Pro:
Einmalig, flexibel, ausgezeichnete Fonds, aktive Vermögensverwaltung, keine Ausgabeaufschläge, geringe Kosten, erste Rückkaufwerte bereits nach 1 Jahr, und bei Anschluss dieses Jahr sind Auszahlungen noch steuerfrei
Kontra:
ich find keins
Empfehlung:
Ja
Die Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit sinnvoll zu versichern, darüber sollten sich seit Januar 2001 gerade jüngere Arbeitnehmer Gedanken machen. Was ist sinnvoll und kann ich mir den Spaß überhaupt leisten. Hausfrauen, Studenten und Selbstständige sind erst recht betroffen, denn weder die Riester- noch die Rentenreform springt hier ein.
Die bisherige Berufsunfähigkeitsrente fällt für alle, die nach dem 1. Januar 1961 geboren sind, komplett weg. An ihre Stelle tritt die bis zu einem Viertel niedrigere Erwerbsminderungsrente, die sich nach dem sogenannten "Restleistungsvermögen" bemisst. Und diese erhält man auch nur, wenn man keine drei Stunden und das egal in welchem Beruf, arbeiten kann.
Alles darf man werden, nur nicht krank!
Doch ist eine Police gegen Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit wirklich das Non plus Ultra?
Denn was geschieht nach schwerer Krankheit, die keine Berufsunfähigkeit nach sich zieht?
Wer schließt dann meine riesige Versorgungslücke? Muss ich wirklich trotzdem arbeiten um Geld zu verdienen, egal was?
Nach langem Suchen fand ich vor über einem Jahr eine Police, die nicht nur absichert, mich vor Wertverfall schützt, ich sage nur Börsencrash und auch noch für mich vorsorgt.
Die Skandia ist ein innovativer und flexibler Finanzdienstleister, der mich mit seinen perfekt auf die Bedürfnisse eines Jeden zugeschnittenen Produkten überzeugt hat.
Zur Skandia selbst :
************************
Seit 1855 in Schweden und Mitbegründer der Stockholmer Börse bietet die Skandia, die selbst auch eine AG ist, ihre Anlageprodukte nun auch seit 1991 in Deutschland an. Leider ist sie noch wenig bekannt, unser Allianzvertreter hatte von der Skandia noch nie etwas gehört. Doch wen wundert es, die Skandia hat teure Werbung in meinen Augen nicht nötig, denn wer sich wirklich mit einem Produkt beschäftigt, wird unweigerlich irgendwann auf die Skandia stoßen. Die Skandia ist Spezialist für fondsgebundene Lösungen zur Altersvorsorge und Absicherung gegen schwere Krankheiten mit ihrer Dread Disease.
Schon das sie keine Kapitallebensversicherung anbieten, sagt in meinen Augen viel über die Skandia aus.
Nicht nur ihre Produkte, sondern gerade die Renditen zeigen transparent wie bei keinem anderen Anbieter was die Produkte „wert“ sind. Warum wohl hat die Skandia schon nach einem Jahr Laufzeit einen Rückkaufswert? Dazu brauchen andere Versicherer viele Jahre.
Mein Bruder hat beim Deutschen Herold nach 3 Jahren gerade mal noch 10 % seiner eingezahlten Beiträge, von Gewinn keine Spur!
Die fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung der Skandia ist mit Sicherheit das beste Angebot derzeit am Markt.
Produkte:
************
Mit der Skandia kann man Vorsorge- und Sparmöglichkeiten kombinieren und verbinden mit einer Risikoabsicherung im Fall schwerer Krankheit, bei Pflegebedürftigkeit und Erwerbsunfähigkeit oder natürlich auch bei Tod. Sie ist flexibel für die Rente einsetzbar und sichert auch in hohem Alter noch vor schweren Krankheiten ab, Pflege und alles was dazu gehört. Aber das Beste, ist der Vertrag richtig gestaltet, kommt man jeder Zeit an Geld, wenn man es braucht und egal wie sich die Wirtschaft und die Börse entwickelt, mir kann nichts passieren, dank meiner Garantiefonds.
Im Einzelnen:
Skandia Investment Police 5+7
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bedeutet 5 Jahre zahlen und nach weiteren 7 Jahren Mindestwartezeit sind individuelle steuerfreie Entnahmen möglich bis zum vereinbarten Vertragsende. Natürlich gehen auch Einmalbeträge, aber erst nach 12 Jahren sind Entnahmen wirklich steuerfrei.
Skandia Garantiefonds
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hier sind Sicherheit und Renditechancen kombiniert in einem eigenen Skandia Garantiefonds und einmalig auf dem deutschen Fondsmarkt. Optimal für alle die vor dem nächsten Börsencrash jetzt schon oder immer noch zittern. Der Skandia Garantiefonds der Fondspolice wurde mit dem Capital Innovationspreis des Jahres 2002 ausgezeichnet.
Der Höhe des Garantiefonds ist prozentual frei wählbar. Es können mehrere mit unterschiedlichsten Abläufen gewählt werden, so kann man sich alle paar Jahre die etwas anspruchsvolleren Wünsche zwischendurch erfüllen.
Die Skandia Höchststand-Garantie
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
heißt, mein Geld kann auf dem gerade aktuellen Garantie-Niveau nur steigen oder gleich bleiben. Ganz nach dem Motto: „Rauf immer, Runter nimmer!“ Ich finde diese Absicherung einfach sensationell, sie gilt für alle Anteile, die bis zum Ablaufdatum der Garantie gehalten werden.
Zum besseren Verständnis ein kleines Beispiel:
Nehmen wir an, derzeit kostet ein Fondsanteil XY 75,- €. Die derzeitige Skandia Höchststands-Garantie steht aber auf 104,29 € (Stand 2004-08-24) dann bedeutet das, dass ich mit jedem vollen Anteil, den ich gekauft habe einen Gewinn von über 30% mache. Die 104,29 € kann mir keiner nehmen, aber steigt der Kurs irgendwann wieder darüber, dann sind plötzlich alle meine Anteile den neuen, höheren Kurs wert und können NICHT mehr weniger werden.
Eine Fondspolice kann erst ab 50 Euro monatlich bespart werden. Geht leider nicht anders, denn die 50 € können auf mehre Fonds aufgeteilt werden und das macht erst Sinn, wenn mind. 50 € gespart werden. Bis zu 10 Fonds kann die Aufteilung mit einschließen, oder aber auch entsprechend des eigenen Sicherheitsbewusstseins die aktive Vermögensverwaltung mobilisiert werden.
Diese gemanagten Depots schneiden erstaunlich gut ab und sind überdurchschnittlich in den Ergebnissen, weil und da kommt schon das nächste Highlight, die Fondsmanager nicht wie sonst üblich einmal jährlich geprüft werden sondern mind. einmal monatlich. Wer nicht gut „wirtschaftet“ fliegt.
Für Kunden, die mit Investments nicht so vertraut sind und das ist sicherlich die breite Masse sind meines Erachtens gemanagte Portfolios empfehlenswert, obwohl man auf längeren Zeitraum betrachtet nicht viel falsch machen kann. Jedenfalls kümmert sich UBS um die Zusammensetzung der Fonds entsprechend meiner Risikowünsche, denn jedes Portfolio besteht ähnlich einem Dachfonds aus mehreren Fonds.
Ein Wechsel zwischen den einzelnen Fonds und Fondsgesellschaften entsprechend den Börsensituationen sind jederzeit und IMMER kostenlos möglich. Es gibt keine Ausgabeaufschläge, jeder Euro geht gleich ins Verdienen.
Bei Abschluss einer Fondspolice kann ein Todesfallschutz zwischen 60 % und 500 % der eingezahlten Beiträge gewählt werden, für Leute, die eine hohe Absicherung brauchen gar nicht schlecht. Meine Empfehlung nur der Mindesttodesfallschutz, denn für mich ist das was hinten raus kommt einfach am allerwichtigsten.
Im Todesfall wird an meine Erben nicht nur wie bei anderen Gesellschaften die vereinbarte Todesfallleistung gezahlt, sondern außerdem das gesamte Fondsvermögen.
Teddypolice für Kinder
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Mit der Teddypolice kann ich meine Kinder absichern. Allerdings, wenn ich eine Police für mich habe, dann ist jedes meiner Kinder kostenfrei mit 35000 Euro versichert. Ähnliches kannte ich von anderen Gesellschaften, aber auch hier topt die Skandia alle in der Summe, denn sie zahlt am meisten und so könnte im Ernstfall die Ausbildung meiner Kinder finanziert werden.
Skandia Dread Disease
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Mit der Skandia Dread Disease in eine sorgenfreie Zukunft in welcher Lebenslage. Es kann ja immer Mal was passieren, doch was dann???
Deshalb muss ich noch lange nicht berufsunfähig werden, allerdings kann eine Krankheit der Auslöser sein. Mit der Skandia Dread Disease kann ich langfristig planen, Kredite immer bedienen, denn wenn was passiert, bin ich finanziell geschützt. Bei 32 schweren Krankheiten oder schwerem Unfall leistet die Skandia und das nicht nur einmal, denn eine Krankheit kann die nächste nach sich ziehen. Ich möchte diese aus dem Prospekt zitieren, damit ich keine vergesse:
1. Bypass-Operation
2. Herzinfarkt
3. HIV / Aids – Bluttransfusion/Berufsausübung
4. Krebs
5. Multiple Sklerose
6. Nierenversagen
7. Schlaganfall
8. Alzheimer-Demenz/Präsenile Demenz
9. Aortenplastik
10. Bakterielle Meningitis
11. Blindheit
12. Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
13. Enzephalitis
14. Fortgeschrittene Lungenerkrankung
15. Gehörlosigkeit
16. Herzklappenoperation
17. Hirntumor
18. Kardiomyopathie
19. Koma
20. Lähmung
21. Motoneuron-Erkrankung
22. Organtransplantation
23. Parkinson
24. Pflegebedürftigkeit
25. Poliomyelitis (Kinderlähmung)
26. Progressive Supranukleäre Blickparese
27. Schwerer Unfall
28. Sprachverlust
29. Terminale Krankheit
30. Verbrennung
31. Verlust von Gliedmaßen
32. Vollständige Erwerbsminderung
Kommt es zu einer der genannten Erkrankungen dann wird am 29. Tag oder nach Stellung der Diagnose die Versicherungssumme ausgezahlt, nicht monatlich als Rente sondern mit einem Mal.
Ein Herzinfarkt muss nicht tödlich sein, aber mit finanzieller Unterstützung kann es wirklich langsamer gehen, kann ich mich ausgiebig erholen und neue Kraft schöpfen.
Kinder sind wieder kostenfrei bis 35.000 EUR mitversichert, siehe obere Erklärung.
Auch gut ist, meine Absicherung gilt nicht bis ich keine Beiträge mehr einzahle, nein mein Vertragsende kann ich noch weiter aufschieben aktuell bis zum 75. Lebensjahr geplant ist sogar bis zum 100. Lebensjahr.
Außerdem gibt es eine Fondsrente, die Dread Disease kann auch nur als Zusatzversicherung vereinbart werden. Wer möchte kann eine (BU) Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, bei manchen Berufen gar nicht verkehrt. Jedoch denke ich, muss ich dies hier nicht ausführlicher beleuchten, denn eine BU kennt Jeder.
Fondsauswahl :
******************
Wie gesagt ob mit oder ohne Garantie, ob gemanagt oder in Eigenverantwortung ist alles möglich.
Jeden Monat neue Überprüfung und Kontrolle der Portfolio- und Fondsmanager, jeden Monat ein neuer Prospekt der Jeden informiert über Zahlen, Fakten, Zusammensetzung, Strategien und andere Neuigkeiten.
Jegliche Überprüfungen erfolgen nach dem 4P- Prinzip, auf das die Skandia auch zu Recht stolz sein kann.
4P steht für Philosophie, Prozess, Personen und Performance und bedeutet alle Fondsmanager und Portfolios werden analysiert und durchleuchtet auf Umsetzung und Beständigkeit geprüft.
Nicht umsonst ist die Skandia ein mit 3,31% Outperformer, d.h. sie liegt mit 3,31% höheren Ergebnissen über anderen Wettbewerbsteilnehmern. Ich sage nur, jeder Punkt zählt, macht weiter so!
Die Skandia arbeitet mit ausschließlich namhaften Fondsgesellschaften zusammen wie:
ABN Amro Asset Managment
ACM
BlackRock
CSC
Credit Suisse Asset Managment
DWS
Fidelity Investments
First State Investments
Fortis Investments
Franklin Templeton Investments
Gabelli
Gartmore
Goldmann Sachs
Invesco
JPMorgan Fleming Asset Management
Marisco
Merrill Lynch
MFS Investment Management
Morgan Stanley
PIMCO
Pioneer Investments
Sarasin
SEB
Skandia Global Fonds
SG Societe Generale
Threadneedle
UBS
Und
Wellington Managment
Auf die niedrige Kosten und die nicht vorhandenen Ausgabeaufschläge möchte ich noch mal hinweisen.
Fazit:
******
Zusammenfassend möchte ich sagen, die Skandia bietet einen etwas anderen, aber eindeutig genialen Absicherungsgedanken, der lebenslang und rundum egal in welcher Lebenslage nicht nur mir, sondern auch meiner Familie den flexibelsten und umfassendsten Schutz bietet.
Regelmäßige Qualitätsprüfung, die Absicherung gegen alle Börsenwidrigkeiten und trotzdem die höchsten Renditen mit Aktienfonds machen die Produkte der Skandia flexibel wie kein anderes Produkt und lassen mich prima vorsorgen und auch zwischendurch meine Wünsche erfüllen. Steueroptimiert und ablauforientiert fühle ich mich rundum gut beraten.
Im Vergleich der bekannten Ratingfirma Franke & Bornberg erhielt die Skandia die Höchstwertung und von mir auch.
Was ich noch erwähnen sollte, wer dieses Jahr noch eine Police zur Altersvorsorge in dieser Form abschließt, dessen Auszahlungen sind zum Ablauf noch steuerfrei. Ab nächstes Jahr hat unsere Regierung auch dies abgeschafft.
© darkunit weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben