht waren -
Seat Leon 1.8 Turbo
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also für mich ist der Leon das beste Auto in seiner Klasse und schlägt Audi A3, VW Golf und BMW 318 um längen.
Der Leon ist auf der Basis des A3 aufgebaut das heißt fast sämtliche Teile der Karosserie und des Motors kommen vom A3.Gespart wurde dafür im Interieur. Trotzdem ist der Seat Leon sehr gut verarbeitet auch innen.
In der Ausstattung läßt er keine Wünsche offen, von der kompletten Lederausstattung bis zum Regensensor ist alles möglich.
Selbst wenn mann noch einige Sonderausstattung wählt liegt man noch bei weitem unter den Preisen von VW und Audi.
Das einzige was nicht sogut ist ist die nicht so direkte Lenkung.
Wer gern sportlich -
Seat Leon Sport 1,9 TDI; Vernunft mit Spaß gepaart.
Pro:
Fahreigenschaften; Qualität
Kontra:
schlechte Sicht nach hinten
Empfehlung:
Ja
Seit 18 Monaten oder 54.000 km bin ich nun stolzer Besitzer eines Leon 1,9 TDI 110 PS Sport.
Um es kurz zu machen: Meine Erfahrung mit diesem Auto ist ausgesprochen gut und den Vergleich mit anderen Fahrzeugen dieser Klasse (z.B. VW Golf TDI oder Peugeot 307) gewinnt der Leon für mich klar.
Für 16.600 € inkl. Steuern (aus Dänemark importiert, sehr zu empfehlen, 4000 € gespart zum Hauspreis in Deutschland) ist dieser Neuwagen sicherlich nicht zu teuer zumal die Ausstattung sich sehen lassen kann:
Neben Klimaautomatik, Metalliclackierung, Sonnendach, Sitzheizung und ESP ist die übliche Sportausstattung (Lederlenkrad, Fensterheber vorne, Sportsitze,
Bewerten / Kommentar schreiben