Siegessäule Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- schöne Aussicht
- Lage, Aussehen, Kostenlos, Ausblick
Nachteile / Kritik
- man muß durch nen Tunnel dahin
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tolle Berliner Sehenswürdigkeit
Pro:
Lage, Aussehen, Kostenlos, Ausblick
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Berlin ist eine Reise wert. .Nicht nur die tollen Möglichkeiten was das Nachtleben angeht führen uns immer wieder in die Deutsche Hauptstadt, sondern vielmehr üben natürlich auch die unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten eine große Anziehungskraft auf die Menschen aus. Eine die man hierbei keinesfalls unterschätzen darf ist ohne Frage die Siegessäule von Berlin, welche jedoch zuweilen in ihrer Bedeutung dann doch ein wenig unterschätzt wird. In meinen Augen gehört sie jedoch einmal zu den Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt wie das Brandenburger Tor oder aber auch der Reichstag.
Doch um überhaupt einmal eine der Sehenswürdigkeiten von Berlin werden zu können mußte die BerlinerKommentare & Bewertungen
-
-
-
Die historische Aussichtsplattform
Pro:
schöne Aussicht
Kontra:
man muß durch nen Tunnel dahin
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Da ich schon dabei bin die Sehenswürdigkeiten von Berlin abzuarbeiten, möchte ich auch direkt weitermachen und über die Siegessäule berichten, die ich vor geraumer Zeit besuchen musste.
> Lage / Erreichbarkeit
Die Siegessäule liegt am Großen Stern welches eigentlich einen Kreisverkehr darstellt. Von Brandenburger Tor kann man die Säule schon recht gut sehen. Wenn man mutig ist kann man die Strecke gerne laufen und sich die Straße des 17. Juni noch ein wenig genauer ansehen. Für die Feiglinge oder besser für die, die nicht so gerne laufen empfiehlt es sich mit dem Bus zu fahren. Ich denke dazu bietet sich besonders die „Touristenlinie 100“ an, denn die hält -
Und aus dem grün erhebt sich golden....
Pro:
schöner Anblick
Kontra:
?
Empfehlung:
Ja
Bei meinem Kurztripp nach Berlin stand auch die Siegessäule auf meinem Programm.
Schon von weitem kann man die Siegesäule aus dem Tiergarten aufsteigen sehen. Das Gold der oberen Figur glänzt einem direkt entgegen. Die Siegessäule befindet sich, wie schon erwähnt mitten im Tiergarten am großen Stern. Sie wird durch einen Kreisverkehr umgeben, bis zu 6 Spuren breit ist dieser Kreisverkehr. Man erreicht die Siegessäule durch eine Unterführung. Eine Haltestation der Buslinie 100, die sich ervorraagend für eine Sigtseeing-Tour eignet, ist gleich in der Nähe.
Geschichtlicher Hintergrund:
************************
Die Siegessäule wurde für die Feldzüge 1864, 1866 undKommentare & Bewertungen
-
zuchtperle, 08.05.2005, 23:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... und ein beeindruckendes Bau-/Kunstwerk! Nicolé
-
-
"Meine" Goldelse...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Siegessäule ist für mich ein Stück Berlin, welches für mich eine besondere Bedeutung hat. Kam ich in die große Stadt, war ich immer aufgeregt, die vielen Häuser, der Verkehr, die U-Bahn... Berlin bestand damals für mich nur aus Ost-Berlin, der andere Teil der Stadt war unerreichbar. Die Mauer war weiträumig abgesperrt, und durfte eigentlich nur „antifaschistischer Schutzwall“ genannt werden, sonst bekam man Ärger in der Schule. Manchmal kam man mit Westberlin in Berührung, wenn man die Tante vom Tränenpalast in der Friedrichstraße abholte, Häuser auf der anderen Seite aus der Ferne sah oder von Fernsehturm guckte und den anderen Teil der Stadt sah. Aber das war weniger spektakulär, manKommentare & Bewertungen
-
Dini2000, 11.03.2002, 11:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Oh! ich wußte gar nicht, dass man sie besichtigen kannn!!
-
anonym, 08.03.2002, 22:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner Bericht
-
butterkeks, 08.03.2002, 18:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich war leider noch nicht in Berlin, aber das werde ich irgendwann einmal nachholen. Gruß Drea
-
-
-
Nicht das Brandenburger Tor...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
... sondern DAS einzig wahre Wahrzeichen Berlins.
Dies ist die Siegessäule.
Wenn man Berlin besucht, sollte dies neben dem Ku'Damm, dem Potsdamer Platz und dem Brandenburger Tor (welches nicht einmal 1500m entfernt ist) eine Der Adressen gewesen sein, die man besucht hat.
Zur Gesschichte:
================
Die Siegessäule wurde 1873 nach 9 jähriger Bauzeit unter dem Baumeister Heinrich Strack als Zeichen für die Erfolge in den sogenannten "Einigungskriegen" gebaut und feierlich eingeweiht.
Damals hatte sie noch nicht die Goldene Statue der Siegesgöttin Viktoria auf ihrer Spitze, denn diese wurde erst später unter Friedrich DrakeKommentare & Bewertungen
-
DrDuke, 07.03.2002, 22:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich fand die Säule nicht so besonderst. Ich war eher von anderen Sachen total begeistert
-
Bewerten / Kommentar schreiben