BenQ-Siemens ME45 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Ausstattung: sehr gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein neues Handy, einfach toll
12.08.2002, 18:28 Uhr von
CokeMan21
Ich heisse Christoph und komme aus Bonn, das ist diese kleine Ex-Bundeshauptstadt am Rhein :-)) ...5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da mir die Tarife meiner Pre-Paid Karte langsam zu teuer wurden, fasste ich letzte Woche den Entschluss, mir einen neuen Vertrag zu holen.
Eben zu diesem Vertrag gab es im Angebot das Siemens ME 45 für schlappe 19 €.
Da mir das Handy auf den ersten Blick, sowohl von der Optik her, als auch vom dran rumspielen im Laden sehr gut gefallen hatte, beschloss ich, es zu kaufen. Und da ich vorher ein Nokia Modell hatte, war ih natürlich doppelt neugierig auf eine Siemens Variante.
Inhalt:
1. Lieferumfang
2. Erste Schritte
3. Features
4. Pro & Contra
5. Fazit
6. Technische Daten
1. Lieferumfang
***************
Das Handy wird in einem grünen, relativ kleinen Karton geliefert, auf dem eigentlich nur die Bezeichnung und eine Abbildung des Gerätes zu sehen sind. Aber das Eigentliche befindet sich logischerweise innerhalb des Kartons. Das Handy und einige weitere Gimmicks.
Neben dem Hauptgerät finden wir natürlich das Akkuladegerät, den Akku natürlich, ein Verbindungskabel für den PC, „Werkzeug“, eine Software CD und die Bedienungsanleitung.
Ich werde weiter unten erläutern, was es mit der Software und dem "Werkzeug" auf sich hat.
2. Erste Schritte
*****************
Natürlich wollte ich, als ich dann zu Hause angekommen war, das Gerät auch ausprobieren, also zunächst einmal den Karton geöffnet und das Gerät noch mal begutachtet.
Das Wichtigste war natürlich erstmal die SIM Karte meines neuen Anbieters auszupacken und in das Handy einzubauen.
Im Lieferzustand ist das Gerät auf der Rückseite geöffnet, so dass man nicht erst rumhantieren muss, um das Gerät zu öffnen, was ich schon mal positiv fand.
Im unteren Bereich dieser Öffnung befindet sich der Schlitz für die SIM Karte. Diese kann man sehr leicht dort einsetzen.
Als nächstes wird dann der Akku draufgesetzt. Da jeweils in dem Handy und auf dem Akku nur ein Kontakt zu sehen ist, kann man diesen auch nicht falsch einsetzen und das geht auch wirklich einfach.
Als nächstes wird dann die Abdeckung auf das Handy gesteckt. Zuvor allerdings muss man einen mitgelieferten Gummiring auf diesen Deckel setzen, damit auch alles dicht ist. Hat man dies getan, kann man den Deckel leicht auf das Handy stecken.
Doch nun die erste Verwunderung. Wieso klickt das denn nicht ein ?
Kurz in die Bedienungsanleitung geschaut und den Fehler entdeckt. Ungewöhnlicherweise muss man den Deckel „festschrauben“. Bei dem Werkzeug, welches mitgeliefert wurde, befinden sich zusätzlich mehrere kleine „Schrauben“ aus Kunststoff. Mit einer dieser Schrauben muss man den Deckel eben festschrauben.
So, das Handy ist nun betriebsbereit.
3. Features
***********
So, nun komme ich zum interessantesten Teil, zu den Features, die das Handy mitbringt.
Durch Drücken der roten Taste schaltet sich das Gerät an.
Hier muss man die PIN Nummer, die bei der SIM Karte dabei ist, eingeben und dann ist das Gerät im Bereitschaftszustand.
Im Display hat man dann verschiedene Informationen und Möglichkeiten.
Im oberen Teil kann man sehen, wie gut der Netzempfang momentan ist, das geht von keinem Balken (kein Empfang) bis hin zu 4 Balken (voller Empfang). Da neben sieht man, dass das Gerät für den Internetzugang bereitsteht und auf der rechten Seite sieht man, wie voll, bzw. leer der Akku ist.
In der Mitte des Displays sieht man den Schriftzug des Dienstanbieters. Das kann man auch ändern, indem man sich aus dem Internet z.B. Logos runterladen kann, aber da ich das Quatsch finde, belasse ich es dabei.
Im unteren Teil findet man neben der Datums – und Uhrzeitanzeige zwei Schnelltasten.
Die linke Schnelltaste führt einen umgehend in das Telefonbuch des Gerätes und die rechte Taste öffnet das Menü.
Und eben auf dieses Menü möchte ich jetzt zu sprechen kommen.
Im Menü hat man 11 verschieden Optionen, die man wählen kann.
1. E-Plus (in meinem Fall halt):
Hier hat man die Möglichkeit, sich SMS Infos zu verschiedenen Themen zusenden zu lassen, sei es zu Sport, Nachrichten, Börse oder Stau.
1.2: Sprach Info
Hier hat man die Möglichkeit, sich z.B. über sein Horoskop zu informieren.
Diese Dienste kosten Geld, also habe ich sie noch nicht genutzt, kann daher nicht allzu viel darüber erzählen.
2. Meldungen
Das kennen wohl alle, die ein Handy haben, die beliebten SMS Mitteilungen. Für diejenigen, die nicht wissen, was SMS ist: SMS bedeutet Short Message Service. Das sind kurze Mitteilungen, die man an andere Handys verschicken kann.
2.1 Neue SMS
Nachricht erstellen
2.2 SMS Vorlagen
Hier kann man unter 3 Vorlagen wählen. Das sind vorgefertigte Mitteilungen mit den Inhalten Glückwunsch, Verspätung und Termin.
2.3 Eingang
Auflistung der Nachrichten, die man empfangen hat.
2.4 Ausgang
Auflistung der Nachrichten, die man verschickt hat, sofern man sie gespeichert hat.
2.5 Sprachmeldung
Ich habe leider keine Ahnung, was damit auf sich hat.
2.6 CB Dienste
Ähnlich, wie die SMS – und Sprachinfo, man kann sich zu verschiedenen Themen Infos zuschicken lassen.
2.7 Einstellungen
Hier kann man sog. Profile erstellen, in denen man einstellen kann, ob man z.B. einen Text standardmäßig als SMS, als E-Mail oder als Fax versenden möchte, man kann z.B. einen Standardempfänger angeben oder man kann eine Standardgültigkeit für SMS eingeben.
3. Ruflisten
3.1 Entgangene Anrufe
Auflistung der Anrufe, die man verpasst hat.
3.2 Angenommene Anrufe
Die Gespräche, die man angenommen hat.
3.3 Gewählte Nummern
Die Telefonnummern, die man gewählt hat.
3.4 Zeit/Kosten
Hier kann man abrufen, wie viel ein Gespräch gekostet hat, bzw. wie lang man das letzte oder auch alle Gespräche geführt hat.
3.5 Kosteneinstellung
Hier kann man einstellen, wie teuer eine Einheit ist, oder wie viel ein Gespräch pro Minute kostet. Zudem kann man natürlich die Währung eingeben.
3.6 Liste Löschen
Hiermit kann man alle bisherigen Auflistungen löschen.
4. Office
4.1 Adressbuch
Hier kann man seine Freunde und Bekannten samt Adresse speichern.
4.2 Telefonbuch
Ähnlich wie das Adressbuch, jedoch ohne Adressen
4.3 Organizer
Hier kann man Termine eintragen, einen Wecker hat man zur Verfügung und man kann kurze Notizen machen.
4.4 Uhr
Hier kann man die Uhr stellen, bzw. das Datum.
4.5 Visitenkarte
Hier kann man seine persönlichen Daten speichern, inkl. Adresse und E-Mail Adresse.
4.6 Diktiergerät
Ein echt witziges Feature ist das Diktiergerät. Hier kann man kurze Sprachaufnahmen tätigen.
4.7 Taschenrechner
Selbstredend
4.8 Währungsrechner
Hier kann man z.B. den Wechselkurs zwischen €uro und US$ ausrechnen lassen.
4.9 Sprachsteuerung
Hier kann man z.B. einen Namen aufnehmen und dann per Sprachsteuerung ohne zu wählen jemanden anrufen oder eine bestimmte Option des Handys aufrufen.
5. Surf & Fun
5.1 Internet
Hier kann man mit dem Handy auf bestimmte Internetseiten zugreifen, da mir das aber viel zu umständlich ist und auch das Angebot viel zu gering ist, habe ich das noch nie getan, bzw. werde es auch nicht tun….
5.2 Spiele
Hier stehen einem drei kleine Spiele zur Verfügung: Battle Mail, Stack Attack und Balloon Shooter.
5.3 Stoppuhr
Eine Stoppuhr halt.
5.4 Countdown
Hier hat man die Möglichkeit, sich einen Countdown zu setzen, sei es für einen Termin oder sonst etwas.
5.5 Flex Memory
Das Flex Memory ist eine Art Speicherkarte, auf die man verschiedene Sachen laden kann, wie z.B. Bilder, Klingeltöne, Termine usw.
5.6 Bildvorschau
Mit der Bildvorschau kann man z.B. Bilder, die sich auf der Flex Memory befinden, ansehen.
5.7 Melody Manager
Mit diesem Tool kann man Melodien, auch von der Flex Memory, bearbeiten und wiedergeben.
6. Profile
Profile sind dazu gut, wenn man nicht dauernd irgendetwas umstellen möchte, wenn man z.B. an einen anderen Ort geht.
Wenn man nun in der Schule ist, dann sollte man nicht unbedingt den lautesten Klingelton eingestellt haben, sondern auf Lautlos. Dies kann man in den verschiedenen Profilen einstellen.
Z.B.
Profil 1: Lautlos
Profil 2: Leiser Klingelton
Profil 3: Lauter Klingelton
7. Audio
Hier kann man einstellen, welchen Klingelton man haben möchte, wie laut oder wie leise der sein soll, man kann einstellen, ob der Vibrationsalarm aktiviert ist, oder nicht oder man kann sich seinen eigenen Klingelton komponieren.
8. Umleitung
Hier kann man wählen, wohin z.B. ein Anrufer umgeleitet werden soll, wenn man selbst nicht ans Telefon geht, oder gerade besetzt sein sollte.
Man kann einfach eine Telefonnummer eingeben, an die der Anrufer weitergeleitet werden soll.
Ähnlich ist es mit Fax Nachrichten und E-Mails.
9. Einstellungen
Hier hat man eine Vielzahl von Einstellungen, die man tätigen kann, wie z.B. PIN ändern, automatische oder manuelle Netzeinwahl, die Sprache, ob man Tastentöne haben will oder nicht und und und. Es würde wirklich zu weit führen, diese jetzt alle aufzuführen.
10. Favoriten
Den genauen Sinn dieser Option habe ich bis heute nicht verstanden, ich weiß nur, dass man halt diverse Sachen, wie Telefonnummern, Internetseiten oder sonst was als Favorit auflisten lassen kann
So, nachdem ich jetzt die pure Information geliefert habe, mache ich nun weiter mit einigen schönen und interessanten Features.
Ich hatte ja im Lieferumfang die Software erwähnt.
