Storck Campino Früchte und Sahne Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Geschmack nach Sommer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Campino - das kannte ich früher schon: die Bonbons hatten schon vor 35 oder noch mehr Jahren eine charakteristische Form: rund, flach, mit einer Vertiefung in der Mitte. Damals waren sie einfarbig transparent, in mehr oder weniger transparentem Plastik einzeln verpackt und in einer Tüte mit Fensterchen zusammen im Regal von Tante-Emma-Läden und später Supermärkten zu finden.
Campino hatte ich dann lange nicht gesehen, oder sagen wir: bemerkt. Eines Tages fielen mir Campino wieder ins Auge. Die Tüte war jetzt nicht mehr mit Fensterchen sondern durchgefärbt. Und so konnte ich nicht so recht was über den Inhalt ausmachen. Offenbar jedoch waren jetzt auch nicht mehr die -
Ach ja, es ist wieder Sommer...
Pro:
Geschmack, Verpackung, Form der Bonbons,....
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute geht’s mal wieder um was Süßes, was ich vor kurzem für mich entdeckt habe und was mich schon ein wenig süchtig gemacht hat. Es handelt sich hierbei um die neuen Sorten der „Campino“-Bonbons von Storck; genauer nennen sie sich „Campino Sommerfrüchte und Sahne“ – und das klingt ja schon mal superlecker, oder?
Das Produkt:
*~*~*~*~*~*
... gibt’s z.B. für 1.09 Euro bei Edeka, was ich noch für erschwinglich halte, denn immerhin sind in der Tüte 125g Bonbons enthalten und damit kommt man schon ein paar Tage aus. Die Tüte ist meiner Meinung nach sehr ansprechend gestaltet; sie hat ein kräftiges Lila bis Pink und fällt somit zwischen all den anderen Bonbontüten im -
Gruppensex in der Bonbontüte
Pro:
eindeutig positives Geschmackserlebnis
Kontra:
ohne Kontra denn es ist ein sehr gutes Produkt
Empfehlung:
Ja
Da waren sie wieder… die Stimmen … das Gelächter… immer wieder hörte ich sie wenn ich an dem Süßwarenregal vorbei ging. Es war gar nicht zu überhören… es war eindeutig zu definieren… Diese Geräusche.. manchmal ein feines Gekicher.. dann wieder ein Flüstern… und dann, man glaubt es kaum: sogar richtiges Gestöhne war zu hören.
Mensch! Das konnte einem ja die Schamesröte ins Gesicht treiben… Aber, neugierig wie ich war, wollte ich nun natürlich wissen das mich so magisch anzog und ich ging näher ans Regal…
Und je näher ich kam desto deutlicher konnte ich verstehen das es drei verschiedene Stimmen waren. Ich wurde mutiger und ging noch näher in die Richtung aus der die GeräuscheKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 09.04.2007, 16:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
-
Sahnig, fruchtig - lieb ich !
Pro:
Duftet lecker sahnig; sieht optisch recht ansprechend aus; der Geschmack ist super lecker und regt fast jeden zu einer anderen Geschmacksinterpretation an;
Kontra:
Die Bonbons sind doppelt Verpackt, nicht gerade umweltfreundlich; der Preis ist mit knappen 1 Euro für eine 125 Gramm Tüte schon recht hoch; Zutaten wie EXXX und Farbstoffe machen mich skeptisch.
Empfehlung:
Ja
Als meine Freundin und ich gestern mal wieder unterwegs waren um unseren täglichen Einkauf zu erledigen, habe ich mal wieder etwas entdeckt, die recht neuen Bonbons mit dem klangvollen Namen „Campino“ aus dem Hause Storck.
Campino ? Der Name erinnert mich eher an eine Deutsche Band, die Toten Hosen, deren Sänger ja diesen Namen trägt...
Für Süßigkeiten bin ich immer zu haben, so habe ich gleich beide Sorten dieses neuen Bonbons in den Einkaufswagen gelegt, Erdbeere und Sahne sowie Orange und Sahne, ob dieser Bonbons aber letztendlich auch meinen Geschmack getroffen hat, könnt ihr nun im folgenden Text erfahren :
(1) Verpackung / Inhalt / -
Meine Geschmacksnerven tanzen Tango
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Campino Bonbons
Heute möchte ich euch mal meine Lieblings-Bonbons von Storck vorstellen.
Michelle bekam diese vor einiger Zeit von Bekannten geschenkt und ich durfte netterweise auch eins kosten. Hmmm sind die lecker. Seit dem steht bei uns ständig ein Schälchen mit diesen Bonbons bereit. Da es sie auch in zwei Sorten gibt, Erdbeer und Orange kommt geschmacklich auch keine Langeweile auf.
Die Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Erdbeer – Sahne Bonbons befinden sich in einer sehr ansprechenden Verpackung. Man muss sich einen Strudel in den Farben rot weiß vorstellen. In der Mitte befindet sich dann ein großer Sahneklecks in den, so scheint es zumindest
Bewerten / Kommentar schreiben