Süddeutsche Zeitung Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Pro & Kontra
Vorteile
- Interessante, lesenswerte und kritische Berichte für jeder Leserschaft...
- sauber recherchiert, eigenes Korrespondentennetz
Nachteile / Kritik
- Zu viele Rubriken, sodass viele Teile oft im Papierkorb landen.
- Lokalteil nur für Bayern
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Süddeutsche
Pro:
s.u.
Kontra:
s.u.
Empfehlung:
Ja
VORWORT:
Heute will ich Euch die Onlinezeitung www.sueddeutsche.de vorstellen. Ich lese die Zeitung eigentlich jeden Morgen und bin sehr zufrieden mit den gelieferten Informationen. Man sollte die täglichen Nachrichten immer mit Becacht auswählen, denn es wird auch oft sehr viel Unsinn berichtet. Die Nachrichten bei der Süddeutschen finde ich aber sehr informativ, etc. Jedoch ist das nicht die einzige Informationsquelle die ich für Nachrichten nutze. Denn ich vergleiche immer. Dabei spielt es aber nicht unbedingt eine Rolle ob eine Zeitung besonders objektiv ist. Kritisch sollte sie schon sein.
SEITENAUFBAU & NAVIGATION:
Wie man es auch bei der OnlinezeitungKommentare & Bewertungen
-
sigrid9979, 17.08.2010, 22:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einen veregnetten und stürmischen Gruß von der Nordsee
-
-
Michaela2015, 17.08.2010, 20:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich, würde mich sehr über gegenlesung freuen! Geld kommt Klein-Lena die in ein paar Wochen zur Welt kommt zu Gute viele Grüße, Michi
-
-
-
-
Mehr als nur den Süden der Republik umfassend...
Pro:
Interessante, lesenswerte und kritische Berichte für jeder Leserschaft...
Kontra:
Zu viele Rubriken, sodass viele Teile oft im Papierkorb landen.
Empfehlung:
Ja
Mein erster Testbericht handelte bereits von einer Zeitung. Heute, liebe Leser, möchte ich euch eine weitere tägliche Lektüre von mir Vorstellen.
Diesmal geht es um die, jedem bekannte, "Süddeutsche Zeitung", die täglich 450201 mal verkauft wird (Stand: Januar 2008).
°°°°°°°°°Preis & Erscheinung°°°°°°°°°
Die Süddeutsche erscheint täglich zu einem Preis von 1,70 Euro. Freitag und Samstag kostet sie jedoch 1,90 Euro, da die Berichte und Essays an jenen Tagen umfassender sind.
Aufgrund ihrer Internationalität ist sie auch im europäischen Ausland täglich zu erwerben. So kostet sie dort etwa 2,80 Euro.
Natürlich werden auch Abonnements angeboten.Kommentare & Bewertungen
-
-
■ DIE BESTE ZEITUNG ■
Pro:
sauber recherchiert, eigenes Korrespondentennetz
Kontra:
Lokalteil nur für Bayern
Empfehlung:
Ja
Beruflich und privat lese ich sehr viel Zeitung (wer regelmässig meine Berichte gelesen hat, weiss das). Auf meinem Schreibtisch tummelt sich immer ein Berg Zeitungspapier. Und obendrauf liegt seit mehreren Monaten meine Lieblingszeitung: die „SZ“. Exzellenter Journalismus, eine Leser-freundliche Aufmachung und eine saubere Trennung zwischen Bericht und Meinung – das sind für mich die wichtigsten Pluspunkte dieses Blattes. Übrigens: Die „meinungsgeladenen“ Texte werden auf einer eigenen Seite zusammengefasst. Zur Präzisierung sei erwähnt, dass ich hier über die Deutschland-Ausgabe der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG schreibe. (Es gibt in Bayern diverse Lokalausgaben, über die ich mir hier kein UrteilKommentare & Bewertungen
-
antjeeule, 28.09.2004, 13:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die lese ich oft, wenn ich im Urlaub in NL bin. Mir gefällt die Berichterstattung dieser Zeitung auch sehr gut.
-
Trollsplitter, 17.07.2004, 14:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht! Ich bin und bleibe aber Welt-Leser! ;-)
-
Tris., 30.06.2004, 17:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr informativer bericht. Hälle nicht gedacht, das man so viel und so gut über eine Zeitung berichten kann.
-
-
Informativ und unterhaltsam
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn man mehr über internationale Politik und Zeitgeschehen wissen will, wenn man nicht nur über die eigene Stadt oder Region informiert werden möchte, dann kauft oder abonniert man sich eine sog. überregionale Zeitung. Zu den bekanntesten gehören die Süddeutsche Zeitung, die FAZ, die Frankfurter Rundschau und die Welt. Ich habe einige dieser Blätter jeweils zwei Wochen Probe gelesen und bin bei der Süddeutschen hängen geblieben.
Erstmal gefällt mir natürlich das Streiflicht, die Kolumne am linken Rand der Frontseite. Immer originell werden hier aktuelle Ereignisse oder auch mal Klatsch und allgemeingültiges analysiert, natürlich nicht immer bierernst. Die SZ hat außerdem einen -
Der Name trifft völlig zu
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Gemeinde,
heute möchte ich mich nochmal zum Thema überregionale Tageszeitungen äußern. Ich lese seit ein paar Monaten die FAZ und habe durch ein Probeabo wieder die Süddeutsche, die ich Euch heute vorstellen möchte.
********************************************
Layout
Das Titelblatt ist sehr übersichtlich gestaltet, in der linken und der rechten Spalte findet man eine kurze Auflistung aktueller Themen mit den dazu gehörigen Seitenzahlen, der Rest der Seite besteht aus angefangenen Titelthemen, deren Fortsetzungen auf Seite2 und 3 folgt. Während das Titelfoto meist farbig gehalten ist, sind auf den weiteren Seiten Farb- und Schwarzweißfotos -
Der beste Feuilleton
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Süddeutsche Zeitung gehört zu den seriösesten deutschen Tageszeitungen. Die SZ gibt's für DM 2,00 an jedem Kiosk. Die Freitagsausgabe (am Freitag ist das SZ-Magazin dabei) kostet DM 2,50, genauso wie die Samstagsausgabe. Das Abo gibt für DM 126,00 pro Quartal in Bayern, außerhalb Bayerns sind es zehn Mark mehr. Natürlich kann man auch halbjährlich, jährlich oder monatlich das Abo bezahlen. Bei allen gilt: Das Abo ist innerhalb Bayerns günstiger. Außerhalb Deutschlands wird es nochmal um einiges teurer. Für Studenten gibt's natürlich Ermäßigung.
Im März hatte ich ein Probe-Abo der SZ und ich muss sagen, ich war zufrieden. Erstens kam die Zeitung schon früh am Morgen, was bei
Bewerten / Kommentar schreiben