Smint Intense Peach Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- der Geschmack für 10min
- Klein und fein
- Geschmack, kein Zucker
- lecker, klein, zuckerfrei
- zuckerfrei
Nachteile / Kritik
- etwas teuer
- Der preis, für manchen zu sauer und vieleicht auch zu künstlich
- Preis, keine Erfrischung
- etwas zu teuer
- Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
Zuckerfreie Dreiecke
Pro:
zuckerfrei
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Smint ist ja mittlerweile ein richtiger Trend geworden. Neulich entschloss auch ich mich mal wieder nach langer Zeit, diese kleinen und leckeren Pastillen zu kaufen. Deshalb will ich euch heute über meine Lieblingssorte berichten.
■ Die Verpackung ■
______________________________________________________
Die Verpackung der Pastillen ist ein kleines Plastikkästchen (ca. 5 cm X 2 cm). Das Kästchen ist in diesem Falle orange gefärbt, was ein bisschen zu Sorte passt. Auf der Vorderseite sieht man den etwas größeren Schriftzug „Smint“ in grün und darunter sieht man in einem kleineren rot gefärbten Schriftzug die Bezeichnung der Sorte. Auf der Rückseite -
-
Smint - schlägt TicTac um Längen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die kleinen leckeren Süßigkeiten, die in jedem Supermarkt im Kassenzonenbereich aufgestellt sind – wer ist noch nicht darauf hereingefallen, während er, meist hungrig, in der Kassenschlange wartet?
So erging es auch mir, als ich die neu einsortierten bunten Döschen dort entdeckte. „SMINT“ kannte ich bisher nur aus der Werbung (no smint – no kiss), und zuckerfreie Bonbons kann man ja ruhig mal probieren... also wanderte ein knalloranges Döschen „Smint intense Peach“ mit aufs Band.
Das kleine „Pocket“-Döschen ist mit 4,2 x 6,3 x 1,5 cm wirklich sehr klein und handlich. Die Handhabung des Döschens ist sehr einfach und auch hygienisch: ähnlich den Verpackungen von -
Klein aber fein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Daß in Spanien herrliches Obst heranreift, ist ja bekannt. Daß die Spanier es verstehen, den Geschmack von reifen Früchten in ein Bonbon zu transferieren, war mir neu, bis ich mein erstes Päckchen SMINT kaufte.
Wenn man so wie ich mit dem Rauchen aufhört, braucht man sozusagen einen Ersatz. Manche essen Schokolade, andere Weingummis und ich habe zu Fruchtbonbons gewechselt. Natürlich wollte ich solche, die zahnschonend und maßvoll mit Kalorien waren. Ich probierte verschiedene durch.
Hängen geblieben bin ich bei den SMINTS aus Barcelona. Diese kleinen Frischmacher in den Geschmacksrichtungen - Pfirsich, Pfefferminz, Zitrone und Waldfrucht - schmecken einfachKommentare & Bewertungen
-
Gulli, 12.04.2002, 02:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wusste gar nicht, dass die aus Spanien sind...
-
larshermanns, 12.04.2002, 01:53 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Naja...haette noch deutlich mehr sein koennen! 1.) gibt es sie auch hier zu kaufen und wenn ja: was kosten sie? Was sind die inhaltsstoffe und wie steht es mit Zucker und Kalorien? Man erfahert eigentlich nur, dass Du sie gern isst....ueber das Produkt sel
-
DrKnickely, 12.04.2002, 01:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
vielleicht hättest du noch den slogan "no smint no kiss" einbringen können ;) grüsse
-
Bewerten / Kommentar schreiben