Smint Cool Mint Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- langanhaltende Frische, Zahnfreundlich - Kariesschutz
- Geschmack, Wirkung
- Guter Geschmack, langanhaltende Frische, gut durchdachter Bonbon - Spender
- Frischer Atem in kurzer Zeit
Nachteile / Kritik
- Preis
- Preis
- Zusatzstoff Aspartam, Preis
- Naja, bissl teuer
Tests und Erfahrungsberichte
-
FRISCHE MIT EVTL. LANGZEITFOLGEN?
Pro:
Guter Geschmack, langanhaltende Frische, gut durchdachter Bonbon - Spender
Kontra:
Zusatzstoff Aspartam, Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community und Freunde,
mit Ciao entdecke ich immer wieder viele Produkte, die ich schon lange getestet habe, oder die ich vor kurzem erst probiert habe. Mit diesem Prozess spielen sich bei mir auch so langsam Prozesse ein, die mich, was die Inhaltsstoffe betrifft, vorsichtiger werden lassen. Das Produkt über das ich heute daher berichten möchte, ist
SMINT COOL MINT
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Einleitung und Allgemeines aus meiner Sicht <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
Da nimmt man Jahrelang eineKommentare & Bewertungen
-
BaBy1987, 24.07.2005, 17:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
für einen frischen Geschmack, warum nicht! sehr ausführlicher bericht,klasse! lg Pia
-
-
-
Es ist klein, eckig und sooo frisch ...
Pro:
langanhaltende Frische, Zahnfreundlich - Kariesschutz
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Gemeint sind natürlich die kleinen Minzerfrischer von SMINT - Cool Mint.
Verpackt sind die ungefähr 40- 50 (8g) Pastillen in einem blauen Plastikspender. Durch Druck auf die obere Seite der Box fällt eines der Pastillen hinaus. Das dürfte man schon von Süßstoffspendern kennen ;)
Preislich suche ich mir immer wieder Alternativen zu SMINT, denn der Preis hat es echt in sich und ich bin jedes Mal wieder erstaunt, wie teuer sie doch sind. Mit ungefähr 2 € ist zu rechnen!
Aber ich würde nicht immer wieder zu SMINT zurückkehren, wäre ich nicht so überzeugt von der Wirkung!
SMINT bietet verschiedene Sorten an, diese wären z.B. Peach, wild Berry,Kommentare & Bewertungen
-
-
Alkoholhaltige Erfrischung?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Um schlechten Mundgeruch weg zu bekommen, sollte man sich eigentlich die Zähne putzen. Doch das geht leider nicht immer und überall. Aber so schlimm ist das gar nicht, denn es gibt ja Gott sei Dank Smint.
Der Verpackung:
Verpackt sind die kleinen Pastillen in einer dunkelblauen rechteckigen Plastikdose, mit einem weißen Druckknopf an der Oberseite, wie man ihn von Süßstoffspendern her kennt. An der Unterseite der Dose kommt bei Betätigung eine kleine Schublade heraus gefahren, die dann eine Smint Pastillen in die Hand fallen lässt. Bedruckt ist die Vorderseite der Dose mit dem typischen Smint Logo und einem Eisberg. Auf der Rückseite findet man dann dieKommentare & Bewertungen
-
Phlegma, 10.10.2004, 13:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...auch immer ein oder zwei Packungen dabei.
-
-
Bin ich cool oder was?!
Pro:
Geschmack, Wirkung
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Ich möchte nun etwas von “Smint cool mint“ berichten. Wie ich finde eine gute Alternative zu Kaugummi, aber dazu später noch mehr…
***Verpackung***
Die Smintpastillen befinden sich in einer kleinen dunkelblauen recheckigen Plastickdose. Man kommt ganz leicht durch einen weißen Druckknopf an der Oberseite an die Pastillen heran. Es ist der übliche „Süßstoffspenderverschluss“, wenn man diesen Knopf betätigt kommt an der unteren Seite eine kleine Schublade zum Vorschein aus der einem dann eine Pastille in die Hand fällt.
Auf der Vorderseite, ebenso wie die komplette Packung weiß bedruckt, ist das Smintlogo abgebildet und ein Eisberg. Auf der Rückseite befindenKommentare & Bewertungen
-
-
Der Retter in der Not *g*
Pro:
Frischer Atem in kurzer Zeit
Kontra:
Naja, bissl teuer
Empfehlung:
Ja
Wie lange habe ich die schon nicht mehr gegessen ... ich erinnere mich noch an die Zeit, es war bis vor einem halben Jahr, da habe ich die Dinger fast jeden Freitag und Samstag vor der Disco besorgt, um dann nachher einen schönen Atem zu haben , wenn ich .... *g* . Naja ok , jedenfalls lernte ich vor ca. einem halben Jahr meine Prinzessin kennen und von da an war es zu teuer jeden Tag "Smint" zu kaufen, also bin ich ab dann auf Kaugummis aus dem Aldi umgestiegen *g*, aber da "Smint" das Thema meines Berichtes darstellen, sollte ich auch dabei bleiben *g*.
Also los ...
--- Formales ---
Preis: 0,90 – 1,30 Euro , je nach -
Gut gegen Mundgeruch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bestimmt kennt jeder diese kleinen Pastillen die gegen Mundgerucht helfen sollen, ich bin ein echter Fan von Smint, da es bei mir immer wirkt wenn ich mal wieder Knoblauch oder etwas anderes gegessen habe das für andere Leute nicht so angenehm riecht, wie es mir geschmeckt hat und dann muss man eben was dagegen tun. Egal was man auch für einen Mundgeruch hat Smint wirkt so gut wie immer und man kann es auch immer mitnehmen weil es in so einer kleinen Packung ist, also wirklich sehr praktisch diese kleinen Dinger.
Einen Fehler sollte man bei Smint aber nicht machen, es besteht im Gegenteil zu z.B. Tic Tac oder anderen Atemfrischbonbons nicht aus Zucker sondern zu fast 90 Prozent -
Der Eisberg aus der Packung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sie sind dabei. Egal, ob auf der Fahrt von Venlo nach Bonn oder von Hamburg nach München, sie fahren mit.
Viele kleine "Pillen" fahren immer mit- bei meinem Freund in Auto. Und so kam es, dass auch ich eines Tages mein erstes SMINT erst in der Hand dann im Mund hatte.
*****Die Verpackung
Mit einem Druck auf die Packung kommt unten aus einer Öffnung ein einzelnes SMINT heraus. Man kann also die Menge genau dosieren, wer nur eins möchte drückt einmal, wer zwei benötigt drückt zweimal oben auf die weisse Fläche.
Die Plastikpackung hat die gleiche Form wie eine Zigarettenschachten, ist nur etwa 50% kleiner.
Die Oberseite ist weiss und lässt oben das Wort PUSH -
No Smint...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt sie nicht: Die Werbung, in der eine Polizeikontrolle stattfindet, und ein vermummter Polizist zum Wagen eines Fahrers geht. Der Fahrer nimmt einen Smint, und prompt fangen Fahrer und Polizist an zu knutschen.
Fiktion oder Realität? Wir werden der Sache auf den Grund gehen...
Smint Cool Mint
****************
Die Smints werden von der Spanischen Firma Chupa Chups hergestellt. Diese produzieren ja hauptsächlich Lollipops, die wohl bekanntesten Lolloies. Die Bunten. Allerdings haben sie sich auch ein wenig umgestellt, und produzieren nun die Smints.
Die kleinen dreieckigen Smints, die in der Mitte ein " S " haben, was " S "mint -
Klein aber OHO...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...hab ich mir gedacht, als ich SMINT zum ersten Mal ausprobierte. Also, das war so...
Ich ging mal wieder durch den Supermarkt und kaufte Lebensmittel ein. Dann geriet ich zur Kasse und da sah ich von weiten schon ein Stand mit kleinen blauen, gelben und orangen Schachteln. Ich dachte mir "oh neue Bonbons" und schmiß eine blaue Schachtel in den Korb. Ich dachte nur: "ist bestimmt nicht so teuer", da es nicht nach groß was aussah. Doch als ich zur Kasse ging und die Kassirerin die paar Teile über den Scanner schob, bekam ich einen Schreck. Diese kleine Schachtel SMINT kostete wirklich 1 EURO. Na ja, ich bezahlte und ging nach Hause. Zu Hause probierte ich die teuren SMINT`SKommentare & Bewertungen
-
DERWUNDERBARE, 09.06.2002, 20:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Cool Mint ist alerdings die einzige Smint-Sorte,die ganz vernünftig ist. Alle anderen kann man vergessen (besonders Lakritze)
-
-
-
NO SMINT-Na macht nix!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gliederung
*°*°*°*°*°*°
EINLEITUNG
AUSSEHEN DES SPENDERS
AUSSEHEN DER PASTILLEN
GESCHMACK
WIRKUNG
INHALTSSTOFFE
HALTBARKEIT&LAGERUNG
HERSTELLUNGSORT und WEITERE INFO`S
** EINLEITUNG **
Da Ich die Wochenenden in der Regel bei meiner Schwester verbringe, war Ich auch diesen Samstag bei Ihr. Dort entdecke Ich eine noch jungfräuliche Packung
Smint x-tra fresh Peppermint .
Die Werbung für dieses Produkt habe Ich ja einige Male gesehen, [ No Smint – No Kiss]
Also werde Ich Neugierig und teste die Pastillen. Hier mein Testbericht:
** AUSSEHEN **
Die Packung ist nur etwas größer als eine Streichholzschachtel d.h. schön klein und handlich. Sie kann ohne Probleme in der Hosen oder Handtasche verstaut werden. Drückt man oben auf einen weißen Button kommt unten einer der kleinen Pastillen raus. Das ist ebenfalls sehr praktisch da man nicht ungewollt auf einmal die halbe Packung in der Hand hält.
Die Farben der Verpackung sind Grün und Weiß d.h. eine grüne Packung mit weißer Schrift. Auf der Frontseite ist ein Pfefferminzblatt abgebildet.
** AUSSEHEN DER PASTILLEN **
Die Pastillen sind weiß und auf beiden Seiten ist ein kleines ~ s~ graviert. Die Form der Smint´s ist Dreieckig
** GESCHMACK **
Die angeblichen Power-Pastillen [ So steht es auf der Packung ] haben mich allerdings nicht wirklich umgehauen. Zum Vergleich: Fishermanns Friend´s empfinde Ich ca. 3 x so scharf. Zum test habe Ich den beiden Kindern meiner Schwester 3 und 6 Jahre alt mal einen zum Lutschen gegeben. Scharf sind die Pastillen also wirklich nicht, sondern eher mild Minzig und schön erfrischend. Dennoch finde Ich sie nicht besonders lecker.
** WIRKUNG **
In der Regel kauft man sich Pfefferminz-Pastillen weil sie einem schmecken oder weil man seinen Atem frisch halten möchte. Wer es der Frisch wegen tut, kann ruhig auf Smint zurückgreifen, denn Sie erfrischen wirklich und dass langanhaltend. Die Minze trägt Ihren Teil großartig dazu bei.
** DIE INHALTSSTOFFE **
Wen es Interessiert hier die Inhaltsstoffe der kleinen Frischmacher:
Xylit 90%, Aroma, Pflanzenöl, Süßstoff und Aspartam
Nährwerte pro 100 gr. :
1035/248 ( KJ / Kcal ) 0,4 gr. Eiweiß, 95 gr. Kohlenhydrate, 1 gr. Fett
Smint enthält keinen Zucker und ist daher Zahnfreundlich
** LAGERUNG UND HALTBARKEIT **
Die Pastillen sollten ( wie das allgemein bei Bonbons üblich ist ) kühl und trocken gelagert werden. Da die Pastillen, wie schon erwähnt nicht sonderlich gut schmecken, hält die Packung bei meiner Schwester ca. 3 – 4 Monate. Allgemein halten sich die Smints ca. 2 Jahre, die Mindesthaltbarkeit steht auf der Packungsseite.
** HERSTELLUNG UND weitere INFOS **
Smint wird in Spanien hergestellt, was mich ziemlich gewundert hat, da die Werbung doch ziemlich Amerikanisch gehalten wird. Die Firma ist in Barcelona und heißt Chupa Chybs ( kennen wir doch von den Lutschern )
Weitere Infos findet Ihr unter www.smint.com
Last es Euch schmecken oder auch nicht ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben