Pro:
informativ, tolle Übungen, aktuell
Kontra:
etwas teuer
Empfehlung:
Ja
0=0=0=0=0=0
Thematik
0=0=0=0=0=0
SHAPE ist eine Frauenzeitschrift. Sie unterscheidet sich von anderen Zeitschriften wie Joy, Glamour und cosmopolitan dadurch, dass es nicht um Klatsch-und Tratsch, Make-up und Klamotten geht.
Hauptthemen der Zeitschrift sind Sport und Fitness. Es werden monatlich bestimmte Sportarten, Fitnesstrends und Übungen vorgestellt. Auch Diäten, die mit Sport verbunden sind werden erklärt.
Natürlich gibt es auch ein paar Seiten Mode (meist Sportmode) und Kosmetik. Das Gute an der Shape ist, dass sie nicht zur Hälfte aus Werbung besteht, wie das bei anderen Zeitschriften häufig der Fall ist.
Auch gibt es meist Interviews mit Prominenten rund um das Thema Ernährung und Sport.
Ein anderer Teil sind Tipps zur Gesundheit, neueste Forschungen zu dem Thema und auch Psychologie und ihr Einfluss auf den Körper.
Die Zeitschrift erscheint zur Monatsmitte und kostet 2,60 Euro und besteht in der Regel aus 100 bis 150 Seiten.
0=0=0=0=0=0=0
Geeignet für:
0=0=0=0=0=0=0
Shape ist vor allem für Frauen geeignet, die etwas für ihren Körper tun wollen, sich für Fitness und Ernährung interessieren und gerne mal was neues ausprobieren.
Das Alter ist egal. Die meisten vorgestellten Sportarten und Übungen sind für jederfrau geeignet und es gibt auch häufig Sonderthemen für ältere,. übergewichtige, rückenkranke oder untrainierte Frauen.
0=0=0=0=0=0
Cover
0=0=0=0=0=0
Ein kurzer Blick aufs Cover genügt und man weiß um was es in dieser Ausgabe der Shape geht. Das Cover ist übersichtlich und informativ. Schon an dem Titelbild sieht man meist das Hauptthema der Ausgabe.
--------------------------------------------------------
Hier ein kleiner Überblick über den Inhalt:
--------------------------------------------------------
FITNESS
Dieser Teil der Zeitschrift besteht meist aus 5-8 unterschiedlichen Themen und ist der Hauptteil der Shape. Zum einen werden neue Sport- und Fitnessgeräte vorgestellt, zum anderen Modetrends für alle möglichen Sportarten. In einem Veranstaltungskalender werden wichtige Events aufgelistet, die Sportfans interessieren könnten. In der Januarausgabe, die ich hier habe, sind das beispielsweise Snowboardkontests oder der Silvesterlauf.
Als Coverthema haben wir in dieser Ausgabe Training mit dem Fitnessball und Sculpting-Übungen.
Außerdem wird über das Joggen im Winter berichtet und man erhält wichtige Infos und Tipps.
Ein weiteres Thema dieser Rubrik ist eine Real-Life-Story, in der Frauen über ihre Erfolge oder Probleme berichten. Hier: "von 140 auf 70 kg. Sabrina nahm mit Spinning ab).
Außerdem gibt es Übungen für bestimmte Körperregionen, mit denen man sofort loslegen kann.
GESUNDHEIT
Gesundnews: Neuigkeiten aus der Forschung und Tipps für das Immunsystem. Zum Beispiel neue Methoden gegen Rückenschmerzen oder Übungen, die man machen sollte, wenn man lange am PC sitzt.
In dieser Ausgabe gibt es einen Test, der dem Leser sagen soll wie es um sein Immunsystem steht und was man besser machen kann.
ERNÄHRUNG
Infos und Warnungen zum Thema Diät, was man vermeiden sollte und was hilft.
Zum anderen gibt es Kochrezepte und man erfährt neues über die Wirkung und Heilkraft verschiedener Lebensmittel.
Hier: Tipps, wie Plätzchen nicht zur Kalorienbombe werden.
und: zwei Weihnachtsmenüs, die nicht dick machen
PSYCHOLOGIE
Auch diese Kategorie baut auf aktuellsten Forschungen und Erkenntnissen auf.
Hier: 12 Psychostrategien, mit denen man schneller ans Ziel kommt.
MODE
Immer dem jeweiligen Monat angepasst gibt es neueste Trends und Tipps rund ums Anziehen.
Hier: neue Wintertrends für die Ski-Piste, Partyoutfits für jeden Typ und die besten Materialen, um gut vor Wind und Wetter geschützt zu sein.
BEAUTY
Alles über Körperpflege und wie man die Haut im Winter oder Sommer am besten schützt. Diesmal: wie man Haut und Haare im Winter fithalten kann.
Kurz gesagt: ein Kurzprogramm dessen, was die meisten Zeitschriften für Frauen enthalten.
REISE
Hier findet man Infos über Reiseziele, die gut zum Entspannen sind. Man erfährt wo man günstig und gut bergsteigen oder Surfen kann etc.
Weitere Rubriken: Starfit, Fragen und Antworten, Leserbriefe, Horoskop und Vorschau fürs nächste Heft.
0=0=0=0=0=0=0=0=0=0=0
Wieso ich die Shape lese
0=0=0=0=0=0=0=0=0=0=0
Ich habe die Shape das erste mal diesen Juni oder Juli gekauft. Bis dahin kannte ich die Zeitschrift gar nicht und war auch nicht nach der Suche nach neuem Lesestoff, da ich bereits viel zu viele Zeitschriften regelmäßig kaufe.
Aber weshalb sie mir ins Auge stach war, dass auf dem Deckblatt Heidi Klum und ihr Fitnesstrainer David Kirsch abgebildet waren.
Von dem hatte ich schon viel gehört und fand es auch faszinierend was er nach ihrer Schwangerschaft aus Heidi Klum gemacht hat. Als Extra gab es zu dieser Ausgabe 20 Karten mit den effektivsten und besten Übungen von Kirsch.
Diese Übungen finde ich super und mache sie alle 2 Tage. Auch in den nachfolgenden Ausgaben der Shape habe ich immer wieder etwas gefunden, das ich gut fand.
Vor allem das Sculpting-Programm finde ich gut und es ist auch tatsächlich sehr wirksam.
In der letzten Ausgabe gab es ein Übungsprogramm das sich vor allem um die schwer trainierbaren Körperteile kümmert.
Man erfährt wie man Achselfalten, Reiterhosen und Bauch wegbekommt und wie man den Hintern und die Waden trainieren kann.
Es gibt auch in jeder Ausgabe ein Extra: diesmal einen Fitnesskalender mit Essens- und Trainingstipps für das ganze Jahr.
Natürlich gab es auch schon eine Ausgabe, die ich mir nicht gekauft habe. Da ging es um Thai-Chi und Pilates. Das sind halt nicht so meine Sportarten. Aber da in fast jeder Shape etwas zum Thema Joggen, Krafttraining und Fitness ist, werde ich mir das Magazin wohl auch weiterhin kaufen.
Da ich gerne alleine trainiere, sind die Anleitungen aus der Shape ideal. Es wird alles genau erklärt und man kann nichts falsch machen. Außerdem spart man sich das Geld fürs Fitnessstudio.
Auch die Rubrik "Psychologie" finde ich meist sehr interessant und hilfreich.
Fazit:
Für jeden, der was tun will oder sein Wissen üner Gesungheit und Fitness erweitern will, ist die SHAPE genau richtig! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben