Pro:
Der Reis gelingt immer...
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
"Reis ist ein aus der Reispflanze (Oryza sativa) gewonnenes Lebensmittel. Reis zählt zu den wichtigsten sieben Getreidearten und bildet als Grundnahrungsmittel die Nahrungsgrundlage eines großen Teils der Menschheit" heißt es bei Wikipedia unter "Reis".
Reis ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesundt gesund und macht satt, ohne dick zu machen. Vergleichen mit Pasta hat . gleiche MengeReis gerade einmal halb so viele Kalorien. Zudem liefert er neben unverzichtbaren Aminosäuren auchMineralstoffe, nämlich Zink für die Immunabwehr, Kalium und Magnesium für unseren Stoffwechsel, Eisen für unsere Blutbildung. Aueßrdem ist Reis gut für unser Nervensystem - und das kann ich besonders gut brauchen ;-).
Wir mögen auch die asiatische Küche sehr gerne und nach dem letzten Asienurlaub war uns vollkommen klar, dass endlich ein Reiskocher her musste, denn mein Reis schmeckte nie so gut wie im Urlaub. Irgendwie schmeckt der im Kochtopf zubereitete Reis komplett anders . Das sollte sich nun ändern - und zwar mit dem Severin RK 2422. Kein wirklich origineller Name, wie ich finde... Ob RK wohl für Reiskocher steht?
WIEVIEL?
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Der Reiskocher ist momentan für knapp 25,-- Euro bei Amazon zu bekommen. Was wir dafür bezahlt haben, weiß ich leider nicht mehr - aber ich meine, dass der Preis sich auf einem ähnlichen Niveau befand.
WAS?
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
"Der Reiskocher Severin RK 2422 kann bis zu 1,8 Liter ungekochten Reis aufnehmen und mit einer Leistung von 700 Watt zubereiten. Nach Beendigung des Kochvorgangs hält der RK 2422 den Reis automatisch warm. Mit einem zusätzlichen Einsatz und der Dünsten-Funktion lässt sich im RK 2422 zudem Gemüse dünsten. Das umfangreiche Zubehör mit Messbecher und einem Reislöffel inklusive Halter lassen für den Anwender keine Wünsche mehr offen" beschreibt der Hersteller das Gerät und trifft es damit auf den Punkt.
Hersteller dieses gerätes ist Severin und weitere Infos findet Ihr auf der Werbsite unter www.severin.de
RUND
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Die Form des weißen Reiskochers ist rundlich und wirkt auf mich recht ansprechend. Das Gehäuse steht auf vier Füßen und man findet daran die Kontrollleuchte sowie die Warmhalteleuchte. Der Deckel ist etwas nach oben gewölbt (was wirklich hübsch aussieht) und verfügt über eine sogenannte Dampfaustrittsöffnun und einen seitlich am Deckel befindlichen Auffangbehälter für das Wasser. Seitklich am Deckel besteht die Möglichkeit den Reislöffel zubefestigen (was ich allerdings eher selten mache). Der Reistopf selbst ist antihaftbeschichtet.
DÜNSTEN
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Ein zusätzlicher, von uns allerdings eher selten genutzter Einsatz, der das Dünsten von Gemüse ermöglicht ist ebenfalls beigefügt. Ich liebe Reis, bin aber nicht so der Fan von gedünstetem Gemüse - folglich wird er bei uns meist nur in seiner Funktion als Reiskocher eingesetzt. Insgesamt aber kann ich nach den - wenn auch nur wenigen - Versuchen Gemüse zu dämpfen sagen, dass dies bestens funktioniert und genauso einfach ist wie das Reiskochen.
REIS KOCHEN
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Es empfiehlt sich den Reis vor dem Kochen einige Male zu waschen. Eingefüllt wird der Reis mittels des beiliegenden Meßbechers. Anschließend wird das Wasser eingefüllt. Hat man vier Meßbecher Reis eingefüllt, dann muß das Wasser bis zu bei der im Inneren des Behälters befindlichen 4 eingefüllt werden. Ganz einfach.
Anschließend wird das Stromkabel angeschlossen, der Deckel aufgelegt und schon beginnt der Reiskocher mit seiner Arbeit. Sobald die Kontrolleuchte von "Kochen" auf "Warm halten" umspringt ist der Reis fertig. Ich habe bislang nie genau auf die Uhr geschaut, schätze aber, dass der Reis nach etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten fertig ist.
DER REIS IST FERTIG
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Für mich hat der im Reiskocher zubereitete Reis die absolut perfekte Konsistenz. Er ist lecker und wenn es Pasta wäre würde ich sagen "al dente" ;-). Manchmal brennt ganz unten im Topf der Reis ein ganz klein wenig an, bleibt etwas hängen, was aber weiter nicht störend ist. Diese Reiskruste lässt sich spielend einfach entfernen - und irgendwie schmeckt diese Kruste auch recht lecker ;-).
Dem Anbrennen kann man allerdings mit ein paar Tropfen Öl im Topf abhelfen. Ich bevorzuge hier Woköl - mit dem es wirklich duftet wie im China-Restaurant.
WARM
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Nach dem Kochvorgang sprint die Kontrolleuchte auf "Warm halten" und diese Funktion gefällt mir. Auch wenn der Kochvorgang schon eine Weile abgeschlossen ist und der Reis warm gehalten wird, ist er immer noch perfekt. Ein Qualitätsverlust entsteht durch das Warmhalten nicht.
ZU WENIG REIS
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
Empfohlen wird eine Reismenge von mindestens 3 Meßbechern um den optimalen Reisgenuß zu bekommen. Drei Meßbecher ergeben dann allerdings schon eine ganze Menge... und sind manchmal zu viel. Aber der Reis lässt sich ja im Kühlschrank durchaus ein, zwei Tage aufbewahren und in der Mikrowelle schnell aufwärmen. Gibt's bei uns Reis, dann koche ich meist eh ein, zwei Portionen mehr - und am nächsten Tag gibt's die Reiste im Büro.
ZUSAMMENFASSEND
¸.*´ : (¸.*´ : (´¸.**´¯`**
¸.**¨)
In diesem Reiskocher gelingt mein Reis einfach immer. Er schmeckt einfach komplett anders als im Kochtopf zubereitet. Die Zubereitung ist sehr einfach und falsch machen kann man hier nicht wirklich etwas. Qualität und Verarbeitung erscheinen mir sehr solide und hier gibt's von meiner Seite nichts zu bemängeln. Wir hatten den Reiskocher schon sehr oft in Gebrauch und bislang funktionierte alles bestens.
Der einzige Nachteil an diesem Gerät ist, dass es schon recht groß ist und man nicht so leicht einen Platz im meistens ohnehin viel zu vollen Küchenschrank findet - aber das ist bei allen Reiskochern so.
Mein einziger, wirklicher Kritikpunkt ist's, dass das Gerät keinen Ein- oder Ausschalter hat und nur mittels des Ziehens des Steckers ausgeschaltet werden kann.
Insgesamt aber vergebe ich hier vier von fünf Sternchen und eine Empfehlung an alle, die Reis lieben. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben