Smart Forfour Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Widererkennungswert, Design, Fahrgefühl, Komfort, Beschleunigung . . .
- nobler Kleinwagen, Fahreigenschaften
- für die Stadt ausreichend variables Raumkonzept
- Verbrauch, sportliche Fahrweise, wendig, Fahrspaß pur, Spaß auf der Autobahn, günstige Versicherungseinstufung
- Sicherheit, Fahreigenschaften
Nachteile / Kritik
- schnell drekig werdende Heckscheibe
- hoher Preis, hoher Spritverbrauch, Kofferraum
- Preis
- wird leider seit 2006 nicht mehr gebaut, somit nur noch Lagerfahrzeuge (auch noch Neuwagen)
- Teurer Kundendienst, teilweise schlechte Verarbeitung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Geiles Auto
Pro:
Verbrauch, sportliche Fahrweise, wendig, Fahrspaß pur, Spaß auf der Autobahn, günstige Versicherungseinstufung
Kontra:
wird leider seit 2006 nicht mehr gebaut, somit nur noch Lagerfahrzeuge (auch noch Neuwagen)
Empfehlung:
Ja
Seit gut 6 Monaten kann ich nun endlich meinen eigenen Smart Forfour in der Garage begrüßen. Zu beginn muss ich allerdings anmerken, dass sich mein Erfahrungsbericht auf den Smart forfour 1.5 mit 109 PS bezieht und nicht wie hier angegeben nur auf die 95PS Maschine.
Bevor ich auf den Smart forfour umgestiegen bin, hatte ich bereits einen Smart fortwo sowie ein Nissan Primera, wobei sich letzteres Fahrzeug nach einiger Zeit finanziell nicht mehr lohnte.
Nun möchte ich aber erst einmal meinen kleinen etwas näher Vorstellen. Es ist ein Smart forfour 1.5 in der Passion Ausstattung. Diese umfasst unter anderem Nebelscheinwerfer, 4-Speichen-Leichtmetallräder "strokeline",Produktfotos & Videos
Mein Auto stellt sich vor von FBI2k1
am 21.10.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
-
topfmops, 22.10.2006, 15:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bericht für fans & freaks und Betroffene, seit Jahrzehnten lasse ich fahren, einen dicken Mercedes von einem livrierten Chauffeur, ja gut, andere sagen Bus dazu . . .
-
anonym, 22.10.2006, 08:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
«:::P:::» «:::E:::» «:: R :::» «:::F:::» «:::E:::» «:::K:::» «:::T:::»
-
-
-
...Mein Smarti und ich...
Pro:
Widererkennungswert, Design, Fahrgefühl, Komfort, Beschleunigung . . .
Kontra:
schnell drekig werdende Heckscheibe
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Nach einer einjährigen Beziehung zu einem Nissan Micra, der leider einen Bums mit einem BMW 3er hatte, war ich in einer Werkstatt um mich nach einem Preis für die Reparatur meines Nissans zu erkundigen. Aber als der Kfz-Meister hinter dem Tresen mir einen Preis von 3.500 Euro Reparaturkosten genannt hat, habe ich nur dankend abgewinkt. Auch bei einer 2. Werkstatt, war der Preis ähnlich hoch, so das ich meinen kleinen Unfall als wirtschaftlichen Totalschaden einstufen würde. Was blieb mir anderes übrig als mich nach einem neuen fahrbaren Untersatz umzusehen. Da es sich bei dem Auto um ein Auto handelt, was meine Schwester und ich noch zusammen benutzen, hieß dies fürProduktfotos & Videos
von rechts von chatterman90
am 30.01.2006von vorn von chatterman90
am 30.01.2006Kommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben