Stokke Hochstuhl Tripp Trapp Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Pro & Kontra
Vorteile
- Extrem kippsicher, lange verwendbar.
- Holz, doppelt verstellbar, tolles Design, viele Farben
- Die Variabilität und ausgesproche robuste Verarbeitung
- steht sicher, hält ewig, leicht zu reinigen
Nachteile / Kritik
- Recht hoher Preis.
- der Preis
- Der Hohe Einkaufspreis
- sehr teuer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der wächst mit
Pro:
s.Bericht
Kontra:
s.Bericht
Empfehlung:
Ja
Eigene Meinung und Anwendung
Nun zu einem Produkt dass ich nur loben kann. Wir haben den Tripp Trapp seit 2 Jahren und sind sehr zufrieden. Ich habe ihn auch meiner Schwester zur Taufe meines Neffen geschenkt und sie sind auch sehr zufrieden. Einen besseren Kinderstuhl gibt es meiner Ansicht nach nicht. Anwenden kann man den Stuhl ab dem Moment in dem ein Baby selbständig sitzen kann. Man hat dazu eine Babylehne die das Baby aufrecht hält. Später kann man diese problemlos abmontieren und den Stuhl auch für Kleinkinder nützen.
Damit ist der Stuhl eine ideale Kombination und ein Begleiter durch die ersten Jahre. Die Sitzplatte ist höhenverstellbar und tiefenverstellbar. DerKommentare & Bewertungen
-
anonym, 25.05.2009, 07:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH .......... Liebe Grüße
-
-
anonym, 08.05.2009, 14:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schönes wochenende und liebe grüsse marlene
-
-
-
-
Trippel Trappel rauf auf den Stuhl und losgefuttert ;-)
Pro:
Holz, doppelt verstellbar, tolles Design, viele Farben
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
Auch ich möchte hier mal kurz was zu unserer Erfahrung mi dem STOKKE Tripp Trapp Hohstuhl erzählen, er ist ja vielgelobt und ich kann das bestätigen!
*** DAS PRODUKT ***
Tripp Trapp Babyhochstuhl
vom norwegischen Hersteller STOKKE
zu kaufen im Babyfachmarkt und im Internet
Preis ca. 120 Euro für den Stuhl
erhältlich in 12 Farben
anzuschauen unter www.stokke-highchair.com
erhältliches Zubehör:
Haltebügel / Sitzkissenset
*** MEIN BERICHT ***
Diesen Hochstuhl hatte ich schon des öfteren bei Bekannten oder in Restaurants gesehen, also war für mich nach der Geburt meiner Tochter rechtKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
timecode001, 21.04.2009, 01:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Testbericht! Liebe Grüsse. timecode001
-
-
Stokke Tripp Trapp - Der Stuhl für's Leben
Pro:
Die Variabilität und ausgesproche robuste Verarbeitung
Kontra:
Der Hohe Einkaufspreis
Empfehlung:
Ja
Vor einiger Zeit haben auch wir es geschafft, unseren Haushalt um einen echten „Tripp Trapp“ zu bereichern.
Weil unser kleines Krümelchen immer mobiler wird und längst alleine sitzen kann, gingen wir zunächst in ein Fachgeschäft („baby-Total“) um uns über verschiedene Varianten von Kinderstühlen (und die dazugehörigen Preise) ein Bild zu machen.
Dort ließen wir uns neben einigen anderen Modellen auch den Tripp Trapp von Stocke zeigen und waren von Anfang an sehr angetan.
Der Tripp Trapp ist im Vergleich zu anderen Modellen ein ganz schlichter Kinderstuhl.
Zwischen zwei aufrechten Holmen sind wie breite Leitersprossen die Sitzfläche für das Kind und eine Platte für dieKommentare & Bewertungen
-
katimouse007, 07.01.2009, 15:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
deine berichte sind alle sehr gut! lg kati
-
-
-
-
-
Von der Wiege bis zum Grab – taugt diese Sitzlösung tatsächlich für die Ewigkeit?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte:
Nun habe ich ihn doch ´rausgeworfen. Nach mehr als 10 Jahren permanenter Strapazierung durch 2 eigene Kindern und diversen Gästinnen und Gästen. Habe mich fast schlecht dabei gefühlt, ihn ohne handfesten Grund vom Tisch verbannt zu haben. Ist nie ein Kind heruntergefallen. Stand immer bereit für Notfall-Einsätze bei Feiern und sonstige Anlässen. Wurde diverse Male vergrößert/verkleinert in der Höhe, dabei auch auf- und abgerüstet (Zubehör: Bügel, Tisch) und ist dabei nie unansehnlich geworden, quasi ein Schandfleck für die Kaffeetafel und trotzdem: Ich wollte ihn irgendwann nicht mehr haben – diesen sperrigen Dinosaurier!
STOKKE TRIPP TRAPP – das
Hier einmal die Beschreibung des TRIPP TRAPP des norwegischen Hersteller STOKKE selbst, denn besser kann ich es nicht formulieren (Quelle: http://www.ergonomie-katalog.com/0/stokke/index.php):
„Kinderhochstuhl Tripp Trapp: vielfach verstellbar
Sitz- und Fußbrett sind beim Tripp Trapp vielfach in der Höhe verstellbar, so dass der Stuhl mitwächst, bis Ihr Kind erwachsen ist. Zum Schluß wird nämlich auf das Sitzbrett verzichtet und das Fußbrett wird zum Sitz. Und das Ergebnis ist ein Stuhl für Erwachsene. Die Konstruktion des Tripp Trapp macht ihn nicht nur flexibel, sondern auch ausgesprochen standfest. Durch einen speziellen Babybügel ist der Tripp Trapp für Babys ab etwa 6 Monaten geeignet. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein optionales Sitzkissen.“
Der Original-TRIPP-TRAP kostet im Fachhandel ca. 140 €. Als Zubehör zur Verwendung als Kleinkind-Hochstuhl kommen hinzu: Bügel (ca. 20 €), Sitzkissen/Sitzverkleinerer (ca. 25 €) und der Originaltisch CLIC CLAC (ca. 50 €). Der Preis für den komplett aufgerüsteten Kinderhochstuhl liegt so zur Zeit bei ca. 235 € - und bei diesem Betrag im hochpreisigen Segment für „mitwachsende Kinderhochstühle“.
Der Stuhl ist vom Gewicht her eher schwer und er benötigt aufgrund der schrägen Form mit Kufen statt Füssen viel Platz. Erstaufbau (sehr verständliche Gebrauchsanweisung, Werkzeug/Imbusschlüssel wird mitgeliefert) und Umbau sind auch von weniger handwerklich begnadeten Menschen leicht zu bewerkstelligen.
Vorteile:
- hohe Kindersicherheit, da sehr standfest
- mehrfach höhenverstellbar bis zur Größe eines Kindes von ca. 8 Jahren
- lange Garantiedauer (7 Jahre)
- bekanntes und begehrtes Möbelstück , daher hoher Wiederverkaufswert und willkommener Gegenstand zum „Weitergeben“
- lange Lebensdauer, da hochwertiges Material (Buche) in hochwertiger Verarbeitung
Nachteile:
- sehr teuer in der Neuanschaffung
- schwer und sperrig
Empfehlung:
Tatsächlich ist "der Stuhl, der mitwächst" bequem für einen Menschen bis ca. 8 Jahren und nicht bis ins Erwachsenenenalter, wie er häufig beworben wird - Menschen über 1,40 cm können darauf zeitweise kurz Platz nehmen, aber bei längerem Sitzen fehlt es in der "höchsten Stufe" doch an Bequemlichkeit. Den Einsatz nicht nur als "Stuhl zum Essen", sondern auch als Schreibstischstuhl für Kinder bis zu 8 Jahren würde ich dabei auch nur als vorübergehend sinnvolle "Notlösung" ansehen, da hier andere ergonomische Maßstäbe gesetzt werden müssen.
Trotzdem würde ich die Anschaffung des STOKKE TRIPP TRAPP als "mitwachsenden Kinderstuhl" empfehlen, da er maximale Kindersicherheit bietet und aufgrund der Höhenverstellbarkeit tatsächlich langlebiger ist als andere Arten von Kinderstühlen - wenn auch nicht wirklich geeignet als Sitzgelegenheit für erwachsene Menschen. Und eben auch nach jahrelanger Belastung noch einen hohen Wiederverkaufs- bzw. Geschenkwert hat.
Als ich den Stuhl vor mehr als 10 Jahren kaufte, gab es nur ein Konkurrenz-Produkt, welches aber in Hinblick auf die Sicherheit damals noch "in den Kinderschuhen steckte" quasi - dies ist inzwischen anders und ein Blick in die aktuellen Tests der Stiftung Warentest lohnt sich vor dem Kauf ebenso wie ein Blick in Ebay.Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 08.03.2006, 12:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh
-
sindimindi, 26.11.2005, 20:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das nenne ich mal einen guten Tipp - für den, der kleine Kinder hat...;-) <br/>RS
-
-
-
-
Juniors neueste Errungenschaft
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bislang thronte unser Junior bei Tisch immer in einem „normalen“ Hochstuhl – einer Stuhl-Tisch-Kombination, bei der man bei Bedarf den Hochstuhl auseinandernehmen kann und somit einen separaten Stuhl nebst kleinem Tisch zum Spielen erhält. Da wir diesen Stuhl damals geschenkt bekamen und frei nach dem Motto „einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“, waren wir anfangs damit auch ganz zufrieden. Doch je älter und beweglicher Junior wurde, desto mehr zeigte diese Art Hochstuhl seine Tücken. So fand Junior es unheimlich witzig, sich mir nichts, dir nichts in seinem Stuhl aufzustellen und mit ausgestreckten Armen und stehend einen auf Leonardo di Caprio („Ich bin der König der Welt“ in
Bewerten / Kommentar schreiben