Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- NICHTS
- NPD usw. sind noch viel schlimmer
- nichts
Nachteile / Kritik
- Die SPD ist das reinste Kasperletheater!!!
- Fehlende Reformpläne
- Der kleine Mann muß bluten, jetzt sollen sogar an Arbeitslosenhilfe und Eigenheimzulage gespart werden.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Was soll dieses Kasperletheater?
Pro:
NICHTS
Kontra:
Die SPD ist das reinste Kasperletheater!!!
Empfehlung:
Nein
Wer seit vielen Jahren die politische Berichterstattung, dürfte so wie ich zu folgendem Schluss gekommen sein:
Was insbesondere die SPD veranstaltet hat - und seit der gestrigen Pressekonferenz mit deren wieder gesundetem Vorsitzenden Kurt Beck noch immer veranstaltet -, erinnert immer mehr an typisches Kasperletheater!
Herr Beck - seines Zeichens sowohl Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz als auch Bundesvorsitzender - weist jegliche Art von Wählerbetrug, Lüge etc. insbesondere auf eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei zurück. Dem halte ich als brave Bundesbürgerin und mehr oder weniger überzeugte CDU-Anhängerin, die bei jeder Wahl ganz brav ihre 2 Kreuzchen macht,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Mein Austritt nach 25 Jahren
Pro:
Kann ich keinen mehr erkennen
Kontra:
Siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
Hey, Leute,
Im Juni 2003 habe ich unten aufgeführten Brief an meine damalige Unterbezirksvorsitzende abgeschickt. Damit geht für mich eine Ära zuende.
Alles weitere steht im Brief selbst!
Gerne lese ich eure Kommentare dazu!
Betr.: Kündigung der Mitgliedschaft
Liebe .....,
Aufgrund der Entscheidung des Sonderparteitages der SPD am 1.6. d.J., den Plänen des Kanzlers zur Agenda 2010 zuzustimmen, erkläre ich mit diesem Schreiben meinen Austritt zum 30.06.2003 aus der SPD. Mein Parteibuch und die Nadel zur 25jährigen Parteimitgliedschaft werde ich bis zu diesem Datum in der Geschäftsstelle abgeben. Ich bitte darum, bis zumKommentare & Bewertungen
-
diegorudolf, 24.09.2006, 15:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
man sieht wieda das die spd sich zerspaltet wenn sie ein stück von der linken tradition abweicht
-
Lotosblüte, 31.07.2005, 12:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Österreich...Ich hasse Parteimitgliedschaften sowieso. Hab ja nichts davon. Die tun ja ohnehin, was sie wollen... lg
-
-
Für mich unwählbar
Pro:
NPD usw. sind noch viel schlimmer
Kontra:
Fehlende Reformpläne
Empfehlung:
Nein
Gleich zu Anfang, ich bin kein CDU/CSU-Wähler!!!!
Ich habe mich nur einfach mit dem SPD-Programm auseinandergesetzt!!!
Für jugendliche Deutsche oder jugendliche Wähler ist das Parteiprogramm bzw. sind die Ziele der SPD.
Die Ansicht der sozialen Absicherung ist mehr als Gefährlich für alle, die jetzt unter 30 sind, aber auch für ältere ist das Wahlprogramm ein Witz.
Und warum? Weil unser soziales Sicherungssystem irgendwann crashen wird, wenn nicht gegengesteuert wird. Vor allem das Renten- und das Gesundheitssystem bedarf einer dringenden Reform.
-----------------------------------------------
Renten:
Keinen Reformbedarf sieht -
Versprechen gebrochen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hi@all!
Wie wir alle wissen, hat Gerhard Schröder uns allen versprochen alles besser zu machen.
Ich wohne in einem Ort nahe der Polnischen Grenze. Genau gesagt Nähe Frankfurt/Oder. Uns hat er versprochen die Region etwas zu Stärken. Das Einzigste mit was er dies hätte tun können, ist der Großflughafen Schönefeld. Aber gegen dieses Projekt haben ja die Grünen etwas.
Am Anfang der Wahlperiode haben die Grünen noch einen großen Mund gehabt, aber was ist jetzt, man hört kaum noch etwas von ihnen, weil sie wissen, was sie falsch gemacht haben. Ich finde es ja gut, die Umwelt zu schonen. Aber so wie die Grünen das vorhaben, geht das nun mal nicht. Die BenzinpreiseKommentare & Bewertungen
-
BTrader, 30.10.2002, 16:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Keine Regierung ist ehrlich, aber so etwas verlogenes wie diese rot-grüne Bande dürfte es in der deutschen Geschichte noch nicht gegeben haben.
