Stille Post Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wird langweilig:  nach wenigen Monaten

Pro & Kontra

Vorteile

  • lehrreich
  • Pädagogisch wertvoll, förderlich.
  • Überall zu spielen, macht Kindern Spaß
  • spannend, macht den Kindern Spaß,kostet nichts

Nachteile / Kritik

  • nichts
  • Man sollte viele Mitspieler haben, damit es richtig gut funktioniert.
  • Nichts
  • ab einem gewissen alter langweilig ! Schummler

Tests und Erfahrungsberichte

  • ein tierisch lustiges Spiel!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das Spiel kann man wirklich bei jeder Gelegenheit spielen! Man braucht dazu ja auch nichts ausser sich selbst und ein par Mitspieler. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es schon mindestens fünf Personen sein sollten, aber je mehr es sind, desto lustiger ist das ganze einfach.
    Wie es funktioniert ist ganz schnell erklärt und infach zu verstehen.
    Man sitzt in einem Kries, oder in einer Reihe... wie man möchte. Derjenige der das Spiel nun beginnt denkt sich irgendeinen kuzen Satz aus. Im Prinzip ist es völlig rgal was er sagt. Z.B. "Das Telefon ist grün", diesen Satz flüstert er jetzt dem, der direkt neben ihm sitzt ins Ohr, aber so leise, dass kein anderer Mitspieler dies

    Kommentare & Bewertungen

    • grandfish

      grandfish, 12.07.2005, 14:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      das Spiel kenne ich ja noch aus meiner Kindergartenzeit... Vor *rechen* *amKopfKratzt* *nochMalNachzählt* na ja, vor ungefähr 36 Jahren! Das Spiel haben auch meine Kinder immer gern an Geburtstagen gespielt. Ist echt witzig

  • Ideales Spiel für den Kindergarten

    5
    • Wird langweilig:  nach wenigen Monaten

    Pro:

    Pädagogisch wertvoll, förderlich.

    Kontra:

    Man sollte viele Mitspieler haben, damit es richtig gut funktioniert.

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leser und Leserinnen,

    ich denke die Meisten von euch kennen dieses Spiel, wenn nicht, dann werdet ihr es durch das Lesen dieses Berichtes kennen lernen.
    Ich denke die Meisten von euch haben es im Kindesalter zum letzen Mal gespielt.

    Was benötigt man dazu?

    Für das Spiel benötigt man lediglich ein paar Mitspieler, am Besten ist es, wenn man es in größeren Gruppen spielt, weil dadurch eine höhere Verzerrung des Originalwortes oder Satzes herbeigeführt wird.

    Wie funktioniert das Spiel?

    Das Spiel ist sehr einfach. In der Regel wird das Spiel meistens nur mit Kindern gespielt, aber auch unter Besoffenen wird dieses
  • PSSSSSSSSSSSSST!!!!!!!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leser und Leserinnen!
    Heute stelle ich auch ein bekanntes Kinderspiel vor es heißt „Stille Post“.
    Dieses Spiel ist ein sehr beliebtes Kinderspiel, Kinder lieben diese Spiel sehr und dazu lernen sie durch Spielerische art zu zuhören, Wörter richtig aus zusprechen und noch viel mehr, das ist aber von Kind zu Kind verschieden. Das Spiel „Stille Post“ so wie ich es kenne und ich es euch heute vorstelle kostet kein Geld nur Zeit ist aber für ein Kindergeburtstag ist es das Ideale Spiel, am besten und am lustigsten ist das Spiel mit 6 Spielern zu spielen und die Kinder sollten schon 5 Jahre alt sein.

    Wie man es Spielt:
    Alle Spieler setzten sich in einen Kreis und

    Kommentare & Bewertungen

    • Baby1

      Baby1, 04.11.2007, 14:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

    • anonym

      anonym, 27.09.2006, 09:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Lieben Gruss, Manuela :o)

    • Hoffi

      Hoffi, 26.03.2006, 16:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh Gruß Dominik ;-)

    • anonym

      anonym, 25.03.2006, 13:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh von mir...lg cindy

  • DA GEHT DIE POST AB ;)

    5
    • Wird langweilig:  nach wenigen Tagen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Huhu da bin ich wieder ;) Da ich nun auch mal wieder etwas mehr bei ciao aktiv bin lese ich nun natürlich auch mal wieder Berichte die mich interessieren. Dabei bin ich mal wieder auf eine schöne Kategorie gestoßen und zwar auf die Kategorie Gruppenspiele. Ich hab sie vorher eigentlich nie gesucht oder einen Bericht aus ihr gelesen aber nun da ich sie entdeckt habe werdet ihr nun sicher ein paar Berichte über diese Kategorie zu Lesen bekommen ;)

    Woher kennt man eigentlich diese Spielchen … erst mal in meinem Gedächnis kramen. Früher hat man gerne solche spiele auf Geburtstagsfeiern gespielt, erstens weil man da immer gute Laune hatte und auch immer genügend Leute zum mitspielen
  • Wie bei AOL: \

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo alle. Heute möchte ich über ein Spiel berichten, was eigentlich jeder kennen müsste, da es bei Jung und Alt bekannt ist, Stille Post. Dieses Spiel macht eigentlich immer wieder Spaß und man hat hier viel Spaß dabei, wir selbst hatten es voriges Jahr zu meiner Frau Ihren Geburtstag gespielt, als wir schon das ein oder andere Bier/ Wein etc. getrunken hatten.

    Was braucht man für dieses Spiel?

    ᨊ Viele Mitspieler, ich würde sagen ab 5-6 Personen macht es erst richtig Spaß
    ⊸ Lust & Laune

    Man sieht, man benötigt keine Würfel / Karten oder Ähnliches, also ein Spiel was man überall spielen kann. Um was geht’s eigentlich in diesem
  • Wer flüstert der lügt???

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute soll es nochmal um ein Spiel gehen das ich als Kind schon immer sehr gerne gespielt habe, und zwar nicht nur auf Geburtstagen, sondern fast täglich in der großen Pause in meiner Grundschulzeit, gemeint ist natürlich:

    Stille Post
    *********
    Ich denke die meisten werden das Spiel kennen, vielleicht aber auch unter anderen Namen. Für alle die es noch nicht kennen sollten kommt hier natürlich die wirklich einfache Spielerklärung.

    Alles was ich brauche sind mindestens 4 Spieler, denn sonst wird’s nicht so lustig, je mehr mitspielen desto besser, denn so gibt’s am Ende richtig was zu lachen, die Mitspieler sollten um die 5 Jahre und älter sein, denn kleinere
  • Hier ist Konzentratione gefragt

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Stille Post, ebenfalls ein Spiel, welches in schon in meiner Kindheit gespielt habe.
    Bei dem Spiel sitzt man in einer Runde und einer denkt sich einen Begriff aus, den er seinem Nachbarn in das Ohr flüstert. Dieser muß es nun dem nächsten Nachbarn in das Ohr flüstern, bis der letzte Mitspieler das Wort geflüstert bekommen hat und dieses dann laut sagen muß.

    Die Spielregeln sind also ganz einfach, man braucht nichts weißter, als eine Runde, in die man setzen kann, das kann auf Stühlen sein, aber ebenso auf dem Fußboden. Vorberietungen braucht man für das Spiel eigentlich keine, wenn man es aber mit kleineren Kindern spielt, dann sollte man sich vielleicht vor dem Spiel schon

    Kommentare & Bewertungen

    • kundschafter

      kundschafter, 16.03.2002, 23:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Genau, psssst und schon haben wir ein anderes Wort. Ist eigentlich ganz spannend, was dabei immer raus kommt. Gruß Gabi

    • aroza

      aroza, 16.03.2002, 20:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      jaja, die guten alten kindheitserinnerungen...

    • seehuhn

      seehuhn, 16.03.2002, 20:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das haben wir im Kindergarten auch immer gespielt.