Pro:
nichts
Kontra:
ranzig und seifiger Geschmack, kurz nach dem Öffnen
Empfehlung:
Nein
Ich liebe Nüsse,ganz besonders die Gesalzenen. Doch Paranüsse habe ich nie in der gesalzenen Variante gesehen.
Da ich diese Nüsse sehr mag, ich mich aber nicht mit dem Knacken ihrer harten Schale herumärgern wollte,kaufte ich mir vor einigen Monaten mal einen Beutel von Seebergers Paranüssen.
+++++ SEEBERGER +++++
Wertvolle Snacks
Paranusskerne 200g...
steht da in Grossbuchstaben auf dem in Eierschalen- und in Oranger Farbe gehaltenen Beutel.
Ein aufgedrucktes Bild veranschaulicht den Inhalt: Paranüsse mit und ohne Schale.
"Ständig kontrollierte Spitzenqualität -seit 1844".
Ganz billig sind diese Nüsse ja nicht,aber schliesslich kaufe ich mir so etwas nicht dauernd,und einmal kann man sich die Ausgabe von 3,50 Euro schon leisten.
Beschreibung Paranüsse,lt.Hersteller:
----------------------------------
"Paranüsse sind nach der brasilianischen Region Pará benannt und werden auch als Amazonasmandel oder Amazonaskastanie bezeichnet. Die Paranuss wächst ausschließlich wild in den Regenwäldern Südamerikas. Die Ernte geschieht in aufwendiger Handarbeit. Die Seeberger Paranüsse sind besonders groß und von außergewöhnlich knackiger Qualität".
Nährwertangaben pro 100g:
--------------------------
Brennwert [kJ] 2832
Brennwert [kcal] 687
Eiweiß [g] 14
Kohlenhydrate [g] 3,6
davon Zucker [g] 2,3
Fett [g] 67
davon gesättigte Fettsäuren [g] 15
Ballaststoffe [g] 6,7
Die Paranüsse werden bei Seeberger unter Schutzatmosphäre verpackt. Trotz der ständigen Qualitätskontrolle durch das lebensmittelchemische Labor von Seeberger kann die hohe Qualität dieses Agrarprodukts naturgegebenen Schwankungen unterliegen. Nach dem Öffnen sollte man den Beutelinhalt kühl und trocken lagern.
Tja,das habe ich genau so gemacht. Schliesslich isst man nicht gleich den gesamten Inhalt dieser Nüsse auf.
Ich hatte die Paranüsse geöffnet, probiert und ein/zwei Tage offen liegen lassen. Das aber hätte ich besser unterlassen sollen, denn die Nüsse hatten schon kurz nach dem Öffnen einen vergammelten, irgendwie angeschimmelten Geschmack. Auch der Geruch war keineswegs mehr angenehm.
Hatte ich am ersten Tag noch nichts von diesem (ekligen) Duft bemerkt, spürte ich ihn an den nächsten Tagen umso intensiver.
Diese Nüsse konnte ich vergessen. Sie waren einfach nicht mehr geniessbar. Seifig alt und ranzig schmeckten sie, ganz und gar nicht nach frischen Paranüssen.
Trotz der noch Monate langen Haltbarkeitsdauer,die auf dem Beutel vermerkt war, waren die Nüsse zum Wegwerfen.
Das war wirklich ärgerlich! Schliesslich hatte ich für diesen kleinen Beutel mit 200g viel bezahlt. Doch was konnte ich machen! Nichts! Ich hatte die Nüsse ja bereits zwei Wochen lang ungeöffnet daheim liegen,den Kassenzettel also auch nicht mehr parat. Ich dachte nicht dass dieses Produkt so schnell schlecht werden würde.
Nun bin ich klüger!
Kaufen werde ich dieses Seeberger Produkt sicher nicht mehr. Bei mir hatten die Schwankungen dieses Agrarprodukts wohl zugeschlagen. Sehen konnte man ja nichts,denn der Beutel verhüllt jeglichen Einblick auf die Nüsse. So kauft man eigentlich die Katze im Sack.
Ich werde künftig wieder auf die beschalten Paranüsse ausweichen,denn diese sind meist frischer-obwohl ich auch hier schon seifige Stücke vorfand.
Schade drum! Und schade ums Geld.
Der grösste Teil des Beutelinhalts flog in den Mülleimer. So miese Nüsse hatte ich schon ewig lange nicht mehr genossen.
Dieses Produkt empfehle ich ganz sicher nicht weiter.
Da klingt der Satz von Seeberger fast schon wie Hohn:
----------------------------------------------------
"Sie wollen Gutes aus der Natur? Dann sind Seeberger Snacks ideal,da nur hochwertige Nüsse dazu ausgewählt und schonend verarbeitet werden."
Wenn dem so wäre,wären meine Nüsse nicht innerhalb zweier Tage vergammelt gewesen. Sie wurden trocken und kühl gelagert. Aber vielleicht wurden sie gleich zu zu Anfang zu feucht verpackt...wer weiss. Ich weiss nur dass der Inhalt meines Beutels absolut schlecht war.
----------------
Von mir gibts deshalb nur 1 Stern. 4 ziehe ich ab für den ekelhaften Geschmack und den schimmeligen Geruch,der sich schon kurz nach dem Öffnen des Beutels breit machte.
Mehr gibts dazu nicht sagen!
Der oben gezeigte Beutel zeigt die alte Verpackung! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben