Sumatrabarbe Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Die Sumatrabarbe - ein attraktiver Bewohner

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Passend zu meinem letzten Bericht möchte ich euch heute die Sumatrabarbe vorstellen. Ein faszinierender Fisch mit sehr interessanten Verhaltensweisen, der nicht allzu sehr große Anforderungen stellt und somit auch vielen Neulingen in der Aquaristik problemlos große Freude an diesem wunderschönen Hobby bereiten kann. Allerdings, und das möchte ich hier ausdrücklich betonen, sollte dieses keinen Aquarianer dazu veranlassen, diese Fische zu vernachlässigen oder gar verkümmern zu lassen. Wir haben es mit lebenden Tieren zu tun, die es auch verdient haben so behandelt zu werden.



    _/_/_/_/_/_/_/_/_/

    Die Heimat

    Beheimatet ist die Sumatrabarbe, die neben
  • Schwarmfisch mit Tücken

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Name und Erscheinung
    ********************
    Ein sehr beliebter und schöner Schwarmfisch für Gesellschaftsaquarien ist die Sumatrabarbe (Barbus tetrazona).
    Den Trivialnamen ?Sumatrabarbe? hat sie von ihrer Herkunft: Sumatra, es gibt aber auch Vorkommen in Indonesien und Bormeo. Den wissenschaftlichen Namen ?Barbus tetrazona? erhielt sie auf Grund des Erscheinungsbildes: Den eher orangefarbenen Fisch zieren 4 (tetra) dunkle Querstreifen; einen am Kopf, einen am Schwanzansatz, und jeweils einen vor und hinter der Rückenflosse. Es gibt sie allerdings auch als grüne Moosbarben und als albinotische Variante.

    Wasserbedingungen
    *****************
    Sumatrabarben sind