Sparkassen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Filialnetz:
- Support & Service:
- Online Banking:
- Fachliche Beratung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Cashgroup
Pro:
Kostenlose SparkassenCard
Kontra:
Hohe Gebühren bei anderen Bankinstituten
Empfehlung:
Nein
Ich bin ein Inhaber der Sparkassen-Card, bin minderjährig und finde es eher schlecht, dass man nur bei der Sparkasse gebührenfrei Geld abheben kann! Daher würde ich ihnen raten, in die sogenannte "Cashgroup" einzutreten!? Das sind mehrere Banken (Postbank, Hypo Vereinsbank, etc.), wo alle Kunden von einer dieser Banken auch gebührenfrei bei den anderen Mitgliedsbanken abheben können! Dann würden alle Kunden der Sparkasse erleichtert werden und müssen das Geld nicht immer bei der Sparkasse abheben! Es gibt bestimmt auch einige Gegenden, wo nur Postbanken stehen, aber keine Sparkasse ist! In dieser Hinsicht würde der Kunde am liebsten natürlich bei der Postbank sein Geld abheben und nicht zu -
Deutschland spart sich arm
Pro:
s.o.
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Nein
Lieber Leser!
Da es sich um einen älteren Bericht von mir handelt, sind hier sämtliche Werte noch in DM gehalten. Ich hoffe, daß mir dieses hier nicht zu lasten legt wird.
Deutschland gehört vom Pro-Kopf-Einkommen zu den reichsten Ländern der Welt. Beim Sparen sind sie allerdings fast die Dümmsten. 90 Prozent der Deutschen legen ihr hart erarbeitetes Geld auf Sparbüchern für durchschnittlich 1,5 – 2,5 Prozent an. Hat es dann endlich jemand geschafft 10000,-DM zusammenzusparen, legt er sein Geld über mehrere Jahre fest, für durchschnittlich 4-5 Prozent Zinsen an. Mit diesen Prozentsätzen schafft man es gerade so, die Inflationsrate zu übertreffen.Kommentare & Bewertungen
-
kleineswoelkchen, 11.05.2002, 19:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das Sparkasseninfo war sehr kurz gehalten
-
Alexia, 11.05.2002, 19:38 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
sorry, aber deine sparkasse kam ein wenig zu kurz. hättest du über aktienfonds geschrieben, hätte man das raus lesen können, aber so?
-
-
Kreissparkasse Daun - Hier ist mein kleines Vermögen sicher
Pro:
klasse Kundenbetreuung, guter Service
Kontra:
hohe Gebühren für alles Mögliche
Empfehlung:
Nein
-_-_-_-_-_-_
Vorwort
-_-_-_-_-_-_
Banken - jede Stadt und größere Dörfer besitzen eine, jeder Mensch braucht eine, um sein Geld zu verwalten.
Bei uns in der Umgebung sind sehr viele Filialen der Sparkasse und Volksbanken geläufig. Seitdem ich geboren wurde besitze ich ein Girokonto, sowie ein Sparbuch bei der Kreissparkasse in Daun.
Darüber handelt auch dieser Bericht, in dem ich Kundenfreundlichkeit, Service und Leistungen einmal näher ansprechen möchte.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Sparkasse Daun
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Die Sparkasse in Daun ist traditionell und altbewährt. Sie existiert schon seit sehr vielen Jahren. An demKommentare & Bewertungen
-
-
Peacemaker4all, 24.04.2002, 00:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bitte schau doch auch mal bei mir rein!
-
-
Online-Banking bei der Sparkasse: Einfach, schnell, sicher
Pro:
Einfach, schnell, komfortabel
Kontra:
keine 24h Zugangsmöglichkeit
Empfehlung:
Nein
Ja, ich bin voll zufrieden mit dem Onlinebanking der Sparkasse.
Wie melde ich online-Banking an?
--------------------------------
Ich bin damals zu meiner Sparkassen-Filiale gegangen und habe gesagt, dass ich gerne Online-Banking machen möchte.
Der nette Angestellte hat alles für mich ausgefüllt und mir alles erklärt. Ich musste nur noch unterschreiben. (Das ist schon sehr lange her, darum weiß ich nicht mehr alles so detailiert. Das ist auch sicher immer ein bisschen anders. Ich hoffe ihr versteht das).
Nach einigen Tagen habe ich Post bekommen.
In der Post war ein DIN-A4 Umschlag. Dieser war verschlossen. In diesem Umschlag ist der Zettel mitKommentare & Bewertungen
-
-
PuschelHaeschen, 05.04.2002, 13:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hab ich mir auch schon überlegt. Immerhin muss man so nicht immer zur Bank rennen, um einen Kontoauszug zu erhalten. Häschen
-
deeperspace, 03.04.2002, 20:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nur manchmal, genau dann wenn man es braucht *g*, ist beim Onlinebanking, gerade kein Zugriff möglich.. Gruß Deep
-
sandwarrior, 03.04.2002, 20:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Onlinbanking macht heute fast jede Bank und Spasskasse ist mir zu teuer. Gruß Sandwarrior
-
-
Banking, wie man es sich wünscht!
