Storck Campino Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Lecker, sahnig, fruchtig und süchtig machend
- lecker
- Fruchtig-sahniger Geschmack, langes Lutschvergnügen, lassen sich nicht leicht abbeißen
- zwei sorten lecker
- schmecken, was sonst *g*
Nachteile / Kritik
- ... viel zu schnell alle :o(
- Zucker
- Farbstoff Allurarot
- eine leider nicht
- machen dick und süchtig
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schmecken nach Sahne und Erdbeeren
Pro:
Fruchtig-sahniger Geschmack, langes Lutschvergnügen, lassen sich nicht leicht abbeißen
Kontra:
Farbstoff Allurarot
Empfehlung:
Ja
Mittlerweile gibt es auf dem Markt so viele verschiedene Bonbonsorten, dass man als Verbraucher fast den Überblick verliert. Da ist wieder ein neues Multivitaminbonbon auf dem Markt erschienen, im Süßwareregal entdecke ich ein apfelgefülltes Bonbon und an der Kasse ein ganz neues mit Kirschfüllung. Letztens scheint sich bei mir jedoch eine ganz neue Bonbonvariante beliebt gemacht zu haben: die Storck Campinos. Es gibt sie in zwei Geschmacksrichtungen: Sahne Orange und Sahne Erdbeer. In meinem heutigen Bericht geht es um die letztere Variante, die in meinen Augen ganz klar auch die leckere von beiden ist. Liegt sicher auch an meiner Vorliebe zu Erdbeeren.
Auf der Campino Verpackung -
-
Auf Campino süchtig werden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Herlich wilkommen bei meinem 7.Bericht, und ein ganz großes HALLO an die ganze Ciao-Community und an alle anderen Leute die diesen Bericht lesen.
In diesem Bericht stelle ich euch die leckeren Erbeer-Sahne Bonbons "Campino" vor, die von der Storck GmbH produziert werden.
Ich bin auf dieses Produkt gestossen, als ich mal wieder nach dem Nachmittagsunterricht in die Shell-Tankstelle(die gleich auf der anderen Straßenseite unserer Schule liegt) ging um mir eigentlich die neusten Computerzeitschriften durchzuschauen die es dort gab. Nach dem ich ein paar Magazine durch hatte, wollte ich mir noch schnell etwas Süßes für die Fahrt nach Hause kaufen.
Als ich dann so vorm -
Erste Sahne!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Îch hab diese Bonbons von Campino in der Werbung gesehen, in der ja immer von einem fruchtigem Sahne Bonbon gesprochen wird.
Aus diesem Grunde nahm ich mir mal ne Packung mit, um zu testen ob sie wirklich nach Frucht und Sahne schmecken, obwohl ich nicht recht daran glaubte das diese nach Sahne schmecken würden.
Aber probieren schadet ja nichts.
Es gibt sie in zwei verschieden Sorten.
In Erdbeer-Sahne und in Orange-Sahne.
Ich nahm die Sorte Erdbeer, da ich normalerweise den Erdbeergeschmack lieber mag als den von Orange.
Verpackung:
Die Bonbons sind alle einzeln in Folienpapier verpackt, und diese befinden sich alle -
Orange Sahne Bonbons - Die schmecken einfach prima
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern Nachmittag kam ein Arbeitskollege in mein Büro und legte mir ein paar Campino Orangen und Sahne Bonbons auf den Tisch.
Nett, oder ? Jedenfalls habe ich mich brav bedenkt und mir erst einmal ein Bonbon davon in den Mund gesteckt.
Hm, die waren lecker. Sofort musste ich ans Meinungsportal denken und habe gefragt, ob er die Umverpackung bzw. die Tüte noch brauchen würde. Nein ! Prima, dachte ich mir und nahm mir vor, diesen Bericht zu schreiben.
Ok, dann will ich mal loslegen:
PREIS, VERPACKUNG:
=================
Der Arbeitskollege hat 1,39 € für eine orangefarbene 125 Gramm Tüte bezahlt, die diese leckeren Teile beheimaten. Auf derKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
bavariangirl, 13.02.2002, 09:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kenne ich die? muss ich mal einladen....Susanne
-
-
Campino Orangen und Sahne, schmeckt fast wie Eis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor mir liegt gerade eine in Bonbonpackung, die ich geschenkt bekommen habe: "Campino Orangen und Sahne" von Storck. Normalerweise hat mich dieser Name eher an die bunten Campino-Bonbons erinnert, die wir früher in der Pause gegessen haben, aber diese sind relativ neu. Obwohl, da es sie inzwischen auch schon seit ich schätze mal einem halben Jahr oder so gibt, werden die meisten sie wohl kennen.
Für diejenigen, die sie noch nicht gesehen haben, fange ich erst einmal an die Packung grob zu beschreiben:
Diese Bonbons sind in einer rechteckigen "normalen" Bonbonpackung verpackt, die fast ausschließlich in hellen Orange- und Blautönen gehalten ist. FAST ausschließlich deshalb,Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben