Sheba Ocean Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Akzeptanz beim Tier:
- Verträglichkeit:
- Nährgehalt:
- Geruch:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schönes Verpackungsdesign, angemessener Preis, leckere Optik, unser Kater ist fast süchtig dannach
Nachteile / Kritik
- der Geruch ist (für Menschen) ein wenig pentrant fischig, die Zutat (der der Sorte ihren Namen gibt, wie zum Beispiel Thunfisch) macht nur 4 Prozent des Gesamtinhalts aus
Tests und Erfahrungsberichte
-
Shrimps und Lachs fürs liebe Tier ..
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Von einer Kollegin bekam ich für mein Paulchen 6 Pakete Sheba Ocean, da ihre Katze dieses Futter nicht mochte und ich mein Glück damit nun bei Paulchen versuchen sollte. Sheba Ocean gibt es in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen, Weissfischfilet und Shrimps, Thunfisch, sowie Lachs und Kabeljau.
Verpackt ist Sheba in kleinen silberfarbenen achteckigen Aluminiumschälchen, die mit einer abziehbaren Aluminiumfolie verschlossen sind (s. Bild oben). Das kleine 100 g Schälchen Sheba kostest zwischen 0,49 € und 0,55 € und ist fast allen Geschäften die Tiernahrung anbieten zu bekommen.
Gegen meine sonstigen Gewohnheiten möchte ich heute mal etwas näher auf die -
-
Sheba das einzige wahre Katzenfutter??????????????
Pro:
nix
Kontra:
Minderwertige Zusammensetzung, es stinkt
Empfehlung:
Nein
Da ich bei meinen Hautieren sehr auf gesunde Ernährung achte, wäre mir nie in den Sinn gekommen Sheba zu kaufen. Ich bekam aber 5 Schälchen von einer Bekannten geschenkt und so dachte ich, zum wegwerfen sind sie dann doch zu schade.
Heute möchte ich über das Sheba Ocean in der Geschmacksrichtung Thunfisch berichten.
Was ich von diesem Produkt halte, werdet ihr in meinem Bericht lesen.
VERPACKUNG:
*******************
Wer kennt sie nicht die typisch 8 eckige Aluschale. Das Schälchen ist in dezentem Gold gehalten, was dem Käufer signalisieren soll, das er mit Sheba eine außergewöhnlich gute Nahrung für seine Katze gekauft hat. Die Aluschale ist mit einem leichtKommentare & Bewertungen
-
TOMM28, 16.04.2005, 23:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo, vielen Dank für diese "Darlegung"+sehr ausfühlich!! So genau- und aus dieser Sicht habe ich das ehrlich gesagt noch nie betrachtet! Bei unserem Kater müssen wir wegen der Niere auf die Proteinwerte achten, so die Info von Ar
-
anonym, 29.03.2005, 16:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mein kasi mag auch kein sheba, ich hab eda mal so eine produktprobe geschenkt bekommen, die fand er widerlich. LG Juli
-
-
Da fühlt sich Tommi wie ein Fisch im Wasser ...
Pro:
Schönes Verpackungsdesign, angemessener Preis, leckere Optik, unser Kater ist fast süchtig dannach
Kontra:
der Geruch ist (für Menschen) ein wenig pentrant fischig, die Zutat (der der Sorte ihren Namen gibt, wie zum Beispiel Thunfisch) macht nur 4 Prozent des Gesamtinhalts aus
Empfehlung:
Ja
Wie ich schon bei vielen Meiner Beiträge zum Thema Katzenfutter beschrieben und ausgeführt habe ist mein Kater Tommi ein wahrer Feinschmecker und sehr wählerisch, wenn es um sein Futter und zusätzliche Leckereien geht. In den, mittlerweile mehr als zehn Jahren, die mich Tommi mit immer neuen Eigenarten und Eigenheiten aufs neue erstaunt und erfreut hat, sind einige Katzenfuttersorten herausgekommen und habe nur zu einem kleinen Teil den „Tommi-Test“ bestanden, vor nicht allzu langer Zeit habe ich dann ein neues Futter aus dem Hause Waltham entdeckt, „Sheba Ocean“. Tommi war anfangs hin und weg und konnte nie genug davon bekommen, ob das heute noch so ist und wie ich das Futter einschätze
Bewerten / Kommentar schreiben