Spybot - Search & Destroy Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- kostenlos, gute Updatefunktion, sehr benutzerfreundlich, erlaubt das Suchen und Entfernen von Logdateien und Benutzerprofilen um keine nachträgliche Kontrolle zuzulassen
- sehr einfach zu bedienen, findet nahezu alle Arten von Spyware, kostenlos, das System läuft stabiler, es gibt sehr oft Updates,
- Beseitigt zuverlässig Gebrauchsspuren, findet im Rahmen seiner Möglichkeiten Spyware, relativ komfortable Bedienung, ist kostenlos
- klein, schnell, zuverlässig
Nachteile / Kritik
- für besseren Schutz ist ein zusätzlicher Virenscanner dringend empfohlen
- nichts,
- Definitionsdatei im Vergleich zu ähnlichen Programmen nicht umfangreich genug
- :o)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Spyware, nicht bei mir!
Pro:
Ideall zur Spywarebekämpfung, kostenlos
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein heutiger Testbericht handelt von Spybot Search & Destroy
Spybot ist ein Programm mit dem man seine Festplatte nach Spyware durchsuchen lassen kann. Spyware schört überall im Internet herum und trotz einer Firewall sind sie dann auf dem PC. Da Hilft nur ein Anti-Spyware Programm. Spyware auf dem PC fällt meistens gar nicht weiter auf. Die kleinen Programme liegen meist nur irgendwo versteckt auf dem PC oder sind in der Registry zu finden. Von dort aus Spionieren sie den PC aus oder legen irgendwelche illegale bzw. xxx Seiten als Startseite, wo man manchmal keine andere mehr aufrufen kann. Sie laufen im Hindergrund ohne das man was merkt. Was tun wenn sie dann einmal BesitzProduktfotos & Videos
TeaTimer fragt nach, ob der Regitry Eintrag geändert werd... von mausi4
am 24.01.2006Überprüfen und Anzeigen einer gefunden Spyware von mausi4
am 24.01.2006Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 03.12.2008, 18:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
giselamaria, 23.10.2008, 16:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ja toll, ich hatte ihn auch jahrelang :-) ja, sehr gut berichtet!! Viele Grüße Gisela
-
-
-
-
-
Nie mehr Spyware
Pro:
sehr einfach zu bedienen, findet nahezu alle Arten von Spyware, kostenlos, das System läuft stabiler, es gibt sehr oft Updates,
Kontra:
nichts,
Empfehlung:
Ja
Heute werde ich wieder mal über ein Programm berichten welches auf meinem PC Pflicht ist.. Die Rede ist von „Spybot- Search & Destroy“. Wozu das Programm dient und wie gut es mir gefällt erfahrt ihr nun.
Was ist „Spybot- Search & Destroy“?:
Bei „Spybot- Search & Destroy“ handelt es sich um ein Programm welches Spyware und ähnliche Programme auf dem PC ausfindig macht und diese löscht.
Was ist Spyware?:
Bei Spyware handelt es sich hauptsächlich um Programme die den Rechner ausspionieren. Diese können sich während des Internet Surfens von selbst auf dem Rechner installieren. Ohne ein Programm wie „Spybot- Search & Destroy“ sind sie eigentlich unauffindbar. ZudemKommentare & Bewertungen
-
anonym, 15.09.2004, 20:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, aber dennoch gehört ein Programm mit entsprechenden Möglichkeiten auf jeden Rechner, wie auch eine Firewall, ein Virenscanner und ein Betriebssystem da hingehören ... Gruß, Sven (Zoobremia) P.S.: Aber die größten Spione
-
anonym, 15.09.2004, 20:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nicht schlecht das Proggy, schau Dir aber nochmal PestPatrol an, das Ding ist noch einen Zacken schärfer ;-)
-
-
Schnüffelalarm!!!
Pro:
Beseitigt zuverlässig Gebrauchsspuren, findet im Rahmen seiner Möglichkeiten Spyware, relativ komfortable Bedienung, ist kostenlos
Kontra:
Definitionsdatei im Vergleich zu ähnlichen Programmen nicht umfangreich genug
Empfehlung:
Ja
In einem Support-Forum wurde kürzlich folgender Hilferuf gepostet:
"Hilfe! Die Startseite meines Internet Explorers wurde geändert. Ich hab sie schon zigmal manuell korrigiert, aber bei jedem Neustart erscheint wieder so eine Sexseite. Die erscheint auch immer, wenn ich von einer Internetseite auf eine andere wechseln will oder manchmal auch einfach so, während ich surfe. Und komisch, ich hab sogar einen Eintrag von dieser Seite in meinen Favoriten entdeckt! Sollte meine Frau etwa......? Na ja, ich würd´s ihr ja gönnen. (Hi hi hi). Aber wenn sie sich nicht ausgelastet fühlte, würde sie mir das doch sagen! Dafür brauche ich aber neuerdings meine Internetverbindung nicht mehrKommentare & Bewertungen
-
-
DerPrinz, 06.07.2005, 17:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein wirklich ausgezeichneter Bericht- mein Kompliment:-)
-
-
Ungebetener Festplattenbesuch
Pro:
Kostenlos, effektiv, einfache Benutzung
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
In erster Linie geht es in diesem Bericht um Sicherheit am PC. Am Beispiel des Programms SPYBOT erläutere ich kurz die "Spywarebekämpfung" und versuche mich mit kleinen Tipps rund um den PC.
___________________
BERICHTSÜBERSICHT
WAS IST SPYWARE
SPYBOT - DAS PROGRAMM
Installation
Start
Scannen-Button
Ergebnisse
Wiederherstellen-Button
Immunisieren-Button
Update-Button
Einstellungen-Button
Werkzeug-Button
Info und Lizenz-Button
ALTERNATIVEN
WEITERE FESTPLATTENRISIKEN
SICHERHEIT AM PC ALLGEMEIN
FAZIT
WAS IST SPYWARE?
Software, die ohne besondere Nachfrage Informationen, dieKommentare & Bewertungen
-
anonym, 06.10.2008, 17:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schönen tag und lieben gruss
-
-
presscorpse, 05.10.2008, 17:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
dieses programm war lange zeit auch meine erste wahl! mittlerweile nutze ich ad-aware! lg
-
-
-
**Spybot - nützliches Tool oder Zeitverschwendung?**
Pro:
klein, schnell, zuverlässig
Kontra:
:o)
Empfehlung:
Ja
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
>> VORWORT
Heutzutage hat jeder damit zu kämpfen. Gerade User des Internet Explorers machen sie zu schaffen: Spyware.
Kleine Programme, die sich ohne, dass man es merkt, auf der Festplatte des Rechners installieren und darauf möglichst unauffällig Surfroutinen an den jeweligen Anbieter schicken oder den Surfer einfach nur ausspionieren.
Ähnlich funktioniert Adware, die sich darauf spezialisiert, Werbung auf dem Rechner des Surfers zu installieren, statt ihn ausspionieren.
Nicht selten tauchten Erotik-Toolbars in meinem Internet Explorer auf, gerne öffnete sich auch mal ein Werbe-Popup alle 5 Minuten.
Damit sollteKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 25.05.2006, 12:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
empfohlen sei dir noch Spywareblaster http://www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html Damit machst du deinen Compi noch weniger angreifbar. Aktueller Virenscanner und Firewall sollten obligatorisch sein. Auch ein Blick auf www.buergercert.de und die Be
-
-
-
-
Schützen Sie sich!
Pro:
erkennt sehr viel, kostenlos, updates verfügbar, leicht zu bedienen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über ein Software schreiben, auf die ich schon vor einiger Zeit aufmerksam geworden bin. Es handelt sich dabei um "Spybot - Search and Destroy 1.3". Dieses Programm durchsucht den PC nach Spyware und löscht sie, ohne dabei Daten zu beschädigen.
Zu Beginn möchte ich einmal kurz erklären, was Spyware überhaupt ist:
Spyware ist eine Software, die persönliche Informationen eines Benutzers sammelt und sie dann unbemerkt an einen unbekannten Dritten über das Internet weiterleitet. So können zB Passwörter und Surfgewohnheiten ausspioniert werden oder persönliche Daten gesammelt werden.
Sie wird von vielen Surfern meist zufällig auf dem RechnerKommentare & Bewertungen
-
-
kengi, 30.05.2005, 23:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht! Du hast auch gut erklärt was Spyware überhaupt ist.
-
jhfhello, 29.05.2005, 14:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr guter Bericht. Nach meinen Erfahrungen ist man sämtliche Spywareprobleme los, wenn man mit dem Mozilla Browser arbeitet.
-
-
-
weg mit den kleinen Spionen
Pro:
gutes und nützliches Tool, keine versteckten Trojaner und Spionageprogramme
Kontra:
Spionageprogramme brauche ich nicht
Empfehlung:
Ja
Kleine Spionage-Programme nisten sich immer mehr auf den heimischen PCs ein und meist merkt man als Anwender von diesen kleinen Tools überhaupt nichts, die z.B. das Surfverhalten auskundschaften um den Programmierer bestimmte Informationen über den jeweiligen Nutzer zu schicken. Der Anwender selbst ist dann völlig überrascht, wie vertrauliche Daten an Fremde ohne ein eigenes Zutun verschickt werden. Beim Auskundschaften des Surfverhaltens fängt es meist an, aber wenn es um das Ausspionieren von Passwörtern oder um Dialer geht, hört meiner Meinung nach der Spaß auf. Deshalb habe ich mal ein Anti-Spionagetool ausprobiert, das diese kleinen Tools aufspürt und sicher wiederKommentare & Bewertungen
-
-
-
blauschnuffel, 31.03.2005, 23:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kann ich auch nur wärmstens empfehlen . LG Blauschnuffel
-
-
-
Treffer, versenkt
Pro:
Derzeit erkennt die Freeware 12.500 Spyware-Komponenten (Stand April 2004), einfach zu bedienen, Updates verfügbar, gute Hilfe im Netz und auf der Herstellerseite ect.
Kontra:
nichts, ausser dass es notwendig ist
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich vor einiger Zeit Ad-Aware über den Klee gelobt habe als das Tool, welches Spyware und dergleichen auf dem Rechner aufspürt, bin ich gerade auch durch Kommentare zu jenem Beitrag auf eine weitere Software aufmerksam geworden: Spybot - Search & Destroy.
Hier ist der Name tatsächlich Programm, wobei Spybot noch einen Schritt weiter geht, wenn man möchte, kann man seinen Rechner gewissermassen "impfen" gegen bekannte Spyware. Wo bei Ad-Aware die unerwünschten Dateien immer wieder auftauchen, soll bei Spybot dies schon von vornherein verhindert werden, es wird also zusätzlich zur Firewall (welche man ohnehin haben sollte) noch ein weiterer Schutz aufgebaut.
Chp-OnlineKommentare & Bewertungen
-
Dannyboy, 18.08.2004, 18:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Naja, ich hab nen Bildungsgutschein für drei Monate bekommen und ein paar Infobroschüren...
-
stern.schnuppe, 05.08.2004, 16:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...es auch. Für die Versionen bis 1.2x gibt es deutsche Sprachdateien und bei der neuesten Version 1.3 kann man bereits bei der Installation deutsch auswählen =)
-
-
Anti-Viren Sotware? Firewall? Nein, SpyBot!
Pro:
kostenlos, gute Updatefunktion, sehr benutzerfreundlich, erlaubt das Suchen und Entfernen von Logdateien und Benutzerprofilen um keine nachträgliche Kontrolle zuzulassen
Kontra:
für besseren Schutz ist ein zusätzlicher Virenscanner dringend empfohlen
Empfehlung:
Ja
Viele von euch werden dieses Problem kennen. Man liest mal wieder eine Schreckensmeldung über neue Computer-Würmer in den Nachrichten und ist sofort besorgt über den heimischen Rechner. Trojaner, Dialer, Viren .. was kann man tun um sich zu schützen? Ein kleines Programm kann dagegen, zumindest ansatzweise, Hilfe schaffen: Search Bot Pro 1.2!
////// Was ist Search Bot Pro?
Es ist ein Tool, welches z.B. den Rechner bzw. die darauf befindlichen Dateien gründlichst durchsucht und anschließend Informationen darüber ausgibt, welche Gefahrenquellen bestehen. Diese können gelöscht und anschließend immunisiert werden. Es gibt eine Suchfunktion für Registrierungseinträge, -
Spyware – nee, will ich immer noch nicht!
Pro:
kostenlos, aktuell
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich mich das letzte Mal mit Ad-aware auseinandergesetzt habe, möchte ich nun ein weiteres sehr nützliches Tool, welches den Kampf den Spywareanbietern angesagt hat. Es handelt sich dabei um Spybot – Search & Destroy.
Warum das Ganze?
Mittlerweile werden sehr oft ungefragt Cookies von Drittanbietern beim Besuch diverser Internetseiten auf dem heimischen PC gespeichert, in den meisten Fällen handelt es sich um Cookies, die das Benutzerverhalten ausspionieren. Bestenfalls kann es sich dabei nur Informationen über die besuche Seite und/oder um die zu dem Zeitpunkt dort eingeblendete Werbung handeln. Schlimmstenfalls sind es personen-/computerbezogene
Bewerten / Kommentar schreiben