Simplicol Textilechtfarbe Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Duft:
- Faserverträglichkeit:
- Hautverträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfach und unkompliziert
- schöne Farben
- Farbecht,leuchtend,ergiebig
- fast alles
- Leichte Anwendung - Kann auch schon bei 30 Grad angewendet werden - bis 1800 Gramm
Nachteile / Kritik
- nichts
- recht teuer und nicht wirklich ergiebig.
- keeene
- Gebrauchsanleitung genau lesen und Wäsche abwiegen, wenn man keine Farbüberraschungen mag. Die nächste Ladung ohne Wäsche waschen und danach eine dunkle Trommel, wg. evtl. Farbreste.
- Teuer - Schwacher Effekt - Rückstände bleiben im Waschmittelfach
Tests und Erfahrungsberichte
-
Lasst uns fröhlich Wäsche färben!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich ein schon ziemlich ausgewaschenes T-Shirt nicht wegwerfen wollte da es eines meiner Lieblingskleidungsstücke war, hatte ich mich entschlossen es einfach einmal mit einer Textilfarbe zu färben. Das T-Shirt sollte seine Farbe von rot auf schwarz verändern. Es ergab ein tolles Ergebnis und es war nicht das letzte Mal dass ich etwas gefärbt hatte.
PRODUKTNAME:
Simplicol – Textilechtfarbe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HERSTELLER:
Brauns Heitmann GmbH & CoKommentare & Bewertungen
-
-
-
topware2002, 28.04.2006, 00:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
-
-
-
Verblüffend einfach... tolles Ergebnis
Pro:
fast alles
Kontra:
Gebrauchsanleitung genau lesen und Wäsche abwiegen, wenn man keine Farbüberraschungen mag. Die nächste Ladung ohne Wäsche waschen und danach eine dunkle Trommel, wg. evtl. Farbreste.
Empfehlung:
Ja
Hat man weiße Kleidung mit leichten Flecken drauf, die nicht weggehen? Kein Problem man sucht sich eine Farbe raus und färbt das gute Kleidungsstück.
Ich benutze aber immer zuerst Entfärber, da ich der Meinung bin, daß es dann gleichmäßiger färbt. Als ich letztes Jahr mal keinen Entfärber hatte, gab es Flecken und sah nicht so gut aus.
Das lustigste war, einmal kaufte ich 2 blaue Päckchen. Als die Farbe dann aufgeweicht ist, habe ich festgestellt, daß es ein blaues und ein rotes Päckchen war. Da Bettwäsche gefärbt habe, war es nicht weiter tragisch, es sah gebatikt aus und überwiegend lila. Aber die Überrraschung war groß.
Ich färbe regelmäßig einmal im Jahr.Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 30.12.2010, 15:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guten Rutsch ins Neue Jahr
-
-
-
rob1980, 14.06.2009, 23:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toller Bericht, gut geschrieben.. ich freue mich über Gegenlesung.. lg rob1980
-
-
Ich mags Black !
Pro:
Leichte Anwendung - Kann auch schon bei 30 Grad angewendet werden - bis 1800 Gramm
Kontra:
Teuer - Schwacher Effekt - Rückstände bleiben im Waschmittelfach
Empfehlung:
Ja
Letztes Mal dachte ich mir so, als ich in meinen Kleiderschrank sah. "BOAH, BIN ICH UNORDENTLICH!" Alle Wäschestücke liegen einfach nur so trostlos im Schrank herum. Zusammengeknüllt und total verknittert. Dann machte ich die Schranktür von meinem Freund auf und dachte:" BOAH, IS DER ORDENTLICH!" Also warf ich meine ganzen Klamotten aus dem Schrank und da ist mir so aufgefallen, dass ich einige Dinge ja noch nie getragen habe. Jeanshosen in viel zu hellem Blau. Da muss mir doch was einfallen. Da läßt sich bestimmt eine schicke Schwarze Hose darauß machen.
Also los zum :
-- Müller - Markt --
Da ich alles andere, als ein Einkaufsfan bin, ist meist der ersteKommentare & Bewertungen
-
-
Renovieren - aber alles!
Pro:
einfach und unkompliziert
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Gerade läuft meine Waschmaschine und ich war noch nie so neugierig auf das Waschergebnis. Hätte sie ein Bullauge, würde ich mit Sicherheit davor sitzen und zusehen. Gott sei Dank bewahrt mein Toplader mich vor einem Drehwurm. Statt dessen also lieber der Erfahrungsbericht.
Was da so unermüdlich vor sich hinkreist, ist mein Bettbezug, bzw. der zweite Bettbezug, der erste ist bereits getrocknet und sieht wunderschön aus. Nein, nicht sauber – sondern farbig.
Meine Bettwäsche war strahlend weiß, so wie der Schnee, doch der Frühling macht leicht übermütig und lässt einen zu bunten Farben greifen. In der Drogerie traf ich dann diese
Kaufentscheidung
EsKommentare & Bewertungen
-
-
Dapsch......hättest Du vorher hingeschaut....
Pro:
schöne Farben
Kontra:
recht teuer und nicht wirklich ergiebig.
Empfehlung:
Ja
Hallo ,
Es ist doch immer das selbe, man kauft sich schöne Sachen trägt sie 10-20 mal, wäscht sie dem entsprechend 10-20 mal und schon sind sie nicht mehr schwarz, sondern grau oder nicht mehr rot sondern rosa.
Aber da gibts ja Leute die sind nicht dumm, und haben sich vor langer Zeit etwas einfallen lassen.
Wenn die Farbe nicht mehr frisch ist, machen wir sie doch einfach wieder so wie sie war.
Hach, das klingt toll.....das ist wie eine Reise in die Vergangenheit *g*
Worüber möchte ich euch heute berichten? Ganz klar.....über Textilfarbe.
Und zwar über die Textilechtfarbe von Simplicol.
Wie kam es zum Kauf?
Eigentlich eine ganz -
FARBE BEKENNEN
Pro:
Farbecht,leuchtend,ergiebig
Kontra:
keeene
Empfehlung:
Ja
Das ist nicht schwer! Seitdem der Euro unsere Geldbörsen ziert, ist ja so einiges teurer geworden. Und um nun nicht das schwer verdiente Geld zum Fenster raus zu werfen, überlege ich häufig, wie ich hier und da, sparen kann. So ergab es sich vor einigen Wochen, dass wir uns häuslich, auf den Sommer, vorbereiten. Das spiegelt sich dann nicht nur in einem Frühjahrsputz wieder – nein, da werden dann auch die Wintersachen, mottensicher, eingepackt, in den Keller gebracht und die Sommerklamotten werden aus dem Keller geholt.
Nach eingehendem mustern, werden dann Sachen für gut befunden und andere werden entsorgt. Nun hatte ich aber mindestens drei Hosen dabei, bei denen sich die Farbe, -
Langweilige - alte - verwaschene Kleidung ganz Neu
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es kommt ja immer mal wieder vor das Kleidungsstücke Flecke bekommen die egal was man auch versucht einfach nicht mehr wegzubekommen sind oder das Kleidungsstück gefällt einem einfach nicht mehr in der Farbe die es hat. Was soll man dann machen? Wegwerfen? Meistens ist einem das dann doch zu schade.
Aber wozu gibt es denn Stoffarben? Mit simplicol Textil ECHT Farbe ist das auch nicht mehr allzu schwer die Wäsche zu färben. Für fast jeden Stoff (Baumwolle, Viscose, Leinen, Halbleinen und Mischgewebe - bei der Packung wo ich habe für 30/40°C) gibt es eine Färbemittel und das in vielen verschiedenen Farben. Wie gesagt bei 30/40°C, 60/90°C in der Maschine oder wer möchte kann auch in
Bewerten / Kommentar schreiben