-
Angel82, 28.10.2002, 23:29 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Ich habe auch nicht viel Geld, bin Azubi, aber der Kohlenstoffdioxidausstoß in Deutschland ist viel zu hoch, d. h. mit unserer Autofaherei fördern wir ganz toll den Treibhauseffekt. Deshalb meine ich wer Autofahren will oder muss soll zahlen.
-
DrDuke, 18.05.2002, 11:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mit den Ausländern hast leider recht. Die Asylbewerber in Salzgitter laufen alle mit tollen Klamotten Anzügen etc... rum
-
trecker, 18.05.2002, 11:03 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Nicht das ich gegenteiliger Meinung wäre, aber Du schreibst kaum was über die SPD, somit hast Du meiner Meinung nach das Thema verfehtlt. Gruß Trecker
-
-
SPD - Versprochen gesprochen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Im letzten Bundestagswahlkampf verteilte die SPD auch bei mir im Ort kleine handliche Kärtchen mit dem Aufdruck:
„Bewahren sie diese Karte auf und sie werden sehen, dass wir halten, was wir versprechen“.
Darauf folgten nun 9 Versprechen oder Garantien, wie es Schröder damals nannte.
Als mündiger Bürger werde ich mir nun im folgenden einmal diese Versprechen vornehmen und schauen, was am Ende rauskommt oder rauskam. Dies basiert natürlich auf meiner subjektiven Empfindung, aber ich werde auch versuchen die eine oder andere Umfrage einfließen zu lassen.
1.Mehr Arbeitsplätze
Wir haben ja diesen markigen Spruch alle noch in den Ohren. „Wenn wir die Zahl derKommentare & Bewertungen
-
Hathor, 22.04.2002, 22:42 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Die Zahlen, die du zur Argumentation heranziehst sind nicht haltbar und dienen keinesfalls des Vergleichs. Z.B. die 3,5 Mio Arbeitslosen. Da zählten nämlich nicht die sog. "versteckten Arbeitslosen" dazu. Alles in Allem sehr schwach.
-
aroza, 22.03.2002, 10:34 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
naja, das ist doch auch nicht wirklich sachlich argumentiert hier. wahlkampf? wer von sich behauptet, "mündig" zu sein, der sollte auch wissen, dass politik eben anstehende problem kaum allein (und gegen weltweite trends) lösen kann. u
-
Patrick75, 10.03.2002, 15:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi Peter! Jedem seine politische Meinung. Und Du hast sicher Recht, eine Menge Versprechen sind nicht, oder nicht in der gegebenen Form gehalten worden. Doch möchte ich drei Dinge anmerken: 1. Im Vergleich zur Amtszeit Kohls ist die Arbeitslosigkeit t
-
Olli201, 03.03.2002, 20:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Versprechen werden doch nie gehalten. Wie auch. Als ob jemand ohne riesigen finanziellen Aufwand Arbeitsplätze, die nicht benötigt werden, schaffen könnte. Zum Thema wahlversprechen ist auch noch zu sagen, daß die Regierung Kohl nach d
-
-
Kanzler Schröder & Co - NEIN DANKE ! ! !
Pro:
nichts
Kontra:
Der kleine Mann muß bluten, jetzt sollen sogar an Arbeitslosenhilfe und Eigenheimzulage gespart werden.
Empfehlung:
Nein
Dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter und ist leider durch die Umstellung bei YOPI verlorengegangen. Ich denke, er hat nichts an Aktualität verlören, welches die neuesten Zahlen beweisen. Aber lest selber:
Ihr habt ja sicher aller die Schlagzeilen gelesen. Der Kanzler beabsichtig arbeitsunwillige(so seine Beschimpfung derer, die keine Arbeit bekommen) zu bestrafen.
Erinnern wir uns an das Wahljahr 1998. Versprach da nicht ein gewisser Herr Schröder, die Massenarbeitslosigkeit zu bekämpfen. Aber was spielt sich heute im Jahr 2001 ab?
Ich nehme mal ein Beispiel aus meinem "Heimat-Bundesland" Mecklenburg-Vorpommern, den Arbeitsamtbezirk Neubrandenburg. Als erstes malKommentare & Bewertungen
-
Stehberger, 04.04.2002, 15:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht erhält ein sn, auch wenn ich nicht die ganze Schuld an der Misere der SPD zuschieben würde. Ich glaube auch nicht, dass andere Parteien etwas ändern würden. Ich gehe trotzdem wählen, aber ich wähle, damit die Parte
-
-
DuncanMcCloud, 17.02.2002, 12:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Aber wo sind die Alternativen? ... Meinst du, dass es so viele FDP-Wähler geben wird? Die Grünen sind ja mit Sicherheit keine Alternative mehr - meiner Meinung nach .. gruss, duncan (Ja, und ich weiß, dass man da endlos drüber debattie
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben