Ravensburger Stadt Land Fluß Testberichte



Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spielanleitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Dauerspaß, unbegrenzte Mitspielerzahl
- Eine Riesengaudi!
- einfache Regeln, individuelle Festlegung der Regeln möglich, für alle Altersklassen, unbegrenzte Mitspielerzahl, lustige Diskussionen entstehen, großer Funfaktor, kostenlos
- Kostet zu gut wie nichts, tolle Abwechslung und macht riesigen Spaß sowohl Jüngeren als auch Älteren
Nachteile / Kritik
- zu wenige Buchstaben
- Nichts!
- schummeln ist leicht möglich, es gibt nur 24 Buchstaben ;-)
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Amsterdam-Atlasgebirge-Anika-Anis-Affe....
Pro:
fördert Kommunikation und Gemeinschaft, ideal ab 7 + bis in jedes Alter
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Stadt - Land - Fluss
Das habe ich mit meinen Eltern schon als Kind gespielt. Und nicht nur zuhause sondern auch in der Schule. Ich bin der Meinung für dieses Spiel ist man nie zu alt. Ab dem Zeitpunkt wo man schreiben kann, sollte dies mit Kinder gespielt werden finde ich - das fördert unheimlich die Kommunikation und auch das Denken/Gehirnaktivität bei Jung und Alt.
Ich möchte euch heute mit meinem allerersten "Spielebericht"
---------------------
Stadt, Land, Fluss
---------------------
aus dem Hause Ravensburger Spiele näher bringen.
Bezug, Preis
Gekauft habe ich dieses Spiel auf dem Flohmarkt in Graz. Habe es umProduktfotos & Videos
das Buchstabenrad von Michaela2015
am 09.09.2008Spiel inkl. Inhalt von Michaela2015
am 09.09.2008Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Miraculix1967, 26.01.2009, 17:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Zum Geburtstag ein kleines Geschenk in Form einer Lesung von mir! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
-
-
Das macht Spass und schlau :-)
Pro:
man braucht nur einen Blatt und ein Stift und ein bisschen Wissen
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Stadt, Land, Fluss. Das haben wir früher immer in den Freistunden gespielt. Aber nicht nur da. Auch zuhause wurde das immer gespielt, wobei meine Mutter immer gewonnen hat, sie konnte einfach am schnllsten schreiben. Natürlich ist das nicht das einzige was man bei diesem Spiel können muss.
Was braucht man für dieses Spiel?
Man braucht:
1 Zettel pro Mitspiler
1 Stift pro Mitspieler
und mindestens zwei Mitspieler:-)
So, dann kann es eigentlich schon losgehn.
Oben auf das Blatt werden nun Stadt, Land, Fluss aufgeschrieben. Und dann tut man noch nach belieben irgendwelche anderen Dinge dazu.
Bei uns sah das dann meisten so aus, wenn es fertigKommentare & Bewertungen
-
-
Populaer & Billig ;)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich kenne dieses Spiel schon seit ich denken kann ^^.
Wenn man es "modernisiert" , wird es NIE langweilig....
WIESO STADT-LAND-FLUSS SPIELEN?
- Die Original-Version des Spieles foerdert das Denken, Kreativitaet zeigt sich, und das Merk-Gedaechtnis. Sozusagen ist das ein Lernspiel, aber nur wenn man schulische Themen auswaehlt.
- Preiswert. Kostet nur ein A4-Blatt Papier pro Person, und 1 Schreibzeug pro Person. Achja und noch die Spieler natuerlich ;)
SPIELANLEITUNG
Ganz easy: Am Besten zu viert, oder mehr spielen, so macht es mehr Spass.
Jeder Spieler bekommt ein Blatt Papier. Die Spieler beschliessen, welche Themen sieKommentare & Bewertungen
-
anonym, 31.07.2005, 10:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wir benötigen immer einen Weltatlas, um bei Streitfragen nachzuschlagen. Oder kennst du z.B. den Fluss Ch'ein-t'ang-chiang oder den Brahmaputra, Die Hauptstadt von Kiribati (Tarawa)usw. usw. Ja, bei unseren Kids ist es schwer, bei diesem Sp
-
mami_online, 19.07.2005, 00:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein Spiel, dass wohl wirklich jeder kennen sollte und schön, dass du den Hinweis gibt, dass man es auch anders als nur "Stadt/Land/Fluss" spielen kann. Viele halten dieses Spiel für öde, weil es halt nur um diese wenigen Begriffe g
-
anonym, 11.07.2005, 19:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich denke jeder kennt das ;) Toller Beitrag!
-
Fanta_L, 10.07.2005, 13:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bei den flüsssen hab ich immer versagt...und es lag net an deinem pc oder so, sondern an yopi...ich wurde auch n paar mal gebeten, die kurze unterbrechung zu entschuldigen...*grrr* ;-)
-
-
Schon als Kind gern gespielt...
Pro:
Lustiges Gruppenspiel - Wissenstest - Blatt mit Kugelschreiber und etwas Einfallvermögen reichen vollkommen für dieses Spiel aus
Kontra:
Wer nicht geografisch gebildet ist, wird sich hier wohl blamieren
Empfehlung:
Ja
Stadt, Land, Fluss ist ein herrliches Gesellschaftsspiel, welches ich bereits als Kind spielte und auch heute ab und zu mit Freunden geniesse. Es geht darum, nach der Angabe eines bestimmten Buchstabens, zu den jeweiligen Kategorien einen korrekten Begriff zu finden, der mit diesem Buchstaben auch anfängt. Dazu sollte man vorher auf einem Blatt Papier (jeder Spieler hat ein Blatt vor sich) die Spielkategorien notieren. Außer Stadt, Land und Fluss, die natürlich zu den Standardkategorien gehören, kann man auch Namen, Beruf, Hobby, Tier und Pflanze angeben. Einer der Spieler fängt jetzt innerlich an vom Buchstaben A, den er als einzigen laut erklingen lässt, das Alphabet aufzusagen. Einer derKommentare & Bewertungen
-
Fernsteuerung, 13.06.2005, 12:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hai. Während der Rennen, wenn gerade mal Pause ist, spiele ich dieses Spiel heute noch. Lieben Gruß; Susi.
-
-
Kombination aus Wissen, Schnelligkeit und Spaß!
Pro:
Kostet zu gut wie nichts, tolle Abwechslung und macht riesigen Spaß sowohl Jüngeren als auch Älteren
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Dass man seine freie Zeit auch anders gestalten kann als permanent am PC zu sitzen und irgendwelche Ballerspielchen zu machen, sollte man Kindern und Jugendlichen schon mal irgendwie zu vermitteln versuchen.
Und wenn es dann doch bei Spielchen bleiben soll, dann spricht ja eigentlich nichts dagegen, wenn man auf altbewährte zurückgreift für die man zum einen nicht großartig Geld liegen lassen braucht und zum anderen auch sonst nicht viel benötigt außer Blättern und Kugelschreiber – Spiele also, die man schon vor Jahrzehnten gerne gespielt hat, die witzig sind und bei denen man sogar noch was lernen kann.
Die Rede ist im Speziellen von dem Spiel Stadt, Land, Fluss, dasKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 23.11.2006, 23:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
anonym, 21.11.2006, 21:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo, 20 Punkte sind immer eine klasse Sache, meistens nur bei den Exoten wie Q, X, Y zu bekommen oder wenn man wirklich schnell ist, Flüsse sind meine Spezialität, wobei ich da bei einigen Buchstaben bis zu 20 Variationen hätte und immer die nehme, die s
-
-
***Gilt Sperma als Gegenstand?;)****
Pro:
einfache Regeln, individuelle Festlegung der Regeln möglich, für alle Altersklassen, unbegrenzte Mitspielerzahl, lustige Diskussionen entstehen, großer Funfaktor, kostenlos
Kontra:
schummeln ist leicht möglich, es gibt nur 24 Buchstaben ;-)
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal wieder einen kleinen Bericht schreiben und zwar über ein Spiel, das allseits bekannt sein dürfte. „Stadt, Land, Fluss“ heißt es und hier geht es darum möglichst schnell verschiedene Begriffe zu bestimmten Kategorien mit einem vorher festgelegten Anfangsbuchstaben zu finden. Was sich schwer anhört ist eigentlich ganz leicht, die genauen Regeln sowie meine Meinung erfahrt ihr in diesem Bericht...
Was braucht man zum „Stadt, Land, Fluss“ spielen? Zuerst einmal benötigt man mehrere Mitspieler, ab drei Leuten kann man es schon spielen, wobei auch bei diesem Spiel gilt: umso mehr Leute, umso größer der Spaß. Jeder Mitspieler muss dann noch einen Blatt PapierKommentare & Bewertungen
-
sunstar0210, 14.01.2005, 18:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...das wir das gespielt haben, es hat auch meistens immer richtig Spass gemacht, ausser wenn mein Daddy mitspielte, der ist einfach zu gut für uns *lach*
-
marcel1012, 14.01.2005, 17:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
eigentlich nur als STADT NAME LAND .. aber das hält wahrscheinlich jeder wie er lustig ist. Aber danke für die Erinnerung, werden wir wohl auch mal wieder in geselliger Runde spielen, fetzt - ob man 15 oder 25 oder gar 55 ist ;o)
-
-
Ein Super Spiel das immer Freude macht
Pro:
Guter Lernerfolg für Kinder - Kurzweilig
Kontra:
Ab und an mal kleine Streitigkeiten
Empfehlung:
Ja
Hallo und Danke für das Interesse an meinem Bericht.
Hier will ich nun mal über ein Bekanntes Spiel Schreiben, welches ich zur Schulzeit schon immer gerne gespielt habe:
Stadt Land Fluss
Wie geht das Spiel überhaupt:
Man ist mindestens zu zweit, wobei mehr Mitspieler noch mehr Freunde bereiten. Eine Grenze wie viele mitspielen können gibt es nicht.
Zu erst werden die so genannten Kategorien ausgewählt, hier kann es schon ab und an mal zu etwas Diskussion kommen, weil der Nachbar mal wieder Automarke haben will und man sich damit nicht so gut auskennt usw.
Hier gibt es auch keine Regel was nicht erlaubt ist. Einfach der SpaßKommentare & Bewertungen
-
Sesamkorn, 20.11.2004, 13:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das haben wir früher auch gespielt, es war schön. liebe Grüße harry
-
wetterisi, 20.11.2004, 12:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir spielen dieses Spiel in abgewandelter Form oft mit englischen Vokabeln.Ein Pronom, ein Nomen, ein regelmäßiges Verb, ein unregelmäßiges Verb, ein Tier, usw. Auch in der lateinischen Sprache funktioniert dies ziemlich gut. Den T&
-
JoergTh, 20.11.2004, 12:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...die einfachsten Spiele sind manchmal die besten. Und das alles ohne großen Aufwand! Toller Bericht! Gruß Jörg
-
-
Ein Wort mit X, dass war wohl nix
Pro:
Spassfaktor, gutes Lernspiel für Kinder
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Vir ein paar Wochen kamen die Kinder meiner Freundin ( 9 Jahre und 10 Jahre ) zu Besuch und die haben ihre Spielleidenschaft für Stadt Land Fluss entdeckt.
Mich hat dies erstaunt, denn dieses Spiel habe ich bereits zu meiner Schulzeit gespielt (Deutschunterricht letzte Reihe mit meinem Nebensitzer: entweder Stand Land Fluss oder Schiffe versenken, *g*)
Bisher war ich der Meinung dass viele Kinder in dem Alter nur noch Ihren Game Boy, PC oder Play Station im Kopf haben, und nicht mehr Stadt Land Fluss spielen.
Aber da habe ich mich wohl getäuscht.
Anzahl der Spieler:
Um Stadt Land Fluss spielen zu können sollte man mindestens zu zweit sein. Ich bin der -
Nürnberger Niederländer am Nil !!!
Pro:
Macht Spaß, man lernt was
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser und natürlich auch Gäste!
Nachdem ich hier schon so viel über das Spiel Stadt, Land, Fluß gelesen habe und ich es eigentlich auch noch sehr gerne spiele, habe ich richtig Lust bekommen auch darüber einen Bericht zu schreiben. Was das Spiel genau ist, welche Varianten ich spiele und was genau den Spaß an diesem Spiel ausmacht, dass will ich in meinem heutigen Bericht zeigen, viel Spaß beim Lesen!
●○ Was ist das für ein Spiel? ●○
Ich würde sagen, man könnte es ein nicht sehr gerade aufwendiges Spiel nennen, das vor allem schnell für Zeitvertreib sorgt.
Es ist eine Art Ratespiel in dem mindestens zwei oder mehrere -
XXX? Wer hat einen Fluss mit X????
Pro:
Eine Riesengaudi!
Kontra:
Nichts!
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
Hier mal ein bericht von mir über ein Spiel, das sicher auch viele schon kennen werden – Stadt, Land, Fluss. Es ist hier zwar unter der Kategorie Kind und Eltern, ich bin aber der Meinung, dieses Spiel ist auch sehr wohl etwas für Erwachsene und kann da genau so viel Spaß machen. Oft sitze ich im Sommer mit meiner Freundin draußen auf unserem 20 qm großen Balkon und liegen auf einer ausgezogenen Couch, die wir mit nach draußen genommen haben, und dann, Papier und Bleistift gezückt, und los geht’s! Für die Leute, die dieses bekannte Spiel nicht kennen sollten, hier kurz die Regeln, und die Variationen die meine Freundin und ich für uns selber ableiten ;)
Bewerten / Kommentar schreiben