Auf dieser CD sind zwei besonders schöne Programme drauf.
Mit dem einen kann man seine Termine direkt von seinem Outlook Express oder Outlook auf das Handy importieren. Das hat den ungemeinen Vorteil, dass man nicht alles mit der Handytastatur schreiben muss, sondern man kann alles schön auf dem Computer schreiben und dann auf das Handy laden.
Das zweite Programm ist dazu da, dass man Adressen in das Adressbuch des Handys überträgt. Auch hier liegt der Vorteil des bequemeren Schreibens auf der Hand.
Um diese Software so nutzen zu können, muss man einfach das Handy per mitgelieferten Kabel an einen freien USB Stecker des PCs anschließen. Im Normalfall wird sogar das Handy sofort erkannt und man kann loslegen.
4. Pro & Contra
***************
Pro:
- Das Handy ist sehr leicht, was ich als großen Vorteil sehe, da ich nicht nur wegen einem Handy unnötig Gewicht mit mir rum tragen möchte
- Das Handy liegt schön formgenau in der Hand.
- Die Sprachqualität ist sehr gut. Man kann seinen Gegenüber stets sehr gut verstehen und man selbst wird auch sehr gut verstanden.
- Das Design des Gerätes ist durch seine Schlichtheit sehr schön ausgewählt und sieht dennoch modern aus.
- Die große Optionenvielfalt des Gerätes
- Der Akku: Dadurch, dass es ein Lithium Ionen Akku ist, kommt der berühmte JoJo Effekt nicht mehr auf. Auch ist der Akku innerhalb von knapp 2 Stunden komplett aufgeladen.
Contra:
- Der einzige, mir momentan bekannte Nachteil des Gerätes sind die etwas zu kleinen Tasten. Es kann schon mal passieren, dass man beim SMS schreiben auf zwei Tasten gleichzeitig drückt.
5. Fazit
********
Ich habe es bislang noch nicht bereut, mir das Siemens ME 45 gekauft zu haben. Dadurch, dass ich oben schon die Vorteile in Überzahl aufgelistet habe, brauche ich sie hier nicht nochmal so ausführlich aufzulisten.
Diese überwiegen nämlich und ich finde, dieses Handy ist ein modernes, mit allen aktuellen Features, die auf dem Handymarkt zu finden sind.
Die leichte Menüführung des Gerätes macht das telefonieren, zumindest für mich, zum vergnügen und auch das Versenden von Nachrichten ist kinderleicht.
Ich vergebe guten Gewissens eine 1 für dieses Gerät.
Vielen Dank fürs Lesen und Durchhalten.
MFG
CokeMan21
P.S.: Ich veröffentliche meine Berichte auch bei Ciao und Dooyoo weiterlesen schließen -
Das Mobile Büro!
04.08.2002, 19:59 Uhr von
Linkin_Park_13
Also bin 13 Jahre alt gehe auf die Hauptschule Kötzting, habe viele Hobbya,.........Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun ja heute möchte ich euch über mein ME 45 berichten das ich leider nicht mehr habe,
es war das beste Handy das ich je hatte. Da ich früher nur Siemens Handys hatte entschied ich mich dann doch davon das neuste zu kaufen. Und das in dem Zeitpunkt wo ich das ME45 geholt habe das neuste Siemens Handy.
_/_/_/ Steuerung / Bedienung _/_/_/
Man dieses Handy mit nur 3 Tasten und zwar ist das die eine große rundliche mit der man nach rechts, links, oben und unten Scrollen kann. Also man kommt ins Menü wenn man die Taste oben rechts Drückt und dann kann man sich mit der Runden Taste hinfort bewegen.
_/_/_/ Das Design _/_/_/
Das Design des Handys gefällt mir Persönlich sehr gut, mit den ganzen Rundungen am Handy passt dieses kleine Optimale Handy perfekt in die Hand, und natürlich auch in jede Hosentasche bzw. andere Taschen. Das Handy hat wie schon oben abgebildet zwei Hauptfarben und zwar schwarz und grau. Das schaut sehr gut aus meiner Meinung nach . Auf der Rückseite des Handy' s ist so ein kreis, er hilft wenn das Handy auf einmal Vebrirt oder auf einer Rutschigen form ,liegt dieser kreis läst das Handy nicht Rutschen. Und dann noch mit seinen leichten fast 100 Gramm fällt das Handy fast nicht auf da es so leicht ist. Endlich muss man nicht so ein schweres teil mit sich schleppen. Ich finde das die Hersteller sich dafür voll ins Zeug gelegt haben um so ein tolles Handy zu Endwickeln. Der Display ist nicht wie bei anderen Siemens Handy' s so klein, man hat mal einen größeren Display wo man auch mehr übersicht hat und. Die Tastatur ist auch wieder anders als bei anderen Siemens Handy' s man hat braucht nur noch 3 Knöpfe um sich im Menü von punkt zu punkt zu bewegen.
_/_/_/ Technische Daten _/_/_/
- Gewicht: 99 g
- Dual-Band
- Abmessungen: 109 x 46 x 20 mm
- integrierte Antenne
- Standby-Zeit bis zu 300 Stunden
- Sprechzeit bis zu 6 Stunden
- Schutz gegen Stöße, Staub und Spritzwasser
- WAP 1.2
- integrierte Freisprecheinrichtung
- Organizer-Funktion
- Microsoft Outlook-kompatibel
- integriertes Modem
- zentrale Navigationstaste
- 7-zeiliges bernsteinfarbenes Grafik-Display
- Voicedial
- GPRS
- 500 Adressbucheinträge im Gerät speicherbar + Sim Karte
- flexible Speicherverwaltung
- 38 Klingeltöne und 4 freie Plätze für 4 weitere Klingeltöne
- 2 Spiele
- Sprachspeicher für Kurznotizen
Also für einen Büromensch müsste so ein Handy ein muss sein!
_/_/_/ Der Akku _/_/_/
Nun hier ist es Verschieden:
wenn zum Beispiel ein Kaufmann oder sonst wer am Tag 5 Stunden Telefoniert ist der Akku genau so schnell leer wie wenn, ein Durchschnitts Mensch 4 Tage mit paar mal Telefonieren mit dem Akku auskommt.
Bei mir hält der Akku des ME45 so ca. 3-4 Tage weil ich mein Handy immer 24 Stunden an habe, aber ich lade es jede nacht wieder auf :-). Ohne aufladen komme ich da so auf 2-4 Tage wenn das Handy 24 Stunden an ist pro Tag.
_/_/_/ Der Empfang _/_/_/
Also ich hatte noch überhaupt keine Probleme mit dem Empfang, und das obwohl ich D2 habe außer paar mal unter sehr hohen Gebäuden und bei Autofahrten meistens. Sonst lief der Empfang reibungslos.
_/_/_/ Spritzwasser sicher? _/_/_/
Ja in der Bedienungsanleitung steht ja, dass das Handy Spritzwasser geschützt ist, das kann schon sein
wenn ein Tropfen Wasser auf mein Handy kommt ist ja nichts los, aber ich würde es nicht zum Schwimmen in Wasser mitnehmen. Ich weiß noch wo ich mal den einen Deckel hinten abgemacht habe und dort die ganzen Gummisicherungen sah damit ja kein tropfen da rein kommt. Beim kauf des Handy' s hat man ja die eine Schachtel in der ist noch so eine kleine Tüte wo man die ganzen leck wie, am Handy unten das Teil wo man den Netzstecker rein tun soll zum aufladen und so zu machen kann mit den Plastikformen die da rein Passen.
_/_/_/ Funktionen / Ausstattung _/_/_/
Die Hersteller dieses Handy' s haben sich sehr ins Zeug gelegt um so ein perfektes Handy zu erschaffen,
es hat sämtliche Funktionen wo leider nicht alle unbedingt nützlich sind. Man kann ganze 500 Einträge ins Adressbuch speichern und geschweige noch auf die Sim - Karte. Was im so einen Kontakt reinspeichern kann Nach und Vorname, Firma, E-Mail, Telefonnummer, Telefonnummer im Büro, Handynummer, Fax, Straße, Postleitzahl, Stadt, Land und Homepage. Man kann dazu noch ins Telefonbuch ca. 200 Nummern speichern. Man hat auch einen Termin Kalender am Handy, wenn man denn Termin schnell vergisst kann man ihn dort mit einem Signal ab der Bestimmten Zeit klingeln lassen. Man kann noch Notizen, Aufgaben Speichern was man halt noch an dem Tag zu tun hat . Diese Optionen findet man unter Office und dann Organizer. Nun mal endlich ein Siemens Handy wo man auch Betreiberlogos und Bildmitteilungen in den Display stecken kann. Dieses Handy ist mit einem Diktiergerät Ausgestattet wo man ein Memo oder Sonstiges bis zu 2.50 Minuten aufnehmen kann. Man hat natürlich auch Kurzwahl ist aber manchmal auch Vorteilhaft wenn man 300 Nummern hat, aber man muss sich dann die gewünschte Person mit der und der Nummer Merken. Man kann mit diesem Handy natürlich auch ins Internet gehen, ist aber sehr kostenspielig wenn man sich da ein Lied oder so was Runter ladet, da werden nahezu 4 € dafür abgezogen!
_/_/_/Preis:_/_/_/
Ich habe das Handy für ca. 350 € bezahlt. Nicht gerade billig ,aber der Preis ist es wert. Wenn man es mit Vertrag kauf bekommt man es um mehr als die hälfte billiger.
_/_/_/ Mein Fazit _/_/_/
Also für Kaufleute und andere die sich mit dem Themen Bisness beschäftigen kann ich dieses Handy nur Empfehlen,
meiner Meinung nach Lohnt sich der Preis. Tja so ein Mobiles Büro bekommt man nicht alle Tage in die Hand, endlich mal nicht mit einem Stapel Adressen rumrennen.
_/_/_/ Wenn’s hinfällt? _/_/_/
Ja wenn das Handy mal hinfällt geschieht nicht viel, vielleicht steht mal am Display Karten fehler aber nicht mehr, man kann nur schwer in diesem Handy einen Kratzer bekommen.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Bericht helfen.
bye
lp13 weiterlesen schließen -
nicht schon wieder ein Siemens ME45 Bericht...
04.08.2002, 19:19 Uhr von
Anderas73
Geboren wurde ich in einer eisigen Winternacht im Mai 1973 in der obersteirischen Stadt Bruck an ...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...wird mancher denken, aber ich komme nicht umhin, diesem GSM zu huldigen!
Mein Ericsson R380s, der Allzweck-GSM-Kommunikator, aufgrund seiner Größe auch verwendbar zur Selbstverteidigung und als Wurfinstrument, hat nach seinem etwa hundertsten Sturz seinen Willen zu überleben weg geworfen und keinen Pieps mehr getan – ein Nachfolger musste her.
Ich suchte also einige zeit auf onetwosold.at und ebay nach vernünftigen Geräten, jedoch ist der Gebrauchtmarkt schwierig – mit entsprechender Suche bekommt man oft ein Neugerät billiger als die Wunschvorstellung mancher Gebraucht-Verkäufer wäre.
Also Beratung beim „Fachhändler“ einzuholen versucht, himmelschreiende Inkompetenz in mehreren Märkten und Geschäften vorgefunden – "ja, am PC anstecken kann man’s, aber was das bringen soll weiß ich nicht so genau..."
Nach eigenen Recherchen hier stand ich vor dem Motorola Accompli 008, das mir gut gefällt, aber offensichtliche Mängel hat, eher schlechte Bewertung von vielen usern.
Über ein paar andere stieß ich auf das ME45 von Siemens, der wetter- und wasserfeste Bruder des S45 mit identischer Software. Das ME ist mit 99g nur 6 Gramm schwerer und einen Millimeter länger, dafür spritzwasser- und stoßgeschützt – leider spezifiziert Siemens weder das eine noch das andere, dafür gibt es Hinweise im manual, dass im Falle von Kontakt mit Wasser oder Flüssigkeiten genaue Richtlinien einzuhalten sind (nicht erwärmen, nicht öffnen, sofort trockenen, laut schreien... viele sinnlose Tipps eben)
Kosten:
-------
Auf geizhals.at fand ich als günstigsten Lieferanten primustronix.at, was mich überraschte, da die sonst nicht ganz vorne dabei sind. Der Preis auf my-siemens.de von EUR 259.- wäre schon OK gewesen, bei primus kam ich mit 230.- davon und während der Fußball WM sogar noch ohne Versandkosten!
Danach meinte man, ich müsse mit 3 Wochen Lieferzeit rechnen, 5 Tage nach der Bestellung hatte ich das Teil dann doch schon und war ganz angetan.
Lieferumfang:
-------------
Das 109 x 46 x 20 mm kleine Prachtstück kommt in einer winzigen Schachtel. Da hätte eine Standard-CD keinen Platz gehabt, also liefert Siemens eine Mini-CD mit (Achtung, dann in alten CD-ROM Laufwerken ohne Führung Probleme machen).
Außerdem in der Box das Datenkabel, ein übersichtliches manual und alles um das Teil zusammenzubauen. Ich sage absichtlich bauen, denn mit Akku rein und los ist hier nichts mehr.
Der Akku ist ein separater Teil, der von einem zusätzlichen Deckel (nicht kombiniert wie sonst immer) und einer Gummidichtung im Gerät und auch dicht gehalten wird. Danach kommen an die Unterseite und Rückseite kleine Gummi-Stoppel, einer an die Kontakte, der andere zum extern-Antennenanschluss an der Rückseite.
Und hier sehe ich schon das erste Problem:
Kleines Minus:
-----------------
Mit einer original Siemens Freisprecheinrichtung (Siemens Comfort) kann ich nur arbeiten, wenn der Stoppel an den Kontakten (na klar) und auch an der Antenne entfernt wird. Der Kontakt-Schutz ist ohnedies nie drauf, da eine Gummilippe die Kontakte umschließt und dies relativ dicht aussieht, aber hinter dem Antennen-Stoppel klafft ein 1 mm breiter Spalt – wenn da ein Tropfen Wasser ran kommt, ist wohl alles aus.
Dies ist aber auch schon der einzige Negativpunkt bisher, na ja abgesehen von den Tasten.
Diese sind erstens etwas eigenartig angeordnet, nicht gerade nebeneinander sondern etwas versetzt, was das Eintragen von Namen und Terminen gewöhnungsbedürftig macht, zweitens etwas "weich", also ohne klar definierten Druckpunkt – wohl wieder ein Kompromiss zugunsten von Wasser- und Staubschutz.
Positives (und davon jede Menge):
---------------------------------
Natürlich gibt es auch, eigentlich fast nur, positives, ich gehe hier nur auf die Funktionen ein, die ich auch nutze, sonst führte ich ja den Begriff „Erfahrungsbericht“ ad absurdum ;-)
Inbetriebnahme:
Dies ging rasch von statten, nach Zusammenbau erst mal ans Ladegerät und anwerfen. Ein paar Kleinigkeiten einstellen (mein Name, Mobilbox-Nummer, Klingeltöne und andere Lebenswichtigkeiten) und loslegen!
Am PC:
Für mich war die Terminkoordination lebenswichtig, ich vergesse ALLES (außer mein Handy, das habe ich immer dabei). Die Software war rasch installiert, 2 Pakete und man kommuniziert nicht nur, sondern synchronisiert auch noch vorbildlich mit z. B. Outlook 2000. In meinem Falle wurde das Telefon gefunden und nach 5 Minuten waren 140 Adressen samt email, mehreren Telefonnummern und etliche Termine synchron!
Leider gibt es keine Möglichkeit einen „Vor-Alarm“ zu setzen, wenn ein Termin um 15 Uhr beginnt, klingelt das Teil pünktlich. Ich setze also meine Termine im Organizer auf 14:45 und schreibe in die Beschreibung 15 Uhr Franz Müller... das läuft.
Logos, Klingeltöne und Co.:
Hurra an das flexible Speichermanagement! 348 Kilobyte freier, ungenutzter Speicher stehen dem werten Benutzer zur freien Verfügung – und ich meine frei: Adressen, Termine, Bilder, Klingeltöne, Voice Memos, SMS-Einträge oder auch eine kleine mp3-Datei (nein, nein, die kann das Ding NICHT abspielen, nur transportieren) finden hier Platz.
Siemens spezifiziert bis zu 500 Stk. 14-zeilige Adressen, 300 SMS, 50 Kalendereinträge oder bis zu 4 Minuten Sprachaufzeichnung.
Ich habe von irgendeiner Seite ein paar Futurama-Logos geladen, als Screensaver kann jedes 101 x 64 Pixel Schwarz/Weiss Bild herhalten, diese etwas verändert, den passenden Klingelton zur Serie geladen (jedes einstimmige Midi-File läuft) und mein Futurama-Handy ist fertig (über die Serie habe ich schon berichtet, schaut mal rein ;-).
Momentan nutze ich 75kB von 348, hab ein paar Bilder, einige Termine und o. ä. Adressen drin – genug für jedermann!
Freisprecheinrichtung:
Ich habe die optionale Siemens Comfort um etwa 100 Euro erstanden, dazu eine Klebeantenne für die Windschutzscheibe und bin sehr zufrieden.
Sowohl Voice Dialing, als auch kristallklare Sprachqualität und sehr laute Ausgabe ohne Echo lassen mich diesen Kauf nicht bereuen!
SMS und mehr:
Leider, dazu kann ich nichts sagen, ich habe in meinen 8 aktiven Handy (davon 6 GSM) Jahren etwa 20 sms verschickt, mit diesem Telefon noch keine.
Jedoch ist die T9 Tastatur mit Worterkennung (oder –erratung) nicht schlecht, wenn ich allerdings Termine eintrage nutze ich meist Kürzel, daher habe ich T9 immer ausgeschaltet.
Die Spiele zähle ich zu „und mehr“ sind allerdings recht nett, besonders Stack Attack (Menü 5-2-2 = Schnellwahl ;-), eine Art früher Mario Bros Jump’n’Run für einfache Gameboys.
Das Display:
Hochauflösendes Grafikdisplay, dank bernstein Beleuchtung immer gut lesbar, ein volles Kalendermonat findet Platz und ist noch lesbar.
Auch im WAP Betrieb (nutze ich für Telebanking) sehr gute Qualität, das bisschen Grafik auf WAP Seiten kommt gut rüber.
Standby:
WOW – Nach einer Woche habe ich noch gewartet, wann sich das Teil endlich ausschaltet! Da ich jetzt die Freisprecheinrichtung mit Ladefunktion habe kennt mein ME sein Ladegerät gar nicht mehr, oder hab ich es schon verloren – das Ding ist echt winzig!
Empfang und Sprache:
Die Empfangsqualität ist trotz interner Antenne besser als bei meinem seligen Ericsson, die Sprache brillant, auch im Freisprechmodus mit der integrierten Freisprecherei!
Viel mehr kann ich im Moment nicht sagen, ich denke ich habe alle für mich wichtigen Funktionen durch, sollten Fragen auftauchen erweitere ich den Bericht gerne, mail oder Kommentar reichen.
Gruß aus Graz.at
Anderas weiterlesen schließen -
Mein kleines Allround - genie!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Frage: Was macht man, wenn man sein Handy nicht nur als Handy, sondern als guter O2 ? Genion-home Kunde auch als Haustelefon benutzt, das Ding aber ungünstigerweise vom berühmt ? berüchtigten Memory ? Effekt befallen wird, so dass man kaum noch eine Stunde ungestört telefonieren kann?
Antwort: Man wartet bis sein Vertrag ausläuft und bestellt sich das ME 45!
Denn das hat immerhin einen Li-Ionen-Akku, der für Memory-Kinkerlitzchen nicht anfällig ist und ist darüber hinaus noch besonders robust (was sich bei dem Preis und der empfindlichen Technik, die da drin ist, sehr sinnvoll anhört!).
Gesagt getan, ein bisschen kribbelten mir schon die Finger, als ich das Teilchen dann auspackte und ich muß sagen, was ich da in Händen hielt, gefiel mir ausnehmend gut!
Also hier mein Erfahrungsbericht!
OPTIK/ÄUßERES:
Dieses kleine süße Ding ist schwarz-grau mit schwarzen Tasten, einem angenehm großen Display und zwei Druckknöpfen an der linken Seite und einem an der rechten Seite.
Die mittlere Tastenreihe ist etwas nach oben versetzt, was zunächst einmal etwas gewöhnungsbedürftig ist, nach einiger Zeit aber gar nicht mehr auffällt.
.Es ist ein wenig kompliziert, Karte und Akku einzusetzen und hat man das endlich geschafft, muß der Deckel des Akkufachs noch mit einer Gummidichtung versehen und schließlich mit einem kleinen Schräubchen verschlossen werden.
Hat man das Handy aufgeladen und das Antennenloch und den Anschluß für das Ladekabel mit Gummistöpseln abgedichtet, ist das ME45 ausgehfertig ? und jetzt geht der Spaß erst los!
MENÜFÜHRUNG:
Das Menü ist meiner Meinung nach sehr übersichtlich und intuitiv in diverse Unterpunkte unterteilt (mit starken Abweichungen zum C35 ? na ja, es hat ja auch einiges mehr zu bieten).
Diese wären:
-Meldungen------------------------------------
Hier kann man seine SMSen schreiben und verwalten, im Archiv kann man sie sogar speichern (einige hundert, glaube ich).
-Ruflisten---------------------------------------
Hier kann man die jeweils zehn letzten Nummern der abgehenden oder angenommenen Telefonate abrufen sowie die Dauer und je nach Anbieter auch die Kosten.
-Office------------------------------------------
Hier kommt der erste Leckerbissen, denn neben dem Telefonbuch (auf der SIM ? Karte) ist hier das gerätintegrierte Adressbuch zu Hause! Es ist ein bissel mühsam, alle Telefonnummern einzeln von der Karte ins Adressbuch zu kopieren, aber hat man das hinter sich, kann man sie um Adresse und e-mailnummer ergänzen sowie nach Gruppen ordnen.
In jedem Eintrag ist Platz für drei Telefonnummern: privat, Arbeit und mobil. Diese Funktion hat mit tatsächlich schon einige gute Dienste erwiesen und ist für ein Outdoor ? Businesshandy natürlich obligatorisch.
Die zweite Office ? Funktion, der Terminkalender ist nicht schlecht, ersetzt aber kein Filofax und für den Überblick ist er doch zu umständlich ? verfügt aber eben über eine Erinnerungsfunktion.
Auch noch dabei: Der Wecker (verflucht sei jedes Handy, das keinen hat), Taschenrechner, Währungsumrechner, Visitenkarte(eigene Daten zum Verschicken per SMS), Diktiergerät(mit zweieinhalb Minuten Kapazität ? auch steuerbar übrigens über den rechten Druckknopf an der Seite!) und die Sprachsteuerung (Namen aus dem Telefonbuch erst aufnehmen, dann den linken unteren Druckknopf drücken und den Namen deutlich aussprechen, dann wählt das Telefon selbständig ? funktioniert leider nicht immer und ein einfacher Schnupfen kann eine Stimme schon sehr verändern?)
-Surf&Fun--------------------------------------
Hier kann man bei Bedarf internetmäßig voll abWAPpen, ist aber bekanntlich kein großer Hit?immerhin, die Möglichkeit ist da.
Dann gibt es noch drei Spiele, die am Anfang noch recht interessant sind, mit der Zeit aber auch langweilig werden ? na ja, bei welchem Spiel ist das nicht so?
Das sind einmal StackAttack, sone Art Tetris, BalloonShooter ? wie der Name schon sagt und BattleMail ? hier kann man ein paar Männchen auf einen Kampf programmieren und gegeneinander antreten lassen?könnte ganz nett sein, wenn mans per sms mit anderen zusammen spielt, habe ich bis jetzt aber noch nicht gemacht. Wer das schon hat, kann mir ja mal Bescheid geben, wie das so ist.
Des weiteren gibt es einen Countdown und eine Stoppuhr und die FLEX MEMORY - das ist das eigentlich besondere am ganzen Handy.
Wie beim baugleichen S45 kann man auch hier externe Daten speichern, sei es nun vom Computer (das Handy verfügt über ein Datenkabel und eine Infrarotschnittstelle ? leider habe ich keinen Computer, kann also da keine Angaben machen?), Spiele oder Klingeltöne.
-Profile--------------------------------------------
Hier kann man das Handy auf verschiedene Umgebungen einstellen, die man dann mittels der oberen rechten Seitentaste abrufen kann (also laute oder leise Klingeltöne, Lautsprecher etc.)
-Audio---------------------------------------------
Das ME45 hat 38 plus 4 verschiedene Klingeltöne, da ist wirklich für jeden Geschmack was dabei und außerdem kann man sich noch selber was komponieren ? hatte ich bei meinem alten c35 so gemacht, aber beim ME 45 ist das so kompliziert, dass ich da nun gar nicht mehr durchblicke. Ich habe aber auch ein paar schöne Melodien gefunden, das reicht mir.
Schön ist auch, dass man bei einigen Nummern, die man als VIP-Nummern kennzeichnet, eine eigene Melodie zuordnen kann.
Und neu: auch bei Wecker und SMS ? Tönen muß man keine Piepstöne akzeptieren, sondern kann Melodien benutzen.
Die weiteren Punkte sind
-Umleitungen-
Zur Mailbox oder einer anderen Telefonnummer, wenn man mal das Handy nicht mitnehmen möchte und trotzdem erreichbar sein will (das könnte allerdings extra kosten ? Vorsicht!)
-Einstellungen-
Naja, das übliche, PIN, usw.
-Favoriten-
Fürs WAP-Internet.
-Hilfe-
Nur bei rudimentären Funktionen wie eben Telefonieren.
Ach ja, außerdem gibt?s noch eine Freisprecheinrichtung, dh. Man kann den Lautsprecher ganz laut stellen ? ist ein bisschen schwieriger zu verstehen, aber ganz praktisch?.
So und jetzt noch meine Erfahrungen nach fast vier Monaten:
DER PRAXISTEST:
Nein, ich habe es nicht in meine Badewanne versenkt oder aus dem vierten Stock geworfen.
Das ME 45 ist zwar als robustes und spritzwassergeschütztes outdoor-Handy konzipiert, aber deswegen ist es ja nicht unkaputtbar.
Tatsache ist, es hält Stöße durchaus mal aus, geht nicht beim kleinsten Regen ein und meine Hosentaschenfusseln wandern nicht gleich unter das Display.
Es ist offensichtlich gut verarbeitet und bislang habe ich keine Macken entdecken können.
Ein wenig nervig ist die lange wartezeit nach anschalten des gerätes auf die Adressen, gespeicherten SMSen oder ähnliches und die umständliche Tastensperre.
Aber auch daran habe ich mich gewöhnt.
Viel mehr als Telefonieren tu ich damit ohnehin nicht, aber gerade das Adressbuch ist sehr nützlich gewesen.
Bei so vielen Funktionen und Extras ist der Preis von 99Euro mit Vertrag natürlich angemessen, bleibt aber dennoch happig ? aber er ist ja schon im Sinken ? bei anderen Anbietern gibt?s das ME45 schon für die Hälfte, freilich nicht im Genion home- Vertrag (aber der ist natürlich Pflicht für mich alten Festnetz-Verweigerer und über O2 schreib ich ein anderes Mal).
Also:
FAZIT:
Spaß ? und Bürohandy in einem ? man sollte abwägen, ob man so viel überhaupt braucht, aber Spaß machts schon und empfehlenswert isses obendrein.
PS: Die Sprechqualität ist auch sehr gut!!!
(Auch bei dooyoo/ciao veröffentlicht) weiterlesen schließen -
Siemens oder Nokia !?!
24.07.2002, 10:13 Uhr von
TreueSeele
Ich bin 26 Jahre und derzeit in Erziehungsurlaub wegen meiner beiden Kids. Berichte lesen und sch...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Mobiltelefon Siemens ME45 sind im großen und ganzen nur die besten.
Vor 2 Wochen habe ich es mir gekauft und damit meinen alten Knochen, das Nokia 5110, abgelöst. Und das wurde auch höchste Zeit wenn man einmal den Stand der Technik betrachet. Das 5110 ist nun wirklich schon fern ab von gut und böse.
Anfangs habe ich mich nicht so recht zwischen dem S45 und dem ME45 entscheiden können.
Die Technik sowie die Ausstattung ist bei beiden Geräten identisch. Das S45 sieht durch deine alufarbene Oberfläche sehr edel aus, das M45 hingegen recht schlicht. Ich habe mich dann aber doch für das ME45 entschieden, da es robuster ist und auch gegen kleine Unfälle geschützt sein soll.
Das Gerät von Siemens ist verdammt klein und misst gerade mal 109x46x20mm. Da muss man schon aufpassen das es in der Handtasche nicht verloren geht. Und auch das Gewicht von gerade mal 99g kann sich sehen lassen. Eben ein Winzling den man kaum in der Hand spürt. Gerade diese Dinge lassen es für mich zu einem idealen Begleiter werden.
Der Akku hält aber dennoch angenehm lange. So sind hier im Stand by Modus Zeiten bis max. 300h und Sprechzeiten bis max. 6 Stunden möglich. Das sind aber nur maximal Werte, die wirklichen Zahlen liegen schon etwas niedriger. Dennoch ist das für die geringe Größe von Telefon und Akku ein guter Wert.
Weiter hat mich auch das hochauflösende Grafikdisplay überzeugt. Mit 7 Zeilen übertrifft es aktuelle und gleichwertige Nokia Modell bei weitem. Das große, bernsteinfarbige Display war einer der ausschlaggebenden Punkte bei der Auswahl des Gerätes. Der Kontrast zwischen Hintergrund und Anzeige ist optimal, lässt sich aber auch noch verstellen.
Im Display finden sich alle wichtigen Infos wieder. Ladestand der Batterie, Empfangsstärke und wenn man es möchte eine Uhr oder ein animiertes Bildchen.
Die Navigation hat mich als alte Nokia Besitzerin erst mal etwas Probleme aufgeworfen. Nach einer kleinen Übungs- und Eingewöhnungsphase ist es mir aber schnell gelungen in den verschiedenen Menüs und Funktionen umherzuspringen. Die Navigation geschieht fast ausschließlich mit der mittleren Taste und ist sehr einfach zu lernen und zu durchschauen. Die Tasten haben, dadurch das das Handy spritzwassergeschützt also dicht ist, einen etwas unangenehm schweren Druckpunkt, an den man sich erst gewöhnen muss. Das ist speziell bei den Nummern Tasten der Fall. Diese sind übrigens aus Gummi.
Alle anderen Öffnungen des ME45 sind durch Gummipfropfen verschlossen. Aber keine Panik, das sieht nicht etwa schrecklich aus, es passt irgendwie dazu. Die Rückseite des Handys ist ebenfalls angeraut, so da es z.B. nicht so leicht irgendwo herunterrutschen kann. An der Rückseite befindet sich des weiteren der Akku, der erst durch lösen einer Schraube vom Gerät selbst zu nehmen ist. Insgesamt macht es wirklich einen sehr robusten und wiederstandsfähigen Eindruck. Auch die Verarbeitungsqualität gibt keinen Anlass zum meckern.
Unten am Telefon befindet sich der Anschluß für die Verbindung zum PC, seitlich links ein Ausgang für die Infrarotverbindung.
Die Funktionen der ME45 sind beinahe endlich und haben sogar meinen Terminheftchen abgelöst. Eine richtige kleine Sekretärin in der Hosentasche sozusagen.
Ich möchte hier aber nicht alle aufzählen, dafür gibt es genügend Seiten im Internet die das besser können.
Wichtig war mir neben dem telefonieren ein Adressbuch das über 500 Adressen speichert. Ein Kalender, der nicht nur den einzelnen Tag sondern auch Wochen- und Monatsübersicht bietet. Kombiniert mit einer Alarmfunktion ist das der perfekte Planer für mich.
SMS können mit Bildern, Klingeltönen und einer persönlichen Visitenkarte verschickt werden. Eine nette aber nicht unbedingt wichtige Sache.
Sehr gut wiederum finde ich die Funktion des Makelns/Haltens. Wenn man also gerade telefoniert und ein anderer Anruf kommt kann man das aktuelle Gespräch schnell bei Seite legen und mit dem zweiten Anrufer schnell ein paar Worte wechseln.
Etwas daneben ist die Funktion des Freisprechens. Hier wollte man wohl eine Art Freisprecheinrichtung anbieten, die aber viel zu leise ist und zu viel Störgeräusche übermitteln. Also nichts für´s Auto, eher was für den Biergarten. Etwas sehr klein ist auch der Speicher für das Aufnehmen von Gesprächen gewählt. Mit knapp 400 KB reicht es gerade mal für wenige Sekunden, dann ist dieser voll.
Die vielen anderen Funktionen wie WAP und die schnelle Datenübertragung per GPRS Technik, Taschenrechner, Spiele, Klingeltöne ...möchte ich nicht groß erwähnen das sie für mich keine ausschlaggebende Rolle spielen.
Was die Empfangsqualität sowie die Sprachqualität angehen ist des Siemens ME45 einfach spitze. Kein störendes Rauschen, kein Knacken und Knistern. Glasklare Töne sind hier angesagt.
Beim Kauf erhält man neben dem Mobilteil ein Ladegerät, ein Verbingungskabel zum PC (seriell) und den Akku. Die Software kann kostenlose aus dem Internet heruntergeladen oder aktualisiert werden.
Abschließen möchte ich euch, falls ihr euch momentan nach einem neuen Handy umseht, raten euch diese Gerät einmal näher anzusehen.
Es besticht durch seine Optik und Bauweise, sowie durch die enorme Vielfalt an nützlichen Funktionen. Für 49€ ist es mit einem Vertrag momentan zu bekommen. Ohne Vertrag kostet es etwa 350€.
Ich hoffe euch mit dem Bericht ein wenig geholfen zu habe,
Gruß, Sabine!!! weiterlesen schließen -
Der Bärentöter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Community,
heute möchte ich Euch einen Bericht über mein neues Handy schreiben. Die mittlerweile zweite Vertragsverlängerung bei Mannesmann D2 – oder wie sich das Unternehmen seit kurzem nennt „Vodafone“ – stand dieser Tage bei mir ins Haus. Da ich mir schon vor längerer Zeit darüber im Klaren war, dass ich den Vertrag verlängern möchte, habe ich den Termin zur möglichen Kündigun verstreichen lassen und mir nun ein neues, subventioniertes Handy aussuchen dürfen. Ich habe die Wahl nicht im Geschäft getroffen, sondern online im d2 Shop.
Die Bestellung ging unproblematisch von Statten und drei tage nachdem ich online die Order aufgegeben hatte, traf das Päckchen ein.
Ich habe mich dieses Mal für ein Handy aus dem Hause Siemens entschieden: Das ME 45.
Im Vergleich zu den anderen angebotenen Modellen auch anderer Hersteller hat es mich durch das beste Preis- /Leistungsverhältnis beeindruckt. Zusätzlich zur neuen Bindung an D2 über 24 Monate, musste ich noch 49 Euro investieren. Die Lieferung nach Hause war außerdem für mich Portofrei.
Erster Eindruck:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Gehäuse den Handys ist in einer grau-beigen Farbgebung gehalten, die der Hersteller „Safari-Grey“ nennt. Irgendwie muss sich schließlich auch die Bezeichnung des Herstellers als Outdoorhandy rechtfertigen. Hier ist aber auch der Zusammenhang mit dem von mir gewählten Titel zu finden. Selbstverständlich verfügt es jedoch nicht über irgendwelche Sonderfunktionen – ausgenommen des Spritzwassergeschützten Gehäuses - die es zum Überlebenshelfer in der Wildnis machen.
Zudem finden sich auf der Oberseite silberfarbene Applikationen, die das Handy etwas „spacig“ aussehen lassen.
Was mich überrascht: Das Handy ist sehr leicht und vor allem sehr kompakt in der Bauform. Geradeeinmal 99g bringt der Winzling mit integriertem Akku auf die Wage. Apropós Akku… Auch hier war ich – bereits beim Stöbern auf der D2 Website – überrascht. Im Gegensatz zu meinem vorletzten Handy, dem M35i, hat Siemens dieses Mal einen Lithium Ionen Akku im Gerät verwendet. Beim M35i hatte ich seiner Zeit meine liebe Mühe mit einem schwachen NiCd Akku.
Dies ist jedoch beim ME45 nicht der Fall.
Die Außenmaße des Mobiltelefons sind mit 109 x 46 x 20 mm sehr kompakt und das teil st äußerst handlich. Gleich ins Auge sticht dem Betrachter auch das große Display des ME45. Es ist fein aufgelöst und das Kontrastverhältnis lässt sich per Software auf den Benutzer einstellen.
An der linken Gehäuseseite befinden sich zwei kleinere Tasten, die die Navigation in den Menüs erleichtern sollen, auf der rechten Seite befindet sich eine Taste für die Aktivierung der Aufnahmefunktion des Voicerecorders.
In der Mitte der Handyoberseite findet man eine Art „Navigationskreuz“, welches mit vier Pfeiltasten ausgestattet ist. Des Weiteren sind die üblichen Tasten zur Nummerneingabe sowie dem Abheben und Auflegen des Hörers zu finden.
Technische Spezifikationen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Standby: der Herstellerangabe Glauben schenkend hält das Akku bis zu 300 Stunden ohne Gespräche, 60 Stunden bei exzessivem Gebrauch. 6 Stunden Sprechzeit werden im Speziellen versprochen.
Farbe: safari-grey
Akku: Lithium Ionen 840 mAh
Voicerecorder
Terminkalender, Aufgabenliste, Synchronisationsmöglichkeit mit Microsoft Outlook
Voice Dial, 2 Spiele, Taschenrechner, Uhr, 35 verschiedene Klingeltöne etc.
Netze: Das Handy ist für den Dualbandbetrieb 900 und 1800 Mhz. Geeignet.
IrDa, GPRS, T9 SMS Schreibhilfe, Vibrationsalarm, Freisprechfunktion, Direktwahl, Rufnummernspeicher für bis zu 500 Namen, Cell Broadcast.
Die Funktionen in der Anwendung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das ME 45 verfügt wie schon aus der vorangegangenen Liste heraus ersichtlich über eine wahre Flut von Funktionen. Im Vergleich zu meinem V3690 von Motorola ist es wirklich Wahnsinn.
Die Menüführung ist siemenstypisch gehalten. Ich habe irgendwie die Vermutung, dass seit der ersten Version aus dem S6 von 1997 (welches mein erstes Handy war) nur kleinere Schönheitsoperationen durchgeführt wurden, das Grundgerüst jedoch beibehalten wurde. Ich persönlich konnte mich mit der Nokia Software immer besser anfreunden als mit der hier verwendeten, allerdings hinkt die Produktpalette der finnischen Handyschmiede was das Aussehen angeht derzeit den anderen Herstellern etwas hinterher.
Die Bedienung ist bei Siemens relativ einfach. Die Anordnung der Einstellungen in den Menüs ist übersichtlich und einprägsam, sodass man auch bei Veränderungswünschen nicht erst stundenlang im Handbuch suchen muss, bis man Hilfe findet. Ach ja, das Handbuch… Das mitgelieferte Handbuch ist nur in deutscher Sprache geschrieben und umfasst 102 Seiten. Die Erklärungen sind einfach und der Leser wird nicht überfordert. Auch für Handy-Neueinsteiger ist sie leicht verständlich.
Das bereits kurz angesprochene Display ist gros und geräumig. In etwa 6 Zeilen SMS Text können angezeigt werden. Die Ausleuchtung ist sehr gut und bei längerem Nichtgebrauch schaltet sich automatisch ein „Screensaver“ ein. Bei mir prangt in diesen Fällen eine Uhr, die automatisch die Zeit mitzählt… wie es eine Uhr eben tut ;-)
Zur Signalisierung eines Anrufes kann zwischen 35 bereits vorinstallierten Klingeltönen, Vibrationsalarm sowie weiteren zusätzlich herunterzuladenden Melodien gewählt werden. Die Anrufer können außerdem in verschiedene Anrufergruppen eingeteilt werden, welche dann jeweils mit einem anderen Rufton erkenntlich gemacht werden.
Die Spiele habe ich mir einmal kurz angesehen. Eines hat die „Jagd“ auf Luftballons zum Ziel, das andere gleich einem Zwitter aus Super Marion und Tetris… ich möchte diese hier aber nicht bewerten, da ich mich nicht näher mit ihnen beschäftigt habe.
Die Bedienung des Handys im Allgemeinen ist sehr intuitiv und auch sehr schnell erlernbar. Vorbei sind die Zeiten, als man zuerst ein 200 seitiges Handbuch vor der Verwendung Lesen musste.
Positiv finde ich die integrierte Infrarotschnittstelle mit Infrarotmodem. Hier herüber kann der Anwender mit seinem Notebook oder Organizer mobil ins Internet gehen und zum Beispiel Emails abrufen.
Zudem verfügt das ME45 über den mehr oder weniger sinnvollen Wap-Browser, der den Zugang zum Internet nur mittels des Telefons gestattet.
Zubehör und Packungsinhalt:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Handy kommt in einem Pappkarton im typischen Siemens Design zum Kunden. Die Farbe meines Exemplars ist mattgrün mit leicht helleren Nuancen. Mit dem Handy geleifert wird ein passendes Netzteil mit Euro-Stecker zur Verwendung auch im Ausland, ein serielles Verbindungskabel zur Kommunikation mit dem PC sowie einer Software Cd und dem Handbuch.
Etwas Besonderes hat sich Siemens bezüglich des Aufbaus des Handys überlegt: Dem Karton liegen das Handy, das Akku, die Akkuklappe sowie etliche kleine Schräublein aus Kunststoff und kleine Gummipfropfen bei. Diese muss der Benutzer dann in Eigenregie mit Hilfe des Handbuches zusammenbauen, bevor er das Gerät benutzen kann. Hier gilt also der Grundsatz: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
Fazit:
°°°°°°
Das ME45 ist ein sehr gutes Handy für Anfänger und Fortgeschrittene. Es verfügt über alle nötigen, sowie viele Zusatzfunktionen. Vor allem die Leistung des Akkus verdient besondere Erwähnung, da es durch große Leistungsreserven besticht.
Ich würde das ME45 auf jeden Fall weiterempfehlen. weiterlesen schließen -
Erfolgreiche Fortsetzung
25.06.2002, 09:53 Uhr von
Skander
43 Jahre alt verheiratet 1 Kind. Mein grösstes Hobby is meine Freundin Paula Ich veröffentlich...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Viele Siemens Handy`s habe ich im Laufe der Zeit benützt. Das erste Handy , welches ich besaß, war das S1 von Siemens. Das ist 10 Jahre her. Inzwischen hatte ich das S10 und das M35. Zuhause hatten wir noch das S25. Mit all diesen Geräten gab es nie Probleme. Bei keinem dieser Geräte fiel je eine Reparatur an. Bei dem M35 wäre wohl irgendwann, nach nunmehr fast vier Jahren Gebrauch, ein neuer Akku angefallen. Da mir nun mein Betreiber, bei vorzeitiger Vertragsverlängerung ein ME 45 anbot und eine Gesprächsgutschrift von 75 Euro, nahm ich die Gelegenheit beim Schopfe und degradierte das M35 zum Ersatzgerät. Schnell die Zustimmung zur Verlängerung an den Betreiber gefaxt und einen Tag später lag das neue Gerät im Briefkasten. Wow, das ging schnell.
