Swiss-o-Par Haarspitzenfluid Testberichte


Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Ergiebigkeit
- dezenter Geruch;
- kurzzeitige Pflege;
- gestresster Spitzen
Nachteile / Kritik
- Konsistenz, Wirksamkeit überzeugt nicht vollständig
- schlecht dosierbar;
- keine Langzeitwirkung;
- ziemlich teuer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Kampf dem Haar-Spliß
Pro:
Ergiebigkeit
Kontra:
Konsistenz, Wirksamkeit überzeugt nicht vollständig
Empfehlung:
Nein
Hallo, liebe Leser- und Leserinnen!
Jeder, der längeres oder langes Haar hat, kennt sicher das Problem mit den kaputten Spitzen. Man kommt selten drum herum, sie regelmäßig abschneiden zu lassen und/oder sie zusätzlich zu pflegen.
Dafür gibt es eine Menge Spezialprodukte, z.B. Spitzenfluids. Um eines davon geht´s im anschließenden Bericht.
___________________________________________________________________
1. Das Produkt - Herstellerinformation
2. Kaufanreiz
3. Einkauf + Preis
4. Hersteller - Kontakt
5. Inhalt und Aussehen der Verpackung
6. Inhaltsstoffe
7. Geruch + Konsistenz
8. Anwendungsempfehlung
9.Produktfotos & Videos
Bild 1 - Swiss-o-Par Haarspitzenfluid von Jacqui01
am 03.02.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Zeigt her eure (Haar-)Spitzen...
Pro:
- dezenter Geruch; <BR>- kurzzeitige Pflege; <BR>- gestresster Spitzen
Kontra:
- schlecht dosierbar; <BR>- keine Langzeitwirkung; <BR>- ziemlich teuer
Empfehlung:
Ja
Hallo,
nach einiger Abstinenz heute mal wieder etwas aus der Kosmetikabteilung. Ich hab nämlich heut mein Bad aufgeräumt und etwas entdeckt, worüber ich noch nicht geschrieben habe: das Haarspitzen Fluid aus dem Hause Swiss o par.
Das Produkt
------------------
Das Haarspitzen Fluid von Swiss o par befindet sich in einer weißen Tube aus Plastik, die Kopf steht und 50ml enthält. In zwei verschiedenen Blautönen sind die Produktinfos abgedruckt. Laut Packungsangabe soll diese Menge für ca. 40 - 60 Anwendungen reichen.Kommentare & Bewertungen
-
-
Gute Kurzzeitwirkung, aber nicht mehr...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kaputte Spitzen...wer kennt das Problem nicht. Vor allem bei längeren Haaren läßt sich das Problem Spliß so gut wie nicht vermeiden. Mir geht es zumindest so. Meine überschulterlangen Locken haben nach spätestens drei bis vier Monaten immer ausgefranste und kaputte Spitzen. Wenn ich allerdings alle paar Monate zum Friseur (oder besser gesagt zu Mama) laufe, um mir die Haarspitzen schneiden zu lassen, dann sind meine Haare bald kurz. Deshalb benutze ich zum Vorbeugen, aber auch wenn´s schon schlimm ist ein Haarspietzenfluid, mit dem man zumindest optisch dieses Problem ein wenig verzögern kann. Ich habe in der letzten Zeit das Haarspitzenfluid von Swiss o-Par benutzt, das ich Euch jetzt mal
Bewerten / Kommentar schreiben