Pro:
+ leichte Montage
+ guter Preis
Kontra:
- Will man die Magnettafel nicht mehr, so sind 2 Löcher in der Wand.
Empfehlung:
Ja
Aloha Yopi-User
Heute will ich euch ein Produkt von dem mittlerweile sehr bekannten Tchibo Magazin (TCM) berichten und zwar über die Magnettafel, die zur Zeit im TCM vorhanden ist.
Bisher hatten wir immer eine Pinnwand aus Kork über unserem Telefon hängen, an der wichtige Telefonnummern, wichtige Termine und sonstige Zettel hingen. Nachdem diese Pinnwand nun schon über 8 Jahre über unserem Telefon hängt, sah sie immer katastrophaler aus, so dass an einer Ecke sich der Rahmen löste und die Pinnwandstecker hielten auch nicht mehr richtig, da in jedem Quadratmillimeter schon mal ein Stecker war und somit kauften wir vor wenigen Tagen die Magnettafel in einem Supermarkt im Nachbardorf. Dieser Supermarkt stellt immer die neuesten Produkte von TCM zum Verkauf. Dieses Prinzip machen viele Supermärkte und es gibt ja auch noch extra Tchibo-Läden, wer aber keinen in seiner Nähe findet kann auch immer noch bequem über das Internet bestellen.
Hersteller:
“““““““““““
Tchibo GmbH
Überseering 18
22297 Hamburg
www.tchibo.de
Preis:
““““““
Der Preis für diese Magnettafel beträgt 10,99€ und ich finde dieser Preis ist ganz OK. Wer über das Internet diese Magnettafel bestellt muss noch ca. 4€ Versandkosten hinzufügen.
Verpackung:
““““““““““““
Die Verpackung hat die Maße 45x45x3 cm. Die Vorder- und Rückseite sind gleich, so dass auf beiden Seiten links oben das Tchibo-Logo ist und darunter steht in großer grau-blauer Schrift „Magnettafel“ etwas kleiner weiter unten steht das selbe Wort in englischer Sprache. Rechts oben sind wieder in Deutsch und Englisch die Einzelheiten der Magnettafel beschrieben.
Der Rest der Vorder- und Rückseite ist eine Abbildung der Magnettafel an einer Wand. Rechts unten stehen dann auch noch in sehr kleiner Schrift die Einzelheiten der Magnettafel auf Niederländisch und Tschechisch.
Zubehör:
““““““““““
1 Magnettafel
5 Magnete
1 Spezialstift mit Stifthalterung
Montagematerial (2 Dübel und 2 Schrauben)
Montageanleitung
Die Magnettafel:
““““““““““““““““
Die ca. 1 Kilogramm schwere Magnettafel hat die Maße 44x44cm und hat eine silberne Farbe. Die Magnettafel hat einen ca. 2 cm breiten Rahmen aus Aluminium mit der Farbe Silbermetallic. Die Magnetoberfläche besteht aus beschichtetem Metall und hat, wie eben geschrieben eine silberne Farbe.
Nun aber erst einmal zur Montage. Die Montage dieser Magnettafel ist im Prinzip kinderleicht. In der Montageanleitung wir auf 4 Seiten in 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Niederländisch und Tschechisch) beschrieben wie man die Tafel an die wand bringt. Dank der Montagematerialien braucht man nur noch das richtige Handwerk und los kann’s gehen.
Zu erst einmal wird der Abstand der Halterungen an der Rückseite der Magnettafel abgemessen. Dieser Abstand wird dann auf die Wand übertragen und an jedem Ende kommt ein Punkt mit einem Stift. Nützlich bei diesem Schritt ist oft auch eine Wasserwaage, denn das Augenmaß ist oft nicht zu 100% waagerecht. Hat man nun diese 2 Punkte an der Wand bohrt man mit einem Bohrer 2 Löcher in die Punkte. Die Löcher sollten in etwa 3 cm tief sein und mit einem Bohreraufsatz der Größe zwischen 5 und 6 sein. Beim Bohren empfehle ich, dass sich eine andere Person mit dem Staubsauger bewaffnet daneben stellt und das Saugrohr direkt unter den Bohrer hält, so dass man später nicht den ganzen Staub und alles putzen muss.
Hat man die Löcher gebohrt so werden die Dübel hineingedrückt und dann die Schrauben hineingedreht. Die Schrauben nur so weit hineindrehen, dass sie etwa einen halben Zentimeter rausschauen und dann nur noch die Magnettafel dranhängen und fertig ist die Montage.
Nun kann man mit den 5 runden Magneten wieder wichtige Termine oder Telefonnummern auf einem Zettel an die Magnettafel hängen. 5 Magnete sind für uns eigentlich schon fast zu wenig, jedoch haben wir selbst noch einige solche Magnete daheim. Wer das nicht hat ist auch nicht schlimm, denn solche Magnete gibt es zum Beispiel bei eBay.de recht billig.
Neben den Magneten kann man aber auch mit dem Spezialstift auf der Tafel schreiben und das Geschrieben geht ohne Probleme und vor allem ohne Wasser wieder weg, denn dazu hat es einen Stifthalter der ebenfalls ein Magnet, aber etwas größer ist und auf der unteren Fläche noch einen Filzüberzug hat, so dass man mit diesem Magnet zugleich auch das geschriebene wegwischen kann. Dieser Magnet auf der oberen Fläche eine Klammer in die der Stift perfekt hinein passt und somit ist der Spezialstift auch aufgehoben.
Fazit:
““““““““
Ich kann diese Magnettafel nur empfehlen, da sie wirklich gut aussieht und eine Pinnwand oder Magnettafel sollte glaube ich in keinem Haushalt fehlen.
Die Montage ist wie ich beschrieben habe kinderleicht und auch die Verarbeitung der Magnettafel ist sehr gut. Die Größe der Tafel ist meiner Meinung nach auch perfekt. Sie ist nicht zu groß, aber auch nicht zu klein.
Der einzigste Nachteil an dieser Tafel ist, dass wenn man die Tafel nicht mehr haben will, man eben 2 Löcher in der Wand hat und daher rate ich vor der Montage gut zu überlegen ob man die Magnettafel überhaupt an dieser Stelle haben möchte.
MfG
Jan weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben