Stephansdom Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Architektur, Lage
Nachteile / Kritik
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Wiener Stephansdom
Pro:
Architektur, Lage
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Das die österreiche Hauptstadt Wien definitiv einmal für jeden Reisenden ein sehr lohnenswertes Reiseziel sein kann dürfte sich inzwischen aufgrund ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten sicherlich herumgesprochen haben. Besonders interessant ist hierbei nun eben auch einmal der Umstand, dass man mit dem so genannten Stephansdom wirklich etwas vorweisen kann, dass auch über die österreichischen Landesgrenzen hinweg nicht nur eine hohe Bekanntheit, sondern auch eine dementsprechende Wertschätzung einmal vorweisen kann. Dabei ist diese Kirche am Stephansplatz eigentlich als Domkirche St. Stephan zu Wien bezeichnet, wenngleich nicht einmal heutige Reiseführer diesen Ausdruck noch führen undKommentare & Bewertungen
-
anonym, 08.02.2012, 20:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
Goldband, 07.02.2012, 21:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da gibt es noch so einiges zu berichten. z.B.: die Möglichkeit auf einen der Türme zu steigen, oder dass sich der Baumeister verewigt hat, auch das Dach hat seine Besonderheit usw.
-
-
-
-
Der Stephansdom - Über den Dächern von Wien
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei einem Wochenendtrip im Juni 2000 hatten wir auch einen Besuch des Stephansdoms in Wien eingeplant.
Die wahre grösse dieses Bauwerks eröffnet sich einem erst bei näherer Betrachtung während man sich zu Fuss nähert.
Wir hatten davon gehört das innerhalb des Domes Führungen angeboten werden und wir gingen hinein um herauszufinden wann und mit welchem Inhalt diese Führungen stattfinden würden.
Im Dom gibt es gegen Gebühr 3 verschiedene Führungen, nämlich:
1. die normale Führung durch die Kirche mit Erläuterungen zum Bau und der fast vollständigen Zerstörung im 2. Weltkrieg in deutscher und englischer Sprache (getrennte Führungen)
2. eine -
Das "Wiener Wahrzeichen"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Wiener Stephansdom ist das wirkliche Wahrzeichen (neben dem Riesenrad) von Wien. Man findet diese von einigen Sagen umwobene Kirche mitten im Herzen der Stadt Wien im ersten Bezirk. Man kann also eigentlich bei einer Stadtbesichtigung gar nicht drumherum. Auf jeden Fall sollte man einen Blick in die Kirche selbst machen und sich diese gigantischen Dimensionen ansehen. Die Kirche ist im Inneren auf alle Fälle sehenswert! Auch ist es möglich eine Führung auf den Glockenturm, als auch dirch die Katakomben unter dem Dom zu machen. Von hier aus hat man nicht nur eine gigantische Aussicht über den ersten Bezirk sondern merkt erst wie groß die Kirche ist! Als Wiener würde ich den Stephansdom -
Wie denn, Stephans Dom in Österreichs Hauptstadt?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Haben wir nicht alle gelernt, dass St. Stephan ein König der Ungarn war, und er dorthin gehört, - da liegt der Stephans-Dom, wie diese stolze Kathedrale heißt, wohl in Ungern, vielleicht in Budapest?
Weit gefehlt, - der Stephans-Dom oder auch in der Sprache der alpinen Eingeborenen „Steffl“ oder „Steffel“ genannt, liegt mitten im Herzen der österreichischen Hauptstadt Wien, genau dort, wo er hingehört, würden die Wiener sagen, ist er doch neben Hofburg und Prater eines der wichtigsten, vielleicht das wichtigste Wahrzeichen der Kaiserstadt.
Hofburg, Stephans-Dom und Prater, so die Mähr, liebte schon mein Vater, - könnte auch sein, dass es eher die reschen, frechen, äh
Bewerten / Kommentar schreiben