BenQ-Siemens Xelibri 1 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Witziges Design, leicht und klein, sehr selten
Nachteile / Kritik
- Keine besonderen technischen Features
Tests und Erfahrungsberichte
-
STYL' N PHONE --- KLAPPT DAS?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Das Handys ja auch kleine Statussymbole sind, wissen wir mittlerweile alle.
Aber Siemens versucht seit Anfang des Jahres eine Marke aufzubauen, die noch exklusiver, noch stylischer und noch individueller sein soll, als alles, was bisher da ist und war.
Aber funktioniert das?
Von den Absatzzahlen her erstmal nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Aber erstmal zu dem ersten Handy, das Xelibri auf den Markt gebracht hat, das Xelibri 1.
Auf den ersten Blick sieht es ja tatsächlich aus, als würde man in Sachen Design neue Wege gehen, und Optik ist für viele ein wichtiges Entscheidungskriterium.
In Sachen Technik allerdings muss man sagen,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Handy im Retrolook…
Pro:
Witziges Design, leicht und klein, sehr selten
Kontra:
Keine besonderen technischen Features
Empfehlung:
Ja
...dieses Handy kauft man aus optischen Gründen! Auch bei den Mobiltelefonen versucht man der Nachfrage nach modernen Konsumgütern mit nostalgischer Optik gerecht zu werden. Ist bei Kühlschränken der 50er-Jahre-Stil schon lange wieder modern, sind jetzt Handys auf den Markt gekommen, die auf die gleiche Zielgruppe abgerichtet sind, so erinnert dieses Handy an ein Radio im Retrolook.
Siemens hat mit dem XELIBRI-1 geschickt ein Retrodesign mit futuristischen Details kombiniert, nach dem Motto „Space on Earth“. Im Prinzip ist es ganz simpel aufgebaut, so hat man eine übersichtliche Tastatur für die Zahlen/Buchstaben und darüber 4 diagonal angeordnete Tasten, die durch das Menü
Bewerten / Kommentar schreiben