BenQ-Siemens MT50 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Das Handy ansich, (ausser den Tasten)
- klein handlich- typisch Siemens- klasse
- Günstig,Telefonieren und SMS-Schreiben gut
- leicht zu bedienen, leicht und klein
- Akku Empfang Displaylicht
Nachteile / Kritik
- zu kleine Tasten
- Display zu schwach?!
- Defektanfällig,wenig Features
- nicht mehr auf den neusten Stand
- so gut wie nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Siemens MT50 Handy silbergrau / marmor
Pro:
leicht zu bedienen, leicht und klein
Kontra:
nicht mehr auf den neusten Stand
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
Ich besitze das Siemens MT50 seit gut 2 Jahren, habe es zu Weihnachten von meiner Schwester bekommen, da sie sich ein neues gekauft hat. Es passt durch seine kleine Form in jede Tasche und ist nicht zu schwer. Mit einen heutigen Kaufpreis von ca. 50 Euro ist es doch sehr günstig.
Aussehen:
Das Siemens MT50 ist ca. 11 cm lang und 4,5 cm breit und 2,2 cm dick.
Durch seine kleine Größe passt es nahezu überall hinein.
Das Design den Handy´s ist schlicht gehalten in Silber- und dunkelblaumetallic.
Die Tasten haben genügend Abstand zueinander so dass die Gefahr, dass man 2 oder 3 Tasten gleichzeitig drückt, eher geringKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
WreckRin, 18.02.2006, 20:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein guter Testbericht! Sh <br/>würde mich über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra
-
-
-
Günstiges Handy mit Macken
Pro:
Günstig,Telefonieren und SMS-Schreiben gut
Kontra:
Defektanfällig,wenig Features
Empfehlung:
Ja
Bevor ich mir bei Ebay mein neues Samsung Handy ersteigerte, hatte ich 16 Monate lang mein hier beschriebenes Siemens Handy.
Es gefiel mir eigentlich recht gut, jedoch war ich vom Funktionsumfang im Gegensatz zu meinem bis dato gebräuchlichem Handy (NOKIA 6210) doch enttäuscht. Zum einem ist der Kontaktmanager bei weitem nicht so gut gestallt wie bei Nokia, noch sind die Profil und Lautstärkenregelung so einfach und direkt zu erreichen.
Ein Feature was ich sehr vermisst habe ist der Infrarot-Port. Gerade beim schnellen Transferieren und Abgleichen mit anderen Handy bzw. Outlook erleichtert dieser die Arbeit doch erheblich.
Eins kann das Siemens jedoch gut: -
Klein-fein-schnell kaputt
Pro:
klein handlich- typisch Siemens- klasse
Kontra:
Display zu schwach?!
Empfehlung:
Ja
Hallihallohallöle,
Heute beschreibe ich das Siemens MT 50. Es ist die Neuentwicklung vom
Siemens M50. Als erstes kommen im Menü die Nachrrichten. Es hat T9 was das
SMS schreiben ziemlich leicht macht. Auch im Siemens hat man Textvorlagen,
wie bei den Nokia´s. Man kann circa 100 SMS speichern, was ich aber noch
nicht ausprobiert habe. Man kann auch Sprachmeldungen empfangen, und CB-
Dienste in Anspruch nehmen.
Als zweiter Punkt im Hauptmenü findet man die Ruflisten, dazu gehören die
empfangenen Anrufe, die entgangenen Anrufe, die gewählten Nummern, die
Gebühren und noch viel mehr.
Dann kommen die Kontakte, an dritter Stelle im -
Tolles Gebrauchtes zum guten Preis
Pro:
Tolle Optik, super Empfang, viele Funktionen
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Siemens MT 50
************************************************
++Einleitung++
Nach meiner langen Zeit mit meinem S35i von Siemens musste vor ein paar Monaten ein neues Handy her.
Nach einigen Suchen auf der Siemens Homepage stieß ich auch auf das Siemens MT50.
Nach dem ich mit kurz die Details angesehen habe, kam ich zu dem Entschluss mich nach diesem Teil umzusehen.
Wie schon bei so vielen anderen Dingen ging ich natürlich erst einmal zu Ebay.
Dazu sagen muss ich das ich ein Handy ohne Karte suche, d.h auch ohne Vertrag, da ich meine alte Prepaid Karte wieder einsetzen wollte.
Nach kurzer Suche stieß ich dann auch auf ein solches Handy, -
Mein kleines blaues Handylicht
Pro:
Akku Empfang Displaylicht
Kontra:
so gut wie nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser und Leserinnen!
Nach langer Zeit möchte ich heute auch mal wieder einen Bericht schreiben und zwar über das Handy Siemens MT50. Ich schreibe darüber, weil es mein neues Handy ist. Mein altes war das Nokia 3310, aber irgendwie war das auch nicht mehr das beste und ist beim Telefonieren immer ausgegangen, da der Akku seinen Geist aufgegeben hat. Aber genug dazu.
Ich teile meinen Bericht folgendermaßen ein:
1. Wie bin ich daran gekommen?
2. Technische Daten
3. Preis
4. Aussehen
5. Menü: Meldungen
6. Ruflisten
7. Kontakte
8. Surf & Fun
9. Profile
10. Audio
11. Umleitung
12.Kommentare & Bewertungen
-
-
Blau beruhigt !!! ;-)
Pro:
Das Handy ansich, (ausser den Tasten)
Kontra:
zu kleine Tasten
Empfehlung:
Ja
Oktober 2002, es war die Zeit gekommen, mein altes Handy musste nun doch endlich mal ausgetauscht werden, die Zahlen auf den Tasten waren schon verschwunden und überhaupt war der „Klotz“ total veraltet. Deshalb kam mir das Update vom Vertrag meines Vaters zu Gute. Er hatte die Wahl zwischen einem neuen Handy oder einem entsprechendem Vertrag. Mit einem gekonnten Dackelblick gelang es mir, meinen Vater von dem neuen Handy zu überzeugen. Nachdem ich den Satz „Aussuchen kannste aber selber oder?!“ gehört hatte war es für mich klar, da stand ich nun vor dem riesigen Tisch mit verschiedenen Mobilfunkgeräten zur Auswahl. Ich schwenkte von der Nokia-Ecke langsam über die Motorola-Handys, als mein -
Das blaue Wunder !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer des Siemens MT 50, der T-Online-Ausführung des M 50. Gekauft habe ich das MT 50 als Xtra-Pac mit beigelegter T-D1 debitel Xtra-Card bei Saturn, wo auch noch ausreichend Exemplare vorrätig waren, so dass ich mir auch eine schöne Rufnummer aussuchen konnte. Nun aber zum wesentlichen, dem Mobiltelefon:
Das MT 50 wurde mit einem Reiseladegerät und dem Li-Ionen-Akku geliefert, welcher natürlich zunächst erst eingesetzt und aufgeladen werden musste. Der Akku ist leicht in das Gerät einzulegen, das Aufsetzen und vor allem auch das spätere Abnehmen der hinteren Abdeckung des Handys erfordert etwas Fingerspitzengefühl und ist erst nach etwas -
Mein erstes und gleichzeitig bestes handy...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1.0 Vorwort
2.0 Handy
2.1 Design
2.2 Tastatur
2.3 Beleuchtung/optik
2.4 Betriebssystem
2.5 Sounds
2.6 Play – Fun
3.0 Sonstiges
3.1 Akku
3.2 Gebrauchsanweisung
3.3 Referenz
3.4 Meinung
3.5 Fazit
1.0 Vorwort:
Ich hatte noch kein Handy und alle meine Freunde sagten mir, ich sollte mir doch mal ein Handy anschaffen.
Also ging ich auf verschiedene Internetseiten und suchte ein Handy.
Dort fand ich das Siemens MT50 und habe mich sofort in das Handy „verliebt“.
Also wünschte ich mir dieses Handy zu Weinachten!
2.0 Handy
2.1 Design
Das Handy ist zirka 11cm groß -
geiles Handy zu geilem Preis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
***************************************
*** SIEMENS MT50 ***
***************************************
Gekauft hab ich das Siemens MT50 hauptsächlich wegen dem wirklich genialen Preis, weil es Java-fähig ist, und weil mein altes Handy veraltet war, und es höchste Zeit wurde, es zu verkaufen .
Ich hab das Handy jetzt schon seit Ende Oktober und bin wirklich sehr zufrieden.
Erst mal zu den wichtigsten technischen Daten:
Gewicht: 97g
Größe: 109 x 46 x 23 mm
Standby-Zeit: 60 – 260 Std.
Gesprächszeit: 90 – 360 min
Funktionen: GPRS, Java, Wap, Vibrationsalarm
### # Design des -
MT50 Spitze!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, heute schreibe ich einen Bericht über mein neues MT50.
1.Daten (Herstellerangaben)
Stand-by: bis zu 260 Stunden
Sprechzeit: bis zu 360 Min
GPRS- (Klasse 8) und WAP-fähig
4 Spiele gleichzeitig speicherbar (228 Kilobyte großer Java-Speicher)
3 Spiele integriert (auch Moorhuhn)
SMS-Funktionen, z.B. automatische Worterkennung
Daten / Fax fähig (integriertes Softmodem)
Vibrationsalarm
Blaue Displaybeleuchtung
Gewicht ca. 97 g
2.Preis
Mein MT50 hat in Verbindung mit einer T-Mobile Xtra-Card 129€ gekostet. Der Preis schwankt zwischen 115€ und 130€(mit Karte) und der Neupreis (bei Siemens.de)
Bewerten / Kommentar schreiben