T-Online (WKN555770) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Bekanntes Unternehmen
Nachteile / Kritik
- Keine Phantasie mehr
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gib mir 25 ich gebe dir 9
Pro:
Bekanntes Unternehmen
Kontra:
Keine Phantasie mehr
Empfehlung:
Nein
Das Unternehmen
T-Online ist die Internettochter der Deutschen Telekom. Die Telekom hatte während des Booms auf dem Aktienmarkt ihre Tochter zu einem Preis von 25,50 Euro auf dem Markt gebracht. Die Aktie stieg damals dann gleich bis auf 45 Euro. Danach kannte sie nur noch eine Richtung, die nach unten. Im Moment steht die Aktie bei so um die neuen Euro.
Das Angebot der Telekom
Das haben die T-Online Aktionäre der Mutter Deutsche Telekom AG zu verdanken, da diese vor kurzem angekündigt hatte die Tochter zum Preis von neuen Euro wieder zu kaufen und diese von der Börse zu nehmen. Das hat der Telekom viel Kritik von allen Seiten gebracht. Eine Wiedereingliederung derKommentare & Bewertungen
-
PatriciaP, 27.04.2005, 13:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da bleibe ich doch lieber bei Hansenet (billig, zuverlässig und umfangreich) ;-))
-
-
-
Bald online mit Gewinn?!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bald online mit Gewinn?!
Der nach eigenen Angaben größte europäische Internet Sercive Provider t-online International AG hat heute seine Zahlen zum abgelaufenen ersten Geschäftsquartal per 31. März 2002 vorgelegt. Mehr dazu später.
Rückblende:
Es ist erst gerade einmal 2 Jahre her, Mitte April 2000, als die Aktie mit großem Medienrummel an den Neuen Markt der Frankfurter Börse ging. Jeder wollte die Aktie haben. Zu 27 Euro kam sie auf den Markt. Mehr als 25 Stück konnten kaum ergattert werden. Doch zunächst wurde die Emission ein Erfolg. Der Hype an den Märkten führte dazu, dass t-online schnell bis auf über 45 Euro stieg. Doch die Blase am Neuen Markt warKommentare & Bewertungen
-
grashopper, 23.05.2002, 18:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Es íst unglaublich, wie die miesepetrige STimmung an den Börsen augenblicklich alles eher lähmt, anstatt durch einige positive Impulse mal was nach vorne geht
-
-
Der Breakeven ist ganz nah und wird die Aktie weiter voran bringen!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer seinen Blick in die Zukunft richtete, hatte gestern bei T-Online viel Freude. Wer gerne resümiert, dürfte nach der Zahlenpräsentation ernüchtert gewesen sein. Grund: Im Jahr 2001 erwirtschaftete Deutschlands größter Internet-Provider aus 1,14 Milliarden Euro Umsatz einen Nettoverlust von 797 Millionen Euro. Hauptsächlich dafür verantwortlich: Hohe Abschreibungen auf Firmenwerte und Beteiligungen. Der Ausblick, den Vorstandschef Thomas Holtrop gab, war indes äußerst erfreulich. Er zeigte sich optimistisch, den Konzern im laufenden Jahr auf Ebitda-Basis (vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) in die Gewinnzone zu führen - ein Jahr früher als geplant. Die Aktie konnte weiter zulegen, einKommentare & Bewertungen
-
blokk, 08.07.2002, 00:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Neue Markt ist vorläufig tot; da nutzen auch keine Zahlen und schon gar keine Gesundbeterei.
-
jinix, 25.04.2002, 16:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
na wenn das nicht nach boersenmanipulation riecht..
-
huskiestef78, 30.03.2002, 14:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Frohe Ostern wünschen wir dir und deiner Fam!
-
lupuscorridor, 22.03.2002, 16:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich würde mir im Moment trozdem keine t-online Aktien kaufen
-
Bewerten / Kommentar schreiben