Simson Schwalbe Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- günstig, leicht zu reparieren, kultig
- alles
- sehr zuverlässig, guter Motor, geringe Wartungskosten, niedriger Verbrauch, Fahrspaß
Nachteile / Kritik
- alt, wird rar (Teile etc.),laut
- manche schwachstellen
- bereits etwas veraltet
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fahrspaß in jeder Hinsicht:) Höhenflüge erlaubt ^^y^^
Pro:
alles
Kontra:
manche schwachstellen
Empfehlung:
Ja
Zur Erklärung:
Meine Schwalbe: KR 51/1, Baujahr 1968 - fährt wie am ersten Tag (65 Km/h) ... auch wenn ich da noch nicht geboren war.
...
Erste ins Auge springende Vorteile: sie DARF 60 Km/h fahren und das als serienmässige 50er. Sie ist im Preis-/Leistungsverhältnis im sehr guten Bereich anzusiedeln und auch für arme Schüler und Studies noch erschwinglich. Sie ist ein echtes "Schrauberbike" ohne Plastikseele, das dem Besitzer auch noch die Chance einer Selbstreparatur lässt.
Zur grobe Unterscheidung für eine mögliche Kaufentscheidung - es gab zwei Grundtypen der Schwalbe. Die KR 51/1 und die KR 51/2.
Die KR 51/1 wurde bis 1979 (einschl.)Kommentare & Bewertungen
-
Susi_Sonnenschein, 16.08.2010, 18:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hab zwar zuvor noch keine Erfahrungen mit einer "Schwalbe" gemacht, dein Bericht klingt aber durchaus spannend :) Glaube jetzt will ich's auch unbedingt mal ausprobieren! ^o^
-
-
jenny123, 01.04.2006, 22:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><strong><u>lg, Jenny123</u></strong> <br/>
-
-
-
-
Passt oof isch gomm!
Pro:
sehr zuverlässig, guter Motor, geringe Wartungskosten, niedriger Verbrauch, Fahrspaß
Kontra:
bereits etwas veraltet
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Ach ist das Leben nicht schön? Ja, das denke ich mir (fast) jedes Mal wenn ich mich auf mein gutes Moped schwinge und in das weite Land fahre, sofern meine Schwalbe denn rein technisch mit macht. Und um dieses Gefährt, meinen Schatz, soll es heute gehen. Meine Eindrücke; Erlebnisse und Erfahrungen, die ich seit letztem Sommer zusammen mit meiner lieben Schwalbe machen konnte, möchte ich heute einfach mal mit euch teilen.
~~~ Wie alles begann ~~~
Die Ursprünge für meine heutige Leidenschaft liegen ein paar Jahre zurück. Damals an einem schönen frühlingshaften Samstag Morgen befanden wir uns in der Garage und räumten auf. Da fiel -
Schwalbe oder S51
Pro:
günstig, leicht zu reparieren, kultig
Kontra:
alt, wird rar (Teile etc.),laut
Empfehlung:
Ja
Von der Schwalbe zur S51, ist kleiner Erfahrungsbericht den ich aufgrund eigener Erfahrungen hier niederschreiben will.
Denn alles begann mit der guten alten Schwalbe meines Bruders. Schnell stellte ich fest das Reparaturen an diesem Gefährt weit umständlicher sind als beim guten alten S51 B (auch „Kick“ genannt).
Deshalb möchte ich mich auf dieses DDR Kultmobil beschränken.
****************************
Kurz & Knapp Technischen Daten
****************************
Leergewicht: 80kg (+/- 5kg je Modell)
Motortyp: Zweitakt Otto-Motor
Getriebe: 3 –oder 4 Gang /synchrones Ziehkeilgetriebe Antrieb: Kettenantrieb über Ritzel
Hubraum:Kommentare & Bewertungen
-
-
Genau das richtige zum einkaufen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also nachdem ich nun schon sehr lange nichts mehr geschrieben habe, möchte ich nun doch wieder in der Community tätig werden. Das lag aber daran das ich auch sehr lange nichts gekauft habe. Meine Frau die Herta hatte das sonst immer gemacht aber die ist ja nun nicht mehr da. Der Wolfgang sagte dann zu mir Herbert, hole dir doch ein Moped mit dem du einkaufen fahren kannst. Ich sagte dann, aber ich habe doch gar keinen Motoradführerschein. Und als ich dann das grüne Blatt durchblätterte, das ist eine Beilage zu meiner Zeitung in der dann die Annoncen drinnstehen, bot jemand ein Simson Schwalbe zum Verkaufen an. Da habe ich dann angerufen und herausgefunden, daß man es auch mitKommentare & Bewertungen
-
-
Das Kultobjekt aus dem Osten!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine heutige Meinung bezieht sich auf ein absolutes Kultobjekt, made in GDR. Die Schwalbe von Simson. Ich besitze die KR 51/2N. Sie ist seit über 15 Jahren im "Familienbesitz" und immer noch gut erhalten. Ich hatte eine relativ enge Bindung zu meinem Moped (Farbe: ocker) und gab der Schwalbe sogar einen Namen (den werde ich hier aber nicht verraten) - hört sich blöd an, was? Nun, habe ich aber ein Auto und fahre fast nicht mehr mit dem Moped!
