Schmidt Spiele Tangram Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Pro & Kontra
Vorteile
- fördert die kleinen grauen Zellen enorm
- ganz einfach Knobelspaß
Nachteile / Kritik
- nix ;-)
- so rein gar nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Leseratee mit Wutanfall
Pro:
ganz einfach Knobelspaß
Kontra:
so rein gar nichts
Empfehlung:
Ja
Tangram
Hallöchen! Hier ist Frieda! Ich habe mich mal wieder aufgerafft und möchte einige Zeilen vor Ort lassen. Die Leseratee hat ihre Wohnung verlassen und ich durfte nicht mit. Aus lauter Frust habe ich mich dann an den PC geworfen. Wenn sie es schon nicht fertig bringt einen Bericht zu schreiben, werde ich das eben tun. Kleinen Moment, die Federn müssen noch gerichtet werden, sonst treffe ich die Buchstaben auf der Tastatur nicht. So und jetzt geht es los.
Die Leseratee hat bei einem Gartenbesuch von zwei Wochen, sie nennt das Urlaub, eine uraltes Spiel hervor gekramt und das möchte ich euch kurz vorstellen.
Tangram - ein Knobel- undKommentare & Bewertungen
-
-
-
krullinchen, 18.07.2009, 11:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
-
-
-
-
Knobeln bis der Kopf raucht!
Pro:
fördert die kleinen grauen Zellen enorm
Kontra:
nix ;-)
Empfehlung:
Ja
Heute ist es mal wieder soweit, ich werde euch mal wieder mit einen weiteren Bericht zu einem meiner heißgeliebten Spiele (hoffentlich) beglücken!
Diesmal geht es um das Spiel Tangram, welches jedoch nicht in die Kategorie Gesellschaftsspiele fällt, sondern ein Spiel für eine Person ist. Aus den weiteren Ausführungen werdet ihr jedoch erkennen, das man es ohne weiteres auch gegeneinander spielen kann, wobei jedoch jeder Spieler ein Tangram vor der Nase haben muss. In dieser Variation spielt man sozusagen um die Wette, wer als erstes die Figur gelegt hat, der hat die Runde gewonnen. Kann ganz spannend sein, also wer es hat, der sollte auch das einfach mal ausprobieren!Kommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 13.06.2004, 22:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, 1. Tangram ist ein sehr interessantes Spiel 2. Ist es überhaupt ein Spiel, nicht manchmal schon ein Intelligenztest höchster Güte ? 3. Ein Meilenstein der deutschen Musikgeschichte und von der Erfindern der elektronischen Musik, Tangerin
-
cnighthawk88, 13.06.2004, 22:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hast mich überzeugt, werde es testen !
-
-
Die 7 Teile der Schlauheit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Tangram ist ein altes Puzzle und stammt ursprünglich aus China. Wie alt dieses Puzzle genau ist, konnte ich nicht herausfinden, jedoch weiß ich nun, daß die erste europäische Anleitung zu diesem Spiel ca. im Jahre 1818 gedruckt wurde...
Übersetzt heißt Tangram soviel wie "Die sieben Teile der Schlauheit" oder "Weisheits-Brett". Es besteht aus sieben Teilen - einem Quadrat, einem Parallelogramm und fünf Dreiecken.
Normalerweise erhält man dieses Tangram aus schwarzem Holz oder Plastik, man kann es aber auch sehr gut selber herstellen, indem man einfach dicke Pappe nimmt und sie dementsprechend zurecht schneidet.
Die Grundform ist ein großes Quadrat und -
Ich bin gebannt und es läßt mich nicht mehr los
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Und noch ein Geschenk habe ich bekommen, ein Tangram, ja, einige werden es sicher kennen und ganz begeistert sein. Andere so wie ich, ein absoluter Neuling werden vermutlich verzweifeln weil sie es nicht schaffen damit fertig zu werden. Aber ich bin ja erst am Anfang dieses alten chinesischem Formenspiels.Und natürlich habe ich außer diesem Spiel auch ein Buch dazu bekommen.
DuMont s Kopf-Zerbrecher nennt es sich und da ist in der Tat was dran.Mein Tangram besteht aus sieben Teilen, es ist aus Holz und schwarz lackiert, sieht schön aus.Natürlich fing ich gleich an, so schwer konnte das ja nicht sein.Im Buch las ich das mein Tangram oder Siebenbrett aus sieben Teilen besteht. AusKommentare & Bewertungen
-
-
antjeeule, 27.02.2002, 22:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Tangram ist Klasse. Ich besitze dieses Spiel auch. Eine Zeit lang habe ich es sehr regelmäßig gespielt.
-
-
Sweetylilly, 26.02.2002, 14:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir haben es mal im Englischuntericht kennengelernt
-
Bewerten / Kommentar schreiben