Stevens Izoard Lite Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
DER Rennmaschinneklassiker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Izoard-Maschine glänzt mit hervorragenden Argumenten: Leichter, hochfester Alurahmen mit steifem Alu-Gabelschaft und integriertem Steuersatz sowie gefällige Verschweißung im „smooth weld“-Verfahren. Aufgebaut wird der Lite im Custom Road Programm nach Ihren Vorlieben. Als Bundesliga-Teamrahmen von „Optik Delker U23“ und „Betram Roemer“ an den Rennstrecken oft zu sehen, verbindet das Lite hervorragende Fahreigenschaften, gute Steifigkeit und niedriges Gewicht.
Hier einige Datails die man zu dieser Komponente erhalten kann:
Rohrmaterial:
Aluminium 7005TB superlite
Gabel:
Carbon T-Blade, 1 1/8
Steuersatz:
FSA Integrated 8, Alloy Cap 1 -
-
(Fast)Profi-Rad zum Spitzenpreis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Drei Wochen ist es nun her, seitdem ich ein nagelneues Stevens Izoard Lite mein eigen nennen darf. Eigentlich kam es zu diesem Kauf eher durch Zufall. Wobei ein Zufall bei einen 2.990,- Euro teurem Rennrad auch als relativ zu betrachten ist.
Seis drum, mein „altes“ Rennrad (Columbus Genuis Rahmen, mit Campagnolo Chorus Carbon Ausstattung) hat nun endgültig ausgedient, und darf sich nun eines neuen Besitzers freun (obwohl, es bleibt in der Familie, da es mein Vater geerbt hat).
So, nun aber zum Stevens.
Stevens-Räder kommen aus Hamburg und werden noch immer in „Handarbeit“ gefertigt. Dass es sich bei Stevens um wirklich noch keine „Massenware“ im herkömmlichen Sinn
Bewerten / Kommentar schreiben