Tabaksteuer Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Pro & Kontra

Vorteile

  • ich genieße es
  • wenn jemand mit seiner Gesundheit spiel, soll er auch mehr bezahlen
  • vielleiocht bald weniger Raucher!

Nachteile / Kritik

  • leider gibt es noch zu viele rücksichtslose Raucher
  • gleich nach dem Regierungswechsel Steuererhöhungen finde ich unverschämt
  • für die Wirklich süchtigen wirds harT!

Tests und Erfahrungsberichte

  • STEUERRECHNER _ Wieviel Steuer ist auf Tabak?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich bin ein wenig duchs WEB geflasht, und hab etwas gefunden, das dem einen oder anderen Interessieren mag.

    Das der Staat keine Geld hat, und sich viele Euros in Form von Steuern vom Bürger einholt, ist ja wohl jedem bekannt.
    Die Tabaksteuer ist uns in den letzten Jahren so oft erhöht worden, das Tipps zum Rauchen aufgeben und deren Mittelchen aus dem Boden wachsen wie nie zuvor.

    Doch was zahlen wir jetzt eigentlich an Steuern auf Zigaretten wirklich?

    Im Web hab ich einen kleinen Steuerrechner für Tabakkonsumenten gefunden, der erschreckende Ergebnisse hat.
    Ich habe eine kleine Rechnung gemacht.

    Bei einer Zigarette pro Tag, zahlen wir
  • Was zuviel ist ist zuviel

    Pro:

    s.o.

    Kontra:

    s.o.

    Empfehlung:

    Nein

    Man kann den Krieg auch übertreiben:
    Tabaksteuer, Ökosteuer, Dosenpfand.
    Wo sonst will man den Steuerzahler noch weiter ausnehmen. Als die Tabaksteuer letztes Jahr leicht erhöht wurde hat sich kaum jemand beschwert. Es waren ja nur ein paar Cent pro Päckchen.
    Man konnte auch akzeptieren dass die Raucher den Versicherungen höhere Kosten verursachen. Doch warum nimmt dann der Staat höhere Steuergelder und nicht die Versicherungen.
    Und jetzt eine Erhöhung auf 4 Euro. Das ist dann ja wohl eindeutig übertrieben.
    Und vor allen Dingen nicht zu rechtfertigen. Denn die Erhöhung wegen der Gesundheitsgefährdung hat man ja schon geholt.
    Es ist ja wohl ganz klar dass sich
  • Raucher als Melkkühe der Nation

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Stufenweise Erhöhung der Tabaksteuer auf 4 Euro pro Schachtel zur Fremdfinanzierung der Renten- und Krankenkassen waren ein jüngst erlesenes Schlagwort,daß ich vernahm.
    Man wolle abschrecken vom Rauchen und somit erwirken,daß weniger Menschen rauchen und folgerichtig die hohen Kosten für Spätfolgen wie Krebsbehandlungen abnehmen und auch diese Meldung vernahm ich zum Thema Erhöhung der Tabaksteuer.

    Daß beide Meldungen nicht vereinbahr sind dürfte klar sein,denn wenn es weniger Raucher geben sollte nach der Erhöhung gibt es logischerweise auch weniger Einnahmen aus diesem Bereich und nichtsdestotrotz erregten beide Meldungen meine Verärgerung.

    Vier Euro pro

    Kommentare & Bewertungen

    • Puppekaa

      Puppekaa, 25.04.2008, 21:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller Bericht - LG Karsta

    • moniseiki

      moniseiki, 17.11.2007, 15:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki

    • campimo

      campimo, 07.02.2007, 12:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      .•:*¨ SH&LG ¨*:•.

    • Zzaldo

      Zzaldo, 02.02.2007, 21:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ein sh von mir für Dich. LG Stephan

  • An alle Nichtraucher

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ich finde die erhöhung der Tabaksteuer super,
    vieleicht hören wenigstens ein paar Leute endlich auf mit qualmen damit die Nichtraucher auch mal wieder atmen können.Oder denkt ihr Raucher ihr seid die einzigen hier? Für Nichtraucher ist eure quarzerei ne richtige qual.umso mehr es kostet umso weniger wird hoffentlich geraucht!!!!
    Klar is es scheiße für leute die davon "abhängig" sind aber der Rest der Welt also die Nichtraucher müssen ja auch mal unterstützt werden. Es gibt leider noch kein Mittel um das Passivrauchen zu senken. Also muss die Anzahl der Raucher gesenkt werden. Oder was denkt ihr????
  • Wird immer teurer!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Irgendwann muß mit der Erhöhung der Tabaksteuer endlich Schluß sein, denn so viel Steuern, die auf einer Schachtel Zigartten drauf sind ist enorm.
    Sehr viele Menschen in der Bundersrepublik Deutschland Rauchen, aber die Zigarettenpreiße steigen und steigen. Man bekommt immer weniger Zigarretten, aber die Preiß bleibt gleich.
    Ich streite ja gar nicht ab das das Rauchen schädlich ist und die Gesundheit gefährdet. Ich denke das dies jedem Raucher klar ist.
    Es ist auch richtig das Raucher immer mehr Krankheiten bekommen die das Gesundheitssystem belasten und dies somit für die Kassen teurer wird, aber wofür wird diese Steuer denn verwendet ? Offiziell war gedacht das diese Gelder
  • die 1. Zigarette - der Husten - der Tod

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ein altes Sprichwort lautet : "Jeder ist seines Glückes selber Schmied".

    Ein weiser Satz und der nur von der älteren Generation verstanden wird, wenn sie auf Ihre zurückliegenden Jahre schauen.


    In meiner Familie habe ich es selbst erlebt:

    Mein Großvater war Maurer von Beruf ,was durch den Staub der Lunge nicht unbedingt gut tat.

    Wie es auf Baustellen zu DDR - Zeiten üblich war:

    1. bei Regen konnte nicht gearbeitet werden
    2. Bier, Schnaps und Zigaretten waren Normalität auf Arbeit
    3. wer aus der Reihe tanzte war ein Aussenseiter

    Also wurde alles in Anspruch genommen was so üblich war, man wollte ja
  • Was spricht für die Erhöhung von ausgerechnet der Tabaksteuer?

    Pro:

    wenn jemand mit seiner Gesundheit spiel, soll er auch mehr bezahlen

    Kontra:

    gleich nach dem Regierungswechsel Steuererhöhungen finde ich unverschämt

    Empfehlung:

    Nein

    Die Raucher werden immer wieder bestraft, indem die Tabaksteuer erhöht wird. In Deutschland kostet dadurch eine Schachtel Zigaretten viel mehr wie z.B. im europäischen Ausland. Noch weniger bezahlt man zum Teil im außereuropäischen Ausland.

    In unserer Familie leben eigentlich heute überwiegend Nichtraucher. Früher war das anders. Früher hat mein Mann geraucht und auch ich habe mehr als 10 Jahre ganz schön viel Nikotin zu mir genommen.

    Heute haben wir zwei Kinder im Alter von 15 und 17 Jahren. Die 17-jährige hat bereits wieder aufgehört zu Rauchen, der Jüngere qualmt dafür umsomehr.

    Die Raucher regen sich nun über die hohe Tabaksteuer auf, oft mit der
  • Wieder soll der Raucher Finantlöcher stopfen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Heute habe ich mit erschrecken in den nachrichten gehört, das die Grünen ( die ich nicht gewählt habe) mal wieder die Tabaksteuer erhöhen wollen und das nicht um ein paar Cent sonder gleich um einen Euro pro Schachtel Zigaretten. Ich glaube erst das ich mich verhört habe, aber bei den nächsten Nachrichten das selbe.

    Die Grünen sind wohl jetzt durch ihren Zuwachs von 1 Prozent abgehoben, nicht nur das sie mit der Ökosteuer Arbeitsplätze vernichten ( die Aussage stammt von einem Unternehmer meiner Stadt, der allein wegen der Ökosteuer schon Arbeitsplätze abbauen musste) jetzt soll auch mal wieder der Raucher die Löcher stopfen die unsere liebe Regierung nicht anders stopfen kann,
  • Ein Herz für Raucher...

    Pro:

    k.p.

    Kontra:

    s.o.

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo YOPIaner und YOPIanerinnen,

    also ich wollt mich nun mal über die neu erhobene Tabaksteuer auslassen.

    Ich persönlich bin selbst Raucher und das mich die Tabaksteuer echt stinkig macht is wohl klar. Mich kotzt die ganze Kacke einfach nur an!

    Was haben wir Raucher denn so schlimmes getan? Ich meine gut und schön, rauchen ist ungesund und es ist auch oft belästigend für andere, aber ich für meinen Teil muss sagen, ich bin eigentlich schon immer rücksichtsvoll was das Rauchen angeht. Also ich würde mir keine Zigarette am Esstisch anzünden wenn Essen drauf steht oder jemand noch am Essen ist. Wenn ich weiß, es gibt Nichtraucher in meiner Nähe, puste ich sie
  • Jedem das seine

    Pro:

    ich genieße es

    Kontra:

    leider gibt es noch zu viele rücksichtslose Raucher

    Empfehlung:

    Nein

    Eine Schachtel Zigaretten ist heut schon teurer als eine preiswerte Flasche Rot- oder Weißwein. Rauche ich eine Schachtel Zigaretten am Tag, ruiniere ich meine Gesundheit, trinke ich aber jeden Tag eine Flasche Wein, ruiniere ich mich und andere. Soll heißen, Alkohol wird toleriert und Rauchern zieht man das Geld aus der Tasche.
    Ich rauche nicht auf Arbeit, nicht in der Öffentlichkeit und zu Hause auf dem Balkon. Die Entwicklung geht dahin, das man Raucher immer mehr aus dem öffentlichen Leben ausschließt. Übertrieben? Mitnichten. Auf Bahnhöfen darf nicht geraucht werden, in Flugzeugen darf nicht geraucht werden, in einigen Cafe´s auch nicht mehr.Sollten hier amerikanische Verhältnisse