Pro:
Viele Filialen Persönlicher Service Viele Geldautomaten Einfaches eBanking Güstige Kontopakete (inkl. VISA/Euro)
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Als langjähriger Kunde der Kreissparkasse München Starnberg möchte ich hier einmal erläutern, warum ich so zufrieden mit den Leistungen meiner Bank bin:
1. Filialen
Obwohl ich natürlich nur bei einer bestimmten Filiale meine Geschäfte abwickle, finde ich es sehr vorteilshaft, daß die KSK in meiner Ortschaft gleich mehrere Filialen hat. So kann man auch zur Not mal bei einer anderen Filiale sein Kleingeld losewerden, wenn die Warteschlange in der "Hauptfiliale" zu lang ist. :o)
2. Persönliche Beratung
Seit Jahren steht mir ein und dieselbe Person als zentrale Anprechpartnerin Rede und Antwort. Auch wenn man dadurch keine Vorteile z.B. bei der Verzinsung vonKommentare & Bewertungen
-
Mike.Wuerfel, 03.04.2002, 19:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ja, der Bericht ist gut. Vielleicht etwas zu knapp. Gruß, Mike
-
-
-
Jugendgirokonto
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Seit ca 2 Monaten bin ich stolze Besitzerin eines Jugendgirokontos bei der Herner Sparkasse.
Meiner Meinung nach ist das eine sehr gute Sache, da so Jugendlichen (ab 12Jahren) schon früh der Umgang mit einem eigenen Konto ,Überweisungen, Daueraufträgen etc. nahegebracht werden kann.
Das Konto wird ausschließlich auf Guthabenbasis geführt, damit keine Schulden entstehen können.
Es wird mit 1,5% verzinst.
Ich persönlich finde es einfach super überall Geld abheben zu können und so ein bisschen "freier" zu sein. Auch hilft mir mein Konto in gewisser Hinsicht beim sparen, da das Geld halt nicht wie zuhause immer in greifbarer Nähe liegt. Außerdem kann ich über dieKommentare & Bewertungen
-
Ilenia, 10.03.2002, 00:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ungünstiger Zeitpunkt um diesen Bericht einzustellen, da Paelzer gerade im Minutentakt postet, und teilweise was für ein schmarrn, im Gegensatz zu diesem Bericht.
-
-
Nicht empfehlenswert !
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich eine allgemeine Meinung über die Sparkasse schreiben.
Leider habe ich dafür keine passende Kategorie gefunden. Also habe ich die Sparkasse genommen, die bei mir in der Nähe ist.
Das Angebot der Sparkasse beinhaltet viele Nachteile und wenig Vorteile.
Vorteile
********
Der einzige Vorteil, den ich erkennen kann ist, dass die Sparkasse an jeder Ecke Filialen und Automaten hat.
Dieser Vorteil hat aber auch wieder einen kleinen Haken. Weiteres dazu in der Kategorie "Nachteile".
Nachteile
**********
1. Gebühren
Meiner Meinung nach ist das der größte Nachteil der Sparkasse.
DennKommentare & Bewertungen
-
Nachteule, 20.10.2002, 21:48 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Ich zahle keine Gebühren (Online-Konto). Auch sonst kann ich die Kritikpunkte nicht nachvollziehen. Bei den Banken und Raiba's sieht es noch viel schlimmer aus.
-
Guenni1969, 01.09.2002, 02:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Habe auch von der Sparkasse zu einer anderen Bank geechselt. Der Service war mies, Freundlichkeit ein Fremdwort und auf dem aktuellen Stand der Technik waren sie auch nie.
-
-
Monochrome, 13.03.2002, 17:00 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
1. Gebühren: Meine sind niedrig (6,90€ für Girokonto inkl. Euro, inkl. Visa und inkl. aller Transaktionen 2. Unflexibilität: Kenn ich von meiner Sparkasse nicht. Kontoumzüge oder solche Geschichten sind z.B. bei meiner S kein
-
-
Hinter dem Mond und auch noch teuer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Meiner Meinung nach befinden sich viele Sparkassen hinter dem Mond. Meine Sparkasse
(Kreissparkasse Groß-Gerau) hat vor über 2 Jahren angekündigt, Homebanking per Internet
einzuführen. Per T-Online ging es auch damals schon. Vor einigen Wochen fiel mir ein neben
dem Kontoauszudrucker liegendes Prospekt auf, in dem Internet-Banking angeboten wurde.
Doch ich ahnte Böses als ich das T-Online-Logo auf dem Titelblatt sah. Leider bewahrheitete
sich meine Vorahnung: die Sparkasse verkündete voller Stolz ihre Kooperation mit T-Online
beim Homebanking. Das heißt, wenn man Online-Banking nutzen will, muss man mit T-Online
einen Vertrag abschließen. Toll:Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 24.11.2002, 02:27 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
also ich gehe im moment über ein polnisches netzwerk rein und kann trotzdem meinen bankkram bei der sparkasse erledigen !?
-
Bestellu, 14.04.2002, 17:01 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Also das was Sie sagt stimmt doch kein bisschen ich habe auch kein T-Online geschweige überhaupt was von telekom weil die einfach zu teuer sind ich gehe einfach mit Aol Homebanking darein und das klappt ausgezeichnet übersichtlich und alles beste
-
schraddel, 26.03.2002, 16:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das mit T-Online stimmt nicht ganz, aber man braucht eine eigene Banking-Software. Wozu eigentlich; andere Banken bieten ein Web-Interface an, das ich von jedem Computer aus nutzen kann. - Aber Sparkasse ist teuer, langsam und arrogant obendrein, da stimme
-
gonzogonzo, 17.03.2002, 00:59 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
erstens zahle ich 10 Dm , Banking geht auch und das ohne T-online , Also sparkasse ist wirklich gut , über all vertreten und haben mir sehr weiter geholfen wo ich brauchte auch wenn sie ezögert haben
-
Bewerten / Kommentar schreiben