T-DSL Speedmanager Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • Volumenzähler.
  • ganz nützlich
  • stabiles Tool, kinderleiche Installation, Volumenzähler
  • stabil, schlankes Design
  • klein, übersichtlich, kompakt

Nachteile / Kritik

  • Zu großes Fenster.
  • no contra
  • für den normalen Internetbenutzer überflüssig, ohne DSL nicht benutzbar
  • speicherfressend, überflüssig
  • unnütz für Standard - Nutzer

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ein Speedmanager! Aber wofür denn?

    4
    • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
    • Updatemöglichkeit:  durchschnittlich

    Pro:

    stabiles Tool, kinderleiche Installation, Volumenzähler

    Kontra:

    für den normalen Internetbenutzer überflüssig, ohne DSL nicht benutzbar

    Empfehlung:

    Ja

    In meinem heutigen Bericht geht es einmal um ein kleines Tool für den heimischen Computer. Genauer genommen handelt es sich dabei um den T-DSL Speedmanager, den man sich kostenlos auf allen Seiten der Telekom runterladen kann. Wie man sich schon denken kann ist dieser Manager ein Produkt der Telekom und kann kostenlos heruntergeladen werden, um laut der Telekom "das Betriebssystem für einen maximalen Datendurchsatz zu optimieren". Da ich selbst Kunde von TDSL bin kam dieses Tool also für mich in Frage und ich lud es einfach runter.
    Inzwischen befindet sich dieses kleine Tool schon länger auf meiner Festplatte und daher möchte ich heute einmal kurz darüber

    Kommentare & Bewertungen

    • Immer_Neugierig

      Immer_Neugierig, 13.05.2005, 23:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mir entzieht sich trotz allem der Sinn und Zweck dieses Tools. Eine Leistungssteigerung habe ich nicht registriert, insofern ist Speedmanager für mich schlecht nachvollziehbar. Aus dienem bericht kommt leider eben auch keuin rechter Nutzen zum Vorsche

  • Den Traffic immer im Blick!

    4
    • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
    • Updatemöglichkeit:  gut

    Pro:

    Traffic immer im Blick

    Kontra:

    altbacken Optik, keine Gesamtstatistik

    Empfehlung:

    Ja

    Passend zum Internet-Anschluss T-DSL bietet die Deutsche Telekom kostenlos das Tool ‚T-DSL Speed Manager’ an. Dabei handelt es sich um ein Programm, welches permanent im Hintergrund läuft, und dabei in Echtzeit die Bandbreite anzeigt, die zurzeit im Upload- und Download-Kanal verwendet wird.

    Die Oberfläche sieht sehr altbacken aus. Aber man hat einen guten Überblick: Auf einer Art Digitalanzeige wird die verwendete Bandbreite in Kbit angezeigt (8 Kilobit = 1 Kilobyte). Dem Download wurde dabei zusätzlich noch ein grafischer Balken gegönnt der sich mit ansteigendem Traffic immer weiter rot füllt. Etwas schade finde ich, dass man nur die momentan verwendete Bandbreite angezeigt

    Kommentare & Bewertungen

    • Immer_Neugierig

      Immer_Neugierig, 13.05.2005, 23:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      So richtig sinnvoll ist dieses Programm also nicht, aber immerhin weis ich nun nach dem Bericht das man zumindest kontrollieren kann, ob die DSL-Verbindun steht, falls man ansonsten gar nichts mehr geht. Insgesamt also ein eher ärmliches Programm.

  • Nicht notwendig

    3
    • Benutzerfreundlichkeit:  durchschnittlich
    • Updatemöglichkeit:  gut

    Pro:

    stabil, schlankes Design

    Kontra:

    speicherfressend, überflüssig

    Empfehlung:

    Nein

    Der T-DSL Speedmanager ist ein Tool für all jene die sich fragen, wie stark ihre Internetverbindung (DSL) gerade ausgenutzt wird. Fortlaufend zeigt er die Auslastung des Down- und des Upstreams an – natürlich in der gebräuchlichen Einheit kBit/s – in einem Fenster an. Dieses kann bequem verschoben werden und ermöglicht so optimalen Sichtkomfort auf die anderen Elemente des Bildschirms an dem man arbeitet. Nun bin ich allerdings der Meinung, dass dieses Tool – mit dem man nebenbei auch noch viel mehr anstellen kann (dazu weiter unten mehr) – nicht allzu nützlich ist, ja sogar relativ sinnlos. Damit Ihr Euch selbst eine Meinung bilden könnt, schreibe ich diesen Bericht.

    | Infos
  • Zahl kein Cent zuviel

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser ,
    Ich möchte euch heute mal wieder ein Produkt vorstellen, das sicherlich viele von euch kennen werden.
    Es handelt sich hierbei um den T-Online DSL Speedmanager.

    Jetzt fragt ihr euch sicherlich wer sowas braucht!! Eigentlich reicht es für den normalen Betrieb von DSL der DSL-Treiber von T-Online oder anderer Software Firmen. Aber wer zum Beispiel nach Übertragungsvolumen bezahlen muss, der könnte hiermit schon mehr anfangen. Desweiteren habt ihr immer den Überblick mit welchem Speed Ihr Down oder Uploadet.
    Desweiteren bietet der T-DSLSpeedmanager eine Optimierung des Systems für DSL. Ich persönlich habe aber hierbei keine Veränderung
  • Speedmanager mit Volumenzähler

    Pro:

    Volumenzähler.

    Kontra:

    Zu großes Fenster.

    Empfehlung:

    Ja

    Schon seit Einführung von T-DSL bietet die Telekom ein Programm zum messen von Übertragungsgeschwindigkeiten im Internet an, dieses kleine Tool trägt den Namen T-DSL Speedmanager und ist sogar kostenlos erhältlich.


    ::: Wo gibts es das Teil ? :::

    Den T-DSL Speedmanager gibt es, wie der Name schon sagt, auf den Internetseiten der Telekom.
    Leider ist die Seite doch relativ unübersichtlich, deswegen werde ich kurz mal eine Anleitung zum Nachvollziehen der einzelnen Schritte verfassen.
    Zunächst begibt man sich auf die Website www.t-dsl.de und klickt dort erstmal links auf "T-DSL".
    Oben befinden sich 3 Buttons mit den Aufschriften "Meine Telekom",
  • T-DSL-SPEEDMANAGER, BRAUCH ICH DEN?

    Pro:

    ganz nützlich

    Kontra:

    no contra

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Ihr! *smile*

    Heute möchte ich Euch über ein kleines Programm aufklären, welches ich mit meiner Installationssoftware der Telekom erhalten habe. Es handelt sich um den.


    T-DSL-SPEEDMANAGER 4.01

    Das ist ein 2,13 MB großes Tool das dazu dient, die tatsächlich realistische Geschwindigkeit an meinem T – DSL Anschluss zu ermitteln und zu optimieren.


    °Die einzelnen Optionen°

    * Immer im Vordergrund EIN / AUS *
    Hier drüber kann ich entscheiden ob ich den Manager im Hintergrund oder im Vordergrund meines Bildschirms haben möchte. Irgendwie logisch *smile*

    * Einstellungen *
    Diese
  • Bahn frei, jetzt komm ich

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort:

    Im Rahmen des Softwarepakets finden Sie neben den Komponenten der Zugangssoftware von T-online mittlerweile auch ein sehr nützliches Tool zur Analyse Ihres T-DSL Anschlusses.

    Der "T-DSL Speedmanager" protokolliert die Verbindungsaufnahme und legt eine ausführliche Log Datei an. Er dient weiterhin zur Optimierung der einzelnen Ebenen und bietet eine entsprechende Konfiguration beim Betrieb an. Sie können weiterhin während des Betriebs jederzeit den Datendurchsatz und die Geschwindigkeit ihrer downloads messen und so die Performancewerte jederzeit im Auge behalten. Die aktuelle Version 4.01 liegt auf der homepage von T-online zum download
  • Traffic - Kontrolle ... Braucht man so etwas ?

    Pro:

    klein, übersichtlich, kompakt

    Kontra:

    unnütz für Standard - Nutzer

    Empfehlung:

    Ja

    Um mal wieder etwas Abwechslung in meine letzten paar Berichte zu bekommen und von meiner "Spiele" - Serie wegzukommen, folgt nun wieder ein Bericht über Software.

    Das Programm nennt sich "T-DSL Speedmanager" und kann von überall aus dem Internet gratis heruntergeladen werden oder auch von T-Online CDs zu entnehmen sein.

    Aussehen
    **********

    Wenn das Programm geöffnet ist, sieht man einen relativ kleinen Kasten, der drei Mal so hoch wie die Windows XP Taskleiste. Die Breite ist etwas doppelt so groß wie die Höhe.

    Oben Links im Kasten steht "T-DSL" im bekannten Logo mit dem pinken "T" und den Punkten, die horizontal durch die Bildmitte führen.
  • Gibt bessere Programme dafür

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo yopianer ,


    Nach stöbern ist mir aufgefallen das sich noch keiner über den „T-DSL Speedmanager“ ausgelassen hat. Nun dann werde ich der erste sein.
    Vor knapp 7 Monaten bekam ich meine cd von T-online. Unter anderem war der Speedmanager auch drauf. Da mir nicht abhielt denn Manager zu installieren hatte ich ihn auch installiert. Die Installation war kein Problem. Keine fehler Meldung und so weiter .
    Ja nur ürgent wie war was vergehrt. Ich habe DSL 768 /128 nun.
    Man kann den Speedmanager einstellen ob er immer im Vordergrund ist oder nicht. Was meiner Meinung nach einer weile kann’s schön nerven kann. Da man z.b. beim surfen nicht mehr alles sieht,