Steuerfachangestellte/r Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Beruf der Steuerfachangestellten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo Yopi Mitglieder,
ich habe vor 6 Jahren eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten begonnen.
Jetzt bin ich in einem Steuerbüro tätig mit den folgenden Aufgaben:
1. Buchführung / Umsatzsteuervoranmneldungen
2. Einkommensteuer-, Umsatzsteuer-, Gewerbesteuererklärungen
3. Bilanzen und Abschlüsse
4. allgemeine Büroarbeiten.
Die 3-jährliche Ausbildungszeit war ja noch ganz schön, da man durch die 2 Tage Berufsschule pro Woche etwas Abwechslung hatte und mal was anderes gesehen hat, aber mittlerweile ist der Beruf einfach nur schrecklich.
Von morgens bis abends in dem endlosen Papierkram von fremden Leuten rumwühlen. Langweiliger -
-
Ausbildung mit Zukunft!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Ich habe im Februar 2003 meine Ausbildung als Steuerfachangestellter begonnen , und bin sehr damit zufrieden.
Bei mir war der Auslöser allerdings , dass ich keine Lust mehr hatte , jeden Tag zur Schule zu gehen , um ein Abitur zu machen , dass Heutzutage schon so viele machen , dass es eigentlich auch nicht viel mehr bringt , als eine gute Ausbildung.
Also entschloss ich mich bei einem Steuerberater anzufragen , und ganz innerhalb von einem Monat hatte ich einen Ausbildungsplatz zum Steuerfachangestellten.
Zur Ausbildung:
Am Anfang muss man natürlich eine Menge lernen , um die komplexe Steuerwelt verstehen zu können , aber jetzt (nach etwa 5 Monaten) -
Kann man sehen wie man will!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo,
vor 2 Jahren bin ich aus dem Gymnasium ausgetreten. Ich wusste nicht gleich, welche Ausbildung ich machen sollte aber ich dachte ein beratender Beruf wäre schon mal nicht schlecht. Also fing ich an mich in vielen umliegenden Steuer- und Rechtsanwaltskanzleien zu bewerben. Ich hatte eine Bekannte, die ebenfalls Steuerfachangestellte lernte und mir auch erzählte, dass es ein sehr interessanter Beruf wäre. "Gut" dachte ich mir, dann sehe ich zu, dass ich eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten bekomme. Nach 2 Absagen und 3 Vorstellungsgesprächen hatte ich dann meine Zusage. Von meinem zukünftigen Chef hatte ich einen sehr positiven Eindruck gewonnen.
Am 1.9.00 begann -
Steuerfachangestellte - eine leichte Ausübung?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
-Berufliches Bild einer Steuerfachangestellten (SFA)-
Der Beruf Steuerfachangestellte/r gehört zu denen der Freiberufe.
Die Fachangestellten erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten. In den Kanzleien von Rechtsanwälten, Notaren, Patentanwälten und Rechtsbeiständen helfen sie mit, den anfallenden Schriftverkehr zu erledigen.
Sie setzen Schriftstücke nach stichwortartigen Angaben auf, schreiben nach Diktat, führen Akten und Register sowie Terminübersichten. Mit Mandanten sprechen sie Termine ab und empfangen sie zu den vereinbarten Besprechungsterminen.
Das Berechnen der Gebühren und Erstellen von Rechnungen gehört zu den weiteren Aufgaben der -
Pro und Contra eines an sich interessanten Berufes
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich zu meiner Reahlschulzeit noch eher zu den durchschnittlichen und weniger fleißigen Schülern zählte, war für mich klar, dass ich eine Lehre anfangen wollte. Da ich mir auf jeden Fall einen Bürojob vorstellte, aber keine Ausbildung zur Bürokauffrau oder Industiekauffrau machen wollte, suchte ich nach einem Job der auch eine Herausforderung bot. Ich wurde bei Steuerfachangestellte fündig. Ich holte mir Informationen bei einer Freundin, die bereits diese Ausbildung abgeschlossen hatte und bewarb mich dann anschließend bei den umliegenden Steuerberatern.
Die Ausbildung
**************
In der Ausbildung sollen im Betrieb alle wichtigen Arbeiten einesKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 01.06.2002, 19:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe diesen Beruf einmal für 3 Monate ausprobiert, für mich haben die contras eindeutig überwogen!
-
-
Rena50, 31.05.2002, 22:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin auch vom Fach, allerdings von der anderen Seite. Gruß Rena
-
Bewerten / Kommentar schreiben