Sony Ericsson Z600 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Menüführung, ausgereifte Software dank der Verwandtschaft zum T610, Display, Bluetooth
- Display, Ausstattung, Design, austauschbare Covers
- kompakt, geschützt und sehr treu!
- KlappHandy, Super Design, Gesprächsqualität
- Design, Austattung, Preis
Nachteile / Kritik
- Kameraqualität, Gerätedicke
- Klang, Kamera, keine großen Neuerungen
- Format ?
- Kameraqualität, Akkulaufzeit
- Größe
Tests und Erfahrungsberichte
-
....bis dass das Netz uns scheidet....
Pro:
kompakt, geschützt und sehr treu!
Kontra:
Format ?
Empfehlung:
Ja
Hallo >Ihr lieben,
heut möchte ich Euch mal einen Bericht über mein Lieblingsspielzeug, das Handy, schreiben.
Es handelt sich um das Sony Ericsson Z600 Klapphandy.
Ein super Teil, unverwüstlich und sehr schön im Design.
Ich benutze es jetzt schon seit zwei Jahren und habe nicht vor diesen Zustand in absehbarer Zeit zu ändern.
Es hat eine übersichtliche Tastatur, einen großen Bildschirm und macht, für ein Handy diesen Alters sehr schöne Aufnahmen.
Design:
======
...da hat man was in der Hand...
rechteckiges abgerundetes Gehäuse, zusammengeklappt ca. 8,5 cm lang und 2,5 cm dick.
Außendisplay mitKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 10.11.2007, 14:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Solche Klapp Handys sind gar nicht mein Ding
-
-
mrwong, 08.06.2007, 19:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh.........................ich freu mich auch über jede GEGENLESUNG von euch viele und liebe grüße Felix :-)
-
-
-
Solides Handy mit schlechtem Display
Pro:
Preis, Verarbeitung, Aussehen, Bedienung
Kontra:
Display, Kamera
Empfehlung:
Ja
Schon über zwei Jahre habe ich nun das Z600 von SonyEriccson (zwischenzeitlich habe ich es mit einem Motorola V525 getauscht - das finde ich einfach besser... aber dennoch sollte man das Z600 nicht unterbewerten...), und möchte darüber schreiben.
Details
----------------------------------------
GPRS • WAP • MMS • Triband • Farbdisplay (65.536 Farben, 128x160 Pixel) • Vibracall • polyphone Klingeltöne • Java™ Software • auswechselbare Cover • Digitalkamera • Infrarotschnittstelle • Bluetooth • USB • Größe: 90x48x27 mm • Gewicht: 106g
Das sind nur einige Infos aber sicherlich dieKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 14.01.2006, 20:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich
-
-
Sag beim Abschied leise Servus
Pro:
super Empfang, Akku hält lange, gute Kamera
Kontra:
evtl. die Dicke des Handys, kein Handy des neusten Standards
Empfehlung:
Ja
Hallo miteinander,
Wie viele von Euch wissen, geht es nächste Woche nach Tunesien. Da ich dort eine sehr, sehr liebe Freundin habe, kommen natürlich auch Geschenke mit. Ich weiss von meiner Freundin Mounira, dass sie schon ganz wild auf mein Sony Ericsson Z 600 ist. Und da bald der Vertrag verlängert wird, habe ich beschlossen, ihr dieses handy zu schenken.
Es fällt mir sichtlich schwer, da ich dieses Handy sehr liebe und noch nie Schwierigkeiten damit hatte. Und ich habe es jetzt immerhin fast 1,5 Jahre. Es gab bis jetzt keine Probleme: keine Software-Abstürze, keine sonstigen Schäden. Aber lest selbst:
Das Z-600 ist ein aufklappbares Tri-Band Handy mitKommentare & Bewertungen
-
-
topfmops, 19.07.2005, 14:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mal mit den üblichen, üblen kommentaren anfangen. man kriegt ja richtig minderwertigkeitskomplexe, was die biester alles können und machen und haben!! kann'ste damit auch telefonieren??
-
anonym, 16.07.2005, 00:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auch wenn ich ein nokia fan bin :o) liebe grüße tammy
-
-
Gut gelungen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Z600 ist ein gut gelunges Allround-Handy mit sehr, sehr vielen Funktionen und einem großen, übersichtlichen Display.
Man kann sein Z600 je nach Laune anders gestalten, mit den auswechselbaren Covers.
Das einzige was mir an dem Handy nicht gefällt ist, dass es sehr groß und klobig ist. So passt es schlecht in eine Hosentasche, aber darüber kann man hinwegsehen.
Die Qaulität der Kamera ist auch gut, aber jedoch nur, wenn man die Fotos am PC anschaut, wozu man entweder ein Datenkabel oder einen Bluetooth Stick braucht, oder man verschickt die Fotos per MMS. Denn auf dem Hanyd sind die Fotos "zusammengedrückt", und so sieht es aus, als wenn die Fotos eine schlechte Qualität -
Ein neues Handy musste her
Pro:
einfach zu wechselnde Cover
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Technische Daten
Bildschirm
128x160 pixel
65.536 Farb-LCD
Ton
Polyphone Klingeltöne
Polyphoner Klang mit 32 Stimmen/Instrumenten
Netze
GSM 1900
GSM 1800
GSM 900
Lieferbare Farben
Rainbow Stripe und Electric Blue
Metallic Mesh und Aluminium Green
Coral und Silky Red
Space Silver und Cosmo Black
Maße
90 x 48 x 27 mm
3.5 x 1.9 x 1.1 Zoll
Gewicht
110 g
Z600
Verwandeln Sie Ihr Z600 mit den neuen abnehmbaren Style-Up TM Oberschalen, wie auch immer Sie gerade möchten. Ein geschmackvolles Clamshell-Telefon mit integrierter Kamera, einfachem -
Ein wirklich schicker Begleiter
Pro:
tolles Design, alles intus Kontra: etwas zu dick
Kontra:
etwas zu dick geraten
Empfehlung:
Ja
Irgendwie hat solch ein Modell in der SonyEricsson Serie noch gefehlt. Seit dem Sony Z7 tat sich hier irgendwie eine Lücke auf. Das Z600 soll diese wohl wieder schließen und ganz so schlecht wie viele geglaubt haben scheint es gar nicht zu sein.
LIEFERUMFANG:
-------------------------------------------
Im Karton befinden sich wie SonyEricsson üblich ein Akku, das Ladegerät, die CD-Rom mit der entsprechenden Software, Handbuch und diesmal sogar zwei Wechselcover. Hier wurde doch noch ein kleines Extra spendiert (der Preis des Gerätes war es aber auch wert).
DER ERSTE KONTAKT:
----------------------------------------
Die Größe des -
Die freche Klappe
Pro:
Design, Austattung, Preis
Kontra:
Größe
Empfehlung:
Ja
Ich habe es endlich getan. Ich habe meinen Vetrag verlängert bei Vodafone und mir das Sony Ericsson Z600 gegönnt. Zuvor besaß ich das Vorgängermodell T610, somit war ich von Anfang an bestens vertraut mit dem Produkt und dem Handling...
------------------------------
Ausstattung
Gewicht: 111 g
Abmessungen: 90x48x28 mm
Akkutyp / Leistung: Li-Ion
StandBy: bis zu 200 h
Gesprächszeit: bis zu 6 h
Frequenz: TriBand - 900/1800/1900 MHz
Strahlung: sehr gering
Antenne: integriert
Anzeige in Farbe: 65.536 Farben
Auflösung: 128 x 160
SMS-Speicher ohne SimKarte: bis 60 SMS
Rufnummernspeicher ohne SIM -
Sehr schönes, einfach zu bedienendes Handy
Pro:
KlappHandy, Super Design, Gesprächsqualität
Kontra:
Kameraqualität, Akkulaufzeit
Empfehlung:
Ja
Ich besitze das SonyEricsson Z600 seit knapp 4 Monaten. Diesmal musste es unbedingt ein Klapphandy sein. Das Z600 war nicht meine erste Wahl, aber es war wohl ein Wink des Schicksals, dass das LG-G5400 nicht mehr produziert wird.
Ich habe es über Internet (http://www.mptelecom.de) ohne Vodafone-Branding für 309,00 Euro gekauft und war positiv überrascht von SonyEricsson, da ich mich bisher nur mit Nokia "herumgeschlagen" habe.
Mir wurde das Z600 mit den Oberschalen Night und Silver geliefert.
Sprachqualität: Besonders die Sprachqualität des Mobiltelefons hat mich begeistert. Da ich noch immer ein Nokia 3330 als Zweithandy besitze, bemerkte ich sehr schnell, wie gut die -
Z600 - leider nicht viel neues
Pro:
Display, Ausstattung, Design, austauschbare Covers
Kontra:
Klang, Kamera, keine großen Neuerungen
Empfehlung:
Ja
Hi zur Zeit geht bei meinen Kumpels ein wahrer Einkaufsboom in Sachen Handys rum, irgendwie läuft bei jedem der Vertrag aus oder einer will ein Farbdisplay der andere anständige Klingeltöne, und so berichte ich euch über alle meine Erfahrungen die ich mit deren Handys so mache. Hier nun meine Erfahrungen mit dem Z600:
Das Z600 wirkt auf den ersten Blick wie der Nachfolger des T610. Zwar nicht vom Aüßeren aber spätestens nach dem ersten Blick ins Innere.
Funktionen sind auch ziemlich ähnlich, jedoch besticht es mit seinem Design.
╗
╚═════════════════════════════╗
Design und Verarbeitung
Das Design muss sich wirklich nicht verstecken. Das -
Überzeugender Auftritt im Clamshell-Design
Pro:
Menüführung, ausgereifte Software dank der Verwandtschaft zum T610, Display, Bluetooth
Kontra:
Kameraqualität, Gerätedicke
Empfehlung:
Ja
Die Produktfamilie T610 – T630 – Z600
Mit dem T610 gelang SonyEricsson das Kunststück, ein massenkompatibles HighTech-Handy auf den Markt zu bringen, das Praktikabilität, optische wie haptische Wertigkeit und ein gleichermaßen schlichtes wie „zeitlos“ ansprechendes Design harmonisch miteinander verbindet. Bislang gibt es – wohl nicht zuletzt auch aufgrund des überzeugenden Markterfolges – noch kein Nachfolgemodell; dafür allerdings präsentiert SonyEricsson zwei Geschwister des T610: das T630, das wohl erst mit Beginn des Jahres 2004 auf den Markt kommen wird, und das klappbare Z600. Vodafone vertreibt dieses Klappenhandy bereits seit Mitte Oktober 2003; die ersten Geräte ohne
Bewerten / Kommentar schreiben