Stokke Hochstuhl Tripp Trapp Testberichte

Stokke-hochstuhl-tripp-trapp
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Extrem kippsicher, lange verwendbar.
  • Holz, doppelt verstellbar, tolles Design, viele Farben
  • Die Variabilität und ausgesproche robuste Verarbeitung
  • steht sicher, hält ewig, leicht zu reinigen

Nachteile / Kritik

  • Recht hoher Preis.
  • der Preis
  • Der Hohe Einkaufspreis
  • sehr teuer

Tests und Erfahrungsberichte

  • Zeitlos schön - und praktisch

    Pro:

    steht sicher, hält ewig, leicht zu reinigen

    Kontra:

    sehr teuer

    Empfehlung:

    Ja

    Es gibt keinen besseren Kinderstuhl! Davon bin ich fest überzeugt. Nicht nur unsere Kinder lieben ihn, in fast allen Haushalten befreundeter Familien steht der Tripp Trapp aus dem Hause Stokke. Wir haben so viele gute Erfahrungen mit diesem Holzstuhl gemacht, dass ich ihn allen Eltern wirklich nachdrücklich empfehlen kann. Für uns spielt das gemeinsame Essen mit den Kindern eine große Rolle. Da ist es uns wichtig, dass alle gleichberechtigt an unserem Tisch sitzen können. Mit dem Tripp Trapp kein Problem.

    +++ Tripp Trapp? +++

    Das Design ist zeitlos und schick. Der Stuhl wird aus (Buchen-)Holz gefertigt und hat (als unlackierte Variante) auch die entsprechende Farbe.

    Kommentare & Bewertungen

    • MasterSirTobi

      MasterSirTobi, 26.11.2008, 19:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein Reporter in spe^^. LG MasterSirTobi

    • Gozo-Bernie

      Gozo-Bernie, 06.11.2008, 15:27 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      wieder ein Gruss aus Catania - bernie

    • K1972

      K1972, 06.11.2008, 13:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr gut berichtet , sehr hilfreich !

    • top_quality_opinion

      top_quality_opinion, 03.11.2008, 14:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr schöner bericht LG

  • Sitzgelegenheit für Zappelphilippe gesucht!!

    Pro:

    Extrem kippsicher, lange verwendbar.

    Kontra:

    Recht hoher Preis.

    Empfehlung:

    Ja

    Als mein Sohn ca. 5 Monate alt war, fing ich an nach einem sicherem Hochstuhl für ihn zu suchen.

    Also ging ich in ein Baby-Fachgeschäft und sah mich gründlich um. Viele der Hochstühle sahen nicht besonders vertrauenswürdig aus. Die Preise reichten von 30,-- Euro bis 150,-- Euro.

    Von einer Freundin bekam ich die entsprechende Ausgabe von „Stiftung Warentest“ zum Thema Hochstühle. Der einzige Hochstuhl, der mit „Sehr Gut“ abgeschnitten hatte, war leider gleichzeitig auch das teuerste Modell: der Treppen-Hochstuhl Tripp Trapp von Stokke.

    Da mir meine Freundin erzählte, daß Stiftung Warentest innerhalb kurzer Zeiträume die gleichen Produkte sehr unterschiedlich
  • Stokke Tripp Trapp...ein MUß für jede Familie

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich war die ganze Zeit zwischen zwei Hochstühlen hin und her gerissen: Stokke Tripp Trapp oder einen Hochstuhl, den man nachher als kleinen Tisch und Stuhl nutzen kann. Wäre niedlich so eine kleine Sitzgruppe für meine Süße...jedoch wie lange könnte sie diese nutzen??? So schnell wie die Kinder wachsen!!!!

    Ich habe mich also letztendlich für den Hochstuhl von Stokke entschieden.

    Der Tripp Trapp ist das Supermodel unter den Hochstühlen. Es bietet Sicherheit, Funktionalität und schickes Design. Der Stokke ist in vielen Farbvariationen erhältlich, also nicht nur wie die üblicheen Hochstühle in normalen Holzfarben.

    Der Tripp Trapp ist für ganz kleine
  • Ein Stuhl, der mitwächst

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wir hatten bei unserer ersten Tochter einen Hochstuhl geschenkt bekommen, einen einfachen mit einem Kindertisch drunter, in den man den Stuhl stellen kann. Wir waren auch froh darüber, denn wir hatten es nicht gerade dicke.

    Doch von einem solchen Stuhl war ich gar nicht begeistert, zumindest nicht als Hochstuhl, denn damit konnte unsere Tochter wunderbar kippeln und wäre mehrmals fast umgekippt, wenn wir sie nicht noch schnell aufgefangen hätten.

    Außerdem war der Gurt, der zwischen den Beinen verlaufen soll, um das Kind vor dem Rausfallen zu schützen, sehr schnell gerissen und unsere Tochter rutsche unten raus.

    So ergab es sich, daß unsere Große schon mit

    Kommentare & Bewertungen

    • maier1

      maier1, 06.11.2002, 16:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Was ich am Tripp-Trapp noch klasse finde, ist,daß größere kinder alleine sicher hinaufsteigen können. Grüße Manuela

  • Zweitstuhl oder Überraschung zur Taufe ;o)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Als unsere Tochter Elaine geboren wurde, da war unser Sohn Kenneth gerade mal 2 Jahre alt. Er war sehr eifersüchtig auf seine Schwester, und es war klar, er würde seinen Hochstuhl nicht so ohne weiteres an sie abtreten. Auch war er selber für einen normalen Stuhl noch zu klein, was nichts anderes hieß als, ein zweiter Hochstuhl muss her.


    Wir holten einige Angebote ein und durchforsteten die Kataloge, aber so recht wussten wir nicht, was für einen Stuhl wir kaufen sollten. Es sollte auf jeden Fall so eine Art Tripp Trapp sein, und zu teuer sollte er auch nicht sein. Aber die Stühle die mir gefielen, wie waren mir einfach zu teuer, und die preisgünstigen Stühle gefielen mir