Sprit sparen Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Praktische Hinweise zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs von Kfz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Aufgrund der gestiegenen Kraftstoffpreise werden in jüngster Zeit wieder verstärkt die Kraftstoffsparempfehlungen, die von Automobilistenverbänden erarbeitet wurden, verbreitet. Dennoch sind diese Möglichkeiten, überwiegend durch verändertes Fahrverhalten erhebliche Kraftstoffmengen einzusparen, recht unbekannt. Deshalb veröffentliche ich diese Auflistung der Möglichkeiten. Ich konnte den Durchschnittsverbrauch meines PKW von 9 l auf ca. 7 l/100 km senken!
1. Reifenluftdruck erhöhen: Mit den Herstellerangaben soll zumeist ein höherer Federungskomfort erzielt werden. Die mögliche Luftdruckbelastung steht als Zahlenangabe in PSI auf der Seitenwand Ihres Reifens. Diese PSI-Zahl -
Sprit sparen, aber vernünftig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei meinem Auto Renault 19 fiel mir reht bald nach kauf der Hohe Verbrauch auf. Es gab mir zu denken, aber ich war Singel und konnte mir das locker leisten. Jetzt bin ich mit einem Kind ausgestattet und da mache ich mir schon so manchen Gedanken. Es macht sich im Geldbeutel nämlich schon bemerkbar, ob ich jetzt 420 Km oder 560 Km mit 45 Liter komme.
Über zehn Liter
Die kommen zustande, wenn ich mit meinem Auto über die Autobahn fliege. 180 kmh, mehr läuft meine Karre so und so nicht, nonstop über viele Kilometer. Ein gutes Beispiel und auch ein Schlüsselerlebnis war, als ich mit meiner Freundin nach Italien fuhr. Ich fuhr die Strecke runter, sie dann die hälfte wiederKommentare & Bewertungen
-
NorthPole76, 14.06.2002, 13:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
zum Thema Motor abstellen: es stimmt, dass es wenig bringt, den Motor an jeder Ampel abzustellen (ausser er tut dies automatisch, wie manche Twingos). Allerdings ist erwiesen, dass ab einer Standphase von über 30 Sekunden ein Abstellen des Motors sehr
-
-
zum richtigen Umgang mit dem Choke
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Letztens bin ich bei einer Freundin mitgefahren und wir sprachen über eines meiner Lieblingsthemen. Und so erzählte sie mir dann von einem Auto, dass sie mal hatte, und das ihr eigentlich gut gefiel und Spaß machte, aber sie musste es verkaufen, denn es hatte einen Choke (Starterzug), und mit dem kam sie nicht so ganz klar.
Mein Bericht kommt leider um Jahre zu spät, denn die Fahrzeuge mit Choke sind leider am aussterben, heute wird alles elektroisch geregelt (aber auch für die Leute, die bereits fahrzeugtechnisch im Weltraum unterwegs sind, sind hier einige nützliche Tipps zu lesen). Ich selbst bevorzuge Fahrzeuge, wo noch möglichst viel manuell gemacht werden muss, denn da kann
Bewerten / Kommentar schreiben