DAS ME 45
I. Design
Das ME 45 ist etwas kleiner als das M 35 und erheblich leichter. Die Grundfarbe ist schwarz.Die schwarzen Tasten sind auf einer dunkelgrauen Fläche angeordnet. Auch oben und am Rand des Handy`s finden wir graue Flächen. Schrauben und abdeckungen sind ebenfalls in grau gehalten.Das Display ist größer als beim Vorgängermodell. Unterhalb des Display`s finden wir die Aufschrift Siemens , oberhalb, links die Typenbezeichnung ME 45.Aussehen ist immer Geschmacksache. Mir gefällt die Form dieses Gerätes, dominiert von demGroßen Display. Oben ist das Gerät durch das Display etwas breiter und wird nach unten hin leicht schlanker in der Form Auch die Farbkombination Schwarz/grau gefällt mir sehr gut. Die Tastatur ist eher klein, aber übersichtlich und sehr leicht zu bedienen.Das Gehäuse ist aus Hartplastik und erscheint mir einigermaßen stabil, obwohl ich bei dem Gehäuse des M35 im ergleich zum ME 45, was die Haltbarkeit und Stabilität angeht, leichte Vorteile sehe. Nun, das wird sich herausstellen.Die Öffnungen am Gerät sind durch Schraube und Propfenabdeckung verschlossen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu erschweren. Unter der Abdeckung von Akku und Karte ist eine Dichtung aus Gummi dazwischen gelegt worden. Auch hier soll das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert werden. Beim M35 gelang dies sehr gut. Das System ist hier das Gleiche. Es kann also davon ausgegangen werden, dass dies hier ebenfall funktioniert. Die Abdeckung hinten schien mir beim M35 mehr Stossfestigkeit zu besitzen. II MenueFür das Menue stehen folgende Tasten zur Verfügung. Links und rechts ein Druckschalter und in der Mitte ein Wippschalter mit 4 Richtungen, durch Pfeile gekennzeichnet. Dazu natürlich das rote Telefonsymbol zur Beendigung eines Menuepunktes. Um in das Menue zu gelangen betätigt man den Knopf oben rechts unter dem Display,gekennzeicnet mit einem weißen Punkt. Auf dem Display erscheint unten rechts „Menue“, unten links das Symbol für das Adressbuch.Durch einen weiteren Druck auf diesen Knopf landet man im Hautmenue, unterteilt in folgende Rubriken:
a.Hilfe
b.Meldungen
c.Ruflisten
d.Office
e.Surf&Fun
f.Profile
g.Audio
h.Umleitung
i.Einstellungen
j.Favoriten
Bei der Auswahl der jeweiligen Rubrik im Menue erscheint „ Auswahl“. Mit der Anwahl dieses Punktes erscheinen die Untermenuepunkte:
Bei a. Hilfe
1.Grundlagen
2.Internationale Benutz.
3.Zurückrufen
4.Rückruf
5.Telefonbuch
6.Sprachspeicher
7.Sprachmeldung
8.Textmeldung
9.Zubehör
10.Schnelle Suche
Zu all diesen Punkten gibt es in der Hilfedatei Hinweise. Leicht verständlich erklärt und wirklich hilfreich.
Bei b. Meldungen
1 .Neue SMS—Für das Schreiben einer neuen Message
2. SMS Vorlagen—Enthält einige vorgefertigte Antworten auf SMS
3. Eingang—Liste der eigegangenen SMS
4. Ausgang—Liste der gesendeten SMS
5. Sprachmeldung—Abhören des Anrufbeantworters
6. CB Dienste—Infodienste einiger Anbieter, wie Börsen und Sportinfos
7. Einstellungen
bei c Ruflisten
1.Entgangene Anrufe
2.angenommene Anrufe
3.gewählte Nummern4. Zeit/Kosten
5.Kosten-Einstellung
6.Liste Löschen
Bei d. Office
1.Adressbuch
2.Telefonbuch
3.Organizer
4.Uhr
5.Visitenkarte
6.Diktiergerät
7.Taschenrechner
8.Währungsrechner
9.Sprachsteuerung—Hier können bis zu 20 Rufnummern per Ansage eines Namens angewählt werden.
Bei e Surf &Fun
1.Internet
2.Spiele—Battlemail, Stackattack,Ballonshooter
3.Stoppuhr
4.Countdown
5.Flex,Memory
6.Bildvorschau
7.Melodiemanager—hier können auch eigene Melodien für die Ruftöne komponiert werden.
Bei f Profile
1.Normale Umgebung
2.Leise Umgebung
3.Laute Umgebung
4.Car Kit
5.Headset
6.Flugzeugmodus.—(Raute rechts abbiegen, Sternchen linksabbiegen )
Bei g Audio
1.Rufton einstellen
2.Lautstärke
3.Melodien
4.Melodie komponieren
5.Filter
6.Vibration
7.Tastentöne
8.Minutenton
9.Hinweistöne
Bei h. Umleitung
1.unbeantwortete Anrufe
2.2. alle Anrufe
3.Spez. Umleitung
4.Faxempfang
5.Datenempfang
6.Statusabfrage
7.Alle aufheben
Bei i Einstellungen
1.Telefon
2.Sicherheit
3.Netz
4.Benutzergruppe
5.im Gespräch
6.Datenaustausch
7.Zeit/Datum
8.Zubehör
Bei j Favoriten
1.Telefonbuch
2.Internet
3.Kalender
4.Wecker
Ein wirkliche reichhaltiges Menue . Da bleibt nahezu nichts offen. Dabei ist noch zuu bedenken das auch bei diesen Menuepunkten noch eine Unterauswahl möglich ist. Das würde aber zu weit führen, dies alles hier aufzuführen.
III. Technische Daten:
Es handelt sich bei diesem Handy um ein Dualbandgerät
GSM Klasse 4(2) WattFrequenzbereich 880-960 Mhz.
GSM Klasse 1(1) WattFrequenzbereich 1710-1880 MHz
Gewicht 99 g.
Grösse: 109x46x21mm
Betriebsspanung 3,6 Volt
Betriebstemperatur –10 bis 55° CStand by bis 300 Stunden Gesprächszeit bis 6 Stunden.
Akku: Li-ion Bat. Vibroalarm
Allgemeines
Das Gerät ist WAP fähig. D.h. Es können verschiedene Internetfunktionen genützt werden. Der Zugang erfolgt über den Menuepunkt Surf &Fun. Die Bedienung ist recht einfach und im Handbuch ausführlich beschrieben. Ich möchte darauf nicht näher eingehen. Ich benütze die Funktion in der Regel nur für Börsennews und Sportergebnisse. Die Übertragungszeiten sind einfach noch zu lang und damit nicht ganz billig. Mit GPRS , General Packet Radio Servive werden die Daten schneller übertragen und man kann E mails senden und empfangen.
Wie man an oben lesen kann verfügt dieses Gerät über eine wirklich grosse Anzahl der verschiedensten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Da muss man sich, denke ich mal, Stück für Stück hineinfinden. Das läst sich mit einmaligem lesen der Beschreibung nicht mehr erfassen, obwohl dieses Handbuch wirklich sehr verständlich und übersichtlich abgefasst ist. Da ist die beigelegte Kurzanleitung für unterwegs recht hilfreich. Besonders leicht zu verstehen ist die Rubrik Fehlerbehebung im Heft. Da lassen sich Fehlerquellen leicht und schnell feststellen und manches ohne den Servive von Siemens beheben. Da ich die vorherigen Menues der Siemens Geräte recht gut kenne war es für mich leicht mich in diesem Menue durchzufinden. Es sind einfach nur einige neue Funktionen hinzugekommen. Die Wege sind grob gesehen die selben geblieben. Nur den Wecker habe ich zunächst verzweifelt gesucht. Den brauche ich, wenn ich mal wieder freiwillig oder unfreiwillig auf der Wohnzimmercouch übernachte). Ich fand ihn dann glücklicherweise unter Favoriten. Die spiele haben sich geändert, aber das ist mir sowieso egal. Ich nütze sie nicht. Mir kommt es mehr auf die eigentliche Funktion des Gerätes an.
Die Stand by Zeit und die Gesprächszeit haben sich im Vergleich zum Vorgängermodell M 35 schlicht verdoppelt. 300 bzw. 6 Stunden sind absolut ausreichend denke ich. Die ersten erfahrungen mit dem Gerät zeigen, dass die angegebene Zeit eher über- als unterschritten wird.
Mit einem Gewicht von 99 g gehört das ME 45 zu den Leichtgewichten. Es ist wirklich praktisch, wenn man das Teil im Sommer in der Hemdtasche mitführen kann, ohne das es den Kragen unangenehm nach unten zieht und das ganze Hemd verformt aussieht. Das Handy ist auch angenehm klein, wie unter technische Daten nachzulesen, kaum grösser als eine Zigarettenschachtel. Das Design ist ansprechend wie schon oben beschrieben. Trotz der geringen Ausmaße finde ich das Display recht gross. Nicht mehr wie früher grün, sondern orange beleuchtet. Das bringt einen freundlichen Farbtupfer. Aber gut. Das ist Geschmackssache.
Als Zubehör wurde ein Reiseladegerät, sowie ein Headset und ein Datenkabel mitgeliefert, für die Verbindung zum PC. Also nichts Besonderes, nur das übliche Zubehör. Mit dem weiteren Zubehör verdienen die Firmen ja das richtige Geld im Handybereich. Das merkt man spätestens bei der Anschaffung einer Tischladestation oder anderem Zubehör. Da wird richtig zugelangt. Dies ist aber auch bei Nokia und anderen Herstellern so, nicht nur bei Siemens.
Wie sein Vorgänger , das M 35 , erscheint mir mir das ME 45 sehr robust und alltagstauglich. Die Tastatur ist gerade noch gross genug, um ohne Probleme bedient zu werden. Die Tasten sind sehr leichtgängig, viel weniger Druckwiederstand als beim Vorgänger. Der 4fach Wippschalter oben lässt eine schnellere Menüführung zu als beim Vorgängermodell zu.
Ohne Vertragsbindung kostet das Gerät ca. 250 Euro. Mit Vertrag, je nach Anbieter, Vertragsdauer und Umfang zwischen 40 und 50 Euro. Verbunden mit einer Vetragsverlängerung um 2 Jahre bei O2,Genion, kostete es mich 69 Euro. Dazu werden aber 75 Euro Gesprächsguthaben gutgeschrieben.
Nach den ersten Erfahrungen und auch den Erfahrungen mit Siemens, seit 10 Jahren mit 5 verschiedenen Modellen, ist dieses Gerät ein absoluter Kauf, dem ich mal 5 Sterne vergebe.
Nach meinen Informationen ist der Service von Siemens sehr gut. Ich habe ihn allerdings, soweit ich mich erinnere nicht benötigt, was ich dann bevorzuge.
Alle weiteren wichtigen Informationen, auch updates, über das Gerät findet man unter www.my-siemens.com.
Vielen Dank für Euer aufmerksames Lesen und Eure Kommentare und Kritiken.
(c) Skander(bbwho) weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Gabri, 22.05.2002, 20:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht - auch wenn ich manchmal beim Lesen das Gefühl hatte, zu wenig Erfahrungswerte zu lesen. Gabri
-
-
>>ME 45
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit nunmehr einem Jahr nutze ich das Siemens Handy ME 45. Ich bin mehr als zufrieden damit und halte es aktuell für eines der besten Handys am Markt. Daher möchte ich nun meine Erfahrungen damit schildern.
Design
In Größe und Gewicht, finde ich das Handy äußerst gelungen. Von den Abmessungen her und durch die leichten Rundungen liegt es sehr angenehm in der Hand. E ist klein genug, um in jeder Handy-, Hosen- oder sonst was Tasche zu verschwinden. Gleichzeitig aber noch gross genug, dass man es nicht mit einer Streichholzschachtel verwechseln kann. Das Gewicht von 99 Gramm ist so gewählt, dass man nicht das Gefühl hat, eine leere und leicht kaputtbare Plastikschale in der Hand hält. Aber noch leicht genug, um keine hässlichen Beulen in Anzügen zu hinterlassen. Beim visuellen besticht das relativ grosse Display, was meine Augen als sehr angenehm empfinden. Durch die reichliche Farbauswahl, nämlich genau eine (grau/schwarz), ist das Handy eher schlicht, um nicht zu sagen langweilig gestaltet. Mittlerweile habe ich auch schon zwei Sondereditionen gesehen, aber die haben mich auch nicht vom Hocker geworfen. Die Knöpfe sind gross genug, um auch von großen Händen, oder landläufig auch Wurstfinger genannt, gezielt bedient zu werden. Was natürlich auch richtig gut ist, ist dass das Handy als Outdoor Handy designt wurde. Es ist also Stoss- und Spritzwasser geschützt. Und da ist das Handy zu Test Zwecken bei mir in den besten Händen. Es musste also schon allerlei Stürze ertragen, hat aber bislang keinerlei Schäden genommen. Das ist Top.
Bedienung
Die einzelnen Menüs lassen sich bequem über drei Knöpfe bedienen. Zum einen mit dem großen Steuerkreuz in der Mitte und den beiden Auswahlknöpfen links und rechts davon. Die Menueführung ist relativ übersichtlich und einfach aufgebaut, so dass man auch eigentlich ohne Bedienungsanleitung auskommen kann. Apropos Bedienungsanleitung, die ist im übrigen genauso verständlich und übersichtlich aufgebaut. Kein Kauderwelsch und das Lob ich mir. Etwas schwierig wird die Bedienung durch die Vielzahl an Funktionen die geboten werden. Hier bedarf es aber eigentlich nur etwas Übung.
Funktionen
Das Handy hat schon einiges an Funktionen zu bieten. Klar, dass da nicht unbedingt alle sinnvoll, bzw. für den einzelnen von Nöten sind. Meiner Meinung nach ist die eine oder andere Funktion überflüssig. Aber das personifizierte Handy wird auch noch auf den Markt kommen. Jedenfalls möchte ich hier kurz erläutern, welche Funktionen das Handy für mich so wertvoll machen. Die absolute Krönung für mich ist, dass seit dem ich das Handy habe, ich vollkommen papierlos durchs Leben wandern kann. Entweder musste ich immer zusehen, dass ich mein Filofax überall mit dabei habe, oder ich war irgendwann mit Notizzetteln zugeschüttet. Heute habe ich nur noch mein Mobiltelefon dabei. Das telefoneigene Adressbuch akzeptiert 500 Adresseinträge inklusive dreier Telefonnummern. Zusätzlich können Nummern noch im Telefonbuch auf der SIM Karte gespeichert werden. Die Rufnummern, die im Adressbuch gespeichert sind, können auch direkt angewählt werden. Weiterhin verfügt es über eine Organizer Funktion. Diese beinhaltet einen Kalender mit Monats-, Wochen- und Tagesanzeige. Der Kalender lässt sich mit reichlich Terminen füttern und auch kleine Notizen können im Organizermenue hinterlegt werden. Mit dem mitgeliefertem Zubehör ist es mit geringem Aufwand möglich, die Daten mit Outlook auf dem PC abzugleichen. Hiervon mache ich hin und wieder Gebrauch und es funktioniert gut. Ein weiteres Highlight stellt für mich die Sprachsteuerung bzw. die Aufnahmefunktion dar. Wobei die Sprachsteuerung (anwählen einer gespeicherten Nummer durch einen sprach Befehl), doch eher noch als Spielerei betrachte werden kann. Die Sprachwahl reagiert doch sehr empfindlich und so müssen vorgegebene Befehle im gleichen Sprachrhytmuss und in der gleichen Betonung wiedergegeben werden. Die Diktierfunktion dagegen ist wiederum richtig nützlich. Wie oft bekommt man zu hören, kannst du mich bitte noch an dies und jenes erinnern? Gott sei Dank für mich kein Problem mehr. Solche Sachen kann ich mir schnell aufs Handy sprechen. Auch die Termine können mit einer Sprachmeldung versehen werden. So lassen sich Termine auch mal schnell nebenbei eingeben. Es ist mit der Aufnahmefunktion sogar möglich Gespräche mit zu schneiden. Aber Ihr wisst ja, das ist nur erlaubt, wenn der Gesprächspartner einer Aufzeichnung zustimmt. Telefonieren kann man im übrigen mit dem Telefon auch. Die Übertragungsqualität ist enorm gut, aber wie natürlich bei jedem Handy, auch vom Empfang abhängig. Das ME45 bietet eine integrierte Freisprecheinrichtung, oder besser über eine Lautsprecherschaltung, wie man sie von Festnetzanlagen her kennt. Die Freisprecheinrichtung funktioniert erstaunlich gut, nur sollten zu laute Umgebungsgeräusche vermieden werden. So ist es z.b. nicht möglich, auf der Autobahn mit offenem Verdeck über die Freisprecheinrichtung zu telefonieren. Ein Mobiler Internetzugang (WAP) wird auch geboten. Persönlich habe ich damit noch keine Erfahrungen gemacht, da ein Internetzugang über Handy für mich nicht interessant ist. Ich weiss aber wohl durch Freunde zu berichten, dass auch der WAP Zugang einwandfrei funktioniert.
Empfang
Der Empfang ist schon sehr gut, da kann man nicht meckern. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, bislang hatte ich noch keine Empfangsschwierigkeiten. Auf dem Handy ist mittlerweile sowohl das D1 Netz, als auch das Netz von Viag Intercom gelaufen. Und auch hier bei beiden Anbietern keine Empfangsprobleme.
Akku
Hier nun muss ich erst mal die unverschämten Angaben vom Hersteller, die in der Bedienungsanleitung gemacht werden, wiedergeben. Hier wird die Standbye Zeit mit einer rekordverdächtigen Spanne von 60-360 Stunden angeben. Die Gesprächszeit wird mit einer ebenso rekordverdächtigen Spanne von 100-360 Minuten angeben. Ich muss schon sagen, da sichert sich aber jemand gehörig ab. Wenn ein neuer Akku gerade mal 60 Stunden Standbye bringt, hat man dann wahrscheinlich keine Handhabe, weil es ja im „Toleranzbereich“ liegt. Ich kann weder über eine genaue Standbye Zeit, noch über eine genaue Gesprächsdauer Angaben machen. Bislang habe ich weder das Handy tagelang unberührt liegen lassen, noch habe ich solche Dauergespräche geführt, um die Akku Leistung voll ausschöpfen zu können. Aus meiner Erfahrung würde ich schätzen, dass sich meine Akkuladung im oberen Drittel der Herstellerangaben befindet. Also eine Standbye Zeit von ca. 250 Stunden und eine Gesprächsdauer von ca. 5 Stunden. Wobei wiederum lobenswert erwähnt werden muss, dass der Akku nun innerhalb eines Jahres noch keine merklichen Leistungseinbussen zu verzeichnen hat.
Preis
Also für mich war das Handy ein echtes Schnäppchen. Ich habe es vor einem Jahr bei ebay für 400,- DM ersteigern können. Das war schon gut. Der Neupreis für das Handy ohne Vertrag wird auf der Internetseite des Herstellers für 379,- € angeboten. Bei Guenstiger.de befindet sich zur Zeit ein Eintrag, bei dem das Handy für 249 € angeboten wird.
Fazit
Für Outdoorfreaks ebenso wie für Geschäftsleute tauglich. Wer mehr von seinem Handy erwartet, als nur damit telefonieren zu können, dem kann ich das Handy nur wärmstens empfehlen.
Technische Daten
GSM Klasse: 4 (2 Watt)
Frequenzbereich: 880 – 960 MHZ
GSM Klasse: 1 (1 Watt)
Frequenzbereich: 1710 – 1880 MHz
Gewicht: 99 g
Grösse: 109x46x21 mm (76 ccm)
Betriebsspannung: 3,6 Volt
Betriebstemp.: - 10°C bis 55°C
Stanby-Zeit: bis zu 300 Std.
Gesprächszeit: bis zu 6 Std.
SIM-Karte: 1,8 Volt und 3,6 Volt
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-06-20 20:42:08 mit dem Titel >>ME 45<< EIN TOP HANDY WAS ALLES KANN
Seit nunmehr einem Jahr nutze ich das Siemens Handy ME 45. Ich bin mehr als zufrieden damit und halte es aktuell für eines der besten Handys am Markt. Daher möchte ich nun meine Erfahrungen damit schildern.
Design
In Größe und Gewicht, finde ich das Handy äußerst gelungen. Von den Abmessungen her und durch die leichten Rundungen liegt es sehr angenehm in der Hand. E ist klein genug, um in jeder Handy-, Hosen- oder sonst was Tasche zu verschwinden. Gleichzeitig aber noch gross genug, dass man es nicht mit einer Streichholzschachtel verwechseln kann. Das Gewicht von 99 Gramm ist so gewählt, dass man nicht das Gefühl hat, eine leere und leicht kaputtbare Plastikschale in der Hand hält. Aber noch leicht genug, um keine hässlichen Beulen in Anzügen zu hinterlassen. Beim visuellen besticht das relativ grosse Display, was meine Augen als sehr angenehm empfinden. Durch die reichliche Farbauswahl, nämlich genau eine (grau/schwarz), ist das Handy eher schlicht, um nicht zu sagen langweilig gestaltet. Mittlerweile habe ich auch schon zwei Sondereditionen gesehen, aber die haben mich auch nicht vom Hocker geworfen. Die Knöpfe sind gross genug, um auch von großen Händen, oder landläufig auch Wurstfinger genannt, gezielt bedient zu werden. Was natürlich auch richtig gut ist, ist dass das Handy als Outdoor Handy designt wurde. Es ist also Stoss- und Spritzwasser geschützt. Und da ist das Handy zu Test Zwecken bei mir in den besten Händen. Es musste also schon allerlei Stürze ertragen, hat aber bislang keinerlei Schäden genommen. Das ist Top.
Bedienung
Die einzelnen Menüs lassen sich bequem über drei Knöpfe bedienen. Zum einen mit dem großen Steuerkreuz in der Mitte und den beiden Auswahlknöpfen links und rechts davon. Die Menueführung ist relativ übersichtlich und einfach aufgebaut, so dass man auch eigentlich ohne Bedienungsanleitung auskommen kann. Apropos Bedienungsanleitung, die ist im übrigen genauso verständlich und übersichtlich aufgebaut. Kein Kauderwelsch und das Lob ich mir. Etwas schwierig wird die Bedienung durch die Vielzahl an Funktionen die geboten werden. Hier bedarf es aber eigentlich nur etwas Übung.
Funktionen
Das Handy hat schon einiges an Funktionen zu bieten. Klar, dass da nicht unbedingt alle sinnvoll, bzw. für den einzelnen von Nöten sind. Meiner Meinung nach ist die eine oder andere Funktion überflüssig. Aber das personifizierte Handy wird auch noch auf den Markt kommen. Jedenfalls möchte ich hier kurz erläutern, welche Funktionen das Handy für mich so wertvoll machen. Die absolute Krönung für mich ist, dass seit dem ich das Handy habe, ich vollkommen papierlos durchs Leben wandern kann. Entweder musste ich immer zusehen, dass ich mein Filofax überall mit dabei habe, oder ich war irgendwann mit Notizzetteln zugeschüttet. Heute habe ich nur noch mein Mobiltelefon dabei. Das telefoneigene Adressbuch akzeptiert 500 Adresseinträge inklusive dreier Telefonnummern. Zusätzlich können Nummern noch im Telefonbuch auf der SIM Karte gespeichert werden. Die Rufnummern, die im Adressbuch gespeichert sind, können auch direkt angewählt werden. Weiterhin verfügt es über eine Organizer Funktion. Diese beinhaltet einen Kalender mit Monats-, Wochen- und Tagesanzeige. Der Kalender lässt sich mit reichlich Terminen füttern und auch kleine Notizen können im Organizermenue hinterlegt werden. Mit dem mitgeliefertem Zubehör ist es mit geringem Aufwand möglich, die Daten mit Outlook auf dem PC abzugleichen. Hiervon mache ich hin und wieder Gebrauch und es funktioniert gut. Ein weiteres Highlight stellt für mich die Sprachsteuerung bzw. die Aufnahmefunktion dar. Wobei die Sprachsteuerung (anwählen einer gespeicherten Nummer durch einen sprach Befehl), doch eher noch als Spielerei betrachte werden kann. Die Sprachwahl reagiert doch sehr empfindlich und so müssen vorgegebene Befehle im gleichen Sprachrhytmuss und in der gleichen Betonung wiedergegeben werden. Die Diktierfunktion dagegen ist wiederum richtig nützlich. Wie oft bekommt man zu hören, kannst du mich bitte noch an dies und jenes erinnern? Gott sei Dank für mich kein Problem mehr. Solche Sachen kann ich mir schnell aufs Handy sprechen. Auch die Termine können mit einer Sprachmeldung versehen werden. So lassen sich Termine auch mal schnell nebenbei eingeben. Es ist mit der Aufnahmefunktion sogar möglich Gespräche mit zu schneiden. Aber Ihr wisst ja, das ist nur erlaubt, wenn der Gesprächspartner einer Aufzeichnung zustimmt. Telefonieren kann man im übrigen mit dem Telefon auch. Die Übertragungsqualität ist enorm gut, aber wie natürlich bei jedem Handy, auch vom Empfang abhängig. Das ME45 bietet eine integrierte Freisprecheinrichtung, oder besser über eine Lautsprecherschaltung, wie man sie von Festnetzanlagen her kennt. Die Freisprecheinrichtung funktioniert erstaunlich gut, nur sollten zu laute Umgebungsgeräusche vermieden werden. So ist es z.b. nicht möglich, auf der Autobahn mit offenem Verdeck über die Freisprecheinrichtung zu telefonieren. Ein Mobiler Internetzugang (WAP) wird auch geboten. Persönlich habe ich damit noch keine Erfahrungen gemacht, da ein Internetzugang über Handy für mich nicht interessant ist. Ich weiss aber wohl durch Freunde zu berichten, dass auch der WAP Zugang einwandfrei funktioniert.
Empfang
Der Empfang ist schon sehr gut, da kann man nicht meckern. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, bislang hatte ich noch keine Empfangsschwierigkeiten. Auf dem Handy ist mittlerweile sowohl das D1 Netz, als auch das Netz von Viag Intercom gelaufen. Und auch hier bei beiden Anbietern keine Empfangsprobleme.
Akku
Hier nun muss ich erst mal die unverschämten Angaben vom Hersteller, die in der Bedienungsanleitung gemacht werden, wiedergeben. Hier wird die Standbye Zeit mit einer rekordverdächtigen Spanne von 60-360 Stunden angeben. Die Gesprächszeit wird mit einer ebenso rekordverdächtigen Spanne von 100-360 Minuten angeben. Ich muss schon sagen, da sichert sich aber jemand gehörig ab. Wenn ein neuer Akku gerade mal 60 Stunden Standbye bringt, hat man dann wahrscheinlich keine Handhabe, weil es ja im „Toleranzbereich“ liegt. Ich kann weder über eine genaue Standbye Zeit, noch über eine genaue Gesprächsdauer Angaben machen. Bislang habe ich weder das Handy tagelang unberührt liegen lassen, noch habe ich solche Dauergespräche geführt, um die Akku Leistung voll ausschöpfen zu können. Aus meiner Erfahrung würde ich schätzen, dass sich meine Akkuladung im oberen Drittel der Herstellerangaben befindet. Also eine Standbye Zeit von ca. 250 Stunden und eine Gesprächsdauer von ca. 5 Stunden. Wobei wiederum lobenswert erwähnt werden muss, dass der Akku nun innerhalb eines Jahres noch keine merklichen Leistungseinbussen zu verzeichnen hat.
Preis
Also für mich war das Handy ein echtes Schnäppchen. Ich habe es vor einem Jahr bei ebay für 400,- DM ersteigern können. Das war schon gut. Der Neupreis für das Handy ohne Vertrag wird auf der Internetseite des Herstellers für 379,- € angeboten. Bei Guenstiger.de befindet sich zur Zeit ein Eintrag, bei dem das Handy für 249 € angeboten wird.
Fazit
Für Outdoorfreaks ebenso wie für Geschäftsleute tauglich. Wer mehr von seinem Handy erwartet, als nur damit telefonieren zu können, dem kann ich das Handy nur wärmstens empfehlen.
Technische Daten
GSM Klasse: 4 (2 Watt)
Frequenzbereich: 880 – 960 MHZ
GSM Klasse: 1 (1 Watt)
Frequenzbereich: 1710 – 1880 MHz
Gewicht: 99 g
Grösse: 109x46x21 mm (76 ccm)
Betriebsspannung: 3,6 Volt
Betriebstemp.: - 10°C bis 55°C
Stanby-Zeit: bis zu 300 Std.
Gesprächszeit: bis zu 6 Std.
SIM-Karte: 1,8 Volt und 3,6 Volt weiterlesen schließen -
Neues Flagschiff von Siemens
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Siemens ME45 liegt bei einer größe von 10,7 x 4 x 1,9 cm und und einem Gewicht von ca. 99g gut in der Hand. Auch das Design ist gut gelungen.
Doch es besticht nicht nur wegen seinem Aussehen, Gewicht und Handhabung, es kann auch zahlreiche Funktionen vorweisen.
Da hätten wir zum einen den Vibrationsalarm. Ich denke dies erklärt sich von selbst (das Hände vibriert bei Anrufen).
Auch Spiele wie Battle Mail, Stack Attack und Balloon Shooter sind auf dem Handy zu finden. So kann man bei Langeweile ein bischen die Zeit vertreiben.
Dann gibt es noch den Taschenrechner, eine Weckfunktion sowie eine Memofunktion (das Handy hat ein eingebautes Diktiergerät, welches bis zu 2min., 32sek. aufzeichnen kann)
Auch das neue Easy SMS ist vertreten, welches einem beim schreiben der Wörter hielft.
Was für viele ältere Leute möglicherweise auch ziemlich gut ist, ist die Sprachanwahl. So kann man per Stimme sein Handy steuern und so ganz einfach telefonieren. Für jüngere Leute ist dies allerdings nur eine nette Beigabe.
Auch WAP und GPRS werden unterstützt. WAp ist das WWW des Handys und GPRS ist eine neue Art zu surfen. Wenn man früher noch bei WAP für die dauer im Internet bezahlt hat, bezahlt man beim GPRS nur noch für heruntergeldadenen KiloBytes. Jedoch muss man einen speziellen Vertrag nutzen, wenn man GPRS nutzen will. Dieser ist teurer als der normale Vertrag und ist daher nur Leuten zu empfehlen, die sich viel im WAP aufhalten, um den Preisunterschied wieder heruaszuholen.
Zu guter letzt gibt es noch die Möglichkeit, Klingeltöne und Logos auf das Handy zu laden. Dies geschieht entweder übers Internet oder über die, beim Handy, mitgelieferte Software.
Noch einmal geht der Daumen nach oben, da das Handy ein Outdoor-Handy ist. Das heißt, es ist vor Stößen und Wasser geschützt.
Beim Handy wird ein Akku, ein Akkuladegerät, ein Datenkabel und ein Software CD mitgeliefert. Mit dieser Software können sie Bilder und Klingeltöne auf ihr Handy laden. weiterlesen schließen -
Das ist ein Hit!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Siemens ME 45
Es ist ganz bestimmt eines der schönsten Outdoor Handys auf dem Markt.
Die Menschen auf der Baustelle oder im Garten bereich werden sich über dieses Handy sicherlich sehr freuen und da es von der Technik her genauso so ausgestattet ist wie sein Bruder das S45 könnte es auf dem Markt wirklich bestehen.
Als ich das ME45 in die Hand nahm muste ich feststellen das dieses noch sehr viel besser in der Hand liegt als das S45.
Zudem sieht es auch noch deutlich besser aus.
Das Menü und da muß man Siemens ein Lob aussprechen ist deutlich verbessert und leichter zu bedienen, wie noch bei dem M35i.
Die Größe ist auch wie bei dem S45: 109x47x21mm alsoi wirklich nicht mehr groß aber nur was die Größe angeht denn von der Technik zeigt dieses kleine Wunderkind was ein Handy so drauf haben kann.
Das Display mit seinen 7 Zeilen zeigt sehr viel Kontrast und ist einfach riesig.
Dann kommen wir doch noch auf das Gewicht zu sprechen es ist mit seinen 93g recht leicht, wenn man bedenkt was die Outdoor Versionen von Nokia und Ericsson wiegen.
Der Akku ist auch hier ein Li-Ion mit 850 mAh Kapazität das reicht immerhin für eine Standbyzeit von ca. 300h und eine Sprechzeit von etwa 6h.
Die Sprachverbindung ist bei diesem Handy sehr gut man kann jeden Anrufer an Hand der Stimme identifizieren und man selber wird am anderem Ende auch erkannt.
Der Empfang ist aufgrund der etwas anderen Außenhaut nicht ganz so gut gelungen aber kann viele seiner Mitbewerber übertreffen.
Der Preis liegt bei 699,00 DM ko-bi und ist nicht zu teuer für dieses Gerät.
Der Tragekomfort ist aufgrund des Gewichtes und der Größe schon fast nicht mehr zu Überbieten.
Das Telefonbuch fast 500 Einträge und gehört somit eigentlich schon zu den großen.
Außerdem bietet dieses Handy natürlich Sprachwahl sowie auch Sprachmemo, einen Währungsumrechner, einen Taschenrechner und eine Erinnerungsliste.
Auf die Infrarotschnittstelle muß man auch nicht verzichten und will man ja in dieser Preisklasse auch nicht, oder ?.
Auch der WAP-Browser gehört zur Serienausstattung und meiner Meinung nach ist dieser schon nicht mehr weg zudenken.
Außerdem ist es mit GPRS ausgestattet also ab auf die Datenautobahn.
Die alte SMS hat ausgedient jetzt heißt es EMS und verschickt auch Bilder und Melodien.
38 Klingeltöne sind Serie und 4 weiter können aufgespielt werden.
Allea in allem ist es eine Empfehlung wert. weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben