Sony SLV-SE710 silber Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Bedienkomfort:
- Bildqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Günstig und dafür Spitzenaustattung
Nachteile / Kritik
- Kein Shuttle-Rad
Tests und Erfahrungsberichte
-
Günstig einen Film aufnehmen - dann auf Video!
Pro:
Günstig und dafür Spitzenaustattung
Kontra:
Kein Shuttle-Rad
Empfehlung:
Ja
Trotz DVD sind Videorecorder zur Zeit noch nicht wegzudenken. Aufnehmen ist einfach und günstig. Aus diesem Grund habe ich mir einen neuen Videorecorder gekauft und zwar einen Sony SLV-SE710:
_______________________
+ TECHNISCHE DATEN +
ShowView
Mehrsprachiges Bildschirmmenü
Smart Search Plus
SAT Synchro Recording
Infrarotfernbedienung mit 16:9-Taste
Video-Durchschleifbetrieb im Standby-Modus
Abmessungen (B x H x T): 430x98x289 mm
Gewicht: 4,1 kg
Anschlüsse:
Antennen Ein-/Ausgang
Scart-Anschluss
Decoder-Anschluss (auch als Eingang nutzbar)
Rückseitiger Audio-Ausgang (Cinch)
4 Video-Köpfe + 2 -
-
Viel Leistung für wenig Geld!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zwar befinden wir uns mittlerweile im Zeitalter der DVD, trotzdem ist der Videorekorder meiner Meinung nach immer noch ein ideales Mittel zur billigen Aufzeichnung von Filmen, die man evtl. aufgrund später Ausstrahlungszeiten nicht wahrnehmen kann.
Zudem stellen Videos das ideale Medium für den Otto-Normalverbraucher dar.
Aus genau diesem Grund habe ich mir einen neuen Videorekorder gegönnt. Nach ausgiebigem Recherchieren von Testergebnissen bin ich schließlich beim Sony SLV-SE710 gelandet.
Das Gerät habe ich im Handel erworben, wurde ausgepackt, und sogleich getestet, ohne die Bedienungsanleitung genauer zu studieren. Hierbei ist besonders zu erwähnen, daß die -
DVD neee !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Videorecorder oder DVD-Player – das ist heutzutage die Frage.
DVD ist unbestritten zeitgemäßer und was die Bildqualität angeht ein sattes Stück besser. Doch was mir schnell klar wurde als ich mich nach einem solchen Gerät umsah war die Tatsache das ein sehr gutes Gerät eigentlich noch sehr teuer ist und ein Gerät das auch aufnehmen kann ist sogar noch unbezahlbar, für mich wenigstens.
Selbst wenn der Preis passen würde, was nützt mir der beste DVD Recorder wenn ich noch kein digitales TV Gerät habe – nicht viel.
Daher bin ich recht schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt und habe mich nach einem Videorecorder umgesehen. Entschieden habe ich mich dann für den SONY -
Videos "professionell" aufnehmen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diesen Videorecorder habe ich schon seit ca. 6 Monaten und bin wirklich sehr zufrieden.
TON:
----
Bei dem Ton konnte ich noch nie meckern. Nicht so, wie bei anderen Recordern, wo der Ton nach einer Weile nachlässt, hält hier die Qualität einwandfrei.
Selbst bei Longplay, wo die Aufnahmegeschwindigkeit nur halb so langsam ist, wie normal, ist der Tonn glasklar und rauscht kein bisschen.
BILD:
-----
Ähnlich wie beim Ton ist die Qualität auch nach gut einem halben Jahr immer noch genauso gut, wie am Anfang, als er neu war.
Bei Longplay nimmt die Qualität allerdings etwas ab. Es grisselt lediglich einKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben