Pro:
Haare werden weich, haben Volumen, Kiwiextrakt in der Kur
Kontra:
der Geruch
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi-Leser und Leserinnen,
starke Sonneneinstrahlung wie in den letzten Tagen beansprucht das Haar extrem, genauso wie ständiges Tönen, Fönen und Frisieren. Also hatte mein Haar eine Kur eigentlich schon lange bitternötig und als ich bei Kaufland an der Kasse diese kleinen bunten Tütchen Vitaminhaarkur von Swiss-o-Par sah mit so lecker fruchtigen Duftrichtungen wie z.B. Kiwi griff ich einfach mal zu.
-----------------------> Swiss-o-Par über ihr Produkt <------------------------
Sonne, Wind und Wasser haben im Sommer das Haar strapaziert. Zeit es wieder aufzubauen - mit der Vitaminhaarkur von Swiss-o-Par. Ihr Haar erhält seinen Glanz, Fülle und seine natürliche Elastizität zurück. Mit der Vitaminhaarkur von Swiss-o-Par ist das Haar auch für die jetzt kommende Jahreszeit gut geschützt vor Wind und Wetter.
Sie werden überrascht sein, wie lebendig und natürlich Ihr Haar aussieht und duftet.
-----------------------> Fakten, Fakten, Fakten <------------------------
Produkt: Swiss-o-Par Vitaminhaarkur Kiwi für normales und trockenes Haar
Inhalt: 25ml
Preis: 0,65€ bei Kaufland an der Kasse
Die Vitamin-Haarkurkissen sind im Handel bei folgenden Firmen erhältlich:
· Woolworth
· Billa
· Budni
· Dm Drogerie Märkte
· Rossmann
· Idea - die grüne Drogerie
· Ihr Platz
· KD Drogeriemärkte
· Müller Drogeriemärkte
· Schlecker
· Kaufland
Weitere Sorten sind
· Orange - für normales Haar
· Karotte - für normales und strapaziertes Haar
· Gurke - für normales und fettiges Haar
Adresse:
Rufin cosmetic GmbH
30834 Langenhagen
Website: www.swissopar.de
-----------------------> Verpackungsdesign <------------------------
Ich habe ein Bild der Verpackung unten angefügt. Im groben handelt es sich um einen kleinen Beutel, der ein bisschen einem weichen Kissen ähnelt, aus härterem Gummi auf dem recht wenige Informationen sehr, sehr klein in dunkelblau bis dunkelgrün aufgedruckt sind. Für weitere Informationen wie Inhaltsstoffe oder die Versprechungen von Swiss-o-Par an den Kunden musste bei mir die oben genannte Webseite herhalten.
-----------------------> Inhaltsstoffe <------------------------
· Aqua (Wasser - Lösungs- / Verdünnungsmittel / Trägersubstanz / Feuchtigkeitsspender)
· Cetyl Alcohol (Hexadecanol - synthetischer Emulgator, Feuchthaltefaktor, erhöht die Stabilität und Griffigkeit von Cremes und Haarspülungen. Gut hautverträglich)
· Cetrimonium Chloride (Tensid, Schaumbildner, Konditioniermittel, Feuchthaltemittel, Enthärter - kritisch: kann hautirritierend wirken)
· Coco Betaine
· Panthenol (provitamin b5 - spendet Feuchtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet. Unterstützt die Wundheilung)
· Paraffinum Liquidum (Paraffinöl - Rückfetter - Kritisch: Sie verbinden sich mit
dem Hauttalg zu einer hautfremden Substanz, verursachen Wärmestau, Allergien und sind extrem umweltschädlich.)
· Actinidia Chinensis (Kiwieextrakt - baut das Haar auf und wirkt gegen Spliss durch die enthaltenen Fruchtsäuren)
· Niacinamide
· Propylene Glycol (kosmetische Form des Mineralöls - chemisches Löse- und Feuchthaltemittel)
· Citric Acid (Zitronensäure - pflanzlicher pH-Regler)
· Parfum (Überbegriff für Duftstoffe)
· Potassium Sorbate (Chemisches Konservierungsmittel - Kritisch: kann allergisierend wirken)
· Sodium Chloride (Kochsalz - mineralischer Viskositätsregler, Verdickungsmittel)
· Cetrimonium Bromide
· Linalool (Terpenalkohol - Duftstoff und Desodorierungsmittel)
· Limonene
· Phenoxyethanol (Feuchthaltemittel / Enthärter)
· Methylparaben (chemisches Konservierungsmittel)
· Benzyl Alcohol (chemischer Duftstoff / Konservierungs- / Lösemittel)
· Butylparaben (p-Hydroxybenzoesäureester - Chemisches Konservierungsmittel)
· Ethylparaben (chemisches Konservierungsmittel)
· Propylparaben (chemisches Konservierungsmittel)
· Methylchloroisothiazolinone (chemisches Konservierungsmittel)
· Methylisothiazolinone (chemisches Konservierungsmittel)
· CI 47005 (Farbstoff chinolingelb)
· CI 16185 (Farbstoff rot)
· CI 42090 (Farbstoff patentblau)
-----------------------> Vorbereitung <------------------------
Zunächst einmal solltet ihr nicht vergessen euch eine Schere mit in die Dusche oder an die Badewanne zu nehmen, weil ihr sonst Schwierigkeiten haben werdet, die Verpackung der Haarkur zu öffnen, diese ist nämlich sehr wiederstandsfähig gegen äußere radikale wie Fingernägel oder Haarspangen.
Dann wascht ihr euch normal die Haare und trocknet sie danach kurz ab. Nun greift ihr zur Schere und öffnet die Verpackung und beginnt mit der Anwendung der Haarkur.
Ich hab nur eine kleine Ecke des kleinen Beutels zunächst abgeschnitten. Dadurch ging nichts von der Kur verloren und ich konnte sie mir bequem auf die Hand drücken. Am Ende habe dich die Verpackung komplett geöffnet und mit einem Finger die Reste aus der Verpackung geholt, um sie auch noch anzuwenden.
-----------------------> Geruch <------------------------
Den Geruch der Kur finde ich eher abschreckend. Ich hatte mir etwas lecker fruchtig duftendes vorgestellt, doch beim ersten öffnen der Packung roch es muffig bis gar nicht. Also presste ich ein wenig der Kur von der Verpackung auf meine Hand und schnüffelte daran. Riecht zwar schon ein wenig künstlich fruchtig, aber dabei auch irgendwie muffig und vergoren. Kein sehr toller Geruch.
-----------------------> Inhalt <------------------------
Die Kur selber hat die Farbe, die man schon durch die durchsichtige Verpackung schimmern sieht. Hellgrün wie das Fruchtmark der Kiwi, schon fast ein wenig giftig die Farbe. Die Konsistenz ist dickflüssig, so dass die Kur nicht von der Hand läuft und sich sehr gut im Haar verteilen lässt.
-----------------------> Anwendung <------------------------
Man verteilt die Kur mit den Händen gleichmäßig auf die Längen der Haare und massiert sie gleichmäßig ein. Nun lässt man sie laut Verpackung 2 Minuten ihre Arbeit im Haar tun. Ich habe sie ca. 10 Minuten drauf gelassen. Der Verpackungsinhalt reicht genau für meine langen Haare. Aufheben, wäre in einer nicht wiederverschließbaren Verpackung wohl auch keine besonders gute Idee.
Die Kur tropft nicht und bleibt im Haar wo sie hin sollte. Außerdem duftet sie im Haar selber nicht, was ich bei dem oben beschriebenen Geruch vorteilhaft finde.
Nach der Einwirkzeit spült man die Kur einfach mit Wasser gründlich aus. Dies geht leicht vonstatten, die Kur lässt sich gut ausspülen.
-----------------------> Ergebnis <------------------------
Noch im nassen Zustand habe ich meine langen Haare mit einem Kamm durchgekämmt, dies ging problemlos ohne ziepen. Gefönt habe ich meine Haare nicht, weil ich meine Haare durch unnötiges ständiges Föhnen nicht belasten möchte. Ich habe sie einfach so an der Luft trocknen lassen.
Nach dem Trocknen sind jetzt selbst die vorher sich leicht rau und strohig anfühlenden Haarspitzen und die Stelle wo Haarspangen und -gummis das Haar belasten schön weich und glänzen gesund.
Die Haare selber riechen angenehm frisch, wobei ich nicht weiß ob ich das nun dem Shampoo oder der Kur zuschreiben soll.
-----------------------> Fazit <------------------------
Außer dem etwas unangenehmen Geruch der Kur konnte ich keine weiteren Mängel der Kur feststellen, wofür ich einen Minuspunkt vergebe.
Etwas unpraktisch ist vielleicht noch die Verpackung, da man die gesamte Kur auf einmal aufbrauchen muß, was man bei langen bis sehr langen Haaren aber auch locker tut, da ein Aufbewahren in der Verpackung nicht möglich ist. Außerdem finde ich es unpraktisch eine Schere mit an de Badewanne oder Dusche nehmen zu müssen, weswegen ich noch einen weiteren Minuspunkt verteile.
Gut finde ich das in einer Haarkur mit der Aufschrift Kiwi auch wirklich Kiwiextrakt enthalten ist.
Mein Haar glänzt nach der Anwendung gesund und die Farbe leuchtet. Die Haare sind schön weich, auch an den problematischen Stellen. Das Haar lässt sich nach der Anwendung sehr gut kämmen und ist auch im trockenen Zustand problemlos kämmbar und frisierbar.
Nur gibt es nach meiner Ansicht Kuren, die vom Preis her sogar günstiger sind, die selbe Wirkung erzielen und dabei noch angenehm duften.
Alles im Allen kommt die Swiss-o-Par Vitamin-Haarkur bei mir also auf 3 Punkte und eine eingeschränkte Kaufempfehlung.
Gruß
eure miro la luna
PS: Wenn Fragen offen sind stellt sie per Kommentar und ich werde den Bericht updaten!
Meine Berichte erscheinen auch bei ciao unter dem Nicknamen mirolaluna. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben