Soundtracks & Musicals Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- nette Songs, pflegeleichte Handlung
- Einfach geniale Musik
- 3,00 Euro jetzt sogar schon nur noch
Nachteile / Kritik
- nicht in Deutschland erhlätlich
- kein
- find ich keins
Tests und Erfahrungsberichte
-
Frida
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
--------------------------------------------------------------------------------
Den Film habe ich mittlerweile sechs Mal im Kino gesehen und ihn mir auch auf DVD gekauft....wenn einem der Film gefaellt, ist der Soundtrack dazu wunderbar! Es handelt sich nicht um richtig traditionelle Musik (denn die wird meistens von maennern gesungen). Es ist eine gute Mischung aus Filmmusik und auch wirklich eigenstaendigen Liedern. Das Gefuehl, das man vielleicht auch beim Film bekommt, naemlich, wie Frida Kahlo ihr Leben gelebt und was sie alles erlebt hat, stellt sich auch hier ein. Die CD ist auf jeden fall das Geld wert, ausserdem findet man noch Bonus-Material in Form von VideomaterialKommentare & Bewertungen
-
JoergTh, 12.12.2004, 01:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...du hast den Film wirklich sechs mal gesehen? Puh... Liebe Grüße, Jörg
-
-
-
1492 Conquest of Paradies
Pro:
Einfach geniale Musik
Kontra:
kein
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Leser!!!
Heute werde ich mal einen Bericht zu meiner Lieblings-CD schreiben. Und das ist 1492 von Vangelis.
Wer ist Vangelis?
Vangelis ist ein Grieche und heist in der normalen Welt Evangelos Papathanassiou. Bei diesen Namen versteht man warum er sich einen Künstlernamen zugelegt hat.
Vangelis war schon der Chef bei der Griechischen Gruppe Formynx.
Danach musste er, wegen eines Putsch fliehen und gründete die Band Aprodithe`s Child. Mit denen hatte er in den 70igern grossen Erfolg.
So nun zu 1492!
Das Lied Conquest of Paradies, kennt wohl jeder. Es war der Titelsong bei dem Film Conquest of Paradies und auch dieKommentare & Bewertungen
-
-
Sir Andrew Lloyd Webber: The Lord of the ...Musicals Now and Forever
Pro:
nette Songs, pflegeleichte Handlung
Kontra:
nicht in Deutschland erhlätlich
Empfehlung:
Nein
Sir Andrew Lloyd Webber ist allen Unkenrufen zum Trotz der berühmteste und weltweit erfolgreichste Komponist des modernen Musiktheaters. Sein kreatives Schaffen umfasst seit 1963 12 bahnbrechende Musicalproduktionen, ein komplettes Requiem und zahlreiche Hits sowie Filmmusiken und Olympia-Eröffnungslieder.
Viele Kritiker behaupten, Webber würde sich musikalisch gern bei alten Klassikern wie Pucchini bedienen, immer ähnlich klingende Kompositionen abliefern und viele seiner Stücke mit endlosen Reprisen füllen. Mit der vorliegenden 5 CD-Box, die vom Meister höchstpersönlich zusammengestellt worden ist, erhält man in einem furiosen Querschnitt einen umfassenden Eindruck von seinem -
Vangelis... Versinken in...
Pro:
3,00 Euro jetzt sogar schon nur noch
Kontra:
find ich keins
Empfehlung:
Nein
Welche Überschrift gibt man zu einer CD, wo man ein Lied ganz besonders hervorheben mag?
Welche Gedanken läßt man kreisen, wenn so viele Erinnerungen auf Einen einstürzen können, wenn dieses Lied gespielt wird?
Man läßt sich gehen, schließt die Augen und lauscht einem Meisterwerk der 90er Jahre, oder genauer gesagt dem Jahre 1992.
Vangelis, uns vielen durch elektronische Klänge nun doch schon bekannt, hatte diesen Song ins Leben gerufen. Ja, diese Wortwahl mag sehr hochtrabend sein, doch wer *Conquest of Paradise* schon einmal gehört hat, der wird mir zustimmen.
Welche Gedanken kommen Dir zu diesem Song?
-1492 Columbus, wie er stolz neuesKommentare & Bewertungen
-
anonym, 04.08.2002, 23:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich höre das Lied immer in voller Lautstärke zu Sylvestern :)
-
-
THE SOUND OF JAMES BOND
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Nein
Wohl kaum eine Filmreihe ist läuft länger so erfolgreich wie JAMES BOND und auch die jeweiligen Titelsongs konnten fast immer größere Chartserfolge erzielen.
So war es auch nur eine Frage der Zeit, bis ein Sampler mit den Titelsongs erschien.
Um einen solchen Sampler handelt es sich bei THE BEST OF BOND.
ALLGEMEINES
**************
BEST OF BOND erschien im Jahre 1999 bei Capitol Records im Vertrieb der EMI und ist nahezu überall im Fachhandel erhältlich. Ich habe diese CD Anfang diesen Jahres für 6,99 € bei Saturn Hansa in Düren gekauft.
Das Cover der CD zeigt neben der Figur des James Bond (in Gestalt des aktuellen Darstellers) alles, was -
"Legend of the fall" - traumhafte Musik von J. Horner
Pro:
Musik zum Träumen
Kontra:
nix
Empfehlung:
Nein
Als ich „Legenden der Leidenschaften“ gesehen habe ist mir dabei sofort die Musik aufgefal-len, die diesen Film mit seinen beeindruckenden Bildern die unterstreichende Aussagekraft gab.
Ich habe mir die CD sofort gekauft und bin in dieser Musik versunken. Der Komponist James Horner hat hier ein einmaliges Meisterwerk geschaffen, der die Bilder dieses Filmes auch beim Anhören wieder zum Leben erweckt. Die Musik ist ausdrucksstark und sehr emotional.
Zum besseren Verständnis erst einmal eine kurze Zusammenfassung des Filmes:
Alles dreht sich um die Familie Ludlow. Das sind der Colonel, er ist das Familienoberhaupt. Dann sind noch die drei Brüder: Samuel ist derKommentare & Bewertungen
-
anonym, 04.08.2002, 23:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich höre im moment an klassischem fast nur John Williams ... wär vielleicht mal ne Möglichkeit einen zweiten Komponisten zu hören ..
-
FloVi, 21.05.2002, 00:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
James Horner ist für seine klassisch anmustende, orchestrale Musik bekannt, nicht so wuchtig wie beispielsweise John Williams (Star Wars), der etwas wagnerhaft ist. Da hätte mehr kommen können. Insofern schließe ich mich eulenfan an. G
-
-
-
-
Soundtrack zu "The Insider" mit Al Pacino und Russell Crowe
Pro:
wunderbare, emotional berührte und emotional berührende Musik
Kontra:
Hätt' ruhig noch länger sein können... ;-)
Empfehlung:
Nein
Manch einer wird es schon bemerkt haben: Musik und Film, das sind die zwei Dinge, die ich am meisten mag und damit natürlich auch die meisten Meinungen darüber schreibe. Die Kombination aus Musik und Film ist entsprechend noch besser für mich, und so gibt es heute eine Meinung zu einer Filmmusik. Doch zuvor kurz eine kleine Erläuterung:
Musik gehört zu einem der wichtigsten Bestandteile des Films. Ein kleines Experiment kann das fast jedem deutlich machen: Seht euch mal eine besondere (in Sachen Dramatik, Komik oder was auch immer) Szene gänzlich ohne Ton an. Kommt irgendwie nicht so gut, oder? Dann legt eine Musik auf, die im krassen Gegensatz zur Atmosphäre der Szene steht und
Bewerten / Kommentar schreiben