Ravensburger Stadt Land Fluß Testberichte



Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spielanleitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Dauerspaß, unbegrenzte Mitspielerzahl
- Eine Riesengaudi!
- einfache Regeln, individuelle Festlegung der Regeln möglich, für alle Altersklassen, unbegrenzte Mitspielerzahl, lustige Diskussionen entstehen, großer Funfaktor, kostenlos
- Kostet zu gut wie nichts, tolle Abwechslung und macht riesigen Spaß sowohl Jüngeren als auch Älteren
Nachteile / Kritik
- zu wenige Buchstaben
- Nichts!
- schummeln ist leicht möglich, es gibt nur 24 Buchstaben ;-)
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
T wie Takatukkaland
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt kommen wir mal wieder zu einem Thema, was meine Kindheit, na, ja genau genommen meine ganze Schulzeit betrifft: Wie vertreibe ich mir wahnsinnig langweilige Zeit.
Die Freistunden, gerade in der Oberstufe, haben wir uns immer gerne mit lustigen Spielen verbracht. Sehr beliebt war da immer
Stadt, Land, Fluß
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Wer kennt dieses Spiel nicht? Wer hat noch nicht nach einem Tier mit y gegrübelt. Und wer hat sein geographisches Wissen noch nicht nach außen gekehrt und sich dabei ganz furchtbar blamiert?
Vorbereitungen
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jeder braucht einen großen Zettel. Der wird quer genommen. An derKommentare & Bewertungen
-
-
-
Stadt, Land, Fluss oder auch Pflanze, VIP und Name
Pro:
Gutes Spiel mit hohe, Unterhaltungs-Wert, für Jung und Alt
Kontra:
irgendwann hat man alle Buchstaben durch..
Empfehlung:
Ja
Stadt, Land, Fluss
Wer kennt es nicht?
Bei uns ist es eine geliebte Beschäftigung in der Schule. Meistens zum Schulschluss packen die Lehrer diese „so raffinierte“ Spiel aus ;)
Es beginnt damit, dass jeder Spieler einen Zettel nimmt und die Kategorien aufschreibt.
Die Standard-Kategorien sind natürlich Stadt, Land und Fluss. Wir variieren dann aber immer mit zum Beispiel Name, VIP, Pflanze, Tier,... (Das ganze wird horizontal nebeneinander aufgeschrieben, am Schluss „Punkte“)
Ein Spieler sagt laut „A“ und zählt im Geheimen das Alphabet weiter. Ein anderer sagt irgendwann Stop. Der Buchstabe wird gesagt und alle beginnen mit dem
Bewerten / Kommentar schreiben