--Aussehen--
Das Moped sieht zwar nicht sehr zeitgemäß aus, ist aber in meinen Augen trotzdem schön und wohlgeformt (könnt ihr oben auf dem kleinen Bild sehen). So bewege ich mich mit ihr durch die Starßen von Wittenberg. Da dieKommentare & Bewertungen
-
-
-
tongaman, 25.05.2002, 21:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Aber das Ding konnte man doch immer mit Klasse 4 fahren. Ist A1 das gleiche? Wenn nicht müßte der Einigungsvertrag das geregelt haben. Gruss Kai-Uwe
-
Mischka27, 25.05.2002, 00:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein erstes Fahrzeug war noch eine Schwalbe mit 3 Gang Handschaltung
-
-
Kultmoped S51
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe seit ich 15 war eine S51.Ebenfalls ein äußerst alltagstauliches und zuverlässiges Fahrzeug.Und wie ich finde fährt sie sich noch besser als eine Schwalbe, aber zum Glück ist das alles Geschmackssache... Wenn man mal eine Zweite-Hand-Zeitung aufschlägt oder bei ebay nachschaut sieht man haufenweise Simson´s.Ich hab meine für 200DM gekauft, ein wenig restauriert und seit dem schnurrt sie wie eine Katze.Auch längere Touren von bis zu 500km sind gar kein Problem, da alle Simson-Motoren vollgasfest sind.Nun bin ich 18 und hab mir gedacht, es wird Zeit das meine Simson das rasen lernt.Ich hab den Motor regeneriert und mit einem Tuningzylinder der Firma Langtuning.de versehen.Jetzt hatKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 05.05.2002, 03:10 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Über das Fahrzeug und deine dazugehörigen Erfahrungen ist leider fast gar nichts zu lesen. Auch wenn es sich ein wenig hart anhört, Ebay interessiert nicht. Eher sind Fakten, nackte Tatsachen und Erfahrungen für einen "Erfahrungsbe
-
dani___, 05.05.2002, 02:41 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Etwas mehr schreiben..... wenn du den Artikel aktualisierst, korrigiere ich meine Bewertung gerne... ciao die dani *;)
-
deimos82, 05.05.2002, 02:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
etwas mehr zur S51 hätte es schon sein können! greetz deimos
-
-
Nostalgie aufs dem Osten der Republik !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nur echte Kenner werden wissen, was sich hinter dem Begriff „Schwalbe“ verbirgt.
Nein, es hat nichts mit Fußball zu tun, ist auch kein Vogel, nein.
Eine Schwalbe ist ein Leichtkraftrad, eine Art Motorroller von Simson.
Simson - was ist das? Simson ist eine Firma ,die sich nach dem Krieg auf den Bau von Mopeds spezialisiert hat. Zu Zeiten der DDR war das einstige Vorzeige-Kombinat in Suhl sehr erfolgreich, steht heute leider nicht mehr so gut da .Heute produziert man noch Ersatzteile älterer Fabrikate wie S50/S51 .Oder eben die modernen Renner wie Shikra oder neue Versionen von Sperber bis Spatz.
Sperber, Spatz? Ja. Simson brachte Anfang der 60er eine SerieKommentare & Bewertungen
-
-
herog, 01.09.2002, 16:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Preise steigen jetzt schon wieder, die Menschen sehen, das so eine Simson mehr Bestand hat, als ein Plastikbomber...
-
anonym, 28.03.2002, 15:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die kann ich auch fahren, ist aber schon eine Weile her, seitdem ich in Berlin bin, leider nicht mehr. Finde ich gut, dass es diese Kategorie hier gibt und du darüber geschrieben hast. Ich fand dieses Moped für mich gerade richtig. Gruss DagSonj
-
-
Alles über meine und die Schwalbe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun möchte ich was über mein Moped loswerden.
1.Wie ich dazu gekommen bin
2.Was ich daran gebastelt habe
3.Meine Erfahrungen mit der Schwalbe
4.Geschichte und Datender Schwalbe
5.Beschreibung der Schwalbe
6.Fazit
1.Wie ich dazu gekommen bin
=============================
Es fing alles damit an, dass ich nun bald meine Lehre antreten wollte und einen fahrbaren Untersatz und einen Führerschein brauchte.
Ich absolvierte also die Führerscheinprüfung für Mopeds bis 125ccm. und begab mich auf die Suche nach einem fahrbaren Untersatz gemäß meines Führerscheins.
Ich hatte pech und fand nicht das was ich suchte, alsoKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 09.03.2002, 15:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht, vielleicht liest man sich ja mal 8-)
-
clauds22, 03.03.2002, 02:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
na, Dich kenn ich ja auch von Ciao, wenn ich nicht irre. Bin grade den ersten Tag da und auf Erkundungstour ;) Grüssle, Claudi
-
-
Schwalbe - Ein weiteres Moped aus der Vogelserie von Simson!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tja die Schwalbe. Einfach nur ein Kultmoped. Mit knapp 50 ccm und durchschnittlich 60 km/h über die Strassen knattern! In verschiedenen Farbvarianten kam sie damals auf den Markt und begeistert heute immernoch die Anhänger von Simson. Solche Farben waren gelb, braun, rot, blau, grün oder weiss. Mein persönliches Exemplar ist braun. Äusserst zuverlässig bin ich mit ihr schon an die Ostsee oder nach Leipzig zur Messe gefahren und ich muss sagen sie hat mich nie im Stich gelassen. Naja angetrieben von einem 2-Takt Motor muss natürlich ordentlich Öl durchgepumpt werden, ergo tankt man schönes Gemisch. Etwa 1:33 oder 1:50. Ist egal. Angegeben war sie damals mit 2,6 Litern auf 100 Kilometer. InKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben