Sony Ericsson T300 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Pro & Kontra
Vorteile
- leicht zu bedienen
- Gute Pholyphoneklingeltöne und Guter Organizer
- Einfache Menüführung
- Solide verarbeitet, leicht zu bedienen
- gute Akkulaufzeit, handlich, Ditkiergerätfunktion, Spiele zum download per Handy, Joystick zum Bedienen der Menüs/Spiele, recht günstig
Nachteile / Kritik
- schlechte Bilderqualität
- Schlechte Steuerung durch Joystick! Schelchter Bildschirm! Schelchter Service!
- Software sehr langsam
- Joy-Stick zu sensibel
- nur 256x256 Farben, Kamera extern, verkorkste Menüs, zu langsam (Spiele, SMS etc.), Cover lässt sich schlecht öffnen (etwa zum säubern), SMS schreiben etwas umständlich
Tests und Erfahrungsberichte
-
mein Preis/Leistungs Sieger!
Pro:
viele Features,gute Menüführung
Kontra:
Kamera,nur 256farben,akkulaufzeit
Empfehlung:
Ja
"Das Sony Ericsson T300"
In diesem Testbericht möchte ich euch gerne das Sony Ericsson T300 näher bringen.
Wenn sie ein Handy suchen,das unbedingt ein Farbdisplay haben muss und alle nötigen Features, ist dieses Handy genau das richtige für Sie.
Es fällt sofort auf, durch sein Standart blaues Cover und den leicht zu bedienenden Tasten.
In der mitte befindet sich ein kleiner Joystick, der für Kinderfinger leicht zu erreichen und zu bedienen ist, aber ich schätze mal nicht für die Finger eines Erwachsenen. Denn der Joystick ist nicht allzu groß.
An der Seite des Handys befindet sich ein kleiner Schalter. An diesem können sie z.B. bei Gesprächen die -
-
Leb wohl, geliebtes Handy...
Pro:
Sehr robust, alle Funktionen enthalten
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Leb wohl, geliebtes Handy…
Es ist soweit: am 16.11. läuft mein alter Handy-Vertrag aus. Zwei Jahre lang hat mir mein gutes altes Sony Ericsson T300 gute Dienste geleistet. Es war das erste Handy, mit dem ich wirklich rundum zufrieden war. Seine Vorgänger, mein Alcatel und mein Nokia hatten bereits vor Ablauf der zwei Jahre ihren Geist aufgegeben. Das Sony Ericsson läuft heute noch ganz prima. Ein Anlass für mich, einen kleinen Aufsatz über das Handy zu verfassen.
Wie bin ich zu dem Handy gekommen?
Anlass war der Vertragswechsel, den ich vor zwei Jahren hatte. Mit Debitel hatte ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht, aber die Angebote von T-Mobile hattenKommentare & Bewertungen
-
lemming_de_de, 15.11.2004, 13:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wenn dein vertrag abgelaufen ist hole dir ein z 1010 von sony, kann ich nur empfehlen, gruß lemming
-
-
Ein schöner \"Klotz\"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als im letzten Jahr mein vertrag auslief, habe ich mich entschlossen meinen Vodafone-Vertrag zu verlängern, und was lag da näher, als sich auch ein neues subventioniertes Handy zu leisten. Eigentlich wollte ich ja gar kein MMS-fähiges Handy, weil ich das ganze für eine neue Geldmaschine der Anbieter halte....aber bei dem Angebot des SonyEricsson T 300 in ice blue konnte ich nicht widerstehen. Ein erstklassiges Handy mit kleineren Macken für 29 EUR inkl. ansteckbarer Kamera (übrigens war das Handy ohne die Kamera kurioserweise immerhin 20 Eur TEURER), war aus meiner Sicht ein akzeptables Angebot. Bis heute habe ich den Kauf des T300 nicht bereut. Zwar habe ich mittlerweile ein paar -
...für den weniger anspruchsvollen Handynutzer.
Pro:
gute Akkulaufzeit, handlich, Ditkiergerätfunktion, Spiele zum download per Handy, Joystick zum Bedienen der Menüs/Spiele, recht günstig
Kontra:
nur 256x256 Farben, Kamera extern, verkorkste Menüs, zu langsam (Spiele, SMS etc.), Cover lässt sich schlecht öffnen (etwa zum säubern), SMS schreiben etwas umständlich
Empfehlung:
Ja
Nachdem mein Nokia 8210 so langsam seinen Geist aufgab, mein altes Ersatz-Nokia 6110 auch nicht mehr funktionierte und ich mein längst 6210 verkauft hatte, war es Zeit, endlich mal ein neues Handy anzuschaffen. Im Rahmen eines Handy-Vertrages wählte ich das damals noch recht neue T-300 von Sony Ericsson aus. Mein erstes „nicht Nokia Handy“. ;)
//////// Preis
Momentan, wir haben grad April (der Bericht bleibt ja noch etwas länger hier stehen), kostet das Handy in den drei möglichen Farben (Eisblau, Mitternachtsrot, Mystisch-Grün) ohne Vertrag um die 100 Euro und mit Kamera meist etwa 30 Euro mehr, wobei es noch die Kombination mit / ohne zusätzlicher, ansteckbarer Kamera -
Mein Handy, Dein Handy!
Pro:
leicht zu bedienen
Kontra:
schlechte Bilderqualität
Empfehlung:
Ja
Mein Mann und ich haben uns letztes Jahr das T300 mit Camera im Doppelpack geholt. Wir hatten einen Vertrag mit D1 abgeschlossen, vorher hatten wir immer Prepaidkarten. Da das T300 Wapfähig ist, schlossen wir eben mit D1 einen Vertrag ab und bekamen die beiden Handys mit jeweils einer Camera dazu. Ich muß sagen, optisch gefällt mir das Sony Ericsson T300 sehr gut, meinem Mann war es allerdings immer noch zu groß. Zuerst einmal möchte ich etwas zu den technischen Daten des Gerätes sagen:
Wie schon erwähnt, gehört eine Camera dazu. Sie wird unten am Handy aufgesteckt. Das Handy besitzt ein Farbdisplay, E-Mail POP3 und IMAP4, Mobilen Chat, Picture-Messaging, Bild-Telefonbuch,Kommentare & Bewertungen
-
schnekuesschen, 10.04.2006, 14:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein klasse Bericht....LG Sandy :-)))
-
-
-
-
Das Spitzen-Handy
Pro:
gute Bedienung, gute Qualität, nette Gimmicks
Kontra:
Preis ohne Vertrag
Empfehlung:
Ja
Wenn einem noch vor ein paar Jahren das Handy kaputt ging, dann grenzte das an eine mittlere Katastrophe. Die Geräte waren sehr teuer und zudem technisch gar nicht ausgereift. Heutzutage kauft man sich einfach ein neues – so geschehen in meinem Fall mit dem Sony Ericsson T 300, welches ich heute einmal genauer vorstellen möchte.
••• Infos •••
Es gibt das Handy in den Farben mystisch-grün, Mitternachtsrot und Eisblau. In letzterer habe ich es auch erworben. Der Preis ist natürlich abhängig vom Vertrag – angefangen bei 0.00 € mit 24-Monate-Vertrag bis hin zu einem Kauf ohne jegliche Vertragsbindung (etwa 270 €) sind mehrere Kombinationen denkbar. Ich habe einen Vertrag -
Tauschen? Nein Danke
Pro:
...
Kontra:
..
Empfehlung:
Ja
SONY ERICSSON T300 mit Kamera und Farbdisplay. Farbe: Mystisch-Grün
Auf den ersten Blick besticht das T300 durch sein elegantes, attraktives Design - aber auch unter der ansprechenden Schale kann es sich durchaus sehen lassen.Klare, markante Linien, ein Vollfarb-Display und hochwertige Materialien sind nur eine Seite des T300. Dahinter verbirgt sich eine erstaunliche Palette an topmodernen Features.
Das Sony Ericsson T300 ist der Inbegriff von Integrität. Nach außen zeigt es ein schlichtes, unaufdringliches Gesicht. Unter der Oberfläche verbergen sich jedoch Features, die dem T300 einen höchst individuellen, farbigen Charakter verleihen.
Für die persönliche -
Sony Ericsson T300- Einfach PERFEKT !
Pro:
super Design, Farbdisplay
Kontra:
nichts für große Finger
Empfehlung:
Ja
Letztes Jahr, kurz vor meinem Geburtstag ( im Dezember) habe ich mich dafür entschieden mir mal wieder ein neues Handy zuzulegen. Gleich fiel mir das Sony Ericsson T300 ins Auge. Von seinem Design war ich gleich begeistert und dann hatte es ja auch noch einen Farbdisplay. Das mußte ich unbedingt haben.
An meinem Geburtstag war es dann soweit und ich war hellauf begeistert . Zur Zeit ist es für circa 120 Euro ohne Vertrag erhältlich, was wesentlich billiger ist als vor einem Jahr.
Natürlich will ich euch nicht vorenthalten warum ich damit voll und ganz zufrieden bin.
Es hat:
1. MMS d.h. man kann Textnachrichten mit Bildern und Sound -
Mein Handy ist das beste!!!
Pro:
alles
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
----Vorwort 1.----
Hallo nun bin ich endlich wieder da und feiere mein Comeback. Ich konnte leider über ein halbes Jahr nicht für Yopi schreiben aus Zeitmangel, da jetzt meine Homepage fertig ist habe ich wieder Zeit und widme mich Yopi.
----Vorwort2.----
Ich habe mir vor einem Monat das SonyEricsson T300 mit der CommuniCam MCA-25 zugelegt das nur für schlappe 80€ von einem Freund und ich bin sehr zufrieden hier nun meine Bericht:
----Aussehen----
Das Design ist ziemlich cool und es sieht neuzeitlich, dem Jahr 2003 entsprechend. Das Handy hat keine Ecken und Kanten alles ist abgerundet sogar das Display. Die Farben rot/glitzern und das helle grau passen -
Ein sehr gutes Handy - Sonyericsson T300
Pro:
Einfache Menüführung
Kontra:
Software sehr langsam
Empfehlung:
Ja
Es war wieder einmal soweit, das mein Handyvertrag ausgelaufen ist und so konnte ich mir ein neues aussuchen. Meine Wahl fiel schnell auf das SonyEricsson T300.
Die Bedienung:
Das Handy hat einen Joystick mit dem man durch die Menüs steuert. Auch wenn er am Anfang ziemlich gewöhnungsbedürftig ist, so kommt man mit der Zeit ziemlich gut zurecht.
Das Menü:
Das Menü des Handys besteht aus 9 Symbolen, die folgende Bedeutung haben:
1.Telefonbuch
Im Telefonbuch kann 250 Nummern speichern. Weiterhin können Pro Person der Name sowie die Private-, Geschäftliche- und die Mobiltelefonnummereintragen. Zusätzlich noch eine Emailadresse. Als
Bewerten / Kommentar schreiben