Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Schreck im Kornfeld
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Story:
Farmer Graham Ness (Mel Gibson) war früher Priester, bis seine Frau bei einem Autounfall stirbt, den ganz klar Ray Reddy verursacht hat. Darauf stellt er den Glauben an Gott in Frage und tritt aus der Kirche aus.
Doch damit fängt der Film nicht an, sondern er beginnt gleich mit dem wichtigsten: Eines Tages, oder besser gesagt Nachts, entdeckt er riesiggroße Zeichen in seinem Maisfeld. Sie bestehen aus geometrisch exakten platt gedrückten Kreisen. Vom Phänomen erzählt er erst nur der Polizeibeamtin, doch bald sieht er mit seinem Bruder Merrill (Joaquin Phoenix) und seinen beiden kleinen Kindern Bo (Abigail Breslin) und Morgan (Rory Culkin) wie im Fernsehen von weiteren -
Signs - Geheimnisvolle Zeichen im Maisfeld
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
"M. Night Shyamalan", zumindest mir sagte dieser Name noch vor gar nicht so langer Zeit nicht besonder viel, um ehrlich zu sein rein gar nichts. Dann kam "The sixth Sense" in die Kinos, revolutionierte, bzw. erfand das Genre der Msytery-Thriller und die Welt stand Kopf. "Ich sehe tote Menschen..." - nicht zuletzt wegen der genialen Story, den hochkarätigen Schauspielern und der perfekten dramaturgischen Verfilmung wurde dieser Streifen mit Bruce Willis zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. "Unbreakable" folgte, Shyamalan führte erneut Regie, konnte damit aber keine großartigen Akzente mehr setzen, zu abgekupfert erschienKommentare & Bewertungen
-
-
Signs - Zeichen mit Mel Gibson
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie versprochen kommt heute mein Bericht über den aktuellen Kinofilm „The Sign – Zeichen“ mit Mel Gibson! Der Film hat eine Länge von genau 106 Minuten und ist ab 12 Jahren freigegeben. Unter anderem spielen noch Joaquin Phoenix und Rory Culkin in diesem Streifen mit und Regisseur ist M. Night Shyamalan, der allen bekannt sein dürfte nach „The Sixth Sense“ und „Unbreakable“! Aber nun erst mal eine kurze Inhaltsangabe:
Graham Hess gespielt von Mel Gibson hat auf seiner Farm in Pennsylvania alle Hände voll zu tun bis eines Morgens in seinem Maisfeld ein 200 Meter großes Muster aus Kreisen und Linien vorzufinden ist. Da die Herkunft unerklärbar ist, versucht er mit seinem Bruder -
Signs Zeichen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„SIGNS“
Regie : M. Night Shyamalan
Darsteller : Mel Gibson, Joaquin Phoenix, Rory Culkin, Abigal Breslin und andere
Zur Story :
Pater Graham Hess hat nach dem Tod seiner Frau, die bei einem tragischen Unfall ums Leben kam, seinen Glauben an Gott verloren. Um von den Ereignissen Abstand zu bekommen, lebt er mit den beiden Kindern und seinen Bruder Merrill auf einer Farm in Pennsylvania. An einem Morgen entdeckt er einen 200 Meter großen Korn-
kreis in einem seiner Feld. Zuerst glaubt Graham nur an einen Scherz, während seine Kinder doch durch dieses Ereignis verängstigt sind. Anlaß bewirken auch die täglichen Nachrichten. -
Das Böse von oben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
gestern hat es mich mal wieder ins Kino verschlagen. Schon die Vorschau im Fernsehen von „Signs – Zeichen“ machte mich neugierig. Diesen Film musste ich sehen.
Am Donnerstag (12.09.2002) war dann endlich der Kinostart in Deutschland und gestern konnte ich mir dann Karten im Dietrich Kino in Neu-Ulm ergattern.
Story
======
Graham Hess, gespielt von Mel Gibson, lebt mit seinen beiden Kindern Morgan und Bo und seinem Bruder Merrill entfernt von der Stadt in einem Farmerhaus. Graham war bis vor sechs Monaten noch Pfarrer, doch nach dem tragischen Tod seiner Frau verlor er auch den Glauben zu Gott. Er ist sehr verschlossen und denkt viel -
Skuril und überraschend...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"Signs - Zeichen" war für mich eigentlich schon wegen Mel Gibson Pflichtprogramm. Und nachdem ich die Vorschau bei meinen letzten Kinobesuchen eigentlich ganz gut fand, habe ich mir den Film nun auch angesehen. Ich möchte schonmal vorweg nehmen, das sich bei diesem Streifen vermutlich die Meinungen weit streuen werden, aber bildet sie Euch am besten selbst.
Inhalt
******
Mel Gibson spielt den zweifachen Vater und ehemaligen Pfarrer Graham Hess. Er lebt mit seinem Sohn Morgan, seiner Tochter Bo und seinem Bruder Merril etwas abgelegen in einem großen Farmerhaus, umgeben von Maisfeldern, relativ einsam. Vor nicht allzu langer Zeit hat er seine Frau bei einem -
Wozu der Zeigefinger Gottes?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach „The Six Sense“ (1999) und „Unbreakable“ (2000) liefert M. Night Shyamalan nun seinen nächsten „Horrorfilm“ ab. Allerdings bewegt sich „Signs“ eher im Rahmen von Filmen wie „Panic Room“, die mit Klaustrophobie spielen, der Horror kommt nicht so sehr aus dem, was zu sehen ist oder dass z.B. Monster auftauchen, sondern aus dem, was nicht zu sehen und zu hören ist. „Panic Room“ arbeitete mit dem Eingeschlossensein einer Mutter und ihrer Tochter und drei Gangstern, die in den Raum hinein wollten. „Signs“ arbeitet mit dem In-die-Enge-getrieben-werden, dem zunehmenden Abschneiden von der Außenwelt durch eine Gefahr, die lange nicht fassbarKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 11.01.2010, 12:23 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
nach der devise, alles wird wieder gut, endet halt dieser film, den ich, so kommt es mir wenigstens vor schonmal im fernsehen gesehen habe. fand ihn jedoch auch nicht sonderlich berauschend, wobei sich doch der titel sehr, sehr vielversprechend anhört, und so glaube ich, sogar als ein sehr guter, sogar sehenswerter film damals eingestuft wurde. ein bw dafür und ganz liebe grüße
-
-
-
...ein Bett (im Kreis) im Kornfeld...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
M. Night Shyamalan, bürgerlicher Name Manoj Nelliyattu Shyamalan wurde 1970 in Indien geboren, wuchs auf in einem Vorort von Philadelphia und hier spielt auch schon unser Film. Auf diesen habe ich mich sehr gefreut, da bei Shyamalan immer seine älteren Werke Wide Awake, Unbreakable und vor allem The Sixth Sense vor meinem geistigen Auge auftauchen. Also frisch ans Werk und jenes neue Gesamtkunstwerk begutachten.
Der Film
--------
Hollywood @ it's best... wobei ich "best" in Verbindung mit Hollywood hier mal sarkastisch meinen möchte.
Kleine, durch einen tragischen Autounfall von Ehefrau und Mutter verlassene Familie versucht unter der Leitung von ehemaligem
Bewerten / Kommentar schreiben