Sparkasse Onlinebanking Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Filialnetz:
- Support & Service:
- Online Banking:
- Fachliche Beratung:
Pro & Kontra
Vorteile
- schönes Design, sehr Übersichtlich, kein Schnickschnack
- einfach verständliche Webseite, viele Funktionen, kostenlos
- Verschlüsselung via PUBLIC KEY verfahren TAN-Listen schützen sensible Daten tagesaktuelle Umsatzlisten Standard-Überweisungen EU-Überweisungen Daueraufträge Festgelder/Wertpapiere online einsehen
- Schnell und preiswert, immer möglich
- bequem und sicher
Nachteile / Kritik
- häufiger Wechsel des Links zum Onlinebanking auf der Startseite
- nichts
- Falls die TAN-Listen abhanden kommen sollten, kommt man nicht um einen Besuch der Filiale herum. Dies dient aber der Sicherheit.
- kostet trotzdem immer noch genug
- 24 h schaffen sie leider noch nicht
Tests und Erfahrungsberichte
-
Einfacher geht's nicht
Pro:
übersichtlich aufgebaut, Handynummer änderbar für smsTAN, automatischer Logout bei Inaktivität
Kontra:
manche Sparkassen verlangen noch immer Gebühren fürs Onlinebanking
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich einmal über das Onlinebanking der Sparkasse, was ich
seit einiger Zeit nutze. Welche Methoden dafür angeboten werden, liegt
natürlich an der jeweiligen Sparkasse.
Die normalen TAN-Listen sind ja kaum noch in Gebrauch und wurden durch
iTAN-Listen ersetzt. Dieses Verfahren wiederum ist auch nicht das Maß
aller Dinge, was die Sicherheit angeht, sodass viele Banken inzwischen
auf smsTAN und chipTAN umgestellt haben. Das meinen Informationen nach
sicherste Verfahren ist HBCI (Home Banking Computer Interface), bei dem
man mittels zusätzlicher Chipkarte eine Geheimnummer beim Lesegerät
eingibt. DaKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 18.02.2013, 13:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
-
Nicht zu empfehlen!
Je nach Software sehr unübersichtlich. Zum Teil sehr verwirrende Einstellungen und Ansichten (z.B. noch nicht aktivierte Umsätze). Die Beratung der Bank dazu sehr schlecht und die Zusatzgeräte wie Kartenlesegerät sehr teuer. -
Das Liebe Geld!
Pro:
Schnell,unkompliziert
Kontra:
meiner Meinung nach nichts
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal einen Bericht über die Sparkasse schreiben.
Ich bin seit meinem 16.Lebensjahr Kundin bei der Sparkasse in Halle...und war immer stets zufrieden, und bin es immer noch.
Mein Konto ist der sogenannte Hausschuh....also Girodirekt..ich zahle im Monat 2,50 Euro Kontoführungsgebühr.
Es gibt 4 verschiedene Kontotypen:
Girostart Girobasis Girodirekt Giroexklusiv
Also für jeden ist das richtige dabei und bei der Auswahl stehen einem die Berater beiseite und erklären alles genau.
Ich finde den Service und die Freundlichkeit einfach hervorragend.Denn hier wird man immer freundlich und nett empfangen und behandelt egal ob man viel oder wenigKommentare & Bewertungen
-
-
-
Heihachi_Mishima99, 23.02.2007, 15:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
☺SH & LG☺ (>^ - ^)> (¯`•.¸Heihachi_Mishima99¸.•´¯)
-
-
-
Vergleichsweise unkompliziert
Pro:
Einfach, schnell, relativ sicher.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit mittlerweile neun Jahren nutze ich das Onlinebanking der Sparkasse. Und ich möchte es nicht mehr missen..
Bevor man mit dem Onlinebanking loslegen kann, muss man doch noch mal in eine Filiale, um sich eine sogenannte Start - TAN Liste aushändigen zu lassen. Deren Empfang muss man per Unterschrift quittieren, dann steht dem Onlinebanking nichts mehr im Wege.
Alle ersten Schritte sind im Begleitschreiben zu dieser TAN Liste enthalten. Man bekommt eine Startpin, also ein Passwort, was man sofort ändern sollte und auch muss.
Das einloggen ist einfach, Kontonummer eingeben, das selbstgewählte Passwort, und schon kann man loslegen.
Eingeloggt kannKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 12.01.2007, 10:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
lueckingb, 08.11.2006, 10:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Leider gibt es in Deutschland auch bei den Sparkassen unterschiedliche Online-Banking-Systeme - und daher kann man einen solchen Bericht, leider, nicht auf das gesamte Bundesgebiet übertragen. Auch die "Service-Angebote" rund um das Online-Bankin
-
-
Warum stress-online machts easy
Pro:
Es entfallen Kontoführungsgebühren ! ! !
Kontra:
ich komm noch weniger vom PC weg * g *
Empfehlung:
Ja
Ich habe mich inzwischen auch fürs Online-Banking angemeldet.
Ich bekam sämtliche Sofware die ich dafür brauche kostenlos zur Verfügung gestellt,Kontoführungsgebühren muss ich jetzt auch nicht mehr zahlen.
Online-Banking ist auch ganz einfach.
Zuerst bekommt man alle Unterlagen zugeschickt, BTX-Pin, TAN's und das kostenlose Sofware-Paket.
Man bekommt als erstes mal einen BTX-Pin, diese sollte man aber von Anfang an ändern. Die BTX-Pin wird bei jeder Aktion mit seinem Konto gebraucht.
Zusätzlich braucht man für jede Aktion eine TAN ( Transaktionsnummer), diese TAN ist jeweils nur für eine Aktion gültig. Man bekommt eine Liste mit mehreren TAN's. BevorKommentare & Bewertungen
-
morla, 22.10.2005, 01:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich halte nichts von Online-Banking,aber toller Bericht
-
-
Online-Banking mit Komfort
Pro:
bequem und sicher
Kontra:
24 h schaffen sie leider noch nicht
Empfehlung:
Ja
Seit nunmehr ca. 3 Jahren nutze ich bereits das Online-Banking.
Im Groben umfasst bin ich damit zufrieden und auch sehr froh, dass der Fortschritt der Sicherheitstechnik nun nahezu gefahrfrei meine Faulheit unterstützt! ;-)
Die Anmeldung nach unserem Umzug und Kontowechsel zur Sparkasse Weserbergland war sehr unkompliziert. Wir sind einfach in der Filiale vorbeigegangen und haben für den Erhalt der ersten TAN-Liste (eine Aufstellung von TransAktionsNummern zur Durchführung jeder kleinen Überweisung oder Änderung von Konditionen etc.) mit Start-PIN (Persönliche IdentifikationsNummer) unterschrieben. Diese ganze Aktion dauerte ca. 3-5 Minuten.
Bereits eine Stunde späterKommentare & Bewertungen
-
Mangaia, 28.09.2004, 18:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nutze auch das Onlinebanking meiner Sparkasse und bin sehr zufrieden. Viele Grüße Mangaia
-
-
OnlineBanking mit der Sparkasse
Pro:
Verschlüsselung via PUBLIC KEY verfahren TAN-Listen schützen sensible Daten tagesaktuelle Umsatzlisten Standard-Überweisungen EU-Überweisungen Daueraufträge Festgelder/Wertpapiere online einsehen
Kontra:
Falls die TAN-Listen abhanden kommen sollten, kommt man nicht um einen Besuch der Filiale herum. Dies dient aber der Sicherheit.
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch die Möglichkeiten beim OnlineBanking aufzeigen. Ich selbst bin seit 16 Jahren Kunde der Sparkasse und seit drei Jahren verfüge ich über einen OnlineBanking Account.
Sicherheit
Der Zugriff auf das OnlineBanking Tool wird mit einem gewöhnlichen Browser über eine sichere Verbindung (https) ermöglicht. So ist gewährleistet, dass die gesendeten und empfangen Daten verschlüsselt werden.
Auf der Startseite gibt es aber auch die Möglichkeit, seinen Browser auf wichtige Sicherheitsmerkmale hin zu testen. So kann man sehr sicher online banken.
Anmeldung
Die Anmeldung selbst erfolgt über einen selbst ausgewähltenKommentare & Bewertungen
-
melle7484, 21.10.2004, 22:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Online Banking lohnt sich auf jeden Fall, vor allem, wenn es kaum Filialen gibt. Was ja bei der Sparkasse nicht der Fall ist! Cu, Melle
-
-
Online Banking der Stadtsparkasse Langenfeld Rheinland
Pro:
einfach verständliche Webseite, viele Funktionen, kostenlos
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Seit zwei Jahren mache ich schon Gebrauch vom Online Banking der Stadtsparkasse Langenfeld Rheinland. Mir wurden irgendwann die Buchungspostengebühren zuviel und die Sparkasse selber wies mich darauf hin, dass bei einem Online geführtem Konto keine Kosten entstehen würden. Also weder Kontoführungs- noch Buchungspostengebühren. Das fand ich ja schon recht verführerrisch und so entschloß ich mich, das Konto als Online Konto zu führen.
Mit dem Antrag ging ich zur Sparkasse und unterschrieb dort einige Zettel, woraufhin mir drei Tage später meine Unterlagen zugeschickt wurden. Die TAN Liste, mein Passwort zum ersten Einloggen mit dem Hinweis dieses sofort zu ändern und ein Werbezettel -
Online Banking - Berliner Sparkasse
Pro:
schönes Design, sehr Übersichtlich, kein Schnickschnack
Kontra:
häufiger Wechsel des Links zum Onlinebanking auf der Startseite
Empfehlung:
Ja
Pünktlich zum Start des neuen Designs und der neuen Funktionen habe ich mir gedacht das Online Banking System der Berliner Sparkasse ausführlich zu testen.
Der erste Eindruck
------------------------
Der erste Eindruck vermittelt einen sofort ein angenehmeres Flair. So wurde die ehemals sehr alt wirkende Seite durch angenehme Farben unterstrichen.
Einmal eingeloggt findet man nun alles am rechten Fleck.
Die einzelnen Funktionen
---------------------------
- Finanzstatus
Auf der Startseite des Online Bankings findet man sofort übersichtlich seinen Finanzstatus, d.h. alle Konten die man Besitzt mit den jeweiligen -
Homebanking bei der Kreissparkasse Köln
Pro:
Schnell und preiswert, immer möglich
Kontra:
kostet trotzdem immer noch genug
Empfehlung:
Nein
Mein Leben lang bin ich praktisch schon Kunde bei der Kreissparkasse Köln (KrSpk), denn mein erstes Sparbuch, dass mein Patenonkel mir zur Geburt schenkte, war just von dieser Bank.
Seit Jahren muss ich, weil ich privat krankenversichert bin, meine Arztrechnungen selber zahlen. Bei einer 4-köpfigen Familie müssen dazu eine ganze Reihe von Überweisungsvordrucken im Jahr ausgefüllt werden.
Vor einigen Jahren bot nun die KrSpk, wie viele andere Banken auch, Homebanking an. Damals über einen sog. Containerzugriff von T-Online. Man musste also gar keinen Internetzutritt haben, sondern konnte über den Anschluss von T-Online die Überweisungen an die KrSpk schicken. Kosten –Kommentare & Bewertungen
-
butterkeks, 27.04.2002, 17:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein wenig mehr Infos über die Nutzung wären hilfreich gewesen. Gruß Drea
-
Bewerten / Kommentar schreiben