Storck Campino Testberichte

Storck-campino
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(34)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Pro & Kontra

Vorteile

  • Lecker, sahnig, fruchtig und süchtig machend
  • lecker
  • Fruchtig-sahniger Geschmack, langes Lutschvergnügen, lassen sich nicht leicht abbeißen
  • zwei sorten lecker
  • schmecken, was sonst *g*

Nachteile / Kritik

  • ... viel zu schnell alle :o(
  • Zucker
  • Farbstoff Allurarot
  • eine leider nicht
  • machen dick und süchtig

Tests und Erfahrungsberichte

  • Rot-Weiße Verführung

    5
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  durchschnittlich
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
    • Kaufanreiz:  Verpackung

    Pro:

    lecker

    Kontra:

    Zucker

    Empfehlung:

    Ja

    Campino - Bonbonhersteller. Die bunten Drops kennt wohl jeder.
    Neu auf dem Markt ist eine interessante Variante, "Campino Erdbeeren und Sahne". Damit wird auf wunderbare Weise der fruchtige Geschmack der Drops mit dem sahnigen Geschmack von Kamellen verbunden.

    Verpackung
    __________


    Mir liegt gerade eine Probepackung vor. Ich will sie euch mal kurz beschreiben.
    Auf einem blaßroten mit roséfarbenen Streifen versehen Hintergrund befindet sich in der Mitte eine Erdbeere, die scheinbar in einen Sahnetopf fällt. Die weiße Flüssigkeit spritzt augenscheinlich in alle Richtungen.
    Rechts daneben sind 3 der Bonbons hübsch präsentiert. Über

    Kommentare & Bewertungen

    • Zuckermaus29

      Zuckermaus29, 16.06.2007, 22:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße & schönes Wochenende! Jeanny :o)

    • Baby1

      Baby1, 13.01.2007, 20:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      * ~~ * Lieben Gruß Anita * ~~ *

    • Sommergirl

      Sommergirl, 18.08.2006, 12:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hmm, die mag ich auch

    • Estha

      Estha, 10.08.2006, 01:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼

  • Das Lutschvergnügen ohne gleichen

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Suchtfaktor:  sehr gering
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Bonbos mit Namen campino sind wirklich etwas leckres! Ich mag sie wirklich sehr gerne. Besonders gut schmecken mir jedoch die Bonbons von Campino mit der Geschmacksrichtung Erdbeer. Ich ahbe zwar auch schon Orange probiert, doch diese Bonbons schmecken mir ehrlich gesagt ganz so gut, baer auch diese schmecken.

    Der Hersteller von Campino Bonbons ist die Firma Storck. Diese stellen ja auch Storck Riresen her. Doch in meiner Meinung soll es ja um die Erdbeer Bonbons von Campino gehen. Ich aheb sie vor gar nicht so langer Zeit zum ersten mal gegessen oder sollte ich besser sagen gelutscht. Und da war ich einfach nur begeistert von dem einzigartigen Geschmack. Denn dieser ist

    Kommentare & Bewertungen

    • snakerboy

      snakerboy, 28.05.2005, 21:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ..da sieht man mal wieder wie verschienden die Geschmäcker sind...ich sage lecker Bericht...aber die Dinger sind "bäh" ^^

    • merlin23

      merlin23, 10.04.2002, 01:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich find die ja total eklig- aber die original-früchte-campinos.....hmmmmmmmmm lecker

    • engel123

      engel123, 22.03.2002, 15:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Zur Arbeit gehören sie einfach dazu

    • eurochron2002

      eurochron2002, 22.03.2002, 15:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich liebe die dinger! ;)

  • *schlabber*

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Suchtfaktor:  hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Da wurde man ja hier so richtig heiß gemacht auf diese Frucht und Sahne Campinos. Ich also los mit auf dem Boden hängender Zunge, weil Bonbons, die wie Solero schmecken, auch haben wollte.

    Und mit mir die ganze Welt!!! 5 Supermärkte in der Umgebung meines heißgeliebten Kuhkaffs und – NIX, leere Regale. Wurde alles schon weggefressen! Schweinerei.

    Was half? Auch mein Auto schrie nach Futter – und nachdem ich so eine paar Tage mit irre leuchtender Tank-ist-leer-Anzeige durch die Gegend gefahren bin (bis ich einen guten Grund hatte, während der Arbeitszeit zur Tanke zu gurken), gab’s denn auch Sprit.

    Beim bezahlen dann, sah ich ihn einen Sonderposten:
  • Campino Bonbons - Eine Sucht die ich jedem gönne!

    Pro:

    Lecker, sahnig, fruchtig und süchtig machend

    Kontra:

    ... viel zu schnell alle :o(

    Empfehlung:

    Ja

    Campinos sind aus dem Hause STORCK und das Leckerste was mir je passiert ist!

    STORK Webside wirbt für CAMPINO:
    Die Website www.stork.de wirbt für ihre CAMPINO Bonbons mit folgendem Text:
    „Für die Sahnemomente des Lebens - Ein ganz neues Bonbon!
    Bonbongenießer von heute kennen Campino als eine einzigartige Kombination von Frucht und Sahne in einem Bonbon.
    Für die Entwicklung im Jahre 2000 stand eine technische Innovation Pate, die es erlaubte, eine neue Kategorie Bonbons zu entwickeln. Es gelang, den cremigen Geschmack von Sahne mit frischem Fruchtgeschmack in einem Bonbon zu einem unvergleichlichen neuen Geschmackserlebnis zu kombinieren. Der sanfte,
  • Gemeinheit!

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Suchtfaktor:  sehr gering
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    schmecken, was sonst *g*

    Kontra:

    machen dick und süchtig

    Empfehlung:

    Ja

    Ich werde mich heute mal rächen für all diese Schwärmereien, die hier auf allen Plattformen jeden Tag so ablaufen und mir den Mund wässrig machen. Ich lese ständig immer irgendwelche Berichte über diese neuen Bonbons von Storck und ich hab schon richtig Frust bekommen, weil ich sie noch nicht probiert habe. Ich wollte sie auch nicht probieren...niemals...wirklich nicht...ganz sicher.

    Und es hat mich gestern tatsächlich mal in einen anderen Laden getrieben, als meinen altbekannten Lidl. Aber nicht wegen diesen Bonbons, ganz bestimmt nicht! Ich wollte nur meinen Lieblingscappuccino holen. Aber die Mitarbeiter dieses Supermarktes müssen ihr Fach studiert haben...obwohl ich eher
  • Einzigartiges Geschmackserlebnis

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Yopi-Community!

    Als ich letzte Woche so durch einen in unserer Stadt ansässigen Supermarkt schlenderte, gemeinsam mit meiner Mutter, ist mir folgendes Produkt sofort aufgefallen: in einem Regal lagen ein paar Tüten mit der Aufschrift "Campino". Natürlich fühlte ich mich sofort an Yopi erinnert (Gruß an Andrea), nein natürlich handelte es sich bei diesen besagten Tüten um Bonbons. Plötzlich erinnerte ich mich: als ich dieses Jahr bei der Stadt meinen Ferienjob absolvierte und an einem Tag Müll mit einem Schnapper aufsammeln durfte, da hatte ich mich doch noch geärgert, warum da so viele leere Campino-Verpackungen lagen, die ich natürlich alle einzeln mit meinem
  • Absollut lecker und frisch

    Pro:

    lecker

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Beim letzten Einkauf fiel mein Blick auf die Tüte Bonbons von Storck:
    Campino Erdbeer
    Dabei handelt es sich um Bonbons mit Frucht (Erdbeere) und Sahne

    Inhalt, Verpackung, Preis:
    Die 125 g Bonbons sind in einer rosa-roten Plastiktüte mit blauer Aufschrift Campino. Auf der Tüte ist eine Erdbeere in einem Klecks Sahne abgebildet. Das sieht sehr lecker aus.
    Jedes Bonbon ist auch noch einmal einzeln eingepackt.
    Für die 125 g Bonbons habe ich ca 1,20 Euro bezahlt. Allerdings war es ein Sonderangebot.

    Aussehen:
    Die Bonbons selber sind rot-weiß gestreift, rund und haben auf einer Seite eine Einbuchtung.

    Zutaten:
    Glucosesirup,
  • ES WAR EINMAL EIN EIN PFIRSICHCAMPINO, ...

    Pro:

    schmecken sehr gut

    Kontra:

    keine

    Empfehlung:

    Ja

    ... EIN HIMBEERCAMPINO DANN WÄRE NOCH DER HEIDELBEERCAMPINO UND ALLE DREI FINDET MAN IN DER NEUEN CAMPINO-SOMMERFRÜCHTETÜTE! ***

    Wenn man Appetit auf etwas Süßes hat, muss es ja nicht immer gleich der Riesenschokoriegel sein! Wie wäre es mal mit einem kleinem Sommerbonbon der marke Campino?
    Ihr wisst schon, die kleinen, runden Fruchtbonbons, durchzogen mit Sahnestreifen.

    Nun gibt es von Campino eine ganz neue und fruchtige Sommermischung, in welcher gleich drei Geschmacksrichtungen zu finden sind und dieses mal sieht die Campino-Tüte zartlila aus, auf ihr sind Heidelbeeren, Pfirsich und eine Himbeere abgebildet, sowie drei verschieden farbige Bonbons.
    Auf der
  • Campino ist echt Sahne

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich glaub, fast allen Lesern hier bei Yopi ist Campino ein Begriff. Sowohl ihre Beiträge, als auch die vielen Rezepte, die sie bisher veröffentlicht hat, sind erste Sahne. Trotzdem ist hier nicht die Andrea gemeint sondern ein Sahnebonbon.

    Hergestellt von der Firma Storck in Berlin gibt es ein Bonbon mit dem Namen „Campino“ Erdbeeren und Sahne.

    Ich muss dabei voranschicken, dass ich seit etwa 30 Jahren keine Süßigkeiten esse, Kaffe und Tee ungesüßt trinke, keinen Kuchen oder süße Nachspeisen esse und nur gelegentlich ein gutes italienisches Eis genieße. Und: „Campino“. Aber das auch nur manchmal.

    Nun zum Inhalt und da schreibe ich erstmals die Zutaten
  • Bonbons Stillgestanden

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    CAMPINO ERDBEER-SAHNE

    Neulich, holte ich meine Tochter vom Kindergarten ab.
    Es war mal wieder ein Kindergeburtstag und jedes Kind bekam was Süßes mit, hat sich so eingebürgert, daß die Eltern für jedes Kind eine Kleinigkeit mitgeben, damit nicht nur das Geburtstagskind was bekommt.
    Also lag da ein kleiner Beutel mit Süßigkeiten. Als artiges Kind, bot mir meine Tochter ein Bonbon an. Dankend nahm ich an.

    Hey, dem Kind die Bonbons wegfressen, Rabenvater.
    Nein, nein ich kann doch das Kind nicht vor den Kopf stoßen,wenn es dem Papa was abgeben will. Zusammen wickelten wir jeder ein Bonbon aus und entsorgten ordnungsgemäß, das Papier, im

    Kommentare & Bewertungen

    • Paukenfrosch

      Paukenfrosch, 05.06.2003, 13:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schmeckt nach sommer! einfach lecker!

    • theConsultant

      theConsultant, 02.03.2003, 21:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      "Lutschdauer ca. 7,7583567 min. - Preis: 0,97 €" - also entweder sind die Bonbons sehr teuer, oder du kannst den Inhalt einer Tüte unheimlich schnell auflutschen.

    • campino

      campino, 14.02.2003, 00:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hallo Bonbonwarrior, das ist ja schon fast zu viel der Ehre. Habe schon den ganzen Mund voll Bonbons (deshalb schreib ich, sonst würde ich sprechen). Ich schreib' den Kommentar aber trotzdem im sitzen. Beim still stehen ist die Tastatur so weit u

    • hamse

      hamse, 13.05.2002, 21:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich mag die mit orange lieber! Gruß hamse