Storck Campino Erdbeer Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ich lutsch mir den Sommer herbei
Pro:
oberfruchtig - sahnig - lecker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Sicherlich probiere ich oft auch neue Dinge. Doch es gibt gewisse Produkte, die ich immer wieder kaufe, weil sie mich einfach überzeugt haben. Dazu gehört auch folgende Nascherei:
Campino „Erdbeeren und Sahne“ – Bonbons.
* * * * * * * * * *
Hersteller- und Produktinfos
-------------------------------------
Campino-Bonbons gibt es ja schon lange und die Sorte „Erdbeer und Sahne“ kennt bestimmt schon jeder. Aber hat sie auch schon jeder probiert?
In einer rosaroten Tüte mit „Campino“ in blauem Schriftzug befinden sich ganze 27 Bonbons. Das sind 125gr Lutschvergnügen. Bezahlt habe ich bei Kaisers dafür 99 Cent.
Hergestellt -
Schön, in Rot und Weiß und so lecker.
Pro:
Sehr gute Festigkeit. Sehr gute Qualität und Geschmack. Sehr guter Preis.
Kontra:
Kein Kontra nötig.
Empfehlung:
Ja
Geldern, den 16.1.2004
Hallo meine lieben Leserinnen und Leser!
In meinem heutigen Bericht geht es noch mal um ein paar leckere Bonbons, von der ich euch schon eine Sorte vorgestellt habe. Es sind Bonbons von der Firma „Storck“ mit dem folgenden Namen:
„Storck Campino Erdbeeren und Sahne“
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Eines muss ich schon mal sagen, diese Sorte das sind meine Lieblingsbonbons von Campino. Bei einen unserer letzten Einkäufe habe dann auch Glück gehabt und sie mal wieder gefunden, denn die sind immer weg wenn ich da bin.
Warum gerade diese Sorte meine Lieblingssorte ist werden Ihr dann in meinem Bericht so hoffe ich -
Ich pflück mir eine Erdbeere
Pro:
erdbeerig, sahnig, lecker, süß, langer Genuss
Kontra:
viel Verpackung, Kalorien
Empfehlung:
Ja
Aufmerksam geworden bin ich auf die Campino Erdbeer-Bonbons bei einer Arbeitskollegin. Auf ihrem Schreibtisch stand eine Schale mit diesen Bonbons und da habe ich dann aus purer Neugier mal zugegriffen. Ich konnte ja nicht ahnen, welche Folgen das für mich haben würde!
Verpackung
Bei der Verpackung handelt es sich um eine rechteckige Plastiktüte, die ganz in den Farben rötlich-weiß gehalten ist. Auf der Vorderseite der Verpackung findet man in großen blauen Lettern den Produktnamen und ein bisschen weiter darunter in weißen Lettern die Geschmacksrichtung. Außerdem befindet sich auf der Vorderseite eine Abbildung der Bonbons und eine riesige Erdbeere, die in eine große -
Storck: Campino Erdbeer
Pro:
Geschmack
Kontra:
Erdbeeraroma ist weniger gut gelungen Hoher Preis nicht sehr ökologisch verpackt
Empfehlung:
Nein
Eine Kollegin bot mir auf der Arbeit ein Campino Orange an. Ich nahm erfreut an, da ich diese Campinos schon immer mal probieren wollte, doch aufgrund des hohen Preises vorsichtshalber davon absah. Diese Mischung aus Orange und Sahne war umwerfend schön, so daß ich beim nächsten Einkauf entschlossen nach einer großen Packung Campino griff. Da ich Orange bereits kannte, und Erdbeeren eigentlich leckerer finde, landete Campino Erdbeer im Einkaufskorb.
Die Verpackung ist aus Plastik, etwas größer als DinA 8 und hauptsächlich in Rosa und Rottönen gehalten. Der Name Campino ist riesengroß in Blau und Hellblau geschwungener Schreibschrift quer über die Verpackung gedruckt. In der Mitte
Bewerten / Kommentar schreiben