Sony KV-32FQ75 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Bildqualität:
- Verarbeitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- toller klang super bild
Nachteile / Kritik
- extrem schwer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Toller Fernseher, den oder keinen
Pro:
toller klang super bild
Kontra:
extrem schwer
Empfehlung:
Ja
Ich hatte lange darüber nachgedacht, ob ich mir den kauf eines so großen Fernsehers überhaupt leiseten kann. Ich habe mich dann für dieses Modell von Sony entschieden. Das iszt jetzt natürlich schon ein paar jährchen her.
Zum Fernseher
==============
Das Bild ist super scharf und flimmerfrei und hat eine größe mit über 80 cm sichtbarem Bild und eine 100Hz-Technik. Die schärfe des Bildes, wird durch DCR erreicht, so das man ein wirklich sehr brilliantes Bild hat und das sogar bei einem ganz normalen Kabelanschluß. die Bildröhre wurde speziell von Sony entwickelt und ist eine FD Trinitron Wide Mattscheibe. Wobei ich sagen muß, das diese Mattscheibe echt ein superKommentare & Bewertungen
-
-
-
2500€ einzig und allein für einen Fernsehr???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Sony KV-32FQ75 ist ein Bildröhren-Fernseher mit einer 82cm Bildröhre (76cm sichtbar, der mich sowohl durch Qualität als auch Optik und Design voll und ganz überzeugt hat.
********************************************
Technische Daten:
Anschlußmöglichkeiten
Ein-/Ausgänge
Scart 1 1x (AV–In/Out; RGB In)
Scart 2 1x (AV–In/Out; S–Video In)
Scart 3 1x (AV–In/Out; S–Video In)
Eingänge
Cinch (Front/Rear)-AV 1x Front–AV
4Pin (Front/Rear)-Y/C 1x Front S–Video
Ausgänge
Cinch (Audio Out) 1x Audio (Stereo) – Variable
Mini Klinke 1x (3.5 mm / Kopfhörer) -
Fernseher der Superlative
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einem Jahr haben sich meine Eltern einen neuen Ferseher gakauft. Damals fiel die Wahl auf den Sony KV-32FQ75 mit 80cm Bildröhre, über den mein heutiger Bericht handeln soll.
Austattung
Neben der schon erwähnten Bildröhre, mit über 80cm sichtbarem Bild und 100Hz-Technik, hat er noch viele weitere. Die Bildröhre ist eine von Sony entwickelte FD Trinitron Wide Mattscheibe. PIP (Picture in Picture), was bedeutet, daß man sich im laufenden Programm ein weiteres Programm als kleines Bild einblanden lassen kann. Ebenso ist es möglich in der Mitte den aktuellen Kanal zu sehen und darum 12 weitere Bilder von 12 anderen Sendern. Das ist aufgrund der zweiten TunersKommentare & Bewertungen
-
Volker111, 13.07.2008, 21:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Von der Entwicklung überrollt. Aber für damals durchaus eine gute Entscheidung ;-)
-
Bewerten / Kommentar schreiben