Seat Leon Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preiswerte Alternative zum Golf
- Koplett überzeugendes Auto
- Design, Fahrwerk, Motor, Preis/Leistung
- Fahreigenschaften; Qualität
- Preis,Qualität,Leistung !
Nachteile / Kritik
- Ist eben doch kein Golf *g*
- könnte schöner von innen sein
- Inspektion, 1 Gang, FFB, Defekte
- schlechte Sicht nach hinten
- Evtl. Image
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hammer Auo!
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo ich war heute beim Seat Händler in meiner Nähe. Zuerst habe ich mir den Seat Ibiza angesehen. Aber dann zog es mich doch zum Leon. Mich faszinierten sofort seine sportliche Karosserie und die elegante Form. Der Verkäufer bat mir sofort a mich hineinzusetzen und da konnte ich einfach nicht wiedersteen. Er machte die Tür auf und ich setzte mich hinein. Ich erstaunte vor dem guten Innendesign. Vor allem die weis unterlegten Tachoscheiben haben mir sehr gut gefallen. Die Mittelkonsole im Titanlook und die wunderschönen Sitze die auch guten Halt bieten sind einfach wunderbar.
Seat hat sich in der Qualität und Verarbeitung im vergleich zu den früheren Modellen sehr gebessert. ManKommentare & Bewertungen
-
-
-
Seat mit Golf-Technik
Pro:
design,fahreigenschaften
Kontra:
sicht durch heckscheibe
Empfehlung:
Ja
Ich selbst fahre einen Seat Leon 1.6 mit 105 Ps. An sich is der Leon ein schönes Fahrzeug und ich bin auch soweit sehr zufrieden mit dem kleinen Spanier. Ein Mängel ist meiner meinung nach, dass man durch die Heckscheibe nicht wirklich viel sehen kann, zumindest, wenn man nich großgewachsen ist. Auch mit den nur 105 PS kann man meiner meinung nach sehr viel spaß haben und den ein oder anderen Golf/Audi-Fahrer stehen lassen. Die Fahreigenschaften des Seat sind auch nicht zu verachten, durch das sportliche Fahrwerk macht das Kurvenfahren erst richtig spaß!Kommentare & Bewertungen
-
Clarinetta2, 26.02.2007, 19:18 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Lese bitte erst einmal andere Testberichte, weil damit konnte ich nichts anfangen.
-
Klickmich, 30.03.2005, 17:17 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
.. so haben doch eigentlich alle angefangen ;-) Hab dir ein weniger nützlich gegegeben, weil nahezu null brauchbare Info in deinem Bericht ist. Nun ist die Länge nicht immer gleich das entscheidenste Kriterium (wie im richtigen Leben ;-) - aber e
-
gacblu, 30.03.2005, 17:14 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Trotzdem es dein erster Testbericht ist, muss ich dir ein "nicht nützlich" reinknallen. Ich würde dir empfehlen, erstmal andere Testberichte zu lesen, bevor du in solcher Form schreibst. Ist nicht böse gemeint, aber damit kann man
-
-
Seat Leon Cupra R – Porschekiller oder Opaauto?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Tagen hatte ich die Möglichkeit, den Seat Leon Cupra R probezufahren. Drei Stunden lang scheuchte ich ihn über die verwinkelten Straßen des Odenwaldes und konnte mir so ein Bild über seine Leistungsfähigkeit machen.
Technisches
--------------
Aus 1,8 Litern Hubraum mobilisieren 210 Pferdestärken die Kraft, die die beiden Vorderräder des Cupra R antreiben. Das sind zwar 8 PS weniger als bei meinem Subaru Impreza GT, trotzdem fühlte es sich mehr an. Das mag daran liegen, daß er eben durch den fehlenden Allrad-Antrieb das bessere Leistungsgewicht hat. Aber nicht nur die pure Kraft war besser, sondern auch die Art wie er diese Kraft entfaltete. Da gab es kein
Bewerten / Kommentar schreiben