Tropico (PC Strategiespiel) Testberichte

Tropico-pc-strategiespiel
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(36)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Für alle die schon immer einmal Diktator sein wollten.

    Pro:

    Freie Szenarien, Leveleditor, viele Charaktere, hoher Spielspass, viele Einstellmöglichkeiten

    Kontra:

    Das Spiel sollte sich noch etwas mehr an die reale Politik anlehnen, veraltet

    Empfehlung:

    Ja

    Tropico Gold ist ein politisches Strategiespiel aus dem Hause Toppop. Tropico Gold besteht aus Tropico und dem Addon.

    Die Szenarien im Spiel sind echt schwer, aber die freien Karten kann,
    man nach eigenem ermessen sehr gut an dem gewünschten Schwierigkeitsgrad anpassen. Je höher der Schwierigkeitsgrad desto höher der Multiplikator der Punkte.
    Wenn man z.B. am Ende des Spieles mit dem Schwierigkeitsgrad 100% 500 Punkte erreicht stehen 500 Punkte im Highscore, erreicht man z.B. 1000 Punkte mit 20$ dann steht man nur mit 200 Punkte in den Highscore.

    In Tropico Gold kann man im Vergleich zum Vorgänger Tropico auch Edikte gegen Rebellen verhängen also sie z.B.

    Kommentare & Bewertungen

    • grandmastr

      grandmastr, 02.11.2004, 01:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut und ausführlich geschrieben.

  • Tropico

    Pro:

    Gute Musik Großer Funfaktor

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    In Tropico spielt man einen Diktator einer kleinen Insel. Man kann die Figuren, die aus der Vogelperspektive betrachtet auf der Insel 'rumlaufen, wie in die Siedler nicht direkt steuern.

    Am Anfang des Spieles sucht man sich einen Spieler aus (unter anderen bekannte Persönlichkeiten, wie Fidel Castro, Che Guevara oder ... Lou Bega, der prominente Patron des Spieles, der immer wieder auftaucht), kann dann die vorgefertigten Eigenschaften und Lebenslauf übernahmen oder diese ändern. Unter anderem gibt es lustige Pros und Kontras, wie z.B. Flatulenzler (Körpergeruch) oder schlecht sitzendes Toupet. Im Lebenslauf kann man sich z.B. als vom KGB eingesetzten Kronprinzen machen. Doch auch
  • TROPICO

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo, heute schreibe ich einen Erfahrungsbericht über das PC Spiel Tropico, einem PC Spiel bei dem man in die Rolle eines Diktators einer Karibik Insel schlüpft.


    Preis:
    --------
    Dieses Spiel ist mittlerweile ziemlich günstig erhältlich. So war dieses Spiel sogar schonmal als Vollversion in einer Gamestar Ausgabe dabei. Im Geschäft dürfte dieses PC Spiel nicht mehr als 10 Euro kosten, da zum einen dieses Spiel schon etwas älter ist ( soweit ich weiß von 2001 ) und zum anderen auch schon ein Nachfolge Spiel erhältlich ist. Ich finde das Preisleistungsverhältnis stimmt eigentlich da dieses Spiel eigentlich für diesen Preis doch einiges zu bieten
  • 5: Lass Die Sonne Rein!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mein heutiger Bericht handelt von TROPICO, einer PC - Simulation der Extraklasse.
    Ich habe das Spiel um 9,90 Euro gekauft, vorige Woche habe ich es auch um 4,90 Euro gesehen. Aber das ist ja immer so, wenn es eine Fortsetzung gibt (TROPICO 2, PIRATES ISLAND).

    Aber nun zum Spiel selbst:
    Man fliegt durch eine Stadt, getragen von den beschwingten Südsee - Klängen aus den Boxen, man sieht, dass in dieser Stadt Leben herrscht. Kinder spielen, alte Menschen gehen am Stock und viele Menschen sind auf der Strasse. Und man "landet" schliesslich im Büro des "Presidente".

    Das ist der Vorspann zum Spiel, und im Büro kann man dann weiter auswählen, ob man spielen, die
  • Der Diktator Simulator

    Pro:

    Komplex, Viel zu tun, Langzeitmotivation

    Kontra:

    wird auch nicht jünger

    Empfehlung:

    Ja

    Im Jahre 1950 sehnt sich der Bauernstaat Tropico nach einem neuen Herrscher. Das sind natürlich Sie, El Presidente. Von diesem Zeitpunkt an nennt man den Spieler ehrfürchtig "El Presidente". Wie schon erwähnt ist ihr Staat am Anfang ein Bauernstaat oder anders gesagt, ein Entwicklungsland. Man hat nun 70 Jahre Zeit, um aus diesem Entwicklungsland eine Wirtschaftsmacht zu formen. Bevor man aber ins Spielgeschehen eingreift, muss festlegt werden, was für eine Art Mensch man ist und wie man überhaupt die Macht erlangt hat. Ist man etwa vom CIA eingesetzt, dann bekommt man bereitwillige Unterstützung aus den USA, braucht aber auf selbige aus Russland nicht zu hoffen. Ist man hingegen ein Mann
  • Tropico Gold

    Pro:

    einsteigerfreundlich, Atmosphäre, lebhafte Bevölkerung

    Kontra:

    stellenweise Unübersichtlich

    Empfehlung:

    Ja

    Zuvor möchte ich anmerken das ich die Version Tropico Gold getestet habe, das haißt mit dem Erweiterungspack Paradise Island:

    Das Spiel besitzt zu Beginn keine Geschichte - die wird erst später vom Spieler bestimmt. Aufstände, Kriege, Wirtschaftskrisen und der eventuelle Untergang von einem kleinen Staat sind nur wenige von unzähligen möglichen Kapiteln. Doch bevor es überhaupt mit dem Regieren losgehen kann, muß man noch ein paar kleine aber wichtige Sachen festlegen. Als erstes will die Beschaffenheit der Insel festgelegt und ein AlterEgo gewählt werden. Zur Auswahl stehen unter anderem Che Guevara, Evita Perón und Lou Bega, der uns vor ein paar Sommern irgendwas vom Mambo
  • Piratenkapitän statt Diktator...

    Pro:

    Nette Spielidee, keine Bugs nach Patch 1.2, Grafik/Sound gut

    Kontra:

    Nach Absolvierung der Missionen kommt im Sandkastenmodus bald Langeweile auf...

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leserinnen, liebe Leser!


    INTRO

    Im ersten Teil der Tropico-Reihe hatte es der Spieler als Diktator in seinem Inselreich - übrigens nicht unabsichtlich an Fidel Castro und Cuba angelehnt - mit Russen und Amerikanern zu tun. Die aktuelle Ausgabe spielt zwar ebenfalls in der Karibik, verlegt die Handlung aber ein paar Hundert Jahre zurück in die Vergangenheit - jetzt verwalten Sie ein Piratenversteck und können die Dienste von so legendären Kapitänen wie Charlotte de Berry, Henry Morgan oder Edward "Blackbeard" Teach in Anspruch nehmen. Der aktuelle Patch mit der Versionsnummer 1.2 ist im Internet auf der Seite www.tropico2.de erhältlich und ca. 9MB
  • Hallo, Presidente!

    Pro:

    schöne Wirtschaftssimulation, Vielfalt

    Kontra:

    nach längerer Zeit kennt man leider alles

    Empfehlung:

    Ja

    Wer wollte nicht schon immer mal der Herrscher einer tropikanischen
    Insel sein? Also ich kann von mir jedenfalls behaupten: Ja ich
    wollte! :-)
    Genau deshalb habe ich mich auch vor kurzem dazu entschlossen,
    endlich bei "Tropico" zu zuschlagen, bei einem Preis von immerhin
    nur noch 5 Euro genau der richtige Zeitpunkt wie ich finde.

    Kurze Spielinfo:
    ----------------
    Man startet eine Mission oder ein freies Spiel (ohne Spielziel)
    auf einer schönen aber wirtschaftlichen noch ziemlich brach-
    liegenden Insel. Zu den Aufgaben eines jungen, aufstrebenden
    "Presidentes" (so wird man im Spiel immer gennant) gehört es
    u.a. eine blühende
  • Soll ich derweil diesen Geldsack halten, Presidente?

    Pro:

    komplex

    Kontra:

    Grafik

    Empfehlung:

    Ja

    Tropico ist zwar sicherlich nicht mehr das neueste Spiel auf dem Markt, als ich es jedoch vor kurzem für 5 Euro an der Spielepyramide im Vobis gesichtet habe, ist es doch ganz spontan in meine Einkaufstasche geflutscht.
    „Falsch machen kann man mit so einem Namen bestimmt nichts!“ Stimmt. Vorher habe ich nur immer davon gehört, selbst gespielt habe ich es noch nie.
    Kommen wir von der Vorgeschichte nun zum Bericht.
    In Tropico übernimmt man von Anfang an das „Amt“ eines Diktators. Und das auch noch auf einer kleinen, Ökonomisch, sozial und infrastrukturell unterentwickelt oder eben gar nicht entwickelten Insel. Alles was man vorfindet, ist ein gigantischer Palast und ein paar
  • Der Tyrann von Tropico

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    "Jestatten, Ick bin Ihr Diktator"

    Das fällt mir als erstes ein, wenn ich das Cover dieser CD anschaue.

    Vor einem gemaltem Hintergrund eines Südseeparadieses grinst mich ein bärtiger Uniformierter an, der ein jüngerer Bruder oder älterer Sohn von Fidel Castro oder eines anderen Militärputschrefugiums sein könnte.

    Das Spiel versetzt einen - man hat eine sogenannte Wirtschafts-Sim vor sich - in die Situation, auf einer Insel, deren einziger Kontakt zur Außenwelt in einem Hafen besteht (in dem Warenaustausch und eine gewisse Einwanderung abgewickelt werden), eine funktionierende Wirtschaft Aufbauen zu müssen. Dabei bleibt es allerdings nicht. Wie